Car-PC.info

M1-ATX, M2-ATX, M3-ATX, M4-ATX - ATX M2 und ASROCK K8NF4G und viele Fragen?????????

mudcross - So 22 Jan, 2006 18:57
Titel: ATX M2 und ASROCK K8NF4G und viele Fragen?????????
Also im Moment startet das Board nicht, ich habe keine 12V am ATX M2 (J1 = Bat.+, J4 = Bat.- und J3 als Schaltplus) als auch am 230V Netzteil, eigentlich passiert nix……(nur 5V kann ich bei beiden messen). Ich habe den breiten Power ATX Stecker und versuchshalber den 4Poligen 12v Stecker mit dem Board verbunden. Ich habe dazu folgende Fragen:


1. Ich suche seit Stunden einen Power- On switch an meinem
Mainboard, ( mano, wo ist der bloß…)
2. Ich habe ein ATX M2 und ein 230 V Netzteil zur Verfügung und
beide liefern nur 5V, muss vielleicht erst das Mainboard eingeschaltet
sein ( über Power- switch) damit 12V fließen?
3. muss zusätzlich der 4Polige 12V ATX- Stecker angeschlossen
sein?
Meine Hardware:
Motherboard : http://www.asrock.com/product/product_K8NF4G-SATA2.htm
Netzteil : ATX M2 oder zum versuchen ein 230V Netzteil
Festplatte : 3,5“ Hitachi mit Stromsparmodus, 80 Gb.
Laufwerk : 2,5“ Sony DVD Brenner

. Gibt es vielleicht Hilfe von euch für einen verzweifelten (hoffentlich bald) Car-Pc User???
Ich danke euch schonmal.........
scrat - So 22 Jan, 2006 19:47
Titel:
Schau mal auf dem Mainboard nach kleinen PINs wo z.b. PWR_BTN, RST_BTN oder HHD_LED steht. An die PINs mit PWR_BTN schließt du nen Taster oder das Kabel vom M2-ATX an. Zum testen kann man die beiden PINs auch mit der Büroklammer kurzzeitig brücken und das Board so starten.
In der Anleitung stehen bei AsRock alle PINs genau beschrieben.

/edit: Habe mal ins PDF geschaut. Rechts vom Floppy Connector unter halb der SATA Anschlüße. Seite 18
halve - So 22 Jan, 2006 20:33
Titel:
das deine netzteile nur 12V liefern so lange sie "aus" sind ist richtig! (5V StandBy)

Das Netzteil muss wie du schon gesagt hast über Power-ON erst eingeschaltet werden. Oder du brückst am ATX Stecker Pin 14 mit Masse (glaube das grüne Kabel war an Pin14)
Lord_Chris - Mo 23 Jan, 2006 08:44
Titel:
@mudcross

Der 4-Pin Stecker muss dran sein, sonst startet das Board nicht. Er dient als zusätzliche Stromversorgung ohne den die CPU nicht genug Dampf bekommt.
mudcross - Mo 23 Jan, 2006 15:31
Titel:
Ich Danke euch, das Board lief auch kurz..... bis ich es über das Netzteil (Schalter am Netzteil) ausgeschaltet hab. Jetzt startet es nicht mehr!
Habe ich irgentwas am Bio`s zerstört durch den plötzlichen Spannungsabfall? Könnt ihr mir nochmal Helfen????
Lord_Chris - Mo 23 Jan, 2006 23:49
Titel:
@mudcross

Am Besten erstmal an ein 230V Netzteil anklemmen (4-Pin Stecker nicht vergessen Wink ) und dann ein BIOS-Reset durchführen, zu finden auf Handbuch Seite 9, Pin Nr.11 und auf Seite 15. Zum reseten den Pin auf 2-3 stellen und den das MB starten / einschalten. Dann wird sich nix tun (is auch richtig so), das ein paar mal machen!! Danach den Pin auf Standard zurücksetzen (1-2) und versuchen das MB zu starten. Sollte das nicht klappen kann es eventl. der Speicher sein (in einem anderen PC prüfen falls zur Hand).

Das wär so das was mir jetzt auf die schnelle einfällt. Hoffe es hilft weiter Very Happy.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB