Car-PC.info

cPOS - Automatische RearView durch CAN-Bus?

C1500 - Di 03 Jan, 2006 12:58
Titel: Automatische RearView durch CAN-Bus?
Hi,

Ich hab folgende Idee:

Über den CAN wird ja auch das Rückwertsgang-Signal übertragen.
Somit wäre eine Abfrage für die RearCam ja problemlos machbar.

In der sensor.ini hab ich fogendes stehen:

Code:

[SensorConfig]
Sensor0Function=reargear
Sensor0Source=can_388:00FF00000000000
Sensor0Factor=1
Sensor0Offset=0
Sensor0Min=1
Sensor0Max=100
Sensor0Caption=RearGear
Sensor0Unit=


und in der cpos.ini folgendes:
Code:

[Logic]
Logic0Function=openmenu_webcam
Logic0Event=signal_reargear = 01
Logic0Options=3


sommit sollte er ja auf den Rearview umschalten, sobald der Rückwertsgang eingelegt ist.

Wie aber configuriere ich es, das er wieder ins vorherige Menu zurück geht, wenn der Rückwertsgang wieder rausgenommen wird?

Vielleicht wäre ja openbox_rearcam noch besser. Dann als Vollbild!?
Aber wie schliesse ich die Box automatisch?

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.
Gruß
Peer
C1500 - Di 03 Jan, 2006 16:35
Titel:
Da ich nicht im Auto sitze hab ich das jetzt gerade mal mit einem einfachen Tastendruck simuliert.

Da traf ich auf 2 Probleme:

1.: Diese doofe Tastatur funzt zu testzwecken garnicht, da bei länger gerdückter Taste ja einfach das Signal ganz oft gegeben wird.
Und nicht wie ich bräuchte ein Dauersignal..

2.: Geht bei jedem Tastendruck die Anzeige an und beim nächten wieder aus.
Ich bräuchte aber eine Funktion, das Sobald die Taste nicht mehr gedrückt ist (also Rückwärtsgang raus ist) die eigeblendete Box verschwindet.
Also nur solange die Taste oder das Signal da ist, die Funktion ausgeführt wird.

Der Code für die uniskin.ini ist total einfach:
Zitat:

[rearbox]
Background=Rearbox.jpg
BackgroundX=80
BackgroundY=60

Cam0Width=640
Cam0Height=480
Cam0X=0
Cam0Y=0


Bildschirmfüllen sehe der Code so aus:
Zitat:

[rearbox]
Background=Rearbox.jpg
BackgroundX=0
BackgroundY=0

Cam0Width=800
Cam0Height=600
Cam0X=0
Cam0Y=0


@Fuchs: was mach ich falsch.... Wink

Gruß
Peer
fuchs - Mi 04 Jan, 2006 01:55
Titel:
hi peer,
gute idee, das sollte hinzubekommen sein!

bei dir ist rüclwärtzgang auf dem CAN? bei mir leider nicht, aber mit IO Karte sollte es genauso funzen.

eigentlich machst du nichts falsch, außer dass du die tastatur zum testen nimmst.
was jetzt passiert, ist folgendes:

1. Taste drücken -> event = True -> openbox -> box geht auf
2. Taste loslassen -> event = FALSE -> keine aktion
3. Taste drücken -> event = True -> openbox -> box geht zu
4. Taste loslassen -> event = FALSE -> keine aktion

"openbox" hat eine toggle funktion, damit man im skin mit dem gleichen button die box öffnen und schließen kann.

du müßtest 2 events definieren, und als event zum testen z.b. volume > 50 eintragen , so dass folgendes passiert:

event1= volume>50 function : openbox
event2= volume<50 function : closebox (oder nochmal openbox, wegen togglef.)

1. vol < 50 -> event1 = FALSE -> keine aktion
2. vol > 50 -> evett1 = TRUE -> box geht auf
3. vol < 50 -> event2 = TRUE -> box geht zu

so in der art sollte es gehen

alternativ kannst du auch ein menü öffnen und dann mit der function openmenu_previous wieder ins letzte menü zurückspringen.

gruß,
fuchs
C1500 - Do 05 Jan, 2006 09:32
Titel:
Ich hab das jetzt mal mit der Lautstärke zum Testen versucht.

DAS FUNZT SUPER !!!

Also hat cPOS auch eine Auomatische-Rearview-Cam.

Für alle die keinen CAN haben, würde sich das natürlich auch ganz einfach über eine Relais-Karte oder über den COM-Port steuern lassen.

@Fuchs: gibt es eigendlich auch ein "ungleich" oder "nichtgleich" bei den Funktionen?
Also nur wenn der wert genau 76 ist, wird die CAM angezeigt. Wenn er NICHT 76 ist wird die Box geschlossen.
Wie reagieren andere openbox Menu´s auf closebox?
Kann ich closebox noch definieren? z.B. closebox_rearbox?

Da in meinem Skin z.B. der Mixer und die SMS als Box geöffnet werden, schliesst sich die Mixer-Box leider auch wenn der event closebox (für die Rearbox) kommt.

Gruß
Peer
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB