Car-PC.info

Kommunikation - Internet per UMTS, aber ohne Handy, im Auto?

SirGroovy2004 - Mo 19 Dez, 2005 09:44
Titel: Internet per UMTS, aber ohne Handy, im Auto?
Servus Gemeinde,

ich bin über einen Arbeitskollegen über das HIER gestolpert. Das müsste doch im Auto, verbunden mit einer Flatrate, wunderbar funktionieren? Bei dieser Lösung würde auch das Handy zum einwählen wegfallen. Anmerkungen sind ausdrücklich erwünscht!

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
bluesmoke - Mo 19 Dez, 2005 09:56
Titel:
servus,
es gibt auch umts karten für den pcmcia slot .
hab mal von vodafone so ein dingen gesehen.
drüfte auch gehen

vodafone karte
BS177 - Mo 19 Dez, 2005 11:38
Titel:
bluesmoke hat folgendes geschrieben:
servus,
es gibt auch umts karten für den pcmcia slot .
hab mal von vodafone so ein dingen gesehen.
drüfte auch gehen

vodafone karte


Nur das die Vodafon Karten nur mit Vodafon funktionieren. Selbst gebrandete Handys von Vodafon funktionieren nur richtig mit einer Vodafon-Sim...

Deshalb kommt mir rein garnichts mehr von Vodafon ins Haus...

Bernd

PS: Solche UMTS-Karten gibt es übrigens von allen Netzbetreibern...
bluesmoke - Mo 19 Dez, 2005 11:41
Titel:
das hab ich auch garnicht bestritten das das nur mit vodafone geht.
hab bloß gesagt das ich daas mal bei vodafone gesehe habe mehr nicht!!!!!!
jedoch kennst du ein anderes unternehmen das solche steckkarten anbietet und dort auch andere betreiber einsetzbar sind??
bluesmoke - Mo 19 Dez, 2005 11:45
Titel:
also das man nur mit vodafone handys auch nur vodafone karten richtig nutzen kann stimmt aber mal nicht!!
mein handy ist von vodafone und nichtmal neu gebrandet.
und es funzt mit o2 ganz supe. das einzige was man machen muß ist die netztypischen angaben ändern wie sms zentrale oderso.
SirGroovy2004 - Mo 19 Dez, 2005 11:57
Titel:
Werden wir hier nicht ein ganz kleines bischen OT?
bluesmoke - Mo 19 Dez, 2005 12:02
Titel:
Embarassed ja stimmt ja hast ja recht Smile

also so ne umts sache ist bestimmt fein, aber nicht etwas teuer im moment??
SirGroovy2004 - Mo 19 Dez, 2005 12:11
Titel:
Nun ja, wir spekulieren ja alle irgendwie auf einen preisverfall im jahr 2006, oda?
micweg5580 - Mo 19 Dez, 2005 12:16
Titel:
Eplus hat auch so ne Karte im Angebot, leider kostet die aber 299 Euro (mit Vertrag nix!) Allerdings läuft der Vertrag 24 Monate, die passende Flat kostet (bitte hinsetzen!!) 50 Euro.

Base (die Eplus Variante in billig!) bietet ab Beginn nächsten Jahres die gleiche Flat für 25 Euro, da kommt dann aber noch die Telefon Flat von 25 Euro dazu. Also wieder 50 Euro im Monat, dafür kann man kostenlos zu Eplus Base und Festnetz telefonieren... Nachteil hier: Die passende UMTS Karte wird nicht subventioniert, nen Handy gibts auch nicht! Die Laufzeit der Base Flat ist glaub ich 24 Mon, die Datenflat nur 12 Monate! (oder umgekehrt?? Weiß nicht mehr....!)

Nachteil von allem was ich hier erzähle: Die Eplus Netzabdeckung! Ich bewege mich meist im Raum Kerpen (nahe Köln) und in Winterberg (Hochsauerland, alle Ski bei mir leihen --> www.winterberg-ski.de Wink kriegt auch nen Rabatt!) In beiden Gebieten ist der Empfang meist mies.
bluesmoke - Mo 19 Dez, 2005 12:17
Titel:
sicher hoffen wir das alle Smile

aber zurück zu deinem gefundenem dingen.
das ist zwar soweit ganz gut aber das brauchste doch aller höchstens wenn du mit mehreren leuten eine verbindung nutzen willst.
denn sonst brauhcste den wlan access point ja nicht
SirGroovy2004 - Mo 19 Dez, 2005 15:13
Titel:
Klar, des Teil ist ein Access Point. Aber der Clou ist doch das integrierte W-lan! Ein Kabel weniger. Nur noch Strom dran und (fast) gut ist! Ich sehe hierbei ganz klar den (besonders) praktischen Hintergrund.
bluesmoke - Mo 19 Dez, 2005 15:26
Titel:
klar das ist schon praktisch, aber es stellt halt auch ein sicherheitsrisiko da sowas auf die art zu lösen.
MacG - Mo 19 Dez, 2005 16:28
Titel:
Bei O2 gibt es auch ne UMTS-Box, die per WLAN oder LAN sich mit dem PC verbinden läßt. Das Manko nennt der Namen schon O2-Surf@home, man muß ne Adresse für die Nutzung angeben.
SirGroovy2004 - Mo 19 Dez, 2005 16:33
Titel:
Eben. Und "mein´s" ist speziell für den Mobilen Einsatz gedacht...
bluesmoke - Mo 19 Dez, 2005 16:35
Titel:
aber so ne pcmcia karte ist doch noch viel einfacher als das dingen. da brauchste nicht mal ne extra stromversorgung und hast nicht so ein sicherheitsrisiko wie mit nem acces point
slizer - Fr 13 Jan, 2006 09:42
Titel:
Noch ein weiterer Nachteil ist das UMTS nicht überall verfügbar ist !
und die Flat nur für eine UMTS Verbindung gilt, im Falle das kein UMTS verfügbar ist macht die Karte jedoch ein von Vodafone integriertes (nicht ausschaltbares !) Fallback auf GPRS und das bedeutet wiederum extra kosten !
Die einfachste Lösung ist via Bluetooth wärend der Fahrt die Daten übers Handy abzurufen und über "öffentliche Private Wlans Wink" den Rest dann im stehen zu machen. Auch kann man ja ICQ z.B. so einstellen das nur eingehende Nachrichten angezeigt werden und kein Status anderer Buddys die Online sind, somit entstehen kaum GPRS Datenpakete !

Ich hätte für euch eine Lösung zumindest fürs W-Lan
Ich hab connections zu einem der PCMCIA Z-Com HP325+ verkauft, in Verbindung mit einer Antenne habt ihr damit einen Bomben Empfang ! Linux wird durch Prism 2 völlig unterstützt ! Windows auch (kein WPA2)
Die karte hat verbotene 350mw Sende und Empfangsleistung, zum vergleich die Intel BG2000 hat eine leistung von ca. 60mw
Ich habe selber einer dieser Karten in meine Car PC, ich will behaupten das ihr wenn ihr in einer Stadt mit mehr als 10000 einwohner seid kein problem habt ne 3000er Leitung damit zu finden.

Ich hoffe das hat euch ein wenig geholfen !
Anonymous - Fr 13 Jan, 2006 10:15
Titel:
Holt euch doch einfach die UMTS Flat von E-Plus.... kostet mit Grundgebühr ca. 50 EUR/Monat
x3on - Fr 13 Jan, 2006 13:56
Titel:
Wie is das denn genau mit der Flatrate?
Der Fallback auf GPRS wenn UMTS nicht verfügbar ist ist ja ganz praktisch, die Frage ist nur, fallen die GPRS-Gebüren extra an, oder sind die mit der Flatrate abgegolten?
slizer - Fr 13 Jan, 2006 15:51
Titel:
Zitat:
Noch ein weiterer Nachteil ist das UMTS nicht überall verfügbar ist !
und die Flat nur für eine UMTS Verbindung gilt, im Falle das kein UMTS verfügbar ist macht die Karte jedoch ein von Vodafone integriertes (nicht ausschaltbares !) Fallback auf GPRS und das bedeutet wiederum extra kosten !

Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB