also ich hab einfach ein kabel obenrechts an den kontakt gelötet das ich einfach gegen die Masse vom laptop halt und schon geht er an.. Also muss ich mir da nur noch ein SMD Taster vorne irhendwo im kokpit einbauen wo mit ich den kontakt gegen die masse schalte und schon gehts.
| Scyn hat folgendes geschrieben: |
|
...
Musst mit nem Multimeter mal abchecken welche pins da verbunden werden... |
.. dann suchst du die verbindung zwischen den pins die nur bei gedrücktem schalter einen verbindung haben und auf dem multimeter z.b. 0.1 anzeigen. bei nicht gedrücktem schalter "-" o.ä.
| da_user hat folgendes geschrieben: |
|
die Spannungsversorgung ist beim USB ganz leicht zu unterscheiden.
Nichts mit außen/innen/rechts/links, viel einfacher (so merks ich mir zumindest): Hotplug fähig! D.h.: Die Spannungsversorgung wird vor den Datenleitungen verbunden (sprich: die Kontakte sind ein bisschen länger) jetzt musst du dir nur noch die Polarität rausmessen und Feierabend... |
Kannst drehen und wenden wie du willst, den Anschluss. Außen bleibt außen.
| da_user hat folgendes geschrieben: |
| PS: beim Pollin gibts USB-Stecker für'n paar Cent, dann musst nicht in deiner Docking-Station rumlötenn! |
| Zitat: |
| Deswegen hab ich auch die 5Volt Statusleitung nach innen verlegt. |
| Zitat: |
| sagte ich bereits, oder?! Kannst drehen und wenden wie du willst, den Anschluss. Außen bleibt außen. |