Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - Automatisch power on bei SP7 TFT

roan - Fr 27 Aug, 2004 13:42
Titel: Automatisch power on bei SP7 TFT
Hallo,

gibt es auch beim SP7 TFT (link zu SP7) die möglichkeit den TFT Automatisch einzuschalten sobald spannung kommt. Ich habe schon versucht den TFT Spannung zu geben mit powerbutton gedrückt. Und siehe da er geht an. Aber nach einer sec wieder aus. Sad (bringt also überbrücken nichts)

Wer hat eine lösung, da ich den TFT z.B. mit der Zündung an und aus machen möchte.
JV21 - Fr 27 Aug, 2004 21:23
Titel:
Gute Frage. Das würde mich auch interessieren
LEOMA - Fr 27 Aug, 2004 21:33
Titel:
Schaut mal da vorbei (http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=807).
Hier wurde schon einmal darüber gesprochen.

Mfg
Leoma
roan - Sa 28 Aug, 2004 07:05
Titel:
ok wer testet das Confused ne im ernst. ich trau mir das nicht zu. Wohnt jemand in der nähe von München der Intresse hat 2 TFT umzubauen.
JV21 - Sa 28 Aug, 2004 11:25
Titel:
Wenn`s getestet ist und 100% funtioniert dann kann ich das auch machen. Aber das Risiko will ich nicht eingehen...
Longshine - Di 07 Sep, 2004 12:34
Titel:
funktionierts?
JV21 - Di 07 Sep, 2004 16:10
Titel:
??????
Longshine - Di 07 Sep, 2004 16:41
Titel:
ich wollte fragen, ob es inzwischen getestet wurde und funktioniert
JV21 - Di 07 Sep, 2004 17:04
Titel:
Ich auch...
roan - Mi 08 Sep, 2004 01:06
Titel:
Ich auch Goofy

Ne Leute, ich würde es schon testen habe aber im moment keine Zeit. Das mit dem nicht zutraun war ein scherz. Schließlich habe ich genau für das einen Abschluß gemacht.

Melde mich wenn´s soweit ist. Kann aber dauern.

Roan
Longshine - Mi 08 Sep, 2004 08:42
Titel:
naja, ich bin auch Elektriker, aber traus mich auch net - zwecks Garantie. was mach ich denn, wenn was anderes verreckt und ich muss des zurückgeben? des fällt doch dann auf...
JV21 - Mi 08 Sep, 2004 17:29
Titel:
Dann ist die Garantie im Eimer...
Longshine - Mi 08 Sep, 2004 21:18
Titel:
eben...
fuchs - Mi 08 Sep, 2004 23:01
Titel:
ihr angsthasen!! Wink
der umbau ist nicht schwer und funktioniert einwandfrei.
Longshine - Mi 08 Sep, 2004 23:38
Titel:
mein SP7 ging aber vor kurzem kaputt und ich war gott froh, dass ich es auf Garantie umgetauscht bekommen habe.
roan - Do 23 Sep, 2004 03:25
Titel:
so ich habe jetzt zeit, mich darum zu kümmern. Jetzt habe ich aber noch eine Frage. Wo löte ich den dann die sachen an da der SP7 doch kein lilliput ist. Oder finde ich die gleiche platine und den gleichen chip?
sebi206 - Do 23 Sep, 2004 06:18
Titel:
also was mir aufgefalen ist, der sp7 braucht ne gewisse "auflade zeit"

also wenn ich dem saft gebe, kann ich nicht direkt den tft einschalten der braucht erst 3-5sek spannung und dann erst nimmt der die taste an..

also müsste man da mit ner zeit verzögerung dran gehen, das sobald saft anliegt, eine zeit relais läuft, dann schaltet und auch direkt wieder loslässt.. und dieses relais sollte dan einfach den normalen button kurz überbrücken. fertig ist die kiste. nur ich als mechaniker bin in der sache nicht fit genug um da nen kleinen baustein draus zu bauen, aber ich denke das wird nicht so der akt werden, da mal "eben" was zu entwickeln, das auf platine zu bauen und damitgeld zu machen Wink
tommy1979 - Mo 27 Sep, 2004 20:41
Titel:
ist der umbau der selbe wie beim lilliput ?
würds sofort machen, kann mir jemand sagen ob ich die og anleitung bei dem display verwenden kann.
@fuchs.. hast du bilder von deinen umbau?
fuchs - Mo 27 Sep, 2004 20:54
Titel:
sorry,
hatte den titel nicht genau gelesen.
ich hab den umbau nur beim 7" lilliput gemacht.
zum SP7 kann ich nichts sagen.
vielleicht geht's auf die gleiche weise, vielleicht muß man aber auch einen größeren kondensator einbauen, um die wartezeit, von der sebi206 sprach, zu überbrücken.
JV21 - Mo 27 Sep, 2004 21:05
Titel:
Ich habe den SP7 aufgeschraubt und die Platine sieht ziemlich anders aus.
Ich glaube es geht beim SP7 nicht
roan - Di 28 Sep, 2004 03:08
Titel:
@JV21

Kannst du Fotos machen. Dann muß ich meins nicht aus dem Auto bauen. Das es nicht geht ist unwahrscheinlich.
sebi206 - Di 28 Sep, 2004 14:37
Titel:
man braucht eigendlich nur ne kleine sonderschaltung einzubauen, welche parrallel mit dem power on knopf verbunden ist... somit kan man den power on knopf benutzen und auch den automatik betrieb. man muss eine kleine seteuerung bauen. welche bei spannung eine zeit x ( 3-5 sek) wartet, einen transistor oder relais kurz schaltet und wieder ausmacht. das ist schon alles, das ganze dnan auf platine löten, und mit dem schalter paralel anlöten.. da skann doch eigendlich jeder, sofern man diese besagte kleien steuerung hat, die steuerung bekommt dnan spannung über das noramel 12v anschlusskabel, kann man dnan ja drinenn am kabel abgreifen ...

ich würde das gerne zusamemn bauen wenn meine elektrotechnik kentnisse besser wären. aber hab leider kaum ahnung von transistoren etc.. aber so eien schaltung lässt sich mit sicherhit für max 5 euro entwickeln..

-sebi
JV21 - Di 28 Sep, 2004 16:42
Titel:
Es geht auf jeden Fall, aber nicht 1:1 wie bein Lilli. Evtl. nächste Woche werde ich ein paar Fotos machen
roan - Di 28 Sep, 2004 16:48
Titel:
gut aber die lösung mit dem kondensator muß auch gehen
AZ1234567890 - Sa 25 Dez, 2004 14:49
Titel:
Hat jetzt schon jemand eine Lösung?????
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB