| dridders hat folgendes geschrieben: |
|
Archangel:
Riemenscheibe, ohne H ;-) DJDingsda: Vergiss es, wenn du so Fragen musst wird das nie was. Was versprichst du dir von der erhoehten Leistung der Lima? Wer sagt das die Lima gerne die gleiche Umdrehungszahl wie deine alte will? Wie willst du die Befestigungen machen? Vor allem da gerne bei den Autos ohne automatischen Riemenspanner ueber die Lima gespannt wird. Und da die Lima wohl schaetzungsweise in Groesse und Form nicht identisch ist wird sie wohl auch an einer anderen Position sitzen mit ihrer Riemenscheibe, und somit der alte Riemen mit einer Wahrscheinlichkeit von 0.01% passen. Und ansonsten gebe ich noch zu bedenken was 140A fuer einen wunderschoenen Kabelbrand ausloesen wenn du einen Fehler begehst. Bzw. noch schlimmeres, da die Lima fuer gewoehnlich ohne Sicherung an der Batterie haengt. Also Finger weg wenn du keine Ahnung hast! |
Sollte nur richtig gepolt sein.
Kleiner Tippfehler. Das sind ja die gängigeren aus den großen Vectras und Calibras. MANCHMAL auch in Kombis. Aber sehr selten und in den großen Motoren mit viel Elektrik im Innenraum verbaut. Ich denke da hat schonmal einre getauscht. Wenns die Bosch ist darfst du glücklich sein. Nie wegwerfen. Wenns die Delco ist.... Da ist die Tonne, wennse nimmer will. Hab irgendwo auch schonmal was von ner 140er oder so gelesen. Wie es mit den Omega B Limas ist weiss ich aktuell gar nicht. Da könnts aber noch leckerere Bissen im V6 Eck geben. Mir langt die 70er.
dann sag ich das mal ne runde mit
| Archangel hat folgendes geschrieben: |
| Und auf Tesa Bastler steh ich mal gar nich. |
) sagen, ob eine dieser beiden geeignet ist?