Einfach geil !!!
den Tipp kenn ich natürlich.
schade
)
| SuperKEks hat folgendes geschrieben: |
|
Mal eine kurze Frage, ist es möglich, dass ich zwar über CPOS Anrufe annehmen bzw ablehnen, wählen und sms lesen kann etc, nur dass das eigentliche Telefonieren noch über meine alte Bluetooth-Freisprecheinrichtung (Ist ne Nokia CK-1w) läuft?
Denn momentan ist es so, dass ich mit meinem K750i eine Verbindung mit CPOS herstellen kann, wählen kann, das Telefonbuch importieren kann und so weiter, aber den Gesprächspartner weder höre, noch hört dieser mich. |
| Zitat: |
| und fuchs, ist es so das cpos beim start auch die freisprechung automatisch aktiviert |
).
| glow hat folgendes geschrieben: |
|
@nils schneider
ganz einfach - der ms treiber im sp2 hat kein freisprechprofil...bzw. headset |
)
also wirklich das ist ne reife leistung was du da zusammengestellt hast! Also ich habe in den letzten wochen glaube ich alle CarPc oberflächen gründlich studiert und cPOS ist die einzige die das zustande bringt und meiner meinung auch einen großteil der User anlokt! denn für was hat man den nen Pc im auto, doch nicht um sich ne Bluetooth freisprechanlage ins auto zu verbauen!!! Und das ist auch noch freeware!!! Alle Achtung. entweder es ist wirklich eine riesen leistung von fuchs oder die anderen haben keine lust so was auf die beine zu stellen!!
)
| Zitat: |
|
so, dann windows nochmal neu starten - diesmal allerdings im abgesicherten modus. (WICHTIG!)
jetzt die dateien vom ordner `WidComm.4.0.1.700patched_part1`(2.downloadpaket) BTTray und BTStackserver nach (C):\Programme\WIDCOMM\Bluetooth Software kopieren un die bestehenden überschreiben. im ordner `WidComm.4.0.1.700patched_part2`(2.downloadpaket) BTNeighborhood.dll und wbtapi.dll nach (C):\WINDOWS\system32 kopieren, ebenfalls die bestehenden überschreiben. Neustart. jetzt den Bluetooth stick einstecken --> |
, bitte und trotzdem läuft mein handy nicht .-(
schreiiiiiii
- aber um jedes handy zu 100pro einzubinden müsste fuchs die einzelnen typen haben...damit er testen kann was sich wie verhält.
| Zitat: |
| hab das aber alles ganz normal installiert. nicht so wir in der anleitung hier beschrieben |
| glow hat folgendes geschrieben: |
|
bitteschön:
Bluetooth Paket (alle drei links gepackt, 32mb) |
| Fips270573 hat folgendes geschrieben: |
|
@Ninsche,
nimm den Treiber von MSI habs bei mir auch so am laufen. Verwende auch den PC2PC, jedoch noch den Alten der wie ein Knochen aussieht. Und bei mir geht alles, also auch Telefonieren. MSI hat eh Widcom-Treiber. Wenn du den Widcom so wie in der Anleitung zusätzlich drin hast(also MSI schon mal Instaliert hattest, auch wenn du ihn wieder rausgeworfen hast) geht garnichts mehr. Da gibt es dann irgendwelche Versionsprobleme und dein Stick wird nich mehr richtig oder garnichmehr erkannt. Gruß Bernd |
Danke!
danke ist mir auch schon aufgefallen...
| Cosmo333 hat folgendes geschrieben: |
|
Hi,
ich hab das gleiche Problem wie Skaarj (auf Seite 2), therde (auf Seite 4) und Ninsche (auf Seite 5). |
| Cosmo333 hat folgendes geschrieben: |
|
Hi,
ich hab das gleiche Problem wie Skaarj (auf Seite 2), therde (auf Seite 4) und Ninsche (auf Seite 5). |
Aber nicht alles.
| Cosmo333 hat folgendes geschrieben: |
|
Hi,
ich hab das gleiche Problem wie Skaarj (auf Seite 2), therde (auf Seite 4) und Ninsche (auf Seite 5). Die Einträge im Geräte-Manager unterscheiden sich von denen in der Anleitung und es funktioniert nicht so einfach, von einem der Einträge den Treiber zu aktualisieren. Ich habe mich wirklich 100%ig an die Anleitung gehalten, es will aber nicht. Dieses Bild wurde bereits von Ninsche gepostet, ich verwende es einfach mal
Ich benutze auch WindowsXP mit SP2. @glow und alle aneren Experten: Bitte sagt mal was dazu, vielleicht ist es für Euch ja ganz offensichtlich wo der Fehler liegt bzw. was getan werden muss. Ansonsten wirklich super Anleitung und generell bin ich ja sehr beeindruckt von diesem Forum und den Experten hier Gruß |
| wildwasserbahn hat folgendes geschrieben: |
|
Hallo, genau diese Probleme habe ich auch! Wie deaktiviere ich denn den automatischen Windows Bluetooth Dienst? Den Widcom Treiber kann ich im Gerätemanager nicht ändern! Wenn ihr das Problem bereits gelöst habt, bitte sagt mir wie! Danke! |
....oder andersherum: happy -du bist ja x3on
)
| Kiste hat folgendes geschrieben: |
|
Hey Leute,
ich nutze Cpos mit einem D-Link BT-120 Bluetooth Adapter und ein Sony Ericsson V800. Ich habe die Installation wie in Glow´s Anleitung beschrieben durchgeführt. Leider nutzt mein BT Stick immer den Comport 24. Auch wenn ich alle anderen Comports Lösche wie Glow es beschrien hat nutzt der Stick immer noch den Port 24. Dies scheint ein Problem bei Cpos zu sein. Hat jemand eine Lösung? MFG Kiste |
| Zitat: |
| ok habs heute nacht ausprobiert, die besagte Widcomm 5 tut es problemlos |
| Zitat: |
| für mich bitte auch per PN |
| Zitat: |
|
gerne auch für mich, damit ich sie auch anbieten kann.
THX |
| ganja hat folgendes geschrieben: | ||||
hab's mal Online gestellt ftp://mcpot.mine.nu User:cpi passwd:cpi |
| Zitat: |
|
hab's mal Online gestellt
ftp://mcpot.mine.nu User:cpi passwd:cpi |
| Frosch007 hat folgendes geschrieben: |
|
Hallo,
ich habe jetzt mal mit meinem Nokia das auch mal probiert also die headset funktion geht. Aber das mit dem Serial anschluss haut net hinich weis net wie, vielleicht geht es auch nicht weil es ein nokia ist, aber vielleicht mache ich auch was falsch. Treiber: Widcomm 5.0.1.801 Aber wie geht das mit dem cpos wo weis ich ob es überhaupt ?? mfg Stephan |
| E-P-S hat folgendes geschrieben: |
|
Neue Version vom Widcomm-Treiber 4.0.1.2101
Download: <hier> Größe: 45.2 MB (47.294.948 Bytes) (Bereits gepatcht) Thanks to: Chaos_666 (FileHosting) BillyX (Crack) Luma (Installer) |
| maze1601 hat folgendes geschrieben: |
|
ich versteh es nicht. alle bautraten getestet, bekomm einfach keine verbindung zu cpos. in windows funktioniert alles problemlos!
Hat jemand ne idee? PS: K800i Sony Ericsson |