Car-PC.info

GPS Empfänger - GPS Empfänger Begriffserklärung?

haifisch - Sa 14 Jan, 2006 19:21
Titel: GPS Empfänger Begriffserklärung?
Jetzt möcht ichs mal genau wissen.

Kann mir einer die Unterschiede zwischen Warmstart und Hotstart erklären?
horob - Sa 14 Jan, 2006 21:24
Titel:
Versuch einer Erklärung:

Wenn zwischen dem Abschalten und dem Wiedereinschalten eine größere Entfernung zurückgelegt wurde dann führt die Maus einen Kaltstart durch, da sie ja erst wieder die aktuelle Position ermitteln muss. Sie muss erst die aktuellen Sat-Positionen ermitteln.
Findet die Maus nach dem wiedereinschalten jedoch die gleiche SatKonstellation wie vorher vor, dann hat sie sofort die Aktuelle Position und macht einen sogenannten Warmstart.

Kalt = dauert lange (z.B. beim ersten Einschalten nach dem Kauf oder Ortsveränderung)
Warm = schnell bzw sofort einsatzbereit.

Praktisches Beispiel: Ich selbst benutze zum Geocachen einen Garmin. Der letzte Einsatz fand in Deutschland statt. Ich schalte den Empfänger aus und nehme ihn mit in den Urlaub nach USA. Beim Einschalten hat er sich die letzte Position gemerkt, und stellt nun fest das die letzten erkannten >Sats nicht mehr da sind. Jetzt muss erst wieder jede einzelne Sat-Position ermittelt werden. Dieses dauert länger und wird als Kaltstart bezeichnet.
Genau so ist es wenn die Maus für längere Zeit ausgeschaltet war.

Ist gar nicht so einfach zu erklären, hoffe aber es war verständlich

Robert
Löwe - Sa 14 Jan, 2006 21:47
Titel:
oder lies mal hier

http://www.kowoma.de/gps/Signalaufbau.htm
horob - Sa 14 Jan, 2006 21:57
Titel:
na, ja......so kann man es auch erklären.........

aber irgendwie hab ich das Gleiche in 10 Zeilen geschafft !!!!
Löwe - Sa 14 Jan, 2006 22:05
Titel:
lach Wink
war ja nicht gegen dich, wollt nur ziegen auf der seite findest eigentlich alles üba gps
haifisch - Sa 14 Jan, 2006 23:12
Titel:
Danke, war verständlich erklärt.

Da mir der Kaltstart zu lange dauert, such ich mal nach Threads mit der Dauerstromversorgung. Hab da glaub ich welche gesehen.
Login - So 15 Jan, 2006 10:53
Titel:
@ haifisch

theoretisch soll Kaltstart sehr lange dauern, in manchen anleitungen steht sogar bis zu 30min. Dies ist aber in der Praxis nicht soo, meist funtionert die Maus nach wenigesn sekunden bzw. spätestens nach einer minute wieder. In den seltensten fällen hab ich erlebt das es länger als 3min gedauert hat.
haifisch - So 15 Jan, 2006 12:05
Titel:
Genau das isses ja. Hab mal die Vermutung, dass das finden der Sateliten während der Fahrt länger dauert, als im Stand.
Wenn ich in der Fremde dann erst noch ewig mit laufendem Motor stehen muß, bis endlich Sats gefunden wurden, finde ich das schlecht.

Ich hab jetzt an Navilock ne Mail geschickt, was die darüber denken und was die Maus verbraucht. Dann kommt halt doch ne 2. Batterie rein um die GPS Maus in Betrieb zu halten.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB