Car-PC.info

Einbaufragen & -lösungen - Wie anschließen?

Sulle - Do 26 Jan, 2006 12:24
Titel: Wie anschließen?
Hallo Allerseits, habe seit ein paar Tagen meinen Octavia, ich besitze schon länger ein PDA und verwende Navigon.

Als ich auf Autosuche war hatte ich einen Primera gefahren der Standardmäßig ein Navi und eine Rückfahrkamera eingebaut hatte.

Nun wollte ich mir nachträglich eine Rückfahrkamera und Display einbauen, da fand ich es zuschade nur das Display dafür zu verwenden.... lange Rede gar kein Sinn, habe ich mich durchgerungen ein CAR PC einzubauen. Bin vom Beruf Fachinformatiker und habe auch Zugang zu Hardware....

Nun stellt sich mir nurnoch die Frage wie ich den Car PC mit den Boxen / Radio verbinde. Ich würde gerne das Radio eingebaut lassen, da der Bordcomputer im Amaturenbrett davon Informationen anzeigt und meine Freisprechanlage daran angeschlossen ist.

Ich weiss nicht ob die Qualität über dem radiosender und car pc gut ist. Oder wäre es besser alles über einen Verstärker anzuschließen? Wie würde das dann verkabelt werden und wieviel Kanäle bräuchte so ein Verstärker?

Um dem ganzen näher zu kommen werde ich mein JVC Radio mit Wechsler und den PDA mit Zubehör verkaufen in der Hoffnung das der Car PC ein guter ersatz wird.

Danke für eure Hilfe und Infos
PS: Wusste net in welches Forum der Thread sollte
all-finder - Do 26 Jan, 2006 13:02
Titel:
also das radio kannst schon verwenden... ein verstärker ist nicht umbedingt notwendig....
es sollte halt einen ungenutzen line in oder einen wechsleranschluss haben.

normalerweise reicht der stero - ein rechter und ein linker kanal... außer du legst dein auto auf filme aus... dann sollte das schon surround sein Wink

in den projekten/sub-forum findest du gute beispiele auch zum octavia
Sulle - Do 26 Jan, 2006 13:51
Titel:
line in hat das original leider nicht, aber ein cd wechsler ist vorhanden.
Wie wird der PC denn damit verbunden?
Froop - Do 26 Jan, 2006 14:18
Titel:
HI...

na, wenn dein Radio noch "Cassetten" spielen kann,dann gibt es dafür Adapter mit 1.5er Klinke.... oder schau mal ob der Wechsler über Mini-Iso angesteuert
wird...weil meistens wenn Du den Wechlser über Mini-Iso am laufen hast...kannst Du den Audio-Stecker vom Wechsler umbauen Wink und gebrauchen

mach Doch mal Bilder vom Radio und dessen Anschlüsse Wink
cadillac - Sa 28 Jan, 2006 18:11
Titel:
Hi bin auch newbi,

ich möchte irgendwie eine Soundblaster Audigy oder X-Fi verwenden (aber nur die Karte ohne die Regler-Box und Fernbedienung). Die CarPC internen Soundkarte sind doch schlecht habe ich gelesen. Die frage ist wie realisiere ich es.

Das Gehäuse sollte Vibration, starke kälte und starke wärme absorbieren um die Kompnenten wie RAM und HD nicht dauernd zu zerschießen. Diese kleinen Gehäuse können doch keine Desktop PCI komponenten ab oder?

Momentan habe ich vorne 2 Boxen und hinten 2 Boxen direkt am Radio (Standard Radio-stecker).
Dann ist ein Subwoofer an einem Verstärker und diesmal jedoch per Chinch im Radio.

So wie ich es verstanden habe müsste ich einen Verstärker kaufen welcher einen Woofer und 4 Boxen Eingänge hat.

Das ist mir jedoch zu aufwendig, weil der Waagen auch Baujahr 95 ist.

Der Tip mit Line in ist super. Aber wie Schließe ich so eine Sounkarte an. Nur die Front chinch?

Außerdem wollte ich wegen diebstahlschutz meinen Monitor nicht immer sichtbar haben. Deswegen war ursprünglich gedacht einen ausfahrbaren TFT ins Radioschacht zu bauen. Stimmt das das der nicht ausfährt wenn es zu kalt oder warm ist?
peter169 - Di 07 Feb, 2006 10:49
Titel:
@cadillac
Für die HDD gibt es Anti Vibrationsrahmen, die schon Bohrungen haben mit denen du sie an deinen Fahrzeugrahmen anbauen kannst. Ich habe ein Sportfahrwerk und habe bisher (2Monate) keine Schlechten Erfahrungen gemacht.

Das Mainbaord ist genauso erschütterung unempfindlich, denn dort wird ja nirgendwo mit einem Schreib/Lesekopf hantiert! Der RAM wird ja elektrisch angesteuert, also nicht mechanisch.

Die Soundkarte schließt so an:
1. Lies in der Bedienungsanleitung welcher Kanal angeschlossen sein muss im Stereo Betrieb.
2.Am angegebenen Kanal anschließen. Smile

Zu den Monitoren:
Habe nen InDash TFT...fährt auch bei -10 Grad aus....aber das Geräusch ist nicht schön (immer)

Welche Soundkarte du im Stereo Betrieb nutzt ist dann eigentlich auch egal, denn du schiebst eh alle Musik nur über 2 Kanäle!!!!!!
cadillac - Di 07 Feb, 2006 13:40
Titel:
Cool. Anti Vibrationsrahmen. Kannst du mir sagen wo?

bzw. meinst du sowas für 19€?

http://www.ibks.de/index.html?dispFrameUrl=/ger/hdd_antivibes.html
peter169 - Di 07 Feb, 2006 15:03
Titel:
Genau den für 19€ meine ich!

Ich habe den damals bei Vobis gekauft...wahrscheinlich für 1-2 € mehr
cadillac - Di 07 Feb, 2006 15:13
Titel:
Gut. Sagmal sind 3,5'' Festplatten wirklich so anfällig beim Fahren oder nur bei Tiefen Schlaglöchern?
peter169 - Di 07 Feb, 2006 15:18
Titel:
Also seit dem Einbau...wie gesagt es ist ungefähr Weihnachten gewesen, ist nichts passiert, ich habe ne 5,25 200GB SATA Platte und nicht einen einzigen Aussetzer bisher
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB