| MR Action hat folgendes geschrieben: |
|
Wie wäre es hier mit: http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?p=159176#159176
Einbindung in cPOS soll in der Mache sein...
|
Reicht ja erstmal eine Übertragung von zb Motorraum zum PC... mal sehen. Denke aber an I2C Bus, bzw bei Atmel auch TWI genannt... Weil dafür gibt es auch nette Temperatursensoren.
| philipp_c hat folgendes geschrieben: |
|
Naja I2C ist ja nun mehr als ungeignet für einen Bus im Auto, wenns unbedingt was billiges sein muss, dann würde ich eher zu RS-485 tendieren.
Wenn du Dir einen Gefallen tun willst benutz doch CAN. In den Motor CAN würde ich auf keinen Fall einfreifen, allles was du von dort wissen möchtest solltest du auch im InnenraumCAN finden. Oder du legst Dir nochmal einen eigenen CAN Bus dazu und bist dann völlig frei (so hab ich es auch gemacht) auf diese Weise verbaut man sich nichts für die Zukunft. Wenn du einen Atmel AVR Controller benutzen möchtest, dann würde ich dazu den MCP2515 von Microchip als CAN Controller empfehlen, den benutze ich auch und find den echt klasse. Gruß Philipp |
Gibt halt geile I2C Chips. Wie ich das Elektronisch realisiere werd ich dann sehen. Denke ich werde es Differentiell oder vllt sogar per Stromschleifen machen, also TTY. Mal sehen
Profibus währe natürlich saugeil, aber da sind mir die Siemenschips zu teuer. Interbus ist mir zu schweer zu realisieren und Ethernet is zu overdozed. Daher wie gesagt I2C als protokoll da es jeder AVR kann und halt die Übertragung absichern. OK, die Softwaremäßige Übertragungssicherheit müsste halt gewährleistet werden.
naja... dann schau ich halt das ich mir erstmal den part µC -> PC baue
MAX232 hab ich da... AVRs auch. Dann bastel ich mal schnell was mit nem Mega32 Zusammen, der halt auch lokal Daten sammeln kann. Will halt mal den Tacho in den PC bekommen. | fuchs hat folgendes geschrieben: |
|
hat dein auto obd2?
dann wäre ein obd interface wie z.b. obd-diag die einfachste möglichkeit, um den tacho, drehzahl und weitere motordaten einzulesen. |
Also da ist keinerlei Bus oder ähnliches drinne. Muss mal die tage mim oszi an den drehzahlmesser oder tacho gehn.
| Zitat: |
| Ein Viertaktottomotor zündet jeden Zylinder nur bei jeder 2. Kurbelwellenumdrehung, macht dann bei 4 Zylindern 2 Zündungen pro Umdrehung. |