Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Klinke an Audi Radio Symphony 2

mint - Mo 07 Jun, 2004 09:24
Titel: Klinke an Audi Radio Symphony 2
Hi,

ich habe vor meinen PC-sound Ausgang an einen Radio Symphony 2 anzuschließen, doch leider ergibt sich dabei folgendes Problem:

Es gibt zwar einen Adapter, der mir dann aber meinen CD Wechsler Ausgang wegnimmt und zusätzlich 120€ kostet... (http://www.dension4u.de/shop/product_info.php?products_id=126)

das hier sind die steckeplätze, die am Radio verfügbar sind

Image

gibt es eine Möglichkeit, um den adapter herumzukommen? Wenn ich es nur in Navi einstecken würde, dann hätte ich nur vorne links sound, da die Navi Ausgabe auf vorne links beschränkt ist...

Vielen Dank schonmal im voraus,
mint
danyball - Mo 07 Jun, 2004 10:44
Titel:
HI!
Ich habe das Chorus 2, und bin z.z. am suchen für die beste Lösung.
Es gibt nur 2 Lösungen:
1. Wechsler-Adapter: Perfekter Sound aber Adapter sind rel. teuer. Um den Wechsler nicht zu "verlieren" würde ich dir nen Schalter empfehlen mit dem du den Adapter an und aus machen kannst.

2. FM Modulator: Nur Radioqualität (Manche hören einen Unterschied), dafür gibts die Dinger sehr billig bei ebay.

mfg,
daniel
--> Wenns noch ne besser Lösung für Audi-Radios gibt, bin ich für jeden Hinweis dankbar
Deepgear - Mo 07 Jun, 2004 20:34
Titel:
Den Wechsleradapter könnt ihr au bei mir kaufen.
Ich bau die dinger für VW und Audi.

Mien preis fürs VW Gerät liegt bei 59€ und des Audi bei 79€.

Mfg
danyball - Mo 07 Jun, 2004 20:55
Titel:
@deepgear:
Aja cool. Und wie funzen deine Adapter? Wo klemmt man die an bzw. wo steckt man die an?
Deepgear - Mo 07 Jun, 2004 21:31
Titel:
Anklemmen tust du sie entweder direkt am Radio oder am wechsleranschluss.
Darfste wählen Very Happy .

http://mitglied.lycos.de/deepgear/Bild2.jpg

Auf dem Bild ist n Radio Direktanschluss drauf.

Mfg
sTAr - Mo 07 Jun, 2004 22:20
Titel:
Deepgear siehst du eine Möglichkeit so etwas auch für Panasonic Radios zu bauen?
Evtl. wenn ich dir die Pinbelegung besorge oder so?!?
danyball - Mo 07 Jun, 2004 22:38
Titel:
@Deepgear:
Ach cool.. Man hängt das Ding einfach an das Original Wechslerkabel? (bei Audi der Runde). Ist das dann STATT Wechsler oder kann ich den auch noch verwenden???
mint - Di 08 Jun, 2004 10:20
Titel:
Vielen Dank für die schnelle Antwort!

@ deepgear: Radio Direktanschluss - heisst das ich muss am Radio Symphony 2 (in meinem Fall) den CD Wechsler gar nicht entfernen? Kann ich dann aber nicht mehr Radio hören oder wie läuft das?

@danyball: woher bekomme ich sonen Schalter, damit ich hin und her schalten kann (zwischen Wechsler und Klinke)?


danke
Mint
danyball - Di 08 Jun, 2004 10:31
Titel:
@mint: Mit "nem Schalter" meinte ich keinen der zw. Wechsler + Klinke schalten kann, sondern einfach ein Stromkabel unterbricht. Aber da diese Adapter gar kein Strom brauchen geht das so auch nicht.

also:
@deppgear: Wie funzt dass dann? Kann man den Wechsler noch gebrauchen?!

Wink
Deepgear - Di 08 Jun, 2004 12:42
Titel:
@ mint: Doch, du kannst weiterhin Radio hören, da ja das Modul einen Wechsler immitiert. Der Wechsler müsste dann weg.
Du schliesst also das modul da am radio an, woder wechsler bisher hängt.

Very Happy Also bisher wollte soviel ich weiss noch keiner sein Modul mit nem wechsler betreiben, aber von der theorie sollte das eigentlich schon klappen.
Nen fertigen umschalter oder etwas in der art hab ich nu net in Peto.

Also is zwar vllt jetzt blöd gesagt, nur würd ich euch empfehlen, verkauft den Wechsler bei ebay, da bekommt ihr über 100€ dafür, da kann man sich schon nen gutn mp3 Player kofn, der des selbe fasst.

Ansonsten muss man sich ne lösung überlegen, werd mal nach den klausuren dran tüfteln.

Mfg
danyball - Di 08 Jun, 2004 17:15
Titel:
Also für die Audi Wechsler bekommt man sogar mehr als 100... hab mal einen verkauft und 150€ bekommen.

@deepgear:
Wann ist denn "nach den Klausuren"? Wink
Mein Vorschlag wäre (um nix an der Hardware zu ändern): CD1 = Line In und CD2,3,4,5,6 = CDs. So "verliert" man nur 1ne CD. Sollte doch eig. nicht so schwer zu lösen sein oder? Einfach IMMER die anderen CDs durchschleifen...

Hoffe du siehst das genauso Wink))
Danke schonmal
daniel.
Deepgear - Di 08 Jun, 2004 17:44
Titel:
danyball hat folgendes geschrieben:

Wann ist denn "nach den Klausuren"? Wink
Mein Vorschlag wäre (um nix an der Hardware zu ändern): CD1 = Line In und CD2,3,4,5,6 = CDs. So "verliert" man nur 1ne CD. Sollte doch eig. nicht so schwer zu lösen sein oder? Einfach IMMER die anderen CDs durchschleifen...

Hoffe du siehst das genauso Wink))
.


Ich glaub wir reden n bissel aneinander vorbei.
Mein modul simuliert einen CD Wechsler und wird direkt ans Radio angeschlossen(oder ans wechslerkable "rundes ding) Völlig wurscht.
Ich kann hierbei nur dem Radio weiss machen ein wechlser sei dran, und somit ein audio Signal einspeisen. Das signal, wie du es nennst durchzuschleifen, und nur bei einer CD Taste zu aktivieren, ist schlicht und einfach NICHT MÖGLICH Very Happy .
Denke mal an den Auwand. Du benötigst einen Chip, der erkennt dass am radio CD 1 gedrückt wurde, das Wechslersignal unterbricht und sein eigenes sendet.
Es ist ja nicht so, dass jede CD ihr eigenes Kabel im Wechslerkabel hat!!! Der Wechsler wird mit infos versorgt und schickt immer über das selbe kabel den jeweiligen Sound!

Eine Adaptercd ist das was du suchst Very Happy nur ist mir net bekannt dass man sowas irgendwo bekommt. Very Happy

Mfg
sTAr - Di 08 Jun, 2004 18:45
Titel:
Deepgear?!

sTAr hat folgendes geschrieben:
Deepgear siehst du eine Möglichkeit so etwas auch für Panasonic Radios zu bauen?
Evtl. wenn ich dir die Pinbelegung besorge oder so?!?


wäre nett wenn du was dazu sagst Wink
danyball - Di 08 Jun, 2004 21:21
Titel:
@deepgear: ach so! Verstehe... Das geht wohl echt nicht wie ich mir das gedacht hab.. shit.
Dann ist die letzte Möglichkeit wohl doch mit irgend einem Schalter... ;( (oder ist das auch gar nicht möglich?)
Deepgear - Di 08 Jun, 2004 22:25
Titel:
sTAr hat folgendes geschrieben:
Deepgear?!

sTAr hat folgendes geschrieben:
Deepgear siehst du eine Möglichkeit so etwas auch für Panasonic Radios zu bauen?
Evtl. wenn ich dir die Pinbelegung besorge oder so?!?


wäre nett wenn du was dazu sagst Wink



Sry, hab ich überlesen.

Such alles mögliche, was du findne kannst. Gebrauchsanleitung, Pinbelegung, einbauanleitung ect. Je mehr desto besser.

Packs in ne Zip und schicks mir auf deepgear@gmx.de

Zu der Frage mit dem Schalter. Möglich sollte dies schon sein.
Mit einem Umschalter kannst du zwischen der Stromversorgung des Wechslers und der des Moduls umschalten. Hierzu musst du aber beide mit dem Radio verbinden, und das Kable, welches Strom führt umschalten.

Getestet hab ich das noch nicht. Also ne Garantie kann ich hierauf net geben. Aber aufs Gerät selbst gibts n 7 Tage-Rückgaberecht, falls was net funzen sollte.

Mfg
danyball - Di 08 Jun, 2004 22:37
Titel:
@deepgear:
Strom holt sich der Wechsler glaub ich vom Radio. Das macht dein Gerät wohl auch so. Also wo sollte man da was "umschalten" können? Gibts da 1 Kabel in dem Wechsler-stecker am Radio welches für Strom zuständig ist? dann sollte das echt gehen!....
Deepgear - Mi 09 Jun, 2004 16:52
Titel:
Leztz, ihr überfordert mich echt Very Happy

Der wechsler und mein modul holen sich beide den strom vom radio,
somit kannste zwischen radio und wechslerstrimversorgung mit nem umschalter hin und her schalten.
Du musst nur die pins des Moduls mit dernen vom wechlser verbinden. Und eben die stromversorgung umschalten.

Hab grad leider keine zeit um mir ne PLug n Play Lösung zu überlegen.
Hab von 7 klausuren grad mal 2 rum. Aber eigentlich solltet ihr da auch mit n bissel geschick auf was kommen.
Unmöglich ist NIX.


Mfg
Anakin - Fr 11 Jun, 2004 14:10
Titel:
ooc: deepgear ich hab dir a pn geschrieben ...
Deepgear - Fr 25 Jun, 2004 10:43
Titel:
AAAlso Leutz,

meine Klausuren sind rum, und ich hab mich mit nem Kollegen hingesetzt und n bissel überlegt.

Wir haben ne Möglichkeit gefunden, den Wechsler und ein anderes Audio gerät umschaltbar(jederzeit) zu betreiben.
Wir basteln gerade an nem Prototyp.

Der Preis wird n bissel über dem des Standart LineIn Moduls liegen.
Preise habt ihr ja schon.

Die Installation geht diesmal ohne Radio Entnahme, also mehr oder weniger Plug n Play Very Happy .

Tests stehen noch aus, aber ich denke in spätestens 10 Tagen kann ich euch sagn wies aussieht.



Mfg
danyball - Mi 25 Aug, 2004 22:29
Titel:
Aus gegebenden Anlaß (@deepgear: love you too *g*) wollte ich in diesem Thread nochmal nachhaken, ob es den genannten "Prototyp" bereits gibt?
Ich hab nämlich nen billig-fm-modulator gekauft und bin ganz und gar nicht zufrieden.
p800-luki - So 24 Okt, 2004 22:33
Titel:
wäre es nicht möglich den line-in anschluss von der telefon-freisprechanlage oder vom navi zu benutzen?
EricB - Mo 25 Okt, 2004 19:00
Titel:
Hallo,

bei dem Eingang hast du nur einen Kanal Mono! Ist wohl nicht gerade berauschend für Musik Wink

Ciao
EricB
Kohli - Mi 28 Jun, 2006 14:50
Titel:
Ich hole den Thread mal hoch *gg*

Ich bräuchte so einen Prototypen, damit ich meinen Wechsler und den Car-PC steuern kann!

Hast schon einen fertig?

Lg
MR Action - Mi 28 Jun, 2006 15:04
Titel:
Dieser Post wurde vom User entfernt
thecamper - Mi 28 Jun, 2006 15:48
Titel:
das ist nur mono!...

jetzt will ich auch mal meinen senf dazugeben...

an alle die auf den prototyp warten:

es kann ja nicht so schwer sein sich ein oder zwei verlängerungskabel für den ISO bus zu kaufen und aus den benötigten pins nen y-Adaptor zu bauen... 1x ins radio rein und am anderen ende den Adaptor PC->Audi und den CD wechsler... jetzt müsst ihr in dem y-kabel nurnoch nen schalter reibauen... der die stromfürende leitung vom radio entweder zum PC->Audi Adaptor oder zum CD wechsler gibt... für so clever halte ich euch mal...

so hätt ich das gemacht... obwohl ich opel fahrer bin... aber audi fan...
gfacek - Mi 28 Jun, 2006 17:26
Titel:
Mal ne andere frage...kriegt der "wechsler" eigentlich nur strom, wenn das radio im wechsler-modus ist, oder durchgehend?
Bin nämlich gerade dabei zu überlegen, wie ich das netzteil abhängig vom radio anschalte und nicht von der zündung...

Gruß Töbi
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB