| Nightmare hat folgendes geschrieben: |
| Definiv eine gute Mischung. Klang und Bass |
alle kaufen sich son krams wie tieferlegungsfedern böser blick und so und ich nen car pc und serienausstattung nach
| Zitat: |
| oder kann man mit Lautsprechern neuerdings Lieder verbessern? |
(zumindest viele) Wobei das scheinbar nichtmal sehr abwegig ist, wenn man mal so schaut was einige daran scheinbar mögen
Ist aber halt alles ne Geschmackssache
| philipp_c hat folgendes geschrieben: |
Naja, die Leute die Techno usw mit zur Musik zählen denken scheinbar schon, dass man es kann (zumindest viele) Wobei das scheinbar nichtmal sehr abwegig ist, wenn man mal so schaut was einige daran scheinbar mögen Ist aber halt alles ne Geschmackssache
Ich bin eher dafür die Musik möglichst 1:1 zu hören wie sie im Studio aufgenommen wurde. Also guten Klang ohne das etwas verfälscht wird (dazu gehört bei mir auch mehr Bass als vorgesehen war) @Sebastian Nein, du bist nicht der EINZIGSTE (zumal es den nicht gibt) ich habe auch keinen Sub, aber ich denke nicht, dass der immer nur zu extremen Bass führt. Bei einigen klingt es ja auch wirklich gut. Gruß Philipp |
...ganz schön viele "scheinbar"
und diese Leute können dann tatsächlich Lieder durch ihre Anlage noch verbessern.
bedeuten.
zwar total sinnlos der threat aber interessant wie ich finde...
hatte bei mir 8 oder mehr woofer drinnen bis der dabei war den ich klanglich haben wollte.
| christophx3m hat folgendes geschrieben: |
|
Ich finde Hifonics-Verstärker gut, aber... sorry, bei Serien-Lautsprechern oder andernen ... Teilen werden sie auch keine Wunder vollbringen. |
) die ich dann gegen eine HR100 getauscht habe... An Lautsprechern gab es bei mir immer nur Focal, oder Canton...
| billy hat folgendes geschrieben: |
|
sauberer klang bedeutet eine klare gleichmäßig verlaufende frequenzlinie von 20hz-20khz so und wer sowas im auto hat, der hat die eierlegendewollmilschsau. |
)
| Freezer hat folgendes geschrieben: |
| @sepp: wie sieht der ideale frequenzgang denn deiner meinung nach dann aus? |
| da_user hat folgendes geschrieben: |
|
Solangs kein Raveland ist *grunz* xD
Aber nen Woofer in der Mittelkonsole??? Was hat das für einen tieferen Sinn? |
| da_user hat folgendes geschrieben: |
|
Asso,... zuwenig Platz....
Naja.. aus klanglicher Sicht,.. Ein Sub strahlt eigentlich rundherum, hat quasi keine Richtcharakteristik, somit ists prinzipiell egal, wo man ihn hinpflanzt. Natürlich Dämmen sitze oder so etwas, aber ich denke sowas ist zu vernachlässigen. Dann lieber mehr auf die Platzierung der Mittel- und Hochtöner achten. |
| da_user hat folgendes geschrieben: |
| Solangs kein Raveland ist *grunz* xD |
| philipp_c hat folgendes geschrieben: |
|
@Sepp, kommt ja auf das Filter in deiner Endstufe an, wenn es ein einfaches Filter 1. Ordnung ist, dann hast ja gerade mal eine Dämpfung von 20dB/dek und bei der Grenzfrequenz erst 3dB. Da ist dann klar das dann noch einiges drübergeht. Aber in der Endstufe sind ja auch aktive Filter wesentlich größerer Ordnung kein Problem (naja, da muss man halt die Gruppenlaufzeit im Auge behalten).
Ansonsten seh ich es nicht so wie du, dass es rein subjektiv ist, denn meine Anlage soll das wiedergeben was auf meinem Medium ist und nicht eine völlig neue Musik enstehen lassen, weil mir einige Teile aus dem Spektrum nicht so zusagen wie andere. Von daher denke ich schon das die Güte einer Anlage messbar ist. Gruß Philipp |
) | christophx3m hat folgendes geschrieben: |
|
Im Idealfall müsste eigentlich jedes Auto unterschiedlich im Fahrbetrieb eingemessen werden.... |