| MacG hat folgendes geschrieben: |
| Die beiden 6V/10Ah Akkus in Reihe würden eine Stunde Betrieb bei 6A Last erlauben, viel ist dies ja auch nicht, bei den 4kg Mehrgewicht. Bei dieser Konfiguration müßte es eine 12V/50W Lampe sein. |
| Code: |
|
0,5A kleiner 0,1V
1,0A 0,5V 1,3A 1,2V (Lampe glimmt) 1,5A 1,6V 2,0A 2,8V 2,5A 4,5V ( dieser Wert sollte nie erreicht werden) |
). Das Ding nutzt ihr doch ganz simpel als Widerstand. Spanung 14.4V, 50W, ergo Innenwiderstand warm von knapp über 4 Ohm, maximaler Stromfluss 3.5A, sofern der Innenwiderstand des Akkus 0 ist (liegt aber für gewöhnlich doch etwas höher... hab noch keinen supraleitenden Akku gefunden). Anmerken möchte ich hier aber mal, dass sich Akku und alle angeschlossenen Verbraucher diesen Strom teilen. Wenn dein PC also mehr als 3,5A braucht, dann nuckelt er zwangsweise aus dem Zweitakku, egal wie voll der ist. Und der wird natürlich nicht ge- sondern entladen dabei. Dumme Idee sowas... davon mal ab verändert sich der Innenwiderstand der Funzel noch wenn sie warm wird, also leuchtet.
Eine Endstufe kannst du da nicht sinnvoll dran betreiben. Ob, und vor allem wann, dein Akku noch voll wird, nachdem die Spannung zwei mal absenkst (Lampe + Diode) ist auch fraglich... bei einem großen Akku mit ausschließlich dem PC dran vielleicht egal, aber wenns ein kleiner Akku ist oder eine Endstufe mit dran hängt zählt jede Ah. | dridders hat folgendes geschrieben: |
| Ich hab sie mir nichtmals angesehen, das ganze gilt allgemein. |
| dridders hat folgendes geschrieben: |
|
... bei einem großen Akku mit ausschließlich dem PC dran vielleicht egal, aber wenns ein kleiner Akku ist oder eine Endstufe mit dran hängt zählt jede Ah. |
| Gunther hat folgendes geschrieben: |
| also ich würde das etwa so lösen... |
| philipp_c hat folgendes geschrieben: |
| Die Schaltung mit einem Widerstand (Lampe) taugt nicht wirklich. Damit wird der Gel Akku nie voll, weil der Strom immer weiter sinkt je größer die Spannung am Gel Akku wird. |