Car-PC.info

cPOS - Hilfe habe ein Auto ohne obd 2 oder can möchte aber auch....

doka - Mi 07 Dez, 2005 20:19
Titel: Hilfe habe ein Auto ohne obd 2 oder can möchte aber auch....
Hallo Fuchs, hallo liebes forum.

hab gleich mehrere Fragen an euch:

1 ist es möglich eine K8055 und eine Relaiskarte zb Shadoruns gleichzeitig anzuschließen und über cpos zu steuern?

2. shadorun kommt mit seiner Karte ja nicht in die Puschen.


@ fuchs hast du mit deiner Karte noch weiter gemacht? wenn ja kannst du mir mal eine teileliste schicken?

3. Falls du/IHR die ersten 2 fragen mit nein beantworte(s)t. wie werden die daten des obd anschlusses an cpos weiter gegeben? sprich kann man sich eine schnittstelle bauen, die an cpos dann obd signale ausgibt?

zur Erklärung:
ich habe einen VW-bus T3 mit einem 5zylinder Audi Motor, der besitzt leider nur eine obd 1 man kann also nicht viel oder garnichts auslesen,
ich möchte daher folgende daten in cpos einspeisen:

1 DZM
2 öldruck
3 Öltemp
4 Tank
5 Verbrauch aus der KE jettronic
6 kühlwassertemp motorausgang
7 kühlwassertemp kühlerausgang
8 außentemperatur
9 innentemperatur
10 bremsflüssikeit low
11 scheibenwasser low
12 bremslichtkontrolle
13 lampenkontrolle
14 tachosignal
und was man sonst noch so brauchen kann.
ich habe momentan das AutocheckSystem vom 200er Audi verbaut,
diese anzeigen würde ich gerne in cpos übernehmen wollen.
fuchs - Mi 07 Dez, 2005 21:03
Titel:
Hi, frag mal "red-evil", der erweitert gerade shadowruns karte

gruß,
fuchs
doka - Mi 07 Dez, 2005 22:05
Titel:
danke, dir Fuchs.

kann man denn nun beide karten gleichzeitig ansprechen?

-nerv-

sorry
red-evil - Mi 07 Dez, 2005 23:33
Titel:
Hallo,

wie Fuchs schon gesagt, erweitere ich Shadowruns Karte, aber nicht nur das, ich überarbeite sie komplett! Ich denke das man mit 20 Euro für Material hin kommt. Ein Layout werde ich auch mal erstellen. Weiß aber noch nicht, ob das dann in Serie gehen wird.

Ich werde das ganze folgendermaßen erweitern:

2 Frequenzmesseingänge
10 digitale Eingänge ( natürlich für 12V)
10 digitale Ausgänge (Relais)
8 analoge Eingäng!!! ( über Widerstände begrenzt ==> 0 bis 12V)
Werde aber vor jeden Ausgäng/Eingäng noch Platz für eine eigene Einspeisung lassen ( somit ist das ganze dann universell einsetzbar)

Gruß Stephan
fuchs - Do 08 Dez, 2005 00:49
Titel:
@doka:
nein, es geht nur eine Karte.
Sevensworld - Do 08 Dez, 2005 00:59
Titel:
Na das hört sich doch toll an, hatte auch schon damit spekuliert .. war aber nicht in der Lage eine passende .dll zu schreiben. Wie sieht denn da deine ungefähre Zeitplanung aus ?
red-evil - Do 08 Dez, 2005 11:03
Titel:
Ich werde keine DLL erstellen. Ich werde nur die Befehle im AVR erweitern.

Ich habe aber immer noch Probleme mit dem analogen Eingang! Entweder ich mache dies über einen Spannungsteiler. Da benötigt man aber auf jeden Fall eine Spannung zwischen 12 und 0V als Eingang!

Ich werde mal die Werte an meinen Tacho messen, was der Temperatursensor ausgibt.

Gruß Stephan
Sevensworld - Do 08 Dez, 2005 13:36
Titel:
Das sinnvollste wäre sicher ein Spannungsteiler, ich würde danna ber mind. 2-3 davon auf 5V basierend anlegen.

Wenn du "nur" die Programmierung des AVR erweiterst, läßt sich dann weiterhin die .dll von Shadow verwenden oder müßte die dann auch noch angepaßt werden ?
red-evil - Do 08 Dez, 2005 14:46
Titel:
Die DLL von Shadow hab ich noch nirgends gefunden! Da ja alles per String über die RS232 abgefragt wird!! Sollte das allerdings kein Prob sein!

Also ich werde jetzt die Beschaltung aus der Velleman 8055 für die analogen Ports verwenden, dann sind die Karten kompatibel ( meine sogar etwas besser Wink )

Layout werde ich demnächst fertig haben! Ebenso das Programm. Dann werde ich das ganze mal testen und zum Verkauf freigeben Wink

Gruß Stephan
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB