Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - Schaltplan um Entladen der Batterie zu vermeiden

bavarianwarrior - Mi 16 Aug, 2006 17:45
Titel: Schaltplan um Entladen der Batterie zu vermeiden
Liebe Gemeinde Smile

Das Problem mit dem Dauersaftziehen ist Euch ja allen wohl bekannt. Ich wollte Euch mal darum bitten, meinen „Schaltplan“ zu prüfen, ob es so funktionieren könnte. Ich bitte zu entschuldigen, dass er wahrscheinlich völlig gezeichnet ist, aber ich denke, man kann erkennen, was gemeint ist.
bavarianwarrior - Mi 16 Aug, 2006 17:52
Titel: Bild
Kleinigkeit vergessen Smile

Image
bavarianwarrior - Mi 16 Aug, 2006 17:52
Titel:
Zur Erläuterung:

Das Mainboard soll nur mit Strom versorgt werden, wenn Steuerstrom anliegt. Dieser stammt entweder von einem separaten Schalter, der Zündung, oder der Innenbeleuchtung (die geht an, wenn das Auto mit der Fernbedienung geöffnet wird => Rechner fährt schon mal hoch).

Der Strom darf aber erst weg sein, wenn der Rechner runter gefahren ist. Da am Lüfter ja Spannung anliegt, solange der Rechner läuft, dachte ich, ich kann dort den nötigen Steuerstrom für ein weiteres Relais abgreifen.
Nightmare - Sa 19 Aug, 2006 16:09
Titel:
Da du ein M2ATX hast stellt sich die Frage der Entladung der Batterie eigentlich nicht. Du musst das Teil nur richtig jumpern, dann trennt es nach einer bestimmten zeit den PC komplett vom Bordnetz und zieht keinen Strom mehr
bavarianwarrior - Sa 19 Aug, 2006 16:15
Titel:
Da hast Du auch wieder Recht. Und ich dachte schon, wunder was ich da wieder für einen Geistesblitz gehabt habe Sad

Jetzt verwende ich das Ding halt, um den USB-Hub und den TFT zu schalten. Dann habe ich nämlich nicht diesen lästigen Blauen Bildschirm, bevor sich der TFT abschaltet.
Nightmare - Sa 19 Aug, 2006 17:05
Titel:
bavarianwarrior hat folgendes geschrieben:
Dann habe ich nämlich nicht diesen lästigen Blauen Bildschirm, bevor sich der TFT abschaltet.



?????
bavarianwarrior - Sa 19 Aug, 2006 17:12
Titel:
Nightmare hat folgendes geschrieben:



?????


Mein TFT schaltet ab, wenn er kein VGA Signal bekommt. Bevor er das aber macht, kommt kurzzeitig ein blauer Bildschirm mit "No Input Signal". Wenn er aber davor schon keinen Saft mehr bekommt, habe ich das halt nicht mehr
Nightmare - Sa 19 Aug, 2006 20:48
Titel:
achso
KaMpfKeKs - Sa 02 Sep, 2006 16:56
Titel:
Will Monat auch alles fertig einbauen. Hab auch das M2... Wie starte ich denn dann eigentlich den PC? Weil vom M2 muss ein 2 adriges Kabel auf den Power on des Mainboards... Ehm naja dann wollt ich nen start knopf anschließen, das wenn ich den drücke der pc ganz normal hoch fährt... Nur wo klemme ich den an? Sorry wenn ich es gerade gar nicht raffe :/ Danke für die Antwort...

Basti
Simon16V - Sa 02 Sep, 2006 19:17
Titel:
Also vom M2 muss das mitgelieferte 2 adrige kabel auf den power on steckplatz auf dem Mainboard. Wenn du nen schalter ahben willst, dann musst du darauf den schalter machen, allerdings fährt er dann z.b. nichtmehr automatisch herunter wenn du den zündungsstrom am M2 trennst.
KaMpfKeKs - Sa 02 Sep, 2006 19:41
Titel:
ahso das m2 steuert dann mein pc? Also wenn ich die zündung an mache geht das m2 an, also bekommt spannung und gibt nen impuls ans Mainboard und der PC fährt hoch? Ahso, das wusst ich nicht... dafür sind dann auch die zeitangaben am jumper? Und wenn ich den motor abstelle fährt er runter? Das ist blöd das will ich eigentlich nicht... kann man das anders lösen?
Freezer - Sa 02 Sep, 2006 20:48
Titel:
kann man fast alles einstellen, ein blick ins handbuch würde nicht schaden Wink
KaMpfKeKs - Sa 02 Sep, 2006 21:16
Titel:
das is englisch und verdammt knapp gehalten, daran liegts ja leider...sonst würd ich nicht hier fragen Sad
Freezer - Sa 02 Sep, 2006 22:57
Titel:
gibts auch auf deutsch und beantwortet alle deine fragen ausführlich genug Wink
KaMpfKeKs - So 03 Sep, 2006 14:09
Titel:
und wo finde ich die? Wäre von Vorteil. Danke Wink
Freezer - So 03 Sep, 2006 14:17
Titel:
http://www.google.de/search?hl=de&safe=off&q=anleitung+m2-atx&meta=
4. ergebnis. aber ich gebs ja zu, war schon verdammt schwer zu finden Very Happy
Luigi. - Mo 04 Sep, 2006 01:49
Titel:
.. das ist ja ne ganz hübsche sache mit dem was ihr vor habt....
.. also ich hab das so gelöst:
1. ne zweite 12V Autobatterie 44Ah
2. Lima angezapft -> wenn Lima läuft und Strom erzeugt, wird die "Zweitbatterie" geladen und alles ist Supie
3. 12V Netzteil PW-200-V
4. wenn die Lima keinen Strom bringt, trennt sich die "Zweitbatterie" vom Boardnetz und kann nicht die Autobatterie leer ziehen
4. hab einen PIII damit betrieben
5. natürlich muss ich den Rechner noch wie ein Radio ein und ausschalten und dank Save to Disk oder to RAM geht das hoch und runter fahren ganz flotti
6. der PC und die Endstufe hängen an der "Zweitbatterie"

läuft alles super Smile
KaMpfKeKs - Mo 04 Sep, 2006 10:31
Titel:
Ich frag mich immer nur ob die 2 Batterien dann auch komplett geladen werden. Weil das sind zusammen ja knapp 100Ah und die Lichtmaschine ist ja nicht größer geworden...
maze1601 - Mo 04 Sep, 2006 10:42
Titel:
aber ich könnte an das m1 bzw. m2 auch noch zusätzlich den Powerknopf des pcs anschließen, oder? also laut m2 anleitung bei j8 odeR?
Luigi. - Mo 04 Sep, 2006 12:55
Titel:
KaMpfKeKs hat folgendes geschrieben:
Ich frag mich immer nur ob die 2 Batterien dann auch komplett geladen werden. Weil das sind zusammen ja knapp 100Ah und die Lichtmaschine ist ja nicht größer geworden...


also bei mir 85Ah Auto und 44Ah "Zweitbatterie", läuft super, man muss bedenken, dass die Lima 85Ah bringen kann, und bei einem Fahrbetrieb von 2h alles wieder geladen wird, denn du wirst nie permandent 85Ah für den kompletten Fahrbetrieb nutzen, max bei Nacht Auf und Abblendlicht NSL Nebelscheinwerfer..... und so ein zeugs... aber bei Tag läuft das ganze Auto mit max. 20Ah so im schnitt...
Freezer - Mo 04 Sep, 2006 16:50
Titel:
aaaaah wie oft denn noch crybaby crybaby crybaby
die leistung einer lichtmaschine wird in A angegeben nicht Ah!!!
und Ampere multipliziert mit Stunden ergibt dann eben Ah...
somit würde man auch mit 2 fahrraddynamos 10 dicke autobatterien vollgeladen kriegen, dauert halt nur ein weilchen Wink
Luigi. - Mo 04 Sep, 2006 19:30
Titel:
.. das ist doch haarspalterei....

Ah gibt ein Kapazität an.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB