Car-PC.info

Allgemeines Radio & TV - RDS Radio Text codierung

C1500 - Fr 13 Jan, 2006 12:45
Titel: RDS Radio Text codierung
Hi,

Ich bastel gerade an meinem MFD im Stilo und verzweifel an der Codierung, mit der das Display angesprochen wird.

Eine Idee hab ich da noch, und deshalb meine Frage:

Wie ist der Sendername oder der Radiotext im RDS-Signal aufgebaut?
Wieviele Byte werden den für die 8 stellen verwendet?

Kann es sein, das mit 6 Hex-Byte die 8 Stellen des Sendernamen übertragen werden?
Als beispiel hätte ich da folgendes anzubieten:
41 46 5E 5D 48 50 könnte dann ja EINSLIVE bedeuten?

Genau so wird mein Display nämlich angesprochen.

Es wäre schön, wenn mir jemand da weiterhelfen könnt.

Gruß Peer
Citroen_Andre - Fr 13 Jan, 2006 13:01
Titel:
Hast du bei dem Sender diese Hex-Werte ausgelesen?
Hast du noch andere Sender?
C1500 - Fr 13 Jan, 2006 13:34
Titel:
Momentan durchsuch ich gerade die RDS-Spec.
Ich denke das es der PS-Code ist.
Der RT-Code wird es nicht sein. Dafür stehen zu wenige stellen bereit.
Dieser Coder wäre aber auch Interressant. (Für MP3 Titelanzeige)
Ob das Display das aber schafft ist fraglich.

Hier noch ein paar weitere Codes mit folgendem Anzeigeergebniss:
A1 D3 0F 51 AA 28 00 " RADIO "
F6 82 82 2C 3A 3D 00 "* 91.2 *"
A1 36 90 75 06 68 00 " HOEREN "
A2 23 1E A1 46 68 00 " WAS IN "
3D A7 5F 62 06 4F 00 "DORTMUND"
5D A7 A8 51 E7 E8 00 "LOS IST "

Und hiernoch ein paar Testergebnisse die ich mit CANHacker direkt aufs Display geschrieben habe:
A2 23 1E A1 56 68 00 " WAS JN "
A2 23 1E A1 46 68 00 " WAS IN "

A1 A2 A3 A1 A1 A1 A1 " 09X 05V"
A1 A2 A2 A1 A1 A1 A1 " 09W 05V"
Citroen_Andre - Fr 13 Jan, 2006 21:09
Titel:
Mit welcher Hardware liest du den Datenstrom aus?
Hast du es schon mal mit einem Oszi kontrolliert?
Irgendwie passt das vorne und hinten nicht.
Joshua - Fr 13 Jan, 2006 22:14
Titel: The answer is always simple ;-)
es is eigentlich gar nicht sooo schwer hinter den Code zu kommen ...
1) du rechnest die Hex Codes nach binär um
2) du machst aus den sechs 8bit worten acht 6bit worte Wink
3) du dekodierst das ganze indem du aus den 6bit worten wieder buchstaben machst

hier ist ein kleines Beispiel für das Wort DORTMUND
zur Übersichtlichkeit habe ich das ganze am Schluss noch mal
in unser gewohntes Dezimalsystem konvertiert, da kennt man
sich schliesslich am Besten aus ...

so jetzt muss ich aber noch ein paar minuten über dem Enigma Code brüten *gg* viel Spass noch mit der Umsetzung

Gruß Josh




3D A7 5F 62 06 4F "DORTMUND"

3 D A 7 5 F 6 2 0 6 4 F
0011 1101 1010 0111 0101 1111 0110 0010 0000 0110 0100 1111
001111 011010 011101 011111 011000 100000 011001 001111
15 26 29 31 24 32 25 15
D O R T M U N D


9 ?
10 ?
11 ?
12 A
13 B
14 C
15 D
16 E
17 F
18 G
19 H
20 I
21 J
22 K
23 L
24 M
25 N
26 O
27 P
28 Q
29 R
30 S
31 T
32 U
33 V
34 W
35 X
36 Y
37 Z
Citroen_Andre - Sa 14 Jan, 2006 08:43
Titel:
So kann es sein. Jetzt fällts mir wieder ein. Der Radiocode in den EEProm's der Blaupunktradios wird auch so codiert abgelegt.
C1500 - Mo 16 Jan, 2006 11:55
Titel:
@Joshua: Danke... das scheint es zu sein.

Leider bin ich am Wochenende noch nicht zumtesten gekommen.
Werde aber berichten.

@Andre: hast du die Spec über das PS oder RT Signal?
bzw.: gibt es einen Codecc, mit dem man das Signal direkt umrechenn könnte?
Meine Idee ist, den Aktuellen MP3 Titel als Anzeige zu sehen.
Mit RT ist ja auch Scrolling-Text möglich.

Gibt es da vielleicht ne einfach "Formel?"

Gruß
Peer
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB