Car-PC.info

Talk talk talk - PKW zu kurz?

MR Action - Sa 15 Sep, 2007 17:37
Titel: PKW zu kurz?
Dieser Post wurde vom User entfernt
Archangel - Sa 15 Sep, 2007 18:16
Titel:
Der TÜV sagt dir, dass dein Rahmen (die Karosse) für diese Belastung nicht gebaut ist. Der TÜV sagt dir, dass das ohne Verstärkung nich machbar ist. Dann sagt dir der TÜV, dass die Karre zu schwer wird und die Bremsen nicht mehr reichen. Dann wird er dir mitteilen, dass das nur auf einer Richtbank gemacht werden darf.

Und zum Schluß sagt er dir den PReis für die Abnahme, die auch nur VIELLEICHT klappen wird.
MR Action - Sa 15 Sep, 2007 18:27
Titel:
Dieser Post wurde vom User entfernt
roan - Sa 15 Sep, 2007 20:26
Titel:
Limo´s werden doch auch auf die art und weise gestreckt. Da gibt es bestimmt anbieter in deutschland.

Die Bestattungswagen werden eigenlich nicht verlängert. Sondern nur aufgebaut, meistens auf einer E Klasse.
Freezer - Di 18 Sep, 2007 20:57
Titel:
---> http://www.isnichwahr.de/gallery56436624.html
DeASI - Mi 03 Okt, 2007 13:28
Titel:
genau diese Limo wollt ich grad auch posten Very Happy
billy - Mi 03 Okt, 2007 14:55
Titel:
hm, die idee ist spitze, b-säule sollte sich bei dir auch verhältnissmäßig gut verbreitern lassen.

gruß
billy
da_user - Mi 03 Okt, 2007 15:04
Titel:
Naja, muss ja nicht unbedingt ne Limo sein, der schnellste Kombi geht ja auch: http://www.classicdriver.com/de/magazine/3200.asp?id=756
elger_jung - Mi 03 Okt, 2007 15:10
Titel:
need diesen kombi!!

is ja mal ein saugeiles teil...
Marooke - Mi 03 Okt, 2007 17:41
Titel:
Wäre es nicht einfacher und vorallem billiger, eine gescheit große Limousine zu kaufen, bspw. einen A6 oder 5er? Jaja, bestimmt erhalte ich gleich die Antwort "Hat / kann ja jeder" Very Happy
elger_jung - Mi 03 Okt, 2007 18:11
Titel:
kann ja jeder...

XD
RedBull - Mi 03 Okt, 2007 18:13
Titel:
Gehst ins Amiland, da kannst mit deinem Auto machen was du willst und du musst nicht zum TÜV!!
naruto - Mi 03 Okt, 2007 18:24
Titel:
nana redbull das halte ich für ein Gerücht Wink
Marooke - Mi 03 Okt, 2007 18:26
Titel:
Doch, naruto, das ist so. Wenn du eine offene Turbine im Straßenverkehr benutzen darfst, was soll da noch schlimmer kommen?
FMode - Mi 03 Okt, 2007 22:17
Titel:
Marooke hat folgendes geschrieben:
Doch, naruto, das ist so. Wenn du eine offene Turbine im Straßenverkehr benutzen darfst, was soll da noch schlimmer kommen?


meine Meinung zum TÜV: alles "Geldmacherei".
In den USA gehst du zu deiner Werkstatt und must eine "Safety Inspection" (manchmal auch einen "Emission Test") machen lassen - Folge:
weniger Bürokratie -> weniger Kosten und sicheres Auto
(BTW: In Österreich doch auch?)

Wir müssen uns hier von Polizei und TÜV schikanieren lassen.
Wenn TÜV&Co und das ganze Brimborium rund um "die Unterbodenbeleuchtung (=AUSGESCHALTET!!!) ist nicht zugelassen" soviel (weniger Tote und Verletzte) bringen dann nenne dochmal Fälle wo "Tuning-Autos" schäden durch ihr Tuning in Ländern ohne "TÜV" verursacht haben. (und das sollten IMHO jede Menge sein um das "TÜV-brimborium" hier zu rechtfertigen)

Dabei gehts nicht nur rund ums Tuning so zu... die "Moppedfahrer" haben auch Stress... die Oldtimerszene (Stichwort: Winker, gelbe Nebelscheinwerfer)...

edit "Schikane":
die Sonderabnahme nach §21 - tolle Sache ! ...hat nur einen kleinen Haken: jeder Dorfpolizist schleppt dich zum TÜV seiner Wahl um deine §21 Eintragungen "zu überprüfen". und REIN zufällig arbeitet der "Schwager" des Polizisten dort und jetzt rate mal wie der entscheidet !
(Live bei SternTV zu verfolgen - der Bericht über den VW LT mit der Porschebremsanlage... und die Meinung des Contra-Tuning-"Sachverständigen" der den LT in ähnliche Tests gesteckt hätte die ein Autohersteller zur Zulassung einer Baureihe machen muss!)
-oder-
Segway Zulassung
naruto - Do 04 Okt, 2007 00:54
Titel:
Also der TÜV hier in den USA ist zwar nicht ganz so schlimm wie in Deutschland, aber es gibt Ihn Very Happy

Die Polizei kann auch nach gut düngen Strafzettel verteilen Sad

P.S. in South Carolina gibt es als einen der wenigen bundes staten keinen TÜV aber der kommt hier auch Sad
RedBull - Do 04 Okt, 2007 01:30
Titel:
Ja, in Österreich musst du deine alljährliche Überprüfung machen.
Dies kann man in fast allen Werkstätten machen lassen.
In den USA : keine Ahnung. Auf jeden Fall kannst dein Auto umbauen bis zum geht nicht mehr, ohne Konsequenzen!!!

Auch in der EU gibts ein paar Länder in denen man KEINE Überprüfung machen muss! Da kann das Auto auseinanderfallen, ists egal! (Zypern zB)
FMode - Do 04 Okt, 2007 09:56
Titel:
RedBull hat folgendes geschrieben:
...Auch in der EU gibts ein paar Länder in denen man KEINE Überprüfung machen muss! Da kann das Auto auseinanderfallen, ists egal! (Zypern zB)


ja das klingt erst mal schlimm.
aber kannst du dir vorstellen das der Fahrzeughalter bei einem Unfall (wegen tech. Mängel) *nicht* gewaltig zur Rechenschaft gezogen wird ? (man könnte auch sagen der Staat überlässt dem Bürger noch eigenverantwortung)

Zypern ist ja nicht weit... herrscht da Soddom und Gomorra auf der Strasse ? ... Es scheint also auch mit weniger fanatischer Regulierung zu funktionieren...
re-vo-lution - Do 04 Okt, 2007 10:10
Titel:
England ist auch nicht viel anders, da braucht man glaube gerade mal ne Handbremse, vorn und hinten Leuchten und gut.
Marooke - Do 04 Okt, 2007 10:13
Titel:
FMode hat folgendes geschrieben:

In den USA gehst du zu deiner Werkstatt und must eine "Safety Inspection" (manchmal auch einen "Emission Test") machen lassen - Folge:
weniger Bürokratie -> weniger Kosten und sicheres Auto


Richtig, und diese "Safety Inspection" ist ein größerer Witz. Ich komme gerade aus Nordamerika und ich muss sagen, was dort für Autos rumfahren dürfen, da wird mir manchmal schlecht.

Ich sehe den TÜV mit 2 Aspekten: Ich fände den TÜV gut, wenn er ausschliesslich die Sicherheit (der Wagen bremst gescheit, es fällt nichts ab...) des Fahrzeugs überprüfen würde. Alles andere, das muss ich mich FMode anschließen, ist reine Schikane Evil or Very Mad
dridders - Do 04 Okt, 2007 11:00
Titel:
Wer braucht denn eine Pflichtversicherung, warum ueberlassen wir das nicht auch der Eigenverantwortung der Leute? Wozu brauchen wir Verkehrsregeln, die Leute werden doch wohl eigenverantworlicht fahren koennen. Warum 50 in der Stadt, die Leute werden doch wohl eigenverantwortlich entscheiden koennen wie schnell sie da fahren koennen. Etc. pp.
In Amiland erledigt sich manches Extremtuning allein dadurch dass mit solch einem Auto die dortigen Strassen nur auf dem Haenger zu befahren sind. Konventionelle Tieferlegung? Super Sache bei den Loechern in den Strassen... richtig, der TUeV ist an manchen Ecken Geldschneiderei, naemlich da wo die Pruefer ihren Job nicht anstaendig erledigen oder keinen Plan haben, oder gar meinen alles nur nach ihrer Kasse ausrichten zu muessen und einfach alles abnehmen wenn nur der Betrag stimmt, egal was das Gesetz sagt.
FMode - Do 04 Okt, 2007 12:55
Titel:
in Amiland *solltest* du deinen "2cm Bodenfreiheit-Renner" auf einem Hänger bewegen in D *musst* du (auch auf perfekt geteerten Strassen)...

BTW: Gesetze sind für Menschen "da" nicht umgekehrt ... da kann stehen was will interessiert mich nicht... dann muss man es eben ändern...

50cm Scheinwerferunterkante, "Selbstmördertüren":
Ich habe kein Problem damit wenn sich ALLE daran halten müssen - (= ALLE (!) = auch Porsche, Ferrari, Rolls Royce (Phantom!) und es dann eben für besagte Fahrzeuge keine Zulassung mehr gibt !)
Sinnvoller fände ich es aber wenn die Regularien dafür auf dem "Friedhof" landen würden !
dridders - Do 04 Okt, 2007 13:03
Titel:
Und? Ich faende es auch sinnvoll wenn Diskussionen ueber den Sinn des TUeV auf dem "Friedhof" landen wuerden, interessiert auch keinen Wink
da_user - Do 04 Okt, 2007 16:11
Titel:
Selbstmördertüren sind übrigens unter bestimmten Bedingungen erlaubt - RX-8 - die hinteren Türen dürfen nur aufgehen, wenn die vorderen offen sind.

Wenn ich mich bei nen paar bekannten umschauen würd, mit was die alles, hinsichtlich tuning oder "verrotten", rumfahren würden wenns keinen TÜV gäbe... mir wird schlecht!
MR Action - Do 04 Okt, 2007 22:09
Titel:
Dieser Post wurde vom User entfernt
RedBull - Fr 05 Okt, 2007 02:03
Titel:
Um nochmals Zypern aufzugreifen:
In Österreich gibt es einige Firmen, die ein "Büro" auf der kleinen Insel eingerichtet haben um dort ihr Fahrzeuge zuzulassen und dann in Österreich zu fahren.
Bei LKWs bedeutet dies Sonderprivilegien bei den Ruhezeiten und keine HU und in manchen Fällen auch keine Verkehrsstrafen!
Das finde ich ne Schweinerei!!
dridders - Fr 05 Okt, 2007 09:57
Titel:
Wieso denn Sonderprivilegien bei den Ruhezeiten? Das waer ja als duerften sie dann Tempo 120 fahren obwohl inlaendische LKWs nur Tempo 80 duerfen, oder keine Mautplakette braeuchten etc. Zumindest in D haben sie sich genauso an Ruhezeiten etc zu halten, maximal kann es passieren dass der Nachweis darueber erst ab Eintritt ins Landesinnere erbracht werden muss... Fahrtenschreiber muss also evtl. erst bei Grenzuebertritt aktiviert werden wenn er im eigenen Land keine Pflicht ist. TUeV brauchen sie nicht, aber wenn die Kiste nicht verkehrssicher aufgegriffen wird wirds trotzdem haarig... auf jeden Fall steht der Kasten dann bis er repariert ist und der Fahrer darf als Auslaender direkt erstmal die Strafe in Bar abdruecken... als Inlaender bekommt er es per Post incl Punkte etc. Hilft also maximal bei fest installierten Blitzern und aehnlichem wo man nicht sofort rausgezogen wird.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB