Car-PC.info

Allgemeines Radio & TV - Neuer Radio-Verusch aus Belgien? oder Doch was älteres?

C1500 - Di 21 Feb, 2006 14:00
Titel: Neuer Radio-Verusch aus Belgien? oder Doch was älteres?
Hab hier garde was entdeckt, und wollte es nicht vorenthalten:

http://www.xtronic.be/index.php?id=91&lang=2

Der Mit-/Entwickler ist im MP3Car Forum unter JC-S60 bekannt.

Ist ein USB Radio.
Angebelich ideal für unterwegs.

Leider sind die Inofs recht spärlich.
Ein Preis steht auch nicht fest.

Schauts euch mal an..

Gruß
Peer
SirGroovy2004 - Di 21 Feb, 2006 14:18
Titel:
Servus C1500,

mal grundsätzlich betrachtet, wäre es wünschenswert, wenn es mal zum Vetrieb einer solchen Lösung kommen würde! Ich sehe leider immer nur Prototypen und Tests derer. Aber nix handfestes. *frust*

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
-Ice- - Di 21 Feb, 2006 15:10
Titel:
das ist handfest. Dauert nur noch bis mitte März, wenn ich mich recht erinnere...

bye
Ti-ejtsch - Di 21 Feb, 2006 15:21
Titel:
-Ice- hat folgendes geschrieben:
... wenn ich mich recht erinnere...


Gibt es schon Infos über den Preis?

Ti-ejtsch
tbernhart - Di 21 Feb, 2006 18:14
Titel:
angeschrieben und warte auf antwort...
tbernhart - Di 21 Feb, 2006 18:33
Titel:
leider keine Info über den Preis, aber über das Releasedate:
"We're not 100% sure yet, as we're dependant on datalex for the delivery...
But 98% sure we are."


cu
T.
cadillac - Di 21 Feb, 2006 18:48
Titel:
Na das ist doch was.
Slavi - Di 21 Feb, 2006 21:39
Titel:
wie hoch ist Wahrscheinlichkeit auf nen Lotto sechser ?

Ich glaubs nur wen ich es sehr und da ein Preis steht
gab schon zu viele die dan aufgegeben haben
ronmue - Di 21 Feb, 2006 23:12
Titel:
Das sieht wirklich vielversprechend aus. Bin mal gespannt, was ab dem 15. März auf der Seite steht.

Ansonsten gebe ich Slavi recht: Ich glaube es auch erst, wenn es konkret verfügbar ist.

Bis dann
Ronald
Dirk - Mi 22 Feb, 2006 09:52
Titel:
dass ist doch das mp3car.com radio, oder etwa nciht? (wird zumindest im mp3car thread dort auch aufgeführt)
SirGroovy2004 - Mi 22 Feb, 2006 09:56
Titel:
@ polo_100PS_TDI

Echt? Dann wär der Kreis ja wieder "geschlossen" *G*

@ all

Habe ich das eigendlich richtig verstanden? Der "Sound" kommt von dieser Radiolösung und wird ins "Line-In" der Soundkarte gespeist?

Warum? Ist es technisch so schwer Audiosignale direkt über die USB Schnittstelle direkt aufs Mainboard zu übertragen und von dort auf den "Line-Out" der Soundkarte?
ronmue - Mi 22 Feb, 2006 10:55
Titel:
@SirGroovy2004

Nein, es ist technisch nicht so aufwendig, aber Blödsinn. Warum:

Es handelt sich um einen analogen Empfänger, also liegen die Signale analog vor. Jetzt mpsste man die analogen Signale in digitale Signale wandeln (hierbei enstehen schon Qualitätseinbußen, es sei denn, man würde richtige Wandlersysteme einsetzen - diese sind aber nicht billig zu haben), dann auf den USB Eingang des Computers und hier noch einmal wieder zurückverwandeln in analoge Signale, weil die wenigsten einen Verstärker mit digitalem Eingang haben.

Anders würde es aussehen, wenn das digitale ADD ON eingesetzt wird. Laut deren Seite kommt dieses aber erst im Juni/Juli. Wahrscheinlich werden die wohl darauf dann eine digitale Verbindung vorsehen.

Aber wie gesagt, technisch machbar ist es jedenfalls - es muss aber auch bezahlbar bleiben. Wenn ich hier so die Threads (z.B. die über cPOS, wie soll es weitergehen) anschaue und dort immer wieder Äußerungen kommen wie: "Ich bin Student, ich kann mir 50€ nicht leisten!", dann muss der Entwickler schon auf den einen oder anderen Euro schauen.

(Wobei: armer Student - wenn ich mir anschaue, was so manche arme Studenten an Soundhardware verbaut haben und dann trotzdem dieses Argument bringen Rolling Eyes Rolling Eyes Rolling Eyes )

Bis dann
Ronald
tbernhart - Mi 22 Feb, 2006 11:04
Titel:
Neue Infos!!

Preis wird voraussichtlich ca 105€ + shipping kosten.

Bin gerade dabei mit den Jungs ein quantity discount zu verhandeln...

Interessant wäre wieviele bei einem Preis um die 90€ interessiert wären!
Kurze Mitteilung (nicht bindend natürlich!!) wäre nett, damit ich einen guten Preis raushandeln kann.

Halte euch auf den laufenden...

T.
ronmue - Mi 22 Feb, 2006 11:21
Titel:
@tbernhart

Super - ich bin dabei. Nimm mich schon mal auf die Liste ganz nach oben.

Bis dann
Ronald
coce81 - Mi 22 Feb, 2006 11:24
Titel:
Bin auch "armer" Student und muss etwas aufs Geld schauen - vor allem wenn man nicht mehr zu hause wohnt Wink
Jedoch finde ich, dass nur wegen solchen aussagen die qualität der "Produkte" nicht darunter leiden sollt. Da muss man halt etwas länger sparen oder auch mals selbst prdouktiv werden. Wobei ich finde das 100€ für eine ordentliche Radiolösung alles andere als übertrieben sind. Ein qualitativ besseres Radio kostet soviel ja auch im normalen Geschäft. Aber ich tendiere trotzdem zu Andres Radio-lösung, alleine schon weil er so viel Zeit und arbeit hier im Forum darein investiert hat und alles Hand und fuss hat. Und ich schätze es so ein, das er so lange weiter machen wird bis es 100%ig läuft. Da wartet man auch lieber ein bischen länger - um so größer wird die vorfreude Wink

coce
ronmue - Mi 22 Feb, 2006 11:36
Titel:
@coce81

Für mich ist die Grösse ein schlagendes Argument!

Für ein paar € mehr ist ein guter analog/digitalwandler nicht zu haben - glaube es mir, gerade was Audio betrifft bin ich da sehr fit.

Bis dann
Ronald
bombi - Mi 22 Feb, 2006 16:28
Titel:
ich wär auch dabei!
Slavi - Mi 22 Feb, 2006 17:42
Titel:
max 100 € find ich OK darüber zu Teuer für mich
tbernhart - Mi 22 Feb, 2006 18:01
Titel:
Hi,

neue Infos:
> 10 ~ 100€
> 20 ~ 97€

Erste Verhandlungsbasis... schaunmermal! Wink

T.
Ti-ejtsch - Mi 22 Feb, 2006 18:32
Titel:
Hallo,

wäre auch dabei, wenn es bei ca. 100€ bleibt.

Ti-ejtsch
tbernhart - Fr 24 Feb, 2006 11:52
Titel:
suppie... also werde ich schön die Liste pflegen und sobald ich weitere Ifos von unseren belgischen Freunden habe mal ne Sammelbestellung aufnehmen...

Denke mal das wir so 95€ raushandeln können allerdings nur wenn wir mind. 10 Bestellungen haben werden...

cu
Thomas
Robi - Fr 24 Feb, 2006 12:46
Titel:
Hallo Jungens,

wollte nur mal nachhaken, wie es jetzt aussieht mit dieser Radiolösung?
Wurden die jetzt bestellt oder gibts mittlerweille bessere Lösungen?
Oder kann man die jetzt irgendwo anderst kaufen/bestellen?

Gruß Robi
-Ice- - Fr 24 Feb, 2006 14:22
Titel:
tbernhart hat folgendes geschrieben:
suppie... also werde ich schön die Liste pflegen und sobald ich weitere Ifos von unseren belgischen Freunden habe mal ne Sammelbestellung aufnehmen...

Denke mal das wir so 95€ raushandeln können allerdings nur wenn wir mind. 10 Bestellungen haben werden...

cu
Thomas


Dann schreib mich auch drauf!

bye
dbassix - Fr 24 Feb, 2006 15:28
Titel:
Ist das Teil dann kompatibel zu Radiator zwecks einbindung ins Frontend?
tbernhart - Fr 24 Feb, 2006 16:03
Titel:
@Robi:
Glaube kaum das es eine andere Lösung gibt die so weit ist wie diese...
Irgendwo anders gibt es die auch nicht....

@dbassix:
No fu..... clue!! werde mal nachfragen...

cu
Thomas
dbassix - Fr 24 Feb, 2006 17:13
Titel:
Das ist prima. Ansonsten könnte man es ja über das SENDCOM Event probieren wenns die Software hergibt. Gibts schon etwas neues über den Preis? Und wie siehts denn mit der TMC anbindung aus?
-Ice- - Fr 24 Feb, 2006 21:39
Titel:
Leute da gibts doch nen sourcecode + sample zum laden.

Da sind ziemlich simple Funktionen dabei zum steuern. Offensichtlich gibts für das Radio eine dll.
Die Einbindung in eigene Software ist also ziemlich einfach.

bye
tbernhart - So 26 Feb, 2006 17:30
Titel:
hab mal wegen TMC und einem Radiator plugin angefragt.
Hier die Antwort:
"TMC is part of the RDS-data provided by some radiostations, so yes, the module can receive it. The module only has one tuner though, so you can't receive TMC and a non-TMC station at the same time with one module.

Radiator will be able to control the device if someone writes a plugin for it."
dbassix - So 26 Feb, 2006 17:48
Titel:
Auf welcher art von Chipsatz basiert das ganze denn?
PaulMichael - Mo 27 Feb, 2006 07:25
Titel:
wie funktioniert das mit der einbindung un cpos??? Sad wird es da was geben oder muss man selber hand anlegen?? weil so fitt bin ich da auch net bzw gar net hehe Razz wenns nur kaufen anstecken und spaß haben ist bin ich auch dabei Very Happy hehe dann fliegt endlich das radio raus Smile

mfg paule
billy - Mo 27 Feb, 2006 15:50
Titel:
ihr habt bisher das shipping komplett außer acht gelassen, da musst nochmal mit bis zu 15-50%rechnen.
hatte ich auch schon mal.
sau billig was aus england bestellt, und mal schnell für nen 20€ artikel 19€ verpackung und steuer bezahlt.

gruß
billy


gruß billy
tbernhart - Mo 27 Feb, 2006 18:06
Titel:
na... das handeln wir schon irgendwie...
Shipping will ich daraus halten... das sollen sie bei 10-20 Stck selber zahlen...
Wie gesagt: Sobald mehr Infos da sind verhandele ich nach und frag dann nochmal wer wirklich will.

Ich persönlich will nur ein radio und ne App das ich das Ding steuern kann. Mit sind TMC und ähnliche Sachen nicht wichtig.

Radiator-PlugIn wäre allerdings schon gut....

cu
Thomas
-Ice- - Fr 17 März, 2006 14:33
Titel:
ronmue hat folgendes geschrieben:

... Das sieht wirklich vielversprechend aus. Bin mal gespannt, was ab dem 15. März auf der Seite steht....


Availabilty: The end of march 2006

hoffentlich endet das nicht so wie mit dem nano-itx von via Smile

bye
focus - Sa 18 März, 2006 21:26
Titel:
[quote="-Ice-"]
ronmue hat folgendes geschrieben:


hoffentlich endet das nicht so wie mit dem nano-itx von via Smile

bye

nu isses ja da..
dbassix - Do 30 März, 2006 11:03
Titel:
Hi,

hab heute Post von xtronic erhalten:

Zitat:
The HQCT-i is being produced now, final release data will be very soon.
Waiting on Datalex for the final date and pricing, but should be around 105
euro for one with reductions when buying 10 or more.

It is very suitable for in-car usage, as it's built on the receiver module
used in car-radios.


Klingt ganz gut, oder? Ich würde eine Bestellliste anfertigen wenn generelles Interesse besteht. Vielleicht kommen wir auf ne ordentliche Stückzahl, sodass wir nen guten preis dafür kriegen und das ganze vielleicht auchnoch ohne Porto.
tbernhart - Do 30 März, 2006 12:06
Titel:
Hi,

laß uns das organisiert angehen... ich stehe mit den Jungs ja auch in Kontakt und habe die gleiche info bekommen. Nicht das wir sie aus zwei Richtungen verwirren...

Du kannst das gerne übernehmen wenn Du willst...

cu
Thomas
Skaarj - Do 30 März, 2006 12:34
Titel:
Geben die auch Garantie?
Ich bin auf jedenfall als Versuchskaninchen bereit.
Belgien ist von mir aus 10min entfernt, gibt also haue wenn das Ding sofort in Rauch aufgeht Smile
ronmue - Do 30 März, 2006 13:19
Titel:
Hallo,
fragt doch mal konkret nach, was für ein Preos bei Abnahme von 10 Stck denn nun entsteht. Wäre echt nett. Ach ja, wie sieht es dann mit der Lieferfähigkeit aus?

Was ich mir auch noch vorstellen könnte, wäre ein Forums-Preis, so wie es hier ja auch andere anbieten. Fragt doch auch mal in der Richtung nach.

Ich will in jedem Fall so ein Teil haben, weil mir die Grösse absolut gefällt. Meine Vorstellungen gehen dahin, dass ich das Teil dann direkt hinter dem TFT plaziere.

Bis dann
Ronald
dbassix - Do 30 März, 2006 13:26
Titel:
Ich werde mal Nachfragen wie es mit dem Preis bei Abnahme von 10-20 Stück aussieht und ob und wie lange Garantie drauf ist.
Skaarj - Fr 31 März, 2006 10:26
Titel:
Mit ende März meinen die es anscheinend Wörtlich. Langsam wirds knapp.
-Ice- - Fr 31 März, 2006 13:05
Titel:
Skaarj hat folgendes geschrieben:
Mit ende März meinen die es anscheinend Wörtlich. Langsam wirds knapp.


Ich sag mal, dass bestimmt noch 3 Wochen vergehen werden, bis die ersten tatsächlich verschickt werden. Anscheind sind die mit dem Vetrieb über "Datalex" noch nicht so weit
(Nein habe nichts mit der Firma zu tun)
Skaarj - So 02 Apr, 2006 18:24
Titel:
Availabilty: Postponed... ETA April 10th 2006
Price: Soon...


na toll.
-Ice- - So 02 Apr, 2006 19:57
Titel:
Skaarj hat folgendes geschrieben:
Availabilty: Postponed... ETA April 10th 2006
Price: Soon...


na toll.


wow, ich kann hellsehen Smile

Grüße
Skaarj - Mo 03 Apr, 2006 18:39
Titel:
Ice kannst du mir schnell sagen wie heute Aachen spielt Smile
Dirk - Mo 03 Apr, 2006 19:24
Titel:
wartet es ab, bis dass Radio fertig ist, fahren Andre's radios schon durch die Gegend Smile
fireball - Di 04 Apr, 2006 08:14
Titel: Radio
Hallo

Falls dieses Radio mal Irgendwann verfügbar sein sollte dann, hätte Ich auch gerne 2 Stück.
Cool

Gruß
Fireball
tbernhart - Di 04 Apr, 2006 09:02
Titel:
@dbassix:
Ich nehme jetzt mal an das Du die Sammelbestellung weiterverfolgen willst? Kurzes JA oder NEIN wäre nett... dann ziehe ich mich aus dem Kontakt mit unseren belgischen Freunden zurück...

thx
Thomas
dbassix - Di 04 Apr, 2006 10:28
Titel:
Werde ich tun. Wenns dann mal soweit ist
cyberms - Do 06 Apr, 2006 09:24
Titel:
hallo

falls das Radio rauskommen sollte bestelle ich auch eins. Smile

mfg

cyberms
Skaarj - Mo 10 Apr, 2006 19:41
Titel:
99€ es ist da.
Janus - Mo 17 Apr, 2006 17:30
Titel:
*********************

Skaar

kannst du mal berichten, wie das teil läuft, würde mich interessieren,was für ein car soft hast du und wie willst es einbinden

janus
SirGroovy2004 - Mo 17 Apr, 2006 20:39
Titel:
Servus Janus,

ich denke, Du hast Skaars Post falsch verstanden! Er wollte damit nicht sagen, dass er es bereits "käuflich erstanden und zuhause liegen hat", sondern, dass auf der XtroniC Seite steht: Availabilty:
Any day now...! (april 10th 2006)
Price: € 99.00

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
fireball - Di 18 Apr, 2006 10:54
Titel: radio Belgien
Hallo

Sind 99 euro der Einzelpreis oder schon der preis für Sammelbestellung.

Gruß
Fireball
SirGroovy2004 - Di 18 Apr, 2006 11:32
Titel:
So wie ich das lese, für die Einzelbestellung für jeden, der selbständig und alleine bei denen bestellt.
tbernhart - Di 18 Apr, 2006 12:11
Titel:
Yo... erhältlich in ein paar Tagen für einzel 99€-
Ich hatte mit denen mal einen Rabat von ca. 5€ ausgemacht... wollte noch freeshipping dazuhaben, aber jetzt wollte sich ja dbassix darum kümmern...
ganja - Di 18 Apr, 2006 13:55
Titel:
wenn ihr was erreicht habt und wisst ob's eine Unterstützung in cPos ( habt ihr Fuchs oder Wal mal gefragt ) gibt.

Dann bitte bescheid sagen.
fireball - Di 18 Apr, 2006 14:08
Titel: Radio
Hallo

99 euro ist aber schon ein Stolzer Preis. Mal schauen was sich da ergibt. Wäre an zwei Stück Interesiert.
Razz

Gruß
Fireball
dbassix - Di 18 Apr, 2006 14:39
Titel:
Also bisher habe ich noch kein Feedback von xtronic bzw. datalex bekommen was preis, bestellungen und rabatt angeht. Sobald ich etwas weis werde ich sofort Alarm schlagen das wir eine Sammelbestellung hinbekommen.

Grüße
masterchris_99 - Di 18 Apr, 2006 15:29
Titel:
noch einmal des verständnis wegens...
ich könnte mir das ding einbauen und schon würde ich die TMC Daten empfangen ganz normal als wenn ich eine GPS-Maus mit TMC hätte?

mFg Chris
dbassix - Di 18 Apr, 2006 15:42
Titel:
Das wird nicht funktionieren, da ich mal denke das kein Naviprogramm dann auf diese Karte zugreifen kann, bzw. die RDS/TMC Daten verarbeitet.
ronmue - Di 18 Apr, 2006 23:09
Titel:
Hallo,

mal grundsätzliches zu TMC:

Die Programme wie Navigon NCK oder Travelbook empfangen die TMC Daten ganz normal über eine Schnittstelle.

Zum Verständnis:

Ein GPS - Empfänger empfängt zum einem die Positionsdaten und ein TMC Empfänger (also nichts anderes als ein RDS Empfänger) empfängt TMC Daten. Beide Datenpakete werden vom GPS/TMC Empfänger zusammengemischt und vom TMC fähigen Programm dann wieder entsprechend getrennt.

Da die Programme also ein gemixtes Signal und nicht 2 getrennte Signale (Bitfolgen) verarbeiten können, wird es so nichts mit einem getrennten TMC Empfänger.

Der hier genannte Empfänger hat auch andere Vorzüge:

1. kleine Abmessungen (praktisch überall einbaubar), daher ziehe ich diese Lösung der Blaupunkt Autoradiolösung hier aus dem Board vor
2. super Empfangseigenschaften (eben genauso wie ein normales Autoradio - dass muss man aber mal in der Praxis austesten)
3. komplette Steuerung über den PC
4. Möglichkeit, alle RDS Meldungen auszuwerten (ein entsprechendes Programm auf dem PC vorrausgesetzt), daher halt auch TMC Meldungen, die ja Bestandteil des normalen RDS Paketes sind. Um es gleich klar zu sagen: Es wird nicht die Meldung "Stau auf der A7 bei Kassel" als Klartext übermittelt, sondern ein entsprechender Code, der mit Hilfe einer Datenbank (diese beinhaltet den Klartext zu den Codes) entschlüsselt werden kann. Wenn man also diese Datenbank hat, dann kann man sich ein Programm schreiben, dass dann die entsprechenden Meldungen als Klartext auf dem PC Monitor ausgibt.

Ich hoffe mal, etwas Klarheit zu dem Thema TMC beigetragen zu haben. Ich entschuldige mich schon jetzt, für die relativ einfache Ausführung - wie es technisch genau abläuft ist mir klar, würde hier an dieser Stelle aber viel zu weit führen.

Wenn das Teil endlich verfügbar ist, dann werde ich in jedem Fall ein Modul bestellen (da ich allerdings ziemlich heiss auf das Modul bin, ist die Frage zu stellen, ob ich auf eine Sammelbestellung - diese dauert bis zur Ausführung ja erfahrungsgemäß einige Wochen - warten werde, zumal der jetzt zur Diskussion stehende Preisnachlass von 5€ nicht wirklich einen Anreiz für eine Sammelbestellung bietet)

Bis dann
Ronald
dbassix - Di 18 Apr, 2006 23:19
Titel:
Bis jetzt steht noch garnix fest ob es überhaupt einen Preisnachlaß geben wird. In Belgien scheint man es nicht so ernst mit Terminen zu nehmen wie ich nun mal wieder feststellen muß.

Naja, wir werden mal sehen wies damit weitergeht.
tbernhart - Mi 19 Apr, 2006 09:31
Titel:
@ronmue:
Danke für die Erklärungen... mehr brauch ich auch nicht zu wissen! Smile

Der Preisnachlaß den ich von denen erhalten habe was halt ca. 5€. Das war als der Preis noch nicht feststand und die von ca. 110€ ausgingen.
Zudem soll ja noch die Versandkosten entfallen...

naja... wie dbassix schons meine: scaunmermal

cu
Thomas
dbassix - Mi 19 Apr, 2006 10:47
Titel:
So,

Habe heute antwort von Datalex bekommen:

Zitat:
For the first batch, there will only be one radio per person, so pricing is fixed on 99 euro's + shipping.

Later on we will have reductions when buying 10 or more at one (I guess around 85 euro pp when buying 10 and 79 euro when buying 100, but it still needs to be confirmed).


Bleibt nurnoch abzuwarten bis es dann losgeht. Obwohl ich auch bald dahin tendiere mir selber eins zu bestellen, da es ja wies aussieht noch ne weile dauert bis die dann Sammelbestellungen annehmen.

Warten wirs ab.
Skaarj - Do 20 Apr, 2006 18:02
Titel:
dbassix hat folgendes geschrieben:
Bis jetzt steht noch garnix fest ob es überhaupt einen Preisnachlaß geben wird. In Belgien scheint man es nicht so ernst mit Terminen zu nehmen wie ich nun mal wieder feststellen muß.


Was meinst du warum wird Deutschen auf der ganzen welt WEGEN unserer pünktlichkeit verarscht werden. In China wären se auch froh wenn die Bahn nur 30 min zu spät kommt Smile

Nochwas zum Thema Terminen. kennt jemand Duke Nukem Forever, oder Windows Vista Smile
Ti-ejtsch - Fr 21 Apr, 2006 02:37
Titel:
Hallo,

welches Kabel wird benötigt, um dieses Modul per USB mit dem PC zu verbinden? So wie ich das sehe, werden die Kabel direkt mit dem Modul verbunden, also nicht über einen Stecker oder Buchse.

Kann ich ein normals Kabel verwenden und einfach den Stecker abtrennen? Wie ist dann die Kabelbelegung des Kabels?

Gruß
Ti-ejtsch
tbernhart - Fr 21 Apr, 2006 13:47
Titel:
Das sieht ganz normal nach einem USB-Anschluß aus der auch auf den Mainboards ist. Also einfach ein USBSlotblech kaufen (CONRAD 976318 - 62 ) und dann haste schon Deine Buchse. Die Buchse kannst Du natürlich von dem Blech abschrauben...
Ti-ejtsch - Fr 21 Apr, 2006 14:08
Titel:
Hallo,

besten Dank!

Ti-ejtsch
thecamper - Fr 21 Apr, 2006 17:37
Titel:
sachtmal irre ich mich oder sieht das teil genau so aus wie das was man bei mp3Car nachbasteln konnte? oder wo habe ich das ding schonmal gesehen? die platine kenne ich schon von nem Bild... aber in real... fertig zusammengebaut und funktionstüchtig...
FMode - Di 25 Apr, 2006 12:30
Titel:
ganja hat folgendes geschrieben:
...wisst ob's eine Unterstützung in cPos....


....die sogenannte Gebetsmühle in allen Car-PC Foren weltweit!
"Does RR support the HQCT ?" ....usw...

ich habe schon öfters darauf geantwortet (auch gebetsmühlenartig...)


Es wird so (oder so ähnlich) laufen:

Frontend X wird Radio Y und Radiator unterstützen
Frontend A wird Radio Z unterstützen

Für Radio Y und Z gibt es ein Radiatorplugin welches allerdings kein RDS unterstützen wird (da eben Radiator kein RDS unterstützt).

Frontend X hat einen Bug wenn über RDS eine ODA Nachricht 'g' hereinkommt stützt der Frontend interene RDS Decoder ab - gerade ist allerdings der Entwickler in Urlaub (oder hat kein Bock) so das die Foren zugemüllt werden mit Endanwendern die "schreien".
Die Antwort wird lauten man solle Radio Y über Radiator einbinden - hat dann aber kein RDS. Andere User von X werden nach Unterstützung von Radio Z schreien.

Frontend A versucht hingegen die RDS (TMC) Meldungen mit den GPS Daten auf einem virtuellen COM Port der Navigationssoftware zur Verfügung stellen (so das man sich die teure GPS/TMC Maus sparen kann).
dieses tolle Feature hätten natürlich auch gerne die Anwender von Frontend X !

Banging Head Banging Head Banging Head Banging Head


ronmue hat folgendes geschrieben:
Hallo,
mal grundsätzliches zu TMC:
....


Jetzt sach doch mal warum man die RDS Nachrichten nicht mit dem NMEA-Stream vermischen und auf einem virtuellen COM Port ausgeben kann ? (die Navisoft holt sich dann die TMC Daten dortheraus)
http://www.mp3car.com/vbulletin/showthread.php?t=27915

Man kann diese Sachen wunderschön aus den Frontends heraushalten....
idealerweise könnte man das in den RDS Decoder (!) packen - dieser RDS Decoder bekommt einen RDS-Stream (von welchem Radio auch immer!!!!!) und spuckt Sendername, EON... für die Frontends aus.
Später kann man diesen RDS Decoder gegen die erweiterte Version mit dem virtuellen COM-Port tauschen.
Gleichzeitig funktioniert das mit allen Radios da im RDS Decoder KEINERLEI Steuerungsfunktionalität enthalten sein darf.


P.S.
irgendwie isses natürlich auch schön an die TMC Daten heranzukommen:
http://demo.plain.de/hardware/mp3redux/index.shtml
dbassix - Di 25 Apr, 2006 18:37
Titel:
@Fmode

Tolle Erklärung aber nicht gerade hilfreich wenn du nur mit Variablen A,X,Y,Z um Dich wirfst.
ronmue - Di 25 Apr, 2006 19:07
Titel:
FMode hat folgendes geschrieben:
ronmue hat folgendes geschrieben:
Hallo,
mal grundsätzliches zu TMC:
....


Jetzt sach doch mal warum man die RDS Nachrichten nicht mit dem NMEA-Stream vermischen und auf einem virtuellen COM Port ausgeben kann ? (die Navisoft holt sich dann die TMC Daten dortheraus)
http://www.mp3car.com/vbulletin/showthread.php?t=27915


Dann stelle doch mal so ein (FUNKTIONIERENDES!!) Programm zur Verfügung, dass eben die GPS und TMC Daten richtig mischt und dann auch noch sauber auf einen virtuellen Port zur Verfügung stellt!

Bis dann
Ronald
FMode - Mi 26 Apr, 2006 22:03
Titel:
dbassix hat folgendes geschrieben:
@Fmode

Tolle Erklärung aber nicht gerade hilfreich wenn du nur mit Variablen A,X,Y,Z um Dich wirfst.


Wink ist ja alles nur Spekulation meinerseits das es so oder so ähnlich ablaufen wird...
Ich kann doch nicht reinschreiben cPos, Roadrunner oder CES - die Coder steigen mir doch sonst aufs Dach das Sie ja nicht blöd sind usw...
(würde ich an ihrer Stelle auch Wink )

ronmue hat folgendes geschrieben:
Dann stelle doch mal so ein (FUNKTIONIERENDES!!) Programm zur Verfügung, dass eben die GPS und TMC Daten richtig mischt und dann auch noch sauber auf einen virtuellen Port zur Verfügung stellt!


habe schon angefangen:
Hier
bis jetzt keine Reaktion... und eine Instanz meines Objektes in VB6 zu erzeugen ist eine ganze Zeile... dann kann man Prima im Direktmodus damit rumspielen...
-alles in allem keine wirklich grosser Aufwand-

wenn ich beim nächsten Batch HQCT eins abbekomme dann code ich gerade einen Treiber dafür...
ronmue - Mi 26 Apr, 2006 22:54
Titel:
@FMode

Nein, ich meinte ein Programm, dass

1. einen virtuellen Comport einrichtet
2. die eingehenden GPS Daten über einen Comport
3. die eingehenden TMC Daten über einen anderen virtuellen Port (dieser wird ja für die USB Schnittstelle des Radios verwendet, wenn man nicht direkt den USB Port anspricht)
4. diese Daten richtig mixt
5. diese gemixten Daten dann auf einen virtuellen Comport ausgibt, der gleichzeitig dann auch noch in einem Naviprogramm eingestellt werden kann.

Was du bis jetzt ja vorgestellt hast, ist eigentlich nichts anderes als die Umsetzung des Delphi Codes in VB.NET und eben das einfachere Handling.
Über die von mir genannten Positionen 1-5 hast du bisher nichts gemacht. Hier wird es aber erst interessant - alles andere ist mehr oder weniger einfach zu programmieren.

Verstehe mich nicht falsch: Deine bisher programmierte DLL ist sicherlich für viele ein grosse Erleichterung un dafür gibt es von mir auch mit Sicherheit einen Daumen nach oben!

Viel Spaß noch weiterhin bei der Programmerstellung. Eine Reaktion wirst du sicherlich erst dann bekommen, wenn die ersten das entsprechende Modul in Händen halten, also nicht verzagen - das wird schon.

Dann werde ich mit Sicherheit auch eine entsprechende Anwendung schreiben. Diese wird dann aber ohne .net auskommen müssen und einen etwas anderen Ansatz haben.

Bis dann
Ronald
-Ice- - Mi 26 Apr, 2006 23:31
Titel:
Availabilty: Sold out, pre-order for the next batch now!

ei wie, war ich wohl zu langsam... unglaublich Sad
tbernhart - Mi 26 Apr, 2006 23:38
Titel:
Smile war wohl so gut wie jeder... es gab glaub ich nur 6 oder so...
-Ice- - Mi 26 Apr, 2006 23:46
Titel:
tbernhart hat folgendes geschrieben:
Smile war wohl so gut wie jeder... es gab glaub ich nur 6 oder so...


ich gebe denen noch zwei Wochen, dann bettel ich bei Andre Wink

bye
FlashIT - So 30 Apr, 2006 17:20
Titel:
Ist denn jemand einer der "Glücklichen" gewesen, der die erste Bestellwelle mitmachen durfte?!
Also kann jemand schon berichten, ob sich der Kauf lohnt(bzw. die Vorbestellung für die nächste Verkaufswelle)? Ich fänd das Ganze sehr interessant und habs grad vor 30min gefunden und hier mal ein wenig gelesen... Wär auch dran interessiert...
ronmue - Mo 01 Mai, 2006 00:15
Titel:
FlashIT hat folgendes geschrieben:
Ist denn jemand einer der "Glücklichen" gewesen, der die erste Bestellwelle mitmachen durfte?!
Also kann jemand schon berichten, ob sich der Kauf lohnt(bzw. die Vorbestellung für die nächste Verkaufswelle)? Ich fänd das Ganze sehr interessant und habs grad vor 30min gefunden und hier mal ein wenig gelesen... Wär auch dran interessiert...


Ich war wohl so ziemlich der erste, da ich ca. 1 Std. vor dem offiziellem Verkauf bereits die Bezahlung durchführen konnte.
Die Info, die ich bekommen habe ist die, dass die Module am Mittwoch rausgegangen sind. Wahrscheinlich dürfte ich also bis Mittwoch dann das Modul in Händen halten - bin schon sehr gespannt darauf. Wenn ich es habe, werde ich sicherlich einen Erfahrungsbericht dazu abgeben.

Bis dann
Ronald
-Ice- - Mo 01 Mai, 2006 15:21
Titel:
Hätte ne Frage zu den Antennenadaptern:
Welchen brauche ich, wenn mein Antennstecker (dünn, mit langen Innenkontakt) bei einem jvc-Radio passt?

Googlebildersuche gibt da auch nicht unbedingt was her, woran ich das erkennen kann...

bye
FlashIT - Mo 01 Mai, 2006 23:15
Titel:
-Ice- hat folgendes geschrieben:
Hätte ne Frage zu den Antennenadaptern:
Welchen brauche ich, wenn mein Antennstecker (dünn, mit langen Innenkontakt) bei einem jvc-Radio passt?

Googlebildersuche gibt da auch nicht unbedingt was her, woran ich das erkennen kann...

bye


Du meinst doch sicher nen ganz normalen Din Antennenstecker?! Bei Google Bildersuche mit "Antennenadapter" das erste Bild und "Antennenstecker" das zweite Wink

Image

Dieser sollte laut den Bildern ja problemlos in den Motorola-Adapter passen...
-Ice- - Mi 03 Mai, 2006 19:57
Titel:
danke FlashIT...
Hoffe, dass ich dann, wenns soweit ist, nicht mit dem falschen Adapter dastehe Very Happy

@ ronmue: und schon da?

Availabilty: First batch sold out, pre-order now, next available 15th of june


da werden dann die nächsten 6 verkauft Very Happy
Skaarj - Mi 03 Mai, 2006 20:50
Titel:
Nachbauen wenns funktioniert Smile
ronmue - Mi 03 Mai, 2006 21:02
Titel:
Hi,
ja, ich habe heute das Modul bekommen und schnell mal ein paar Kabel zusammengelötet um das Modul anzutesten.

Das Modul funktioniert soweit einigermassen gut. Nur wenn ich den Bass Regler aufdrehe, dann ist ein hässlich hoher (ca. 5000Hz - hab es aber aus Zeitgründen noch nicht messen können) Pfeifton im Audiosignal.

Allerding will das nichts heissen, wenn man sich mal meinen Testaufbau anschaut!

Ich werde aber weiter testen und dann hier berichten.

Bis dann
Ronald
Winni - Mi 03 Mai, 2006 22:37
Titel:
Hmm, da bin ich mal gespannt was das noch wird!

Danke für die Bilder derweil...
ronmue - Mi 03 Mai, 2006 22:46
Titel:
Hi,

Das Radiomodul funktioniert soweit ganz gut, allerdings wäre es nicht schlecht gewesen, wenn der Entwicker anstatt einer Pfostenleiste für die Verbindung mit dem USB Kabel sofort eine USB-B Buchse vorgesehen hätte, damit man die Verbindung mit dem PC mit einem Standard USB Kabel hätte herstellen können. So war ich gezwungen, mir selber ein entsprechendes Adapterkabel zu basteln.

Wen die genaue Belegung interessiert, der kann hier dazu genau Info´s bekommen:

http://www.spaceserver.de/hobby-elektronik/usb/usb.htm

Schade ist es auch, dass sowohl eine +5V Spannung, als auch eine +12V stabilisierte Spannung benötigt wird, die aber von einer Laufwerksspannungsversorgung abgenommen werden kann.
Für mich persönlich sieht es aber so aus, dass ich ja ein MiniITX Gehäuse habe, wo ich nunmal keinen Platz habe, hier noch die benötigte Spannung abzugreifen. Ich werde mir also daher ein MiniNetzteil bauen müssen, dass die Aufgabe der Stromversorgung übernimmt.

Nachdem ich dann noch einen Kopfhörer angeschlossen habe, ging dann der Test los.
USB Kabel in den PC gesteckt und schon wurde das Modul als CarRadio Modul erkannt. Ein zusätzlicher Treiber muss NICHT installiert werden. Danach kann man dann die Testsoftware, die man von der Hompage runterladen kann, starten und den Tuner entsprechend auf die entsprechende Frequenz einstellen. Der Empfang ist (trotz meines Katastrophalen Aufbaus, der jeder Beschreibung spottet!) einigermassen gut. Das spricht in jedem Fall für die Güte des Empfängers. Eine Empfangsstörung gab es weder bei eingestecktem USB Kabel, noch bei abgestecktem Kabel - das ist schon bemerkenswert!

Für die meisten ist es wohl angeraten, das Motorola Antennenadapterkabel mitzubestellen, da damit wohl die wenigsten Probleme bei der Integration der Autoradioantenne entstehen wird. Ich persönlich habe aber das Standardkabel bestellt, weil ich von HF und Antennen genug Ahnung habe, um mir die beste Lösung zu basteln.

Der oben beschriebene Pfeiffton ist aber nach wie vor da.

Hier mal ein Bild meines selbstgebastelten USB Anschlusskabels:
tbernhart - Do 04 Mai, 2006 09:06
Titel:
Adapterkabel wie schon erwähnt z.B. auch bei Conrad - USBSlotblech (CONRAD 976318 - 62 ).

DANKE für den vorläufigen Test! Jetzt bräuchte man nur noch eine nette Applikation die das Ding steuert... und nicht nur eine EInbindung in CPOS und wasweißichnoch für FEs...
-Ice- - Do 04 Mai, 2006 17:20
Titel:
Hi,

braucht das Teil wirklich nochmal 12v?

die 5v sollten eigentlich für eine solche Bauart reichen Question

blöd.
Skaarj - Do 04 Mai, 2006 18:31
Titel:
macht nix. ich würd das ding sowieo ins gehäuse stecken. Bin ja froh das ich mir das selbst gebaut habe. 5V 12V Usb, alles da Smile
ronmue - Do 04 Mai, 2006 20:10
Titel:
tbernhart hat folgendes geschrieben:
Adapterkabel wie schon erwähnt z.B. auch bei Conrad - USBSlotblech (CONRAD 976318 - 62 ).

...


Nein, nicht ganz. Standard ist eben nicht die Bauform A, sondern B für USB Geräte (z.B. Drucker, Scanner u.s.w.) und Bauform A für den Stecker, der in den Computer gesteckt wird. Deine Artikel Nr. verweist aber auf die Form A - das bedeutet, dass du auch ein Kabel brauchst, was eben auf beiden Seiten die Form A hat.

Aus dem Grund, habe ich mir ja selber ein entsprechendes Kabel gelötet, um den gesetzten Standard auch einzuhalten.

@ice

Ja, die 12V werden wirklich benötigt - warum weiss ich nicht, ist aber so.
Wenn man ein etwas grösseres Computergehäuse (ich habe ja ein Travla 134 Gehäuse, dass nun einmal keinerlei zusätzlichen Platz bietet), dann kann man das Modul ja direkt in das Gehäuse mit integrieren. Ich würde dann allerdings das ganze Modul noch einmal mit einem Weissblechgehäuse abschirmen. Im Gehäuse hat man dann ja wahrscheinlich noch einen Festplattenlaufwerks Stromstecker und damit halt auch kein Spannungsversorgungsproblem.

Bis dann
Ronald
tbernhart - Do 04 Mai, 2006 22:40
Titel:
@ronmue
hmmm... ich dachte da mehr an ein normales USB-Adapterkabel zwischen den beiden Buchsen...

Irgendeine Idee wo das Pfeifen herkommt? Ist das bei normaler Einstellung des Basses auch zu hören?
ronmue - Fr 05 Mai, 2006 00:31
Titel:
@tbernhart

das normale USB Kabel ist ja eben das, welches auf der einen Seite die Bauform A hat und auf der anderen Seite die Bauform B ...

Zu der anderen Frage: Nein, ich bin noch nicht weiter, was das Pfeifen betrifft. Komischerweise berichten andere im mp3car Forum nicht von diesem Effekt.
Das Pfeiffen tritt wirklich nur dann verstärkt auf, wenn ich den Bassregler der Demosoftware hochziehe. Je stärker der Bass, desto stärker die Amplitude des Pfeifens. Ich habe irgendwie das Gefühl, dass ein Bauteil auf der Platine die Schwingung erzeugt. Am Wochenende habe ich wieder etwas mehr Zeit, dann werde ich dem Ganzen mal messtechnisch zu Leibe rücken.

Bis dann
Ronald
tbernhart - Fr 05 Mai, 2006 09:09
Titel:
Smile neee... ich meine :
Slotblech Buchse A -> Adapterkabel Stecker A - Stecker A (eBay 8795819051) -> Buchse A PC...
Smile bissl viel... Kabel löten tuts auch!
Franzo - Mi 10 Mai, 2006 17:34
Titel:
Hallo zusammen.
In Roadrunner von 2.Mai soll das Radiomodul angeblich unterstützt werden.
Mit HQCT ist doch dieses Radiomodul gemeint. Oder ?
Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht ?

Mfg
Franzo
tbernhart - Di 16 Mai, 2006 10:01
Titel:
Hi,
habe das gerade von unseren belgischen Freunden zum Thema Sammelbestellung erhalten:
1 99€
5 96€
10 85€
20 83€
50 81€
100 78€

+shipping +TAX(falls anfallend) +kable
Asterix - Do 18 Mai, 2006 10:14
Titel:
Hallo zusammen,

ich lese ganz gespannt diesen Beitrag, denn auch ich bin an einer Radiolösung interressiert.
Gibt es schon Tests mit der Radiokarte während der Fahrt. bzw. auch bei einer Geschwindigkeit größer 170km/h

Gruß Asterix
Skaarj - So 21 Mai, 2006 00:31
Titel:
wow mehr als 6 Stück in der sammelbestellung Smile

wie ist denn nu das teil? lohnt sich der kauf? hast du das brummen weg bekommen?
Skaarj - Do 25 Mai, 2006 13:46
Titel:
Nix neues von der belgischen Hoffung?
dual - Fr 26 Mai, 2006 15:41
Titel:
@ronmue

Und?ist das Problem beseitigt?
Asterix - Mi 31 Mai, 2006 13:55
Titel:
Hallo zusammen,

gibt es mittlerweile Erfahrungen zur Empfangsqualität?
mixa - Mo 05 Jun, 2006 12:24
Titel:
Und wieder eine Woche vergangen

Gibts was neues?
Ti-ejtsch - Mo 05 Jun, 2006 16:10
Titel:
Hallo,

evtl. kann ich diese Woche meine ersten Erfahrungen posten, da daß Adapterkabel aus Belgien eintreffen müßte.

Ti-ejtsch
Skaarj - Mo 05 Jun, 2006 16:51
Titel:
Das wäre geil, wenn Du uns dann erzählen könntest ob das teil was bringt
shovel666 - Di 06 Jun, 2006 21:28
Titel:
Mich würde aber ebenfalls interessieren, ob dieses USB - Radio jetzt auch in RoadRunner seine Anbindung findet. In der neusten Version ist in dem Reiter "Radio" dieses anscheinend auswählbar.
Kann dazu vielleicht jemand was sagen?
MacG - Di 06 Jun, 2006 21:50
Titel:
Laut Changelog wird es vom RR unterstützt.
shovel666 - Mi 07 Jun, 2006 13:08
Titel:
Dann kann ja Ti-ejtsch das Teil vollwertig in RR testen.
Ich finde so eine USB Lösung halt wesentlich eleganter, obwohl ich bereits die Radio-Lösung von Andre vor mir liegen habe. Ist zwar noch nicht fertig, aber zumindest hab ich die Bauteile. Aber diese USB Lösung wär ebenfalls interessant.
Schauen wir mal was daraus wird.
Wal - Mi 07 Jun, 2006 13:50
Titel:
@shovel666,
nimm ein USB/Seriell-Wandler oder Kabel und schon hast du aus Andre's Radio eine USB-Lösung gemacht.

Wal
shovel666 - Mi 07 Jun, 2006 14:06
Titel:
Das hab ich auch schon mal gelesen.
Aber anscheinend gab es da nur bestimmte Adapter, die verwendbar waren.
Hast Du das so angeschlossen und ohne Probs. am laufen?

Danke für den TIP
didi001 - Mi 07 Jun, 2006 21:18
Titel:
Hallo

Ich lese hier schon von anfang an mit und werde nun langsam richtig neugierig .

Wie iss es nun mit dem Empfang ??
Was ist mit dem pfeifton ???

Ist das Teil brauchbar ???

Denn wenn ja , und wenn es auch noch in RR läuft dann will ich es auch haben .

Gruss Dieter
Ti-ejtsch - Do 08 Jun, 2006 03:47
Titel:
Hallo,

leider ist mein Antennkabel noch nicht angekommen. Auch wenn ich noch mein altes Antennenkabel verwende, muß ich sagen, daß ich dieses Radio nicht wieder hergeben würde.
Ich kann also vom Empfang noch nicht sehr viel sagen, jedoch habe ich selbst mit diesem Kabel teilweise 100%igen Empfang. Dies trifft aber momentan nur in starken Sendegebieten zu. Wie gesagt, soll aber mit dem Neuen besser werden.
Was die Einbindung in Roadrunner angeht, kann ich nur SPITZE sagen. Alle Funktionen funktionieren tadellos. Pfeifton habe ich keines.

So, daß war mal der erste Eindruck - einen 100%igen Test werde ich nachreichen.

Gruß
Ti-ejtsch
Skaarj - Do 08 Jun, 2006 22:53
Titel:
Hört sich ja spitze an. hoffentlich bekommt cpos dann auch ne schöne menuführung.
didi001 - So 11 Jun, 2006 22:03
Titel:
Wie iss es nun mit ner Sammelbestellung ???

Will auch eins haben.

Gruss didi001
mixa - Mo 12 Jun, 2006 09:25
Titel:
Falls es zu einer Bestellung kommen würde

Ich will auch eines


Mixa
BennY- - Di 13 Jun, 2006 01:56
Titel:
Naja das Modul ist halt für den internen Einbau entwickelt.

Das sieht man ja recht klar das die Entwickler nicht vom externen Betrieb ausgehen. 12V + 5V über Molexstecker und Pfostenleiste zum einfach verbinden mit den Pfostenleisten auf dem Mainboard sind meiner Meinung nach sehr sinnvoll Smile

Dieses Teil hat aber nur einen Tuner und damit ist kein TMC möglich, oder irre ich mich?
Winni - Di 13 Jun, 2006 23:08
Titel:
Ich wäre daran auch interessiert.

Winni
Asterix - Mo 19 Jun, 2006 11:17
Titel:
Ich hätte auch interesse!
tbernhart - Mo 19 Jun, 2006 13:17
Titel:
... nächste charge verschoben auf ende juni!
ncc1701a - Mi 28 Jun, 2006 16:25
Titel:
Inzwischen auf 15. Juli verschoben Sad
Janus - Do 29 Jun, 2006 06:02
Titel:
*********************

Hi Ronmue

kannst du mal kurz berichten, wie´s mit dem Teil steht.. zb Quali des Klanges, angesprochenes Pfeiffen und Tech-Stand, ob das Teil wirklich nur einen Tuner hat. Wäre ja dann so gesehen kein wirkliches RDS, da Background-Scanner-Einheit fehlt. Möchte mir das Ding nun zulegen un dwollte fragen, ob sichs wirklich rentiert.

gruß janus
alexfon - Do 29 Jun, 2006 15:03
Titel:
Wenn das Teil gut funktioniert hätte ich auch Interesse. Die Radiolösung von Andre ist zwar total Klasse, aber ich würde eine einfache Lösung wie diese bevorzugen, wenn sie denn funktioniert.
Blacktiger - Mo 17 Jul, 2006 18:50
Titel:
wäre da auch interessiert. gibt es schon was neues?
mixa - Mo 24 Jul, 2006 07:45
Titel:
Habe mich schonvor einigen Wochewn bei denen als pre order'er angemeldet und jetzt einmal eine Antwort bekommen....

Dear customer,

you receive this e-mail because you pre-ordered one or more HQCT-i modules on our website.

On that website we noted that the next batch would be ready by the 15th of july (after some changements).

Last week we received the first 17 modules of the next batch. The modules will come in in small batches but much more frequently.

This means good news for the first 17 people that made a pre-order. They will get an e-mail with a personalized code in the next few days, that allows them to confirm their pre-order and make it a real order. For all small batches coming in the next weeks we will use the same system.

Also some bad news: the last batch meant a netto loss of more than 200 euro for iNiTEC / XTroniC (not counting any hours put in).

This was caused by several factors:

1. We lost 2 modules in shipping (while others took way too much time to arrive)
2. PayPal fees (we're only starting to sell directly on internet and had a major lesson to learn here)
3. VAT needs to be paid for all sales to individuals within the EU (whereas we thought it was only for national sales)

Which will mean that:

1. We will only offer more expensive shipping options (from 11-13 euro for normal shipping with insurance and signed delivery to 30 euro for UPS/DHL shipping)
2. We will charge a fee of about 4-5 euro for buyers using PayPal but we'll also accept (inter-)national payments by wire which would be without fee
3. VAT (Value Added Tax) of 21% will be added for all individual EU buyers (NOT for businesses if they provide a valid VAT code, NOT for buyers from outside the European Union)

With these changes everyone has the right to cancel their pre-order.

Don't hesitate to contact us if you have any more questions.

könnte also "etwas" teurer werde als geplant
nl - Mo 24 Jul, 2006 16:32
Titel:
hallo an alle,

ich habe mir bei Xtronic auch das Radio bestellt und gestern die gleiche mail bekommen
Citroen_Andre - Mo 24 Jul, 2006 19:45
Titel:
Mit einem Tuner kann man auch TMC empfangen. Ist nur die Frage ob der Lieblingssender auch TMC sendet. Im Hintergrund scannen fällt dann bei nur einem Tunerteil aber aus.

Wenn das so weiter geht lohnt sich ja bald eine neue Sammelbestellung.
mischka - Di 25 Jul, 2006 17:37
Titel:
ich habe dieses radio vor mir liegen. ein kollege von mir - auch mit carpc - hat es sich gekauft und es mir nun geliehen. er meint zuhause funktioniert es aber in seinem auto nicht weil er ein "kleines" xp hat und da fehlen wohl treiber.

ich werd es jetzt mal ein paar tage probieren und berichten wie es sich haelt.

hab uebrigens auch schon mit ein der developer persoenlich gesprochen, ist n ganz netter typ. wenn ich die zeit habe, werd ichs auch in meine eigene carpc frontend integrieren.
didi001 - Sa 12 Aug, 2006 11:18
Titel:
Hallo

Wie iss es denn nun ???? Wurde schon ausgiebig getestet ???

Iss diese Lösung nun etwas ???? Wie iss es mit ner Sammelbestellung ???


Wenn dieses Teil die Lösung für Radio im Carpc ist dann bin ich dabei und
will auch eins .

gruss didi001

Ps.: Leute , die es schon haben , berichtet doch mal .
-Ice- - Sa 12 Aug, 2006 13:57
Titel:
Ich warte jetzt schon seit dem 14 März auf so ein Teil...

Die kriegen anscheind doch nichts gebacken...

cu
fireball - Sa 12 Aug, 2006 15:13
Titel:
Hat denn überhaupt schon jemand eins davon????

Gruß

Fireball
didi001 - So 13 Aug, 2006 09:27
Titel:
hier im Tread haben doch schon einige geschrieben das sie eins haben .

Aber keiner informiert mal richtig wie dieses Teil nun ist

gruss didi001
Skaarj - Di 15 Aug, 2006 19:24
Titel:
ich glaub das teil verschlingt user nach 3 tagen. da kann keiner mehr schreiben. Ist ne art radiobeamer wo man per radiowellen ins begische exil gefunkt wird.
shovel666 - Sa 02 Sep, 2006 12:58
Titel:
Hallo Leute,
wie sieht es denn jetzt aus mit dem Teil hier.
Gibt denn keiner mehr ne Info raus?
Wäre wirklich sehr stark daran interessiert und würde mich über den Stand der Dinge und einem Statement über die Funktionsprüfung sehr freuen.
didi001 - Sa 02 Sep, 2006 18:05
Titel:
Ja würde mich auch mal über mehr Info freuen.

Es haben doch schon einige Leute hier dieses Radio warum berichtet denn keiner über den Empfang während der Fahrt

Ich interessiere mich auch für dieses Radio , möchte aber bevor ich es bestelle mehr drüber erfahren.

gruss Dieter
maze1601 - Di 05 Sep, 2006 11:13
Titel:
Das radio geht so gut, dass die gar nimmer aufhören können es zu hören und fahren seitdem durch die gegend und grinzen....


Was kostet das Teil jetzt eigentlich inkl. Versand & Co???

Is gerade ne sammelbestellung am laufen?
SirGroovy2004 - Di 05 Sep, 2006 11:25
Titel:
Servus Gemeinde,

bei denen im Shop heist´s "This item is only available for people who pre-ordered." Also wieder nix mit "einfach" bestellen.

Ich möchte ja keinen Neid schüren, aber mein "André - Modul" ist schon in der Mache. An eurer Stelle würde ich über Altvernativen nachdenken... Andre´s Lösung ist stressfreier als man denkt.

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
mixa - Do 14 Sep, 2006 19:25
Titel:
habe heute bestellt. Mal schauen wann ichs bekomme und gebe dann eine info über das teil ab..
Anonymous - Do 14 Sep, 2006 20:04
Titel:
Hallo Leute,

Bei einer Sammelbestellung kann ich vieleicht weiterhelfen.

Ich bin aus Luxemburg und ich habe unter anderem auch eine Adresse in Belgien Cool wenn das das ganze billiger macht wäre ich dabei!
maze1601 - Do 14 Sep, 2006 20:27
Titel:
Was kostet das modul jetzt?
billy - Do 14 Sep, 2006 20:30
Titel:
also ich habe andres radio, das funktioniert fast super, nur muss ich alle kabel in den kofferraum legen.

ansonsten nur noch geil das teil.

gruß
billy
maze1601 - Fr 15 Sep, 2006 08:44
Titel:
Hab ihn ja schon angeschrieben. er hat gesagt, dass er mir zurück schreibt.
nl - Fr 15 Sep, 2006 14:16
Titel:
Hallo,

ich habe heute das Radio gekauft. Die Rechnung sieht so aus

XTroniC Direct
------------------------------------------------------
Order Number: 42
Detailed Invoice: http://direct.......................................
Date Ordered: Friday 15 September, 2006

Products
------------------------------------------------------
1 x SMB to Motorola antenna adaptor (Motorola) = 7,00EUR
1 x HQCT-i (HQCT-i) = 99,00EUR
------------------------------------------------------
Sub-Total: 106,00EUR
Belgian POST prior EU (Shipping to EU country): 13,50EUR
VAT: 19,12EUR
Total: 138,62EUR

mal sehen wann es geliefert wird.

Im Angebot sind jetzt auch 5er und 10er Pakete des Radios.
SirGroovy2004 - Fr 15 Sep, 2006 15:37
Titel:
Servus Gemeinde,

jetzt werden die Burschen aber leicht grössenwahnsinnig. Die bieten doch neuerdings tatsächlich 5´er und 10´er Packs ihrer Radiolösung an. Dabei können die noch nicht mal ein einziges liefern...

http://direct.xtronic.be/shop/product_info.php?products_id=33&osCsid=16a64b9510c6cca3fa4ee24f6c16ccef

http://direct.xtronic.be/shop/product_info.php?products_id=32&osCsid=16a64b9510c6cca3fa4ee24f6c16ccef

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
didi001 - Fr 15 Sep, 2006 18:32
Titel:
Wenn dann mal wenigstens einer Berichten würde wie dieses Teil denn nun funktioniert , wie der Empfang wärend der Fahrt ist . Wenn schon keiner ne Sammelbestellung macht dann könnt ich es wenigstens allein bestellen .
Nur ich hab keine Lust schon wieder sche***e zu kaufen . Und da einige hier es ja schon haben und andere es schon bestellt haben , könnte ja mal jemand berichten .

Gruss Dieter
maze1601 - Fr 15 Sep, 2006 18:56
Titel:
WORD!
Franzo - Fr 15 Sep, 2006 19:27
Titel:
Hallo.
Habs gestern bestellt und werd euch gleich nach dem Eintreffen und Testen informieren wie das Ding so läuft !

Gruss
Franzo
Janus - Fr 15 Sep, 2006 21:51
Titel:
*******************************************************

Bemerkung:

Summa sumarum gibt es jetzt doch eine stämmige Interessentenschicht, die sich das Teil, - da schon lange kein Radio mehr wie einst im Auto, mit Auflösung des letzten Mankos und der Bastion für einen Car-Pc (es gab kein lange kein vernünftiges Radio) endlich zulegen würden. Gewiss, wohl auch aus Erfahrung in letzter Zeit, nicht auf Anhieb gleich die richtigen Komponenten ausgewählt und auch die eine oder andere Mark verbraten zu haben, zaudert jeder.

Die Daten von den Belgiern sind jedenfalls nicht sonnenklar

Was mich ärgert, das wohl einige das Radio bereits getestet haben und sehr wohl klare Aussagen geben könnten. Ich bitte nun ein letztes Mal um einen Erfahrungs-/Leistungsbericht
Tj-, Ronmue,.... kann denn keiner was dazu sagen....Rechungen brauche ich nicht, auch nicht ob der Typ "voll in Ordnung" ist.....

ich will ne Aussage, ob´s sichs rentiert das Teil zuzulegen!!! Das kann doch nicht so schwer sein, mal 5 Zeilen was dazu schreiben (Empfang, Quali, Erreichbarkeit, Handling,Stabilität, Einbindung,Rds,,,,,)

Ansonsten leg ich mir doch Andre´s Radio zu, Platz dazu werd ich schon auftreiben

Gruß

Euer Janus
fireball - Sa 16 Sep, 2006 00:08
Titel:
Da bin Ich ganz deiner meinung Janus .

Also Auch Ich bitte darum um ein paar Informationen von denen die es schon haben.

Gruß

Fireball
Citroen_Andre - Sa 16 Sep, 2006 09:49
Titel:
Wenn das Teil super wäre, hätten sie es bestimmt gleich veröffentlicht.
Ein bisschen sticheln, vielleicht hilft es ja.

Hier aus dem C.E.S. Forum
von @karsten_schwab

Hi
Ich habe ein modul dieses radios.

Bisher ist der empfang aber eher mäßig.... Das kann aber auch am einbau liegen...fremdstörung aus dem gemeinsammen gehäuse.

So muss weiter Radios löten. Razz
shovel666 - Sa 16 Sep, 2006 18:42
Titel:
Mich würde es ebenfalls interessieren, wie ich an das Teil komme.
Wollte bestellen und dann kam nur, das dieses Item only for people wäre die pre-ordered haben.
Also hab ich Kontakt aufgenommen und seit dem sitz ich da und warte auf Antwort.
Also wie um Himmelswillen kann man jetzt das Teil bestellen.
Franzo - Sa 16 Sep, 2006 19:17
Titel:
Hallo.
Hab ca. 4 Monate warten müssen bis ich in der Warteliste nach vorne kam und das Teil bestellen konnte.
Also ich hoffe du hast ne Menge Zeit Smile

Mfg
Franzo
shovel666 - So 17 Sep, 2006 19:06
Titel:
Na das ist ja Klasse, wenn die jetzt schon zener Packs anbieten und innerhalb von 4 Monaten noch nicht mal eins liefern können.

Und ab wann hast Du wenigstens mal ne Nachricht von denen bekommen?
tbernhart - Mo 18 Sep, 2006 09:18
Titel:
Hi,

ich sitze in der Liste ganz vorne... wenn Du willst kann ich das Ding bestellen und Dir dann schicken...

cu
Thomas
FMode - Mo 18 Sep, 2006 09:45
Titel:
Ich habe so ein Teil (HQCT) bekommen letzte Woche bekommen...
mein Commell LV-677 will allerdings nicht mit meinem Merom...
also ists "Essig" mit Feldstärke+GPS Aufzeichnungen während der Fahrt !

Schauen wir uns das Gerät genauer an:
TEF6892H "Car Radio integrated signal processor"
1384WFC "is designed for high-end car radios"

Ergo: ein verkapptes Autoradio ohne Knöpfe ohne Display...
Der Empfang ist gut und lässt sich nicht so einfach stören (Antenne und Modul bewegen etc)

Ist das Teil besser als Andres Radio - NEIN !
Ist das Teil schlechter Andres Radio - NEIN !
Andres Radio hat 2 Tuner - das Teil ist nur ein Tuner. Aber vielleicht habt ihr ja einen 2. Tuner (z.b. TMC/GPS Maus, 2.HQCT, Silabs Radio, ...) ?

Also was nehmen ? Schaut euch doch die Bauformen, Anschlüsse und Beschaffungswege an und entscheidet dann !

edit:
*grübel* da war doch noch was ? Habs gefunden !
http://www.datalex.be/cartuner/roadtestvideo.mpg
Citroen_Andre - Mo 18 Sep, 2006 12:31
Titel:
Zitat:
Ist das Teil schlechter als Andres Radio - NEIN !


Woher willst das wissen? Bis jetzt hast du doch erst ein Radio testen können. Smile
FMode - Mo 18 Sep, 2006 12:32
Titel:
Citroen_Andre hat folgendes geschrieben:
Zitat:
Ist das Teil schlechter als Andres Radio - NEIN !


Woher willst das wissen? Bis jetzt hast du doch erst ein Radio testen können. Smile


also IC Datenblätter kann ich schon lesen Wink
Very Happy
ncc1701a - Mo 18 Sep, 2006 15:11
Titel:
Ich konnte nun eins bestellen, sollte diese Woche kommen. Wenn es eingebaut ist, gibt's einen Erfahrungsbericht.
shovel666 - Mo 18 Sep, 2006 15:23
Titel:
tbernhart: Das wäre ein echt feiner Zug von Dir.
Dann lass uns das mal so machen.
Brauche allerdings noch dazu diesen Adapter:
SMB to Motorola antenna adaptor [Motorola] 7,00EUR
Ich hoffe das ist alles was ich brauche um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.
Wie gehen wir jetzt weiter vor. Geld wohin und wann?
leonardo - Mo 18 Sep, 2006 19:23
Titel:
FMode hat folgendes geschrieben:


...

mein Commell LV-677 will allerdings nicht mit meinem Merom...
also ists "Essig" mit Feldstärke+GPS Aufzeichnungen während der Fahrt !

...



Hi FMode

Dann flash mal auf BIOS V1.3. Ab der Version wird der Merom unterstützt.

ftp://ftp.commell.com.tw/COMMELL/support/LV-677/BIOS/67713.BIN

und noch das passende Tool zum flashen

ftp://www.tcommate.com.tw/BIOS_flash/awdflash.exe

Verlinkte Grüße

Leo
FMode - Di 19 Sep, 2006 09:39
Titel:
leonardo hat folgendes geschrieben:

Hi FMode

Dann flash mal auf BIOS V1.3. Ab der Version wird der Merom unterstützt.

ftp://ftp.commell.com.tw/COMMELL/support/LV-677/BIOS/67713.BIN

und noch das passende Tool zum flashen

ftp://www.tcommate.com.tw/BIOS_flash/awdflash.exe

Verlinkte Grüße

Leo


Wink
Das Board bootet vom keinem (!) Medium (CDRom, HD) an keiner Schnittstelle (IDE, USB, CF...) - ich habe jetzt einen geflashten BIOS Chip bestellt...
Sollte es zu 100% daran liegen gibts eine dicke Warnung ins Forum+cartft.com ...
leonardo - Di 19 Sep, 2006 15:51
Titel:
Hi FMode

Ich habe das gleiche Board und schon mal das Bios geflashed. Einfach dafür ein Slimline Diskettenlaufwerk an das mitgelieferte Flachbandkabel anschließen. Damit geht es, zumindest bei mir, einwandfrei.

Gruß

Leo
Dirk - Di 19 Sep, 2006 17:02
Titel:
Back to Topic PLS
ncc1701a - Mi 20 Sep, 2006 08:00
Titel: xtronic.be: New status: Processing (Payment OK)
Da das Modul kein Gehäuse hat, besorge ich mir dafür noch ein HF taugliches Weissblechgehäuse, wie es z.B. für UHF Baugruppen in Funkgeräten benutzt wird. Die Stromversorgung wird über Durchführungskondensatoren herangeführt.
Wenn das Gerät mit einer kurzen Antennenleitung und einigermaßen weit weg vom PC installiert ist, werden da sicher aussagekräftige Testergebnisse rauskommen. Die EMV Wahrheit über einen Car-PC kommt immer spätestes beim Anschluss des UKW Tuners heraus Wink
mixa - Sa 23 Sep, 2006 15:13
Titel:
Hallo also ich habe das Teil diese woche bekommen, der versand ging schnell....

Habs jetzt auch zum laufen gebracht (nach langem tüfteln wie ich dem lap erkläre das er das mikro durchschalten soll)

aber mit dem prog das man rinterladen kann komme ich nicht klar.........
mixa - So 24 Sep, 2006 18:13
Titel:
So jetzt hab ich das modul getestet (auch unter erschwerten fahrbedingungen - wohne in der tiefsten Provinz)

empang ist sehr gut


nur habe ich einen schweren netzbrumm am bord....
Ti-ejtsch - So 24 Sep, 2006 19:29
Titel:
Hallo mixa,

kannst du nähere Informationen angeben?

Einbauort?
Verwendete Antenne?
Welches Antennkabel?

Habe auch das Radio seit Monaten - bis jetzt hauptsächlich schlechter - kein Empfang. Nur stellenweise kann ich mal für ein paar Kilometer Radio hören. Bin im Moment kurz davor, das Modul zu verkaufen - jetzt lese ich von dir, daß es scheinbar super läuft.

Gruß
Ti-ejtsch
mixa - So 24 Sep, 2006 19:54
Titel:
Also eingebaut ist es einmal nur provisorisch....
das soll bedeuten kabel offen herumliegen... (dadurch vieleicht auch der "dezente Netzbrumm und rückkopplung)

habe das Verbindungsteil (SMB to Motorola antenna adaptor) und danach auf die autoantenne... (bmw scheibenantenne mit original verstärker)

nur mir dem prog. das man runterladen kann blicke ich nicht durch.. hat da schon wer was ordentliches programiert?
Franzo - So 24 Sep, 2006 20:06
Titel:
Hallo
In Roadrunner müsste das Modul ja schon komplett eingebunden sein und funktionieren.
Und in Ces soll es auch demnächst funzen.

Gruss
Ti-ejtsch - So 24 Sep, 2006 20:52
Titel:
Danke Mixa,

wundert mich jetzt, da ich es genau wie du angeschlossen habe. Sogar die gleiche Antenne haben wir, da ich auch einen BMW fahre. Momentan bin ich etwas ratlos, da ich echt nicht mehr weiss, was ich machen soll.
Das einzigste was ich mir voestellen kann ist:

1. Antenne und/oder Verstärker defekt
2. Störungen vom PC

Letzteres schließe ich aber fast aus, da ich meinen PC in einem Gehäuse verbaut habe und das Modul ebenfalls.

Gruß
Ti-ejtsch
mixa - So 24 Sep, 2006 23:38
Titel:
@ Ti-ejtsch ---

mir ist am anfang passiert das ich vergessen habe das der antennenverstärker auch strom braucht... (absolut besch... Empfang) da ich kein radio eingebaut habe, hatte ich auch keinen strom am verstärker also habe ich das kabel einfach mit einer brücke auf den schaltstrom gebrückt...
Ti-ejtsch - Mo 25 Sep, 2006 01:09
Titel:
Hi,

Verstärker ist bei mir am M1-ATX angeschlossen (12V). Sollte eigentlich auch funktionieren.
Was meinst du mit Schaltstrom - Zündung?

Ti-
mixa - Mo 25 Sep, 2006 05:20
Titel:
ja schaltstrom = strom bei zündung...
brücke an radiostecker von violett auf weiß.


aber ich habe ein anderes prob.: manchmal will das teil einfach nicht neu suchen oder nur einen ton vonsich geben (nicht einmal rauschen), dann nehme ich das modul kurz vom netz (ziehe die stromleiste kurz)
- dananch geht's meistens wieder .... ist das normal was ist wenn ich das teil einmal fest und unsichtbar eingebaut hab ??

und kann mir vielleicht jemand das programm bedient?
kann man die sender speichern, und die sendersuche einschränken?

danke
Janus - Di 03 Okt, 2006 05:23
Titel:
*************************************************

Ok, danke erstmal für die nun doch deutlicheren Worte über Qualität des
Gerätes. Vielen fehlt auch der direkte Vergleich zu anderen Lösungen wie zB
Andres toller Selbstbau.


Single Tuner kommt jedenfalls für mich nicht in Frage, zumindest nicht für den Preis.
Werde mir Andre´s Lösung nun genauer ansehen, wollte nicht wieder ne Baustelle aufmachen, aber geht anscheinend nicht anders

Gruß Janus
FlashIT - Di 03 Okt, 2006 17:45
Titel:
Ich persönlich hab da im Moment ja noch mein Panasonic als "Amp" hinter dem CarPC und somit noch nicht unbedingt Verwendung für dieses Modul, bin aber dennoch nicht weniger interessiert an der Technik an sich, da ichs auf Lang hin dennoch mal in erwägung zieh...

Daher wollt ich meine Funde die ich grad übers mp3car-Forum fand euch nicht vorenthalten, da (frag mich zwar wieso) es noch niemand gefunden zu haben scheint:

Der Hersteller dieses Moduls ist DataLex und hier sind die 3 versionen des Moduls gezeigt:
http://www.datalex.be/html/car_tuner.html

Zudem sind ja hier schon eine "Art" Erfahrungsberichte, die doch schon ein wenig mehr zeigen Wink
http://www.datalex.be/html/downloads.html

[edit]
ahh da fällt mir grad auf, dass das Video ja doch schon etwas weiter oben jemand gepostet hat, welches ebenfalls da im Downloadbereich steht...
Wieso fällt dann nicht direkt der Link zur Seite dazu ?! *grins*
[/edit]
ncc1701a - Sa 07 Okt, 2006 11:25
Titel:
So, das Teil ist nun da und wurde von mir in ein HF dichtes Gehäuse eingebaut. Die Verbindungen im Einzelnen:

* +12V+5V über 0,75mm2 Kabel zur ATX PSU
* 2*RCA Out zum Soundprozessor
* USB Anschluss zum PC
* Antenne über SMA Anschluss

Zum Ergebnis: Das Gerät bietet nur einen mittelmäßigen Empfang, Störstrahlung vom CarPC kann es nicht sein, ein parallel dazu eingeschalteter Scanner (Kenwood TH-F7) konnte einen völlig rauschfreien Empfang bieten. Beide Geräte waren auf 89,3 MHz (HR3) eingestellt, der am Meßort normalerweise sehr gut zu empfangen ist. Schwächere Sender waren für den Scanner kein Problem, für das Xtronic/Datalex Gerät jedoch eine unlösbare Aufgabe.

Die Angaben eines Vorposters zur Stabilität kann ich leider nur bestätigen, als Fazit ist dazu nur zu sagen, dass das Gerät für den Betrieb im Auto nicht zu empfehlen ist.

Der Kenwood TH-F7 ist ein Amateurfunkgerät mit integriertem Scanner (0,1-1300MHz), der zudem noch sehr empfindlich ist und noch einen klaren Ton liefert, wenn manches Autoradio nur noch Rauschen bringt.

Der "Vergleichs" Test hat mich allerdings noch auf eine andere Idee gebracht: Zumindest für das Kenwood TH-F7 gibt es eine Steuersoftware, eine Schnittstelle ist ebenfalls schon vorhanden. Es gibt also durchaus Alternativen zu der Xtronic und "Andre" Lösung.
-Ice- - Sa 07 Okt, 2006 11:57
Titel:
Wer sein Modul verkaufen möchte, Pn an mich. Würde das auch gerne mal testen.

Evtl. habt ihr Antennenprobleme?
FMode - Sa 07 Okt, 2006 12:56
Titel:
ncc1701a hat folgendes geschrieben:
...Die Angaben eines Vorposters zur Stabilität kann ich leider nur bestätigen, als Fazit ist dazu nur zu sagen, dass das Gerät für den Betrieb im Auto nicht zu empfehlen ist....


johjoh...
das hatte ich vergessen zu erwähnen - das Ding ist zur Zeit absolut instabil.... liegt daran das alle Treiberimplementierungen (Roadrunner,...) auf der Applikation von Datalex basieren und die einfach x ms nach jedem Tastendruck wartet....
Natürlich muss ein vernünftiger Handshake gemacht werden in dem das Radio den Empfang-des Tastendrucks (Freq+ oder - etc) bestätigt (und der Treiber auf diesen wartet)....

Leider ist das auf meiner Liste "Low-Priority" Sad - die genaue und zu 100% fertige Definition der Schnittstelle geht leider vor sonst werden immer mehr Mülltreiber in Frontends implementiert (wenn das nicht schnell fertig wird).

Zusammenfassung:
Radio-Hardware gibts - vernünftige Software (mit unserem "hohen Car-PC Standard" also kein "Radiotext-Stationsname-TP-TA-und-fertig-Pille-Palle" ) kommt noch
ncc1701a - So 08 Okt, 2006 15:29
Titel:
Das ist nicht das Problem, ich habe das mit der Software getestet, die auf der Homepage von datalex zu finden ist. Die Antenne ist ok. Da der SMA Stecker auch beim Scanner passt (Seat/VAG Stecker habe ich durch SMA ersetzt), wurde hier mit der gleichen Antenne gemessen.

Ich habe hier noch ein 10 Jahre altes Blaupunkt NewYork. Der UKW Empfang ist absolute spitze - wenn man den irgendwie mit cpos ans Rennen bekommen könnte, dann wäre das die ultimative Lösung. Leider ist das NewYork nicht in Andres Kompatibilitätsliste enthalten Sad
AKInSIDE - So 08 Okt, 2006 16:25
Titel:
Hallo, ich habe mein HQCT auch endlich dann vor einer Woche bekommen.
Also ich hatte mir viel davon versprochen, aber leider wird nix eingehalten. Und dafür 130 Euro ARGH

Mehrere Punkte:
1. Der Empfang ist sehr mittelmäßig! Ich habe alles Probiert, neue Antenne mit Verstärker, ohne Verstärker (ohne Verstärker besser), anderen Antennenstab, Masse am Antennenfuß verbessert etc.
Jetzt habe ich ein kurzes geschrimtes Antennenkabel zur antenne direkt angelötet. So gehts wenigstens etwas. Aber das ich die meisten Sender nur schwach rein bekomme ist extrem ärgerlich und auch bei starken Sendern habe ich ein zirpen und rauschen drin.
Andere Stromversorgung habe ich auch schon probiert und das Radio in Blech abgeschirmt auch. Naja das brachte keinen unterschied.

2.tes Problem ist das, das die USB Schnitstelle beim normalen Rechner hochfahren nicht erkannt wird. Ich muß dann an irgendeinen Port eine USB Tastatur anstecken, kurz in den Standby und dann gehts. Allerdings ist es so das ich am Anfang die Sender ohne Verzögerung umschalten kann, nach 10 Min. dauert es immer 1 bis 3 Sekunden und dann irgendwann gehts garnicht mehr. Wieder Standby dann gehts.
Die guten Leute von Xtronic melden sich auf meine Anfrage nicht.

Kann mir einer Sagen wo ich so eine Platine und eine genaue Aufbauanleitung für Andres Blaupunktradio bekomme? Von Ihm direkt oder wie?

Die alten Blaupunktradios muß ich mir dann irgendwie über E-Bay besorgen, mal schauen.

Vielen Dank für eure Hilfe
FMode - Mo 09 Okt, 2006 20:08
Titel:
AKInSIDE hat folgendes geschrieben:
Hallo, ich habe mein HQCT auch endlich dann vor einer Woche bekommen.
Also ich hatte mir viel davon versprochen, aber leider wird nix eingehalten. Und dafür 130 Euro ARGH

Mehrere Punkte:
1. Der Empfang ist sehr mittelmäßig! Ich habe alles Probiert, neue Antenne mit Verstärker, ohne Verstärker (ohne Verstärker besser), anderen Antennenstab, Masse am Antennenfuß verbessert etc.
Jetzt habe ich ein kurzes geschrimtes Antennenkabel zur antenne direkt angelötet. So gehts wenigstens etwas. Aber das ich die meisten Sender nur schwach rein bekomme ist extrem ärgerlich und auch bei starken Sendern habe ich ein zirpen und rauschen drin.
Andere Stromversorgung habe ich auch schon probiert und das Radio in Blech abgeschirmt auch. Naja das brachte keinen unterschied.


so jetzt werde ich bestimmt gelyncht: Shock

da gibt es alte Versionen des Treibers wo beim Errechnen des PLL-Wertes ein Rundungsfehler passiert sprich. Sprich: eingestellete Frequenz am HQCT ist nicht gleich der Anzeige.

Joh ich bin auch drauf reingefallen und habe es erst durch "strikte Typebindung in Ausdrücken" (Option Strict On) gemerkt.
FlashIT - Di 10 Okt, 2006 01:37
Titel:
FMode hat folgendes geschrieben:
AKInSIDE hat folgendes geschrieben:
Hallo, ich habe mein HQCT auch endlich dann vor einer Woche bekommen.
Also ich hatte mir viel davon versprochen, aber leider wird nix eingehalten. Und dafür 130 Euro ARGH

Mehrere Punkte:
1. Der Empfang ist sehr mittelmäßig! Ich habe alles Probiert, neue Antenne mit Verstärker, ohne Verstärker (ohne Verstärker besser), anderen Antennenstab, Masse am Antennenfuß verbessert etc.
Jetzt habe ich ein kurzes geschrimtes Antennenkabel zur antenne direkt angelötet. So gehts wenigstens etwas. Aber das ich die meisten Sender nur schwach rein bekomme ist extrem ärgerlich und auch bei starken Sendern habe ich ein zirpen und rauschen drin.
Andere Stromversorgung habe ich auch schon probiert und das Radio in Blech abgeschirmt auch. Naja das brachte keinen unterschied.


so jetzt werde ich bestimmt gelyncht: Shock

da gibt es alte Versionen des Treibers wo beim Errechnen des PLL-Wertes ein Rundungsfehler passiert sprich. Sprich: eingestellete Frequenz am HQCT ist nicht gleich der Anzeige.

Joh ich bin auch drauf reingefallen und habe es erst durch "strikte Typebindung in Ausdrücken" (Option Strict On) gemerkt.


Und das Ganze nochmal auf Deutsch für mich und evtl. auch andere ... Laien *lach*, auch wenn ich dein Wissen nach dem bisher Gelesenen im Ernst sehr schätze! *grins*
AKInSIDE - Di 10 Okt, 2006 12:20
Titel:
Also das bedeutet? Auch für mich nochmal auf Deutsch bitte? Kann ich da noch was machen oder ist es hofnungslos?

Hatte auch schon die verschiedenen Programme die im mp3car.com forum waren und auch auf datelex.be seite zu finden waren, probiert!

Leider waren die alle nicht der bringer, hat am Empfang nix geändert.

Das die auf die Platine auch keine normale Antennenbuchse anbringen konnte finde ich auch ein wenig traurig. Naja habs eh direkt angelötet.

Ich werde wohl Andres Blaupunktradio bauen. Das ist das einzig sinvolle wie es aussieht.
mixa - Di 10 Okt, 2006 14:00
Titel:
Also ich finde den Empfang nicht so schlecht, es gibt zwar besseres (an head units) aber ich habe noch nicht besseres am pc Sector gesehen.

was mich nerft ist das man die gefundenen sender nicht speichern kann, und das das modul nur funktioniert wenn das usb signal vor der stromversorgung bereit ist.. (immer wieder vom strom trennen)
ncc1701a - Di 10 Okt, 2006 17:30
Titel:
Besseres habe ich für den PC Sektor durchaus schon gesehen: Winradio. Das Teil braucht sich nichtmal vor High-End Weltempfängern zu verstecken, die ZF wird über einen DSP entrauscht und demoduliert.

Ich finde es aber schon ein Armutszeugnis, wenn selbst das billigste Seat Werksradio (Alana) schon einen besseren Empfang bietet.

Sollte sich die Lösung von Andre nicht mit Teilen aus einem Blaupunkt New-York RDM128 realisieren lassen, dann hole ich mir Winradio. Das Ding liefert die ZF an den PC und der macht dann mit DSP Mitteln die Aufbereitung. Da kann man allerdings ein EPIA Board vergessen, dann hat aber mein Core Duo wenigstens was zu tun Wink
FMode - Di 10 Okt, 2006 22:48
Titel:
Das bedeutet:
Die Frequenz die in Wirklichkeit am HQCT ist - ist nicht gleich der angezeigten Frequenz (auf deinem PC)

89,3 ist in wirklichkeit 89,23


Vergesst doch mal die Software generell für alle Radios !

Die gefundenen sender muss das Frontend speichern das hat nichts mit dem Radio zu tun.


Ein Blaupunkt New-York RDM128 schlachten ? Das schöne (Doppeltuner)Radio zu Schade zum schlachten.
Schön wie das Ding die Senderliste darstellt ! Sowas wird mal in den Frontends auftauchen.... (das nenne ich dann "Radiosoftware aber richtig")
Wal - Mi 11 Okt, 2006 10:10
Titel:
Das New York brauchst du nicht öffnen, du kannst es mit Andres lösung nicht einsetzten.

Wal
ncc1701a - Mi 11 Okt, 2006 16:57
Titel:
Schade, dann bleibt also nur noch die Winradio Lösung. Da es aber langsam OT wird, werde ich zu gegebener Zeit einen neuen Thread dafür machen.
nl - Fr 20 Okt, 2006 20:47
Titel: neue Soft
Hallo,
ich habe gerade gesehen, das hier eine neue Software für das Radio gibt.
Defender666 - So 29 Okt, 2006 18:05
Titel:
Wie ist der Empfang mit der neuen Software? Ich spiel mit dem Gedanken mir so ein Teil zu holen.
nl - So 29 Okt, 2006 18:18
Titel:
Hallo,
ich kann noch nicht sagen wie der Empfang ist. Momentan nutze ich das Radio noch nicht. Heute ist von Flux Media die Version RC 4.1 veröffentlicht worden. Da steht zum Beispiel" added support for HQCT radio, alpha/beta release version of the radio module". Wenn ich das drauf habe werde ich dann auch das Radio testen und berichten.
shovel666 - So 03 Dez, 2006 17:54
Titel:
Hallo, Leute.
Was ist denn jetzt mit dem HQCT Teil. Ist das Ganze hier gestorben oder sind jetzt schon alle zufrieden und wollen nichts mehr berichten. Oder ist es so zum scheitern verurteilt, dass man es vergessen kann?
Janus - So 03 Dez, 2006 20:52
Titel:
*******************************************

Glaube das Teil kannste vergessen, fielen nun doch sehr deutliche Worte.
Der Twin-synthesizer fehlt, deshalb sehe ich, - da nur dieser für einen mobilen Einsatz Sinn macht, das Ganze nüchtern.
Außerdem ist er für den Preis zu teuer und so wie ich es mitbekommen habe, der Support sehr dürftig. Auf Mp3car hat das Ding auch nicht die besten Votings
Andres Selbstbau ist mehr oder weniger das einzig Gescheite, wenn das Teil nur nicht so groß wäre, mal sehen

Gruß Janus
nl - Do 14 Dez, 2006 14:16
Titel:
hhallo ich habe mir das radio mal in das handschuhfach gelegt und dazu noch die aktuelle software von datalex genutzt. bei meinen, die software ist um welten besser und der empfang ist auch ganz ok, ich bekomme hier in tangstedt( bei HH ) zumindest bei der erlaubten hoechstgeschwindigkeit alle sender gut rein, auch die gewaelten sender koennen nach belieben gespeichert werden und der rds empfang ist auch ganz ok, zumindest bei meinem faforiten dem alsterradio
nl - Do 14 Dez, 2006 14:39
Titel:
bitte entschuldigt die rechtschreibung, ich schreibe hier gerade auf dem ogo und das ist alles etwas unuebersichtlich, heute werde ich das ganze mal auf der autobahn testen (ca 500 km) mal sehen wie sich das ganze dann so macht, das radio hatte ich vorher direkt unter dem PC hinter dem TFT montiert, da ging garnix, aber mit der loesung im Handschuhfach ist das schon um einiges besser, und wenn das radio nun noch in die aktuelle Version von CF eingebunden ist und auch damit funktioniert dann bin ich erst einmal sehr zufrieden gestellt. Bilder werde ich euch nachliefern
shovel666 - Do 14 Dez, 2006 19:35
Titel:
NL: Na das ist ja mal wieder was Erfreuliches zu diesem Teil.
Ich hoffe die weitere Testfahrt ergibt noch mehr Positives. Warte gespannt auf dein nächstes Posting.
Zino - Fr 15 Dez, 2006 18:51
Titel:
Schliesse mich an Very Happy und warte gespannt!
nl - Sa 16 Dez, 2006 15:30
Titel:
Hallo,
ich wollte mal berichten. Also das Radio funktioniert auch auf der Autobahn bei schneller Fahrt. Ich bin mit ca 160 gefahren und alle Sender die stark genug waren kamen auch gut an. Der Nachteil bei der Geschichte ist nat. das das Gerät nicht automat. auf die stärkere Frequenz eines Senders (z.B. NDR2) wechselt. Das muss man alles wieder mit der Hand machen. Falls man die Frequenz im Kopf hat. Denn beim Scannen werden öfters mal ein paar Sender übersprungen. Nachdem ich das Gerät schon fast wegschmeissen wollte, habe ich meine Meinung geändert. Es ist eine gute Ergänzung zum ganzen Projekt. Ich werde es auf alle Fälle im Auto lassen und nutzen. Jetzt muss es David nur noch in CF einbinden und dann ist die Welt wieder in Ordnung. Smile .
Vielleicht gelingt es auch all die schönen Funktionen die so ein normales Autoradio hat, auch noch zu integrieren. Dann können wir alle unsere Autoradios wegschmeissen, solange der PC im Auto funktioniert. Ist nur dann doof, wenn wieder irgendein Stecker locker wird oder ein Kabel abbricht Very Happy
Dann ist wieder Ruhe in der Kiste

mal sehen was die Zukunft so bringt
nl - Sa 16 Dez, 2006 19:47
Titel: mein Handschuhfach
hier mal mein Handschuhfach mit dem XTronic Radio. Das Gamma Radio verkaufe ich gerade hier
MacG - So 17 Dez, 2006 21:36
Titel:
Schön wenn es nun gut läuft. Wäre ja wohl doch ne Alternative, wenn man das Radio raushauen muß.

Die Radiolösung von philipp_c habe ich mal von hier abgetrennt und damit ein eigenes Thema eröffnet. Hier geht es lang. Wink
PaulMichael - Fr 22 Dez, 2006 20:40
Titel:
hi, das ja cool dann werd ich mir das auch mal besorgen...könntest du nochma den link vom kauf hier posten?? irgendwie find ich den nimmer.....

welche software nutzt du jetzt? Wäre super wenn nochmal eine kurze zusammenfassung machen könntest Smile wie wo was du verbaut hast. Wäre dir zu dank verpflichtet Wink

mfg paule
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB