 
      
 Ich habe alle anderen Verbraucher ausser CarPC selbst auf einem zusätzlichem 10A gelegt. Funzt besser. Zumindest ohne Sicherungswechsel. Leider geht der CarPc nach ca. 15 min. von alleine wieder aus (bei nicht laufendem Motor!!
  Ich habe alle anderen Verbraucher ausser CarPC selbst auf einem zusätzlichem 10A gelegt. Funzt besser. Zumindest ohne Sicherungswechsel. Leider geht der CarPc nach ca. 15 min. von alleine wieder aus (bei nicht laufendem Motor!!   ) Wenn Motor an ist funzt es perfekt
 ) Wenn Motor an ist funzt es perfekt   
 
| rooky_1974 hat folgendes geschrieben: | 
| Leider geht der CarPc nach ca. 15 min. von alleine wieder aus (bei nicht laufendem Motor!!  ) | 
 Wenn der WR sich nich mit nem Piepen verabschiedet bzw. es dann nicht macht, dann dürfte das Problem wie oben beschrieben sein. Übrigends solltest du wirklich darüber nachdenken ne feste Leitung zu legen. Erstens hast du den Zig Anzünder noch für andere Dinge frei und zweitens ist dann das Sicherungsproblem auf jeden Fall dauerhaft behoben... Aber was wichtig ist! Und bisher auch noch keine Beachtung gefunden hat: Du darfst auf gar keinen Fall so nen Klingeldraht legen und mit 30A absichern! Bis die Sicherung dann kommt hast du nen Kabelbrand vom feinsten!
 Wenn der WR sich nich mit nem Piepen verabschiedet bzw. es dann nicht macht, dann dürfte das Problem wie oben beschrieben sein. Übrigends solltest du wirklich darüber nachdenken ne feste Leitung zu legen. Erstens hast du den Zig Anzünder noch für andere Dinge frei und zweitens ist dann das Sicherungsproblem auf jeden Fall dauerhaft behoben... Aber was wichtig ist! Und bisher auch noch keine Beachtung gefunden hat: Du darfst auf gar keinen Fall so nen Klingeldraht legen und mit 30A absichern! Bis die Sicherung dann kommt hast du nen Kabelbrand vom feinsten!
 
 