Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Summen wenn e-pc an aux in von radio

benny_ax - Mo 03 Jul, 2006 17:13
Titel: Summen wenn e-pc an aux in von radio
Erstmal Hallo,
Ich bin neu hier im Forum und hoffe ihr könnt mir weiter helfen.

Ich hab jetzt meinen E-pc hinten in den kofferraum gebaut und alles hat super funktioniert, doch dann als ich den ton angeschlossen hab, also beim aux-in am radio, kam so ein richtig hässlichen summen. musik und alles geht aber da is halt immer dieses summen im hintergrund.

Woran kann denn des liegen? ich hab schon verschiedene Kabel ausprobiert und wenn ich den mp3 player an den aux-in häng dann is kein summen da.

Wäre echt voll net wenn ihr mir da tips geben könntet die weiter helfen.

Schon mal danke!!!
Gruß
Benny
cermy - Mo 03 Jul, 2006 17:43
Titel:
Was für NT hast du?
benny_ax - Mo 03 Jul, 2006 18:43
Titel:
NT= Netzteil oder?
Also ich hab da des original is nämlich ein e-pc 40 und davor ein wandler auf 220 volt 350watt.
cermy - Mo 03 Jul, 2006 19:11
Titel:
ist alles klar also Wandler raus DC/DC NT rein
MacG - Mo 03 Jul, 2006 23:18
Titel:
und dann veilleicht noch ein zusätzliches Massekabel zwischen PC-Gehäuse und Karosserie.
benny_ax - Mo 03 Jul, 2006 23:33
Titel:
gibts net irgendwie ne andere lösung?
MacG - Mo 03 Jul, 2006 23:36
Titel:
Bei dem Umweg über ~230V wohl kaum.
benny_ax - Mo 03 Jul, 2006 23:40
Titel:
Also des ich den Wandler behalten kann, weil ich hab kein geld mehr mir irgendwelche neuen teile zu kaufen...
cermy - Mo 03 Jul, 2006 23:44
Titel:
Du hast Störfrequenzen Schleuder in dein Auto und suchst andere Lösung?Ein Wandler ist gut vielleicht für Rasierer aber nicht für ein PC in Forum gibts bestimmt hunderte die so angefangen haben...
Kannst im Netzteil Forum : Suchwort Wandler anfangen...
benny_ax - Di 04 Jul, 2006 00:03
Titel:
ja hm... also dc-dc wandler wäre des einfachste...aber ich hab dich ja schon mal gefragt wegen dem wandler..wäre auch cool nur im moment hab ich kein geld....
SierraRS - Di 04 Jul, 2006 00:08
Titel:
Hm mein hp e-pc c10 läuft schon regulär mit nem externen Netzteil und benötigt nur 19v (3,16A) 60W. Hab ihm dementsprechend einfach nen Autonetzteil von nem Acer Notebook (passt sowohl vom Stecker, als auch vom Strom-Out) spendiert. Kann ich da nu mit dem selben Effekt rechnen oder tritt das nur auf wenn ich nen Wandler vors eigentliche Netzteil setz?
cermy - Di 04 Jul, 2006 00:14
Titel:
Nur e-PC 40 und 42 braucht zusatzlich 12V
scHl8ter - Di 04 Jul, 2006 18:39
Titel:
also ich hatte das problem auch. hab ein atx-m1 netzteil. ich hatte immer ein grund-summen und dann noch ein drehzahl abhängiges summen. hab das problem mit nem Kondensator in den griff bekommen, den man zwischen die chinchleitung klemmt. gibts in jedem car-hifi- oder media-markt.
cermy - Di 04 Jul, 2006 19:15
Titel:
M1 ist kleine Übel die man in Grif bekommen kann gegensatz zu ein WANDLER.
benny_ax - Mi 05 Jul, 2006 19:16
Titel:
Zitat:
hab das problem mit nem Kondensator in den griff bekommen, den man zwischen die chinchleitung klemmt.

was denn für nen Kondensator?

Ich werd jetzt mal so ein dc dc teil bauen da gibts ja hier nen schaltplan im forum...

weiß jemand wie viel strom so ein e-pc zieht? wegen der kapazität der batterie.
SierraRS - Di 18 Jul, 2006 19:28
Titel:
Sooo seit gestern Abend sitzt der E-PC nun endlich fest im Auto. Leider passte er dann doch net so ganz ins Handschuhfach wie ich dachte, hab ihn nun erstmal unterm Beifahrersitz untergebracht!

Auf jedenfall, wat iss.. ich schalte am Radio auf Line-In. Schalte den PC ein und bekomm während der Fahrt direkt das elende, viel gefürchtete Limapfeifen.

Am Kabel liegts wohl eher net, dat issn "dickes". Nur vorn wo´s zur Klinke geht wird´s n bissl schmaler...

Werd gleich mal nen Massekabel vom Gehäuse zur Karosse setzen... hoffe dat hilft, wenn nich kriegschn Koller Rolling Eyes

Wenn nicht, hilft es evtl. ne PowerCap vors NT zu setzen? Hatte irgendwo in nem Car-Hifi Forum gelesen, dass dat bei Störgeräuschen au helfen kann!

Im normalen CD Betrieb isset auf jedenfall nicht da, die Boxenverkabelung etc. kann also ausgeschlossen werden!
all-finder - Di 18 Jul, 2006 20:04
Titel:
also mir ist empfohlen worden... das massekabel von der bat. mitzunehmen... sprich 2 kabel verlegen...

kann man auch leicht testen... obs was bring.. einfach mal außenrum anschließen
SierraRS - Di 18 Jul, 2006 20:58
Titel:
Hm jau danke für den Tipp, n versuch kann ja net schaden ... gleich erstmal sehn ob mein grad angebrachtes Massekabel (Gehäuse -> Sitzbefestigung Unterboden) wat gebracht hat!
SierraRS - Mi 19 Jul, 2006 19:15
Titel:
Sooo hier mal mein Report:

Massekabel vom Gehäuse zur Karosse (Massepunkt = Sitzbefestigung am Unterboden) = Nix gebracht! Trotzdem dran gelassen...

Also Caradapter von vorne in den Kofferraum verfrachtet. Dort an Strom&Masse der Endstufe angeschlossen. Dadurch besseren Massepunkt bekommen und Stromkabel weit, weit weg vom Audiokabel liegen!

Ergebnis: Nur noch ein kurzes Limapfeifen beim Anlassen, während der Fahrt nix mehr!!!! Leider hab ich trotzdem noch Störgeräusche in den Hochtönern. Erinnert so´n bisschen ans Schallplattenrauschen von früher... hört man allerdings auch nur wenn die Musik leise läuft, je lauter ichs mach desto "besser" der Klang Confused
MacG - Mi 19 Jul, 2006 22:22
Titel:
Als Massepunkt habe ich den Verteiler genommen, wo auch mein Netzteil dran hängt.
SierraRS - Mi 19 Jul, 2006 22:48
Titel:
Hm grad mal ne ausführlichere Fahrt gemacht... elendes Limapfeifen iss doch noch da, aber sehr sehr leise geworden... stört eigentlich net mehr wirklich, aber hätts trotzdem gern wech!

Mal sehn ob´s was hilft wennsch die PowerCap vorschalte. Hoffe die kommt die Tage endlich an Rolling Eyes
Subarumarkus - Di 25 Jul, 2006 22:17
Titel:
Hallo!
Habe ebenfalls seit kurzem einen ePC im Auto. Ebenfalls Lichtmaschinenpfeifen und "Grundrauschen". Bin das LIMA-Pfeifen mit Hilfe eines Entstörfilters losgeworden (CONRAD, 7,99 Euro). Hoffe jetzt, mir bald eine andere Stromversorgung bauen zu können, damit das Rauschen noch weggeht (hab ebenfalls 220V / 400 W).

Tschö, Markus
SierraRS - Mi 26 Jul, 2006 12:23
Titel:
Entstörfilter soll ja sehr auf den Klang gehen, würd ich deshalb gern drauf verzichten.

Mitm PowerCap ist es übrigens wieder schlimmer, statt besser geworden Confused

Wollt jetzt nochmal meine Massepunkte überarbeiten, vielleicht das Adapterkabel am Line-In gegen den Original JVC Adapter austauschen (auch wenn es mich schon schmerzen würde, 40€ dafür hinlegen zu müssen), sowie mal das mit der Masse zwischen Radio und Cinch Ausgang testen und ggf. mal den Caradapter auseinandernehmen um das Stromkabel gegen ein besseres auszutauschen...

Die Cinchkabel sind eigentlich durchweg ok. Sollte alles nichts nützen, wollt ich mal schauen ob ich net irgendwo leihweise ne externe Soundkarte her bekomme um es mal damit zu testen (grad wegen den, nicht zum Limapfeifen zugehörigen, Störgeräuschen).
MacG - Mi 26 Jul, 2006 14:36
Titel:
Ich habe nur den Ground-Loop-Isolator (Masseschleifenisolator) in der Audioleitung. Ich habe 2,5mm² Kabel zum Vanson Netzteil und die Zusatzmasse für das ePC Gehäuse. Das Audiokabel ist ein geschirmtes 3m Kabel mit Klinke auf Cinch und wurde im Mitteltunel verlegt.
jagdfalke - Do 10 Aug, 2006 19:16
Titel:
kann mir mal jemand kurz sagen, was "limapfeifen" ist? Vielleicht hab ich das ja auch und ich erkenne es nur nicht als solches.
Scheint es gibt kein allgemein gültiges Rezept gegen dieses Drehzahl rauschen, kann das sein?
MacG - Do 10 Aug, 2006 20:40
Titel:
Lichtmaschinenpfeifen nimmt mit der Drehzahl des Motors zu, das heißt, mit dem rechten Fuß bestimmst Du die Tonlage Wink
hast Du schon die oben genannten Tipps ausprobiert?
SierraRS - Di 15 Aug, 2006 15:19
Titel:
Hab meins auch noch net weg bekommen. Der Ground Loop Isolator hat bei mir leider gar nichts(!!!) gebracht Sad

Bin aber auch noch nicht dazu gekommen, die eigentlich geplanten Schritte durchzuführen. Besseres Massekabel, sowie neues Chinchkabel für den Subwoofer liegen schon im Auto und warten darauf verbaut zu werden. Mal sehen ob und was es dann bringt. Masse am Gehäuse wollt ich auch nochmal überarbeiten.

Hängt aber definitiv am E-PC. Sobald ich den komplett vom Strom trenne ists weg. Bleibt er dran bin ich der Meinung es auch im CD Betrieb übers FS ganz leise zu hören Confused
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB