?!
Und der nvu ist eigetnlich recht ähnlich, und vor allem wird da viel für gemacht...gibt ziemlich viele plugins, und ich glaube, das der von haus aus php kann, was meiner meinung nach ziemlich wichtig für eine webseite ist!!!
| gfacek hat folgendes geschrieben: |
|
...das der von haus aus php kann, was meiner meinung nach ziemlich wichtig für eine webseite ist!!!
|
| Zitat: |
| wer benutzt heute noch frames? |
weil ich leider auch wennig plan von HTML habe und Frondpage benutze ( ändert sich aber )
naja...ist ja nicht so schlimm...solange es für deine ansprüche reicht?!
) | Zitat: |
| aber dann ist man wieder bei MS |
geht doch nix über n bissel c# und asp.net *g*
| Zitat: |
|
also asp funktioniert soweit ich weiß nicht unter linux...jedenfalls hatte ich mit der microsoft-seite unter linux probleme Wink
aber browserunabhängig müßte es sein, |
der client erhält, genauso wie bei php nur html/Javascript etc, ihm ist es völlig egal ob php oder asp den clientcode erzeugt.
| Zitat: |
|
philipp_c
BeitragVerfasst: Do 02 Nov, 2006 2:24 pm Titel: Also ich habe SQL Server und Websever auf dem gleichen Rechner und der SQL Server nimmt nur Verbindungen vom loopback device an. So ist der SQL Server von aussen nicht erreichbar und das sehe ich auch als großen Sicherheitsvorteil. Außerdem würde ich dem Surfer keine Stück software in die Hand geben, dass die Zugangsdaten zu dem dann von aussen erreichbaren SQL Server kennt und genau das wäre dann ja der Fall, wenn ich das mit Flash richtig verstanden habe. gfacek BeitragVerfasst: Do 02 Nov, 2006 2:21 pm Titel: öhm...die sql-anfragen gehen NACH aussen (nicht VON aussen rein)...und anfragen nach aussen sollten eigentlich durch jede normale firewall/nat durchgehen... die DB liegt ja irgendwo auf nem server, und das flash muß ja nur nach aussen nachfragen...ist eigentlich nicht so das thema... |