Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - Kurzschlußschaltung was nun

Trexx - Mi 05 Okt, 2005 19:56
Titel: Kurzschlußschaltung was nun
Hallo zusammen,

nach langer Zeit laß ich mal wieder von mir hören auf die Hoffnung hin das ihr mir helfen könnt.

und zwar mein Problem :

habe ein notebook als car-pc und habe es bis vor kurzem mit nem kfz wandler von 12 V betrieben und hab seid der zeit mehrmals an dem ding rumgebraselt da der stecker kaputt war also hab ich alles wieder repariert und zusammen geflick nur jedes mal wenn es das notebook an das stromteil anklemme fliegt bei mir die sicherung raus wo können die gründe liegen der strom ist 100 % da bevor ich den stecker ans notebook anklemme danach ist wie gesagt die sicherung raus

vielen vielen dank für eure hilfe
Basilisk - Mi 05 Okt, 2005 20:33
Titel:
Wenn es sich um einen Kurzschluss handelt, wofür die Sache mit der Sicherung spricht, hast Du offenbar eine Verbindung zwischen Masse und Plus geschaffen. Falls Du gelötet hast, hast Du die Stellen mit Schrumpfschlauch versehen?

Jdenfalls würde ich die Bastelstellen nochmals genau untersuichen, wo der Kontakt bestehen könnte (fehlende Isolierung, Verbindung durch Lötstelkle oder so.)

CU Basilisk
Trexx - Mi 05 Okt, 2005 20:48
Titel:
das komische ist ja nur wenn ich den stecker ins notebook stl´öpsle gibt es den kurzschluss....
Manne - Mi 05 Okt, 2005 20:54
Titel:
Hallo,
funktionert das Lapotp mit einem Netzteil noch?
Gruß Manne
Trexx - Mi 05 Okt, 2005 20:57
Titel:
das laptop funktioniert mit dem orginal netzteil wunderbar....
Citroen_Andre - Mi 05 Okt, 2005 21:26
Titel:
Probiere mal eine Glühbirne über den Spannugswandler zu betreiben. Vielleicht hast du in dem Spannungswandler einen defekt.
Ansonsten könntest du den + und - Pol vertauscht haben. Im Laptop sind manchmal in Sperrrichtung Dioden als Verpolschutz eingebaut. Die würde dann die Sicherung ansprechen lassen. Da würde ich mit einem Messgerät mal nach messen.
Trexx - Do 06 Okt, 2005 06:07
Titel:
aber wenn ich die pole andersrum anklemme fliegt die sicherung direkt raus ohne das ich das notebook anschließen muß daher wunder ich mich ja auch die ganze zeit
all-finder - Do 06 Okt, 2005 13:18
Titel:
... hört sich so an... ich kenn die netzteile für nbs, bei denen man einen beliebigen adpater auf den anschluss für die buchse vom nb aufsetzen kann. ist dieser 100% richtig rum?
Tomek81 - Do 06 Okt, 2005 13:29
Titel:
also nö eigentlich nicht undbedingt, wenn du verpolst hinter dem netzteil , also anschluss vom netzteil zum notebook, dann fliegt die sicherung erst wenn du dein notebook anschliesst.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB