der Mensch ist ja faul !
| Zitat: |
|
Aber die Programmierer vom mPhone oder Running Voice haben das doch auch geschaft - ich kann mir nicht vorstellen das die das alles selbst erfunden haben sollen - da gibt es doch bestimmt fertige (Software-)Bausteine die die entsprechenden Funktionen bieten und man müsste dann nur noch ein Programm drum herum schreiben... |
Da kann man sicher was stricken !!!
)
... Das Teil muss weg und ein SE T610 her
) aber das war's auch schon...
Das heisst das die Option "Headset" und die Call-Funktion nicht funktioniert und das sind gerade die Optionen die ich eigentlich testen wollte. Immerhin wird durch ein Popup jetzt angezeigt wer anruft und ich kann SMS übern PC schreiben und mein Telefonbuch bearbeiten.
Anrufen kann ich leider nicht da das anscheinend in der Beta nicht aktiviert ist.
Also müßte man einen Weg finden um bei der Musikwiedergabe ein Telefon-Mute einzubauen ...
Siehe http://sourceforge.net/tracker/?group_id=71167&atid=530377 . Bis dein CarPC fertig ist funktioniert es hoffentlich
| Zitat: |
|
Date: 2003-11-07 06:13
Sender: z_stoichev Logged In: YES user_id=880616 Too bad, I am mostly supporting SE, plus bugfixes of course. Since I don't have any Siemens phone (except C35) at hand, and no docs too, I'm not going to support it. Sorry. |
| RaZeaL hat folgendes geschrieben: |
Ich denke mal, dass es kein Problem sein sollte ne 2. Sim-Card zu besorgen. Entweder ne prepaid oder einfach ne zweit-Karte. Kann man zB bei E-Plus machen. 2. Karte ohne Grundgebühr zum selben Tarif. Einziger "Haken" an der Sache wäre 5€ Mindestumsatz...aber das sollte man doch wohl hinbekommen
|
| Zitat: |
|
... Damit würde sich zwar das Problem beim Anrufen lösen lassen aber nicht das beim angerufen werden |
Rufumleitung kostet aber wieder extra...
!! Das Programm spart doch glatt dann das BT Headset!! Schade das ich mir gerade eins gekauft habe... Aber egal, das wäre ja wirklich ne tolle Sachen wenn wir das vernünftig zum laufen bekämen (*freu*).
... aber das ist mehr und Sound zu finden
(sorry keine Zeit sonst würde ich dir einen Link raussuchen
)
| ds888 hat folgendes geschrieben: |
|
... alles schöne Spielereien, ABER hat irgendjemand via Bluetooth
das als richtige freisprecheinrichtung am laufen ??? |
| Zitat: |
|
NEW!
BT-Smartphone is Widcomm's Bluetooth for Smartphone O/S (Stinger) which leverage WIDCOMM entire product portfolio (BTE, BTW, BTW-CE) and includes the following profiles (GAP, SDP, SPP, GOEP, OPP, SYNC, DUN, HSP & HFP). Key features of this product: User Interface integration Manage audio traffic routing to headset Integration with TI OMAP processor Initial release OMAP platform FEATURES AND BENEFITS: Bluetooth 1.1 compliant protocol software Support for multiple Bluetooth chipset vendors Support Compact Flash and integrated hardware implementations Scalable for use on various embedded CE platforms Support for Windows CE processors including ARM/StrongARM Support for multiple simultaneous operations (Point to Multi-Point) Bluetooth profile support includes: GAP, SPP, SDAP, GOEP, DUN, LAP, FTP, OPP and ActiveSync Development tools available for application development, stack testing, and conformance testing User applications including Bluetooth Connection Manager, Configuration Control Panel, and Tray application |
| zaphod hat folgendes geschrieben: |
|
geht aber nicht beim NOKIA 7650, da es nur das 1.0 Bluetooth Protokoll hat.
obwohl Ericson schon monate vorher erfolgreich mit dem 1.1 Protokoll gearbeitet hat. das 1.0 hat jedenfalls nicht die Audioprofile drin. |
).
soooooo viele
| holgi hat folgendes geschrieben: |
|
@zorro
kannst du mir das bitte auch schicken ? Ich möchte es auch mal testen
|
). Zumindest zu den neuen Geräten sollte es 100% kompatibel sein.
Danke.
| holgi hat folgendes geschrieben: |
|
@zorro
du kannst bei Win2k Pro, Servicepack 4 und .Net-Framework 1.1 aus den 95% 100% machen. Es läuft
|
...
(er kann keine Telefonbucheinträge auslesen und nur wählen aber nicht wieder auflegen
)- aber das wusste ich ja schon vorher. Daher geht das Teil in die Tonne und ein SE T610 muss endlich her !
( wie machst du das genau? Schreibst du in VB?
| furious hat folgendes geschrieben: |
|
Wenn ich recht verstehe, nutzt du den AT-Codesatz?! Somit ist dein Tool auch (in Hinsicht auf die gängigsten Funktionen) weitgehend mit den meisten Handy's nutzbar..!?! Und das, was bei einigen Handy's nicht funktioniert, werden einzelne, wenige Sachen sein, die man z. B. durch das vorherige auswählen des Handys in einem Config-Menü umstellen könnte. |
oder zumindest in wieweit! Aber ein Handy-Kauf wäre dann doch ein bisschen teuer, nicht wahr?!
wie gesagt wird die Handy-Funktion jedoch erst nach dem 15. März (also als Update) integriert!
| ollium hat folgendes geschrieben: |
|
@holgi welches handy benutzt Du denn ? Bin zur Zeit noch Siemens S35i Benutzer, da ich aber eh auf ein neueres Handy scharf bin überlege ich welches es sein sollte. Eine Kompatibilität zu dem Programm von Zorro wäre natürlich wünschenswert
|
. Wichtig! Es muss die Datenrate von 38400 auf max. 19200 umgestellt werden.
.
Weil ich jedoch zu faul war, hab ich die Dekodierung noch nicht implementiert. Viele Handys kennen den PDU Mode 1 (= Text). Damit arbeite ich. Dies ist auch der Grund, warum das SL45 keine SMS Lesen kann (Asche über mein Haupt
).
) relevant. Du kannst es weglassen bzw. da es bei XP schon drin ist, mit dem <SpeechEnabled> Tag in der neuen Version komplett ausblenden.
| Zorro hat folgendes geschrieben: |
|
Das wundert mich nicht. Soviel ich weiss, ist das 7650 nicht 100% Headset-Profile kompatibel. Zumindest heisst es, das es nur mit den Nokia Headsets funktioniert.
Das ist auch der Grund, wieso ich von Nokia auf Ericsson umgestiegen bin. Wenn man schon Standards hat, sollte man sie auch nutzen
|
.
| Zorro hat folgendes geschrieben: |
|
Ich hab das Labtec Verse 704. Das wird, soviel ich weiss, leider nicht mehr hergestellt und kann nur noch als Restposten irgendwo bezogen werden.
Ich habe meines ca. 4 Wochen gesucht. Was es gekostet hat weiss ich nicht mehr
|
. Das wird aber definitiv noch ein wenig dauern.
.
aber das hatte ich schon hin und her gewechselt - ohne Erfolg.
... ich denke schon, dass ich es erwähnt hab...
bin mir aber nicht sicher. Drum nochmal zur Sicherheit:
| Zitat: |
|
@frechs
Mach doch mal bitte folgendes: - Öffne HyperTerminal (Programme->Zubehör->Komunikation) - Öffne den COM-Port an dem das Handy hängt - gib ATZ und ENTER ein - wenn OK kommt gib ein at+cpbs="ME" - wenn OK kommt gib ein at+cpbr=1,50 - wenn da was kommt, markier es, kopier es und schicks mir per mail Sollte in etwas so aussehen: +CPBR: 38,"+4917....",145,"Artur ..../M" +CPBR: 39,"+4989....",145,"Sylvia ..../H" +CPBR: 40,"+4989....",145,"Sylvia ..../W" |
, muss im Unterverzeichnis "Photos" das Bild des Anrufers mit dem Namen des Anrufers als JPG hinterlegt sein (z.B.: "John Doe.jpg". Kommt ein Anruf rein, wird das Bild falls vorhanden geladen und angezeigt. Die Bilder sollten eine Größe von ca 150x110 Pixel haben um eine optimale Anzeige zu gewährleisten.
| Zorro hat folgendes geschrieben: |
|
Ich habe eine neue Version von PhoneControl ins Netz gestellt (Hier). Die Neuerungen in Kürze: - PhoneControl pausiert den Windows Media Player, wenn ein Anruf reinkommt oder rausgeht. - Die Anpassung kann jetzt individuell vorgenommen werden Für mehr Infos bitte die Readme lesen. |
Eine Änderung schwebt mir noch vor: Das gleichzeitige "Muten" des Autoradios... aber dazu brauch ich noch etwas Hardware