Car-PC.info

Software allgemein - Frequenzweiche, Laufzeitkorrektur usw. per Software?

Säcklein - Mo 25 Okt, 2004 20:53
Titel: Frequenzweiche, Laufzeitkorrektur usw. per Software?
Gibt es irgendeine Software, die Aktivweichen, Equalizer, Laufzeitkorrektur usw. simuliert? Natürlich in Verbindung mit einer ordentlichen Soundkarte. Ideal wäre 4 Line Ausgänge, die per Software einzeln gefiltert werden können (Hochpass, Tiefpass) und außerdem in der Laufzeit beeinflusst werden können.

Also auf Deutsch:

Gibt es eine Software, welche diesen Soundprozessor simulieren kann:

http://www.a-frais.at/alp_pxa7.htm

mfg
Frank
roan - Mo 25 Okt, 2004 22:35
Titel:
simulieren oder emulieren? Beschreib mal genauer was du willst
NightWatcher - Mo 25 Okt, 2004 22:47
Titel:
Creative hat ein riesen Software Paket bei seinen Karten dabei.

Ich betreibe die Audigy 2NX und bin beeindruckt, was man mit der SOftware noch so alles da aus dem System holen kann!!

Grafik EQ.. 3D Sound Umgebung, Filter, Frequenzanpassung, Zuhörerstandort...nur um mal ein paar Punkte genannt zu haben.
Säcklein - Di 26 Okt, 2004 10:00
Titel:
Hallo

Also um genau zu sagen was ich möchte, was es aber wohl nicht gibt:

Eine Soundkarte mit 4 Line Out Ausgängen und dazu die passendes Software damit ich folgendes machen kann:

-Aktivweiche für alle 4 Kanalpaare. Pro Kanalpaar getrennt regelbare Hochpass- und Tiefpassfilter (auch als Bandpass schaltbar). In Frequenz und Flanke stufenlos regelbar. Flanke regelbar von 8-36db.

Ausgang 1: Subwoofer, Subsonic~ 30Hz, Lowpass~65Hz
Ausgang 2: Kickbässe, Hipass~ 75Hz, Lowpass ~250 Hz
Ausgang 3: Mitteltöner, Hipass ~300Hz, Lopass ~4,5Khz
Ausgang 4: Hochtöner, Hipass ~5Khz

Mit welcher Flanke getrennt wird kann sich nur durch Versuche ermitteln. Die Trennfrequenzen sind nur Richtwerte.

-Equalizer: Pro Kanalpaar getrennt regelbar. Entweder ein grafischer oder ein guter parametrischer oder beides.

-Laufzeitkorrektur. Für jeden Kanal separat regelbar.

-Ev. mit Mikrofon für automatische Laufzeitkorrektur bzw. zum Anpassen des Frequnezgangs per EQ.

Gibts nicht gell?

mfg
Frank
roan - Di 26 Okt, 2004 13:05
Titel:
holla, ich glaube da frägst du noch mal in einen hifi Forum.
NightWatcher - Di 26 Okt, 2004 15:13
Titel:
nein gibt es nicht.

Ein PC, bzw die Hardware dazu, wurde ja auch nicht für solche Auto Systeme gebaut, sondern für Standart LS für zu Hause, und da hat man nunmal kein getrenntes 3-Wege System Wink
glow - Di 26 Okt, 2004 15:41
Titel:
..vielleicht bei der audigy3...Very Happy
aber ich denk mal nicht, um sowas zu realisieren müsste die soundkarte getrennte (aktive) ausgänge für tief, mittel und hochtöner haben, dazu noch einen subkanal...am besten das ganze noch für ein 7.1 system (ich stell mir grad die anschlussleiste vor, die vier slots am pc belegt...)
C1500 - Di 26 Okt, 2004 15:44
Titel:
Ich glaube schon das es so eine Software gibt.
Es gibt ja nicht nur Wahnsinnige die sich PC´s in die Autos bauen Laughing,
es soll ja auch leute geben, die damit ein Studio betreiben, und Techno Mucke herstellen.

Ich würde am ehesten im Hifi- oder Studioforen suchen.
Leider hab ich da keinerlei Links
NightWatcher - Di 26 Okt, 2004 15:57
Titel:
@C1500
um Software geht es hier eher weniger, sondern um die Anschlussmöglichkeit, für die Getrennten HT, u. TMT usw...
Solero1975 - Mi 27 Okt, 2004 07:26
Titel:
Ich koennte mir auch vorstellen das es so ne Software (und Hardware) gibt. Eigentlich braeuchte man ja ne Soundkarte mit "nur" sieben Ausgaengen (einer pro Kanal). Die entsprechende Software regelt den Rest.

Wuerde auch eher in die Studio-/ Aufnahmerichtung weiter suchen.
glow - Mi 27 Okt, 2004 12:33
Titel:
so ne tonstudiosoftware kann sowas bestimmt, aber was spezielles kenn ich jetzt nicht.

@solero
sieben ausgänge? damit lässt sich nicht viel realisieren.
wenn säcklein das regeln will:

Ausgang 1: Subwoofer, Subsonic~ 30Hz, Lowpass~65Hz
Ausgang 2: Kickbässe, Hipass~ 75Hz, Lowpass ~250 Hz
Ausgang 3: Mitteltöner, Hipass ~300Hz, Lopass ~4,5Khz
Ausgang 4: Hochtöner, Hipass ~5Khz

und bei den ganzem noch die laufzeit verändern
braucht man

1. subwoofer ausgang (lzk, subs. und freq,übergangsfreq. per software)
2. front links tief/mitteltöner(")
3. front links hochtöner(")
4. front rechts tief/mitteltöner(")
5. front rechts hochtöner(")
6. rear links tief/mitteltöner(")
7. rear links hochtöner(")
8. rear rechts tief/mitteltöner(")
9. rear rechts hochtöner(")

also 9 ausgänge (für den anfang) um die lzk einregeln zu können muß jede seite einzeln angesprochen werden, um frequenzübergänge einzustellen jeder einzelne ls.
wenn er vorne mit kickbässen arbeiten will fallen schon die kanäle für die tt/mt weg, da er ja diese per software auf den kickbass bereich einstellen muß - also braucht er nochmals zwei zusätliche per software regelbare freie kanäle (l+r) um das ganze aufzubauen.

wären wir bei 11.

ein 5.1 system z.b. ist damit immer noch nicht realisiert, center fehlt auch noch.
will man den auch vollaktiv eistellen - nochmal 2 (mt, ht)kanäle
also 13 ausgänge ...bei 7.1 gehts so weiter...

oder wie nigthy sagen würde - nonplusultra Wink

oder seh ich da jetzt was falsch?!
C1500 - Mi 27 Okt, 2004 12:48
Titel:
Also mit 8 Kanälen sowas:
http://producerde.terratec.net/product.php?pid=3
Oder mit 10 Kanälen sowas:
http://producerde.terratec.net/product.php?pid=8

Aber >13 Kanäle hab ich noch nicht gefunden.

Natürlich bräuchte dann ja auch jeder Kanal einen Verstärker.

Hat den schon mal jemand ne Softwares gefunden?
glow - Mi 27 Okt, 2004 13:00
Titel:
@c1500

ja, bei ner vollaktiven lösung brauchst nen verstärker für jeden einzelnen kanal!


der soundprozessor(2mal) des alpine f#1 status
kann u.a. Very Happy sowas, hab mir die 16-kanal anlage auf der car&sound mal angeschaut - aber das ist hier offtopic und gehört in ein carhifi forum.
kostet halt einwenig was Very Happy
http://www.alpine.de/alpine/cms/details.php?p=132&details=1

glaub nicht das es ne software und die dementsprechende hardware für den pc gibt.
glow - Mi 27 Okt, 2004 13:05
Titel:
@c1500

die teile von terratec sind dafür nicht geeignet, ein kumpel hat die 8kanal lösung.
das richtet sich mehr an bands, um mehrere signalquellen EINzuspielen (diverse egitarren, bass, schlagzeug usw) und dann per software entsprechend einzeln zu regeln und zusammen aufzunehmen.
roan - Mi 27 Okt, 2004 13:20
Titel:
Das ist "Studio Hardware" auf deutsch. Kenne mich in dem gebiet ein bißchen aus und kann dir sagen das so eine Software auf allen Platformen mir nicht bekannt ist, und für was soll den Das einen sinn haben, sprich was willst du damit bezwecken.
glow - Mi 27 Okt, 2004 13:22
Titel:
@roan
genau..studioharware...war mir entfallen Very Happy
bezwecken? gar nix les den thread mal von oben durch. c1500 hat diese lösung vorgeschlagen.
roan - Mi 27 Okt, 2004 13:30
Titel:
aso er will einen soundprozessor simulieren. Gibt es da nicht Amp´s mit vergleichbaren soundprozessoren. Sprich Hardware lösungen.
glow - Mi 27 Okt, 2004 13:33
Titel:
@roan

..von oben nach unten...durchlesen! Very Happy
das alpine teil kann das, hab ich doch schon gepostet.
gehört aber in ein carhifi forum.
roan - Mi 27 Okt, 2004 13:36
Titel:
lol ok, aber du mußt auch richtig lesen ich habe auch schon gesagt das in einen hifi forum besser aufgehoben ist Wink
glow - Mi 27 Okt, 2004 13:49
Titel:
..und da im high-end bereich.
hast schon einen preis zwecks der t-shirts?
roan - Mi 27 Okt, 2004 13:51
Titel:
hast du nicht meine pm gelesen ich brauche dien logo zwecks den preis
urgewalt - Sa 13 Aug, 2005 18:54
Titel:
Hallo Leute !

Habe ein ähnliches Problem ...

Hintergrund :
Zur Zeit betreibe ich 2 Alpine Timedelays in meinem Wagen.
Wenn ich einen CarPC einsetzen möchte habe ich allerdings das Problem das ich weiterhin ein Headunit einsetzen muß um diese ansteuern zu können ...
Auf die Funktionen will ich allerdings nicht verzichten !
Wenn es allerdings eine Soundkarte / Box mit ähnlichen Funktionen gäbe könnte ich darüber direkt meine Endstufen ansteuern und einstellen.

Da das System vollaktiv läuft bräuchte ich aber 11 Kanäle !?
Auf Laufzeitkorrektur möchte ich auch nicht unbedingt verzichten ...

Da muß es doch was geben ....

Keiner etwas gehört ?
Micki_Krause - Mi 22 März, 2006 18:41
Titel:
Ich Pusche das ganze mal, also für ne 2 Kanal plus Subwooferanlage könnte ich die Audigy nehmen oder ne Maya44?


Gruß Micki
DirtyMägs - Sa 29 Apr, 2006 19:46
Titel:
schade dass ich in der Suche nicht mehr gefunden hab
oder nur älteres, mich würds aber mal interessieren ob mein vorhaben geht

also vollaktiv brauch ich nicht...
mir wären aber so sachen wie laufzeitkorrektur wichtig...
normal sollte sowas mit ner gescheiten soundkarte und ner guten software gehen oder?

also die frequenzen kann man auch entsprechend am amp trennen,
nur die laufzeit usw. kann man da leider nicht einstellen

praktisch ein einfach gestrickter prozessor aus dem hifi-bereich...

wenn das möglich ist, was brauch ich am besten?
Sevensworld - Sa 29 Apr, 2006 21:18
Titel:
Softwaretechnisch gehts nur mit einer internen Soundkarte, also PCI ... USB und Firewire ist leider (noch) nicht möglich.
Micki_Krause - Sa 29 Apr, 2006 21:34
Titel:
doch die Laufzeitkorrektur ist mit der Audigy möglich, im dortigen THX Menü
Longshine - So 30 Apr, 2006 16:01
Titel:
ja bei der Audigy mit der PCI, aber nicht bei der USB-Variante "Audigy NX"

wie Sevensworld schon geschrieben hat:

Sevensworld hat folgendes geschrieben:
Softwaretechnisch gehts nur mit einer internen Soundkarte, also PCI ... USB und Firewire ist leider (noch) nicht möglich.

DirtyMägs - Fr 04 Aug, 2006 09:31
Titel:
moin

auch wenns n alter thread is...
was haltet ihr von der Audigy 4 Pro???

scheint ja n haufen spielereien zu haben
is mit der laufzeitkorrektur möglich?

mich wundert es nur sie soll an der karte front / side / rear / sub haben...
ich seh aber nur 3 anschlüsse Shock

hat die jemand?
Freezer - Fr 04 Aug, 2006 09:58
Titel:
das wurde hier im forum schon mehrere male besprochen:
die karte hat 4-polige klinkenstecker.
ein blick ins handbuch hätte dir das übrigens auch beantwortet...
coce81 - Do 24 Aug, 2006 17:26
Titel:
Fast jeder Soundblaster mit dem kx-treiber kann das.

http://kxproject.lugosoft.com/index.php?language=en

zur Not ein Plug-In selbst schreiben Wink

coce
Johnny - Do 24 Aug, 2006 17:33
Titel:
und wie siehts aus bei der aureon 5.1 usb ?
coce81 - Do 24 Aug, 2006 19:45
Titel:
der kx-Treiber ist nur für Soundblaster geeignet.
ghost13 - Fr 25 Aug, 2006 08:29
Titel:
Mit der Hardware geht´s Wink

Clarion HX-D2

- 3-fach verstärktes, vernickeltes High-End McIntosh CD-Laufwerk
- Dual 24-Bit/96kHz Sampling D/A-Wandler (Burr-Brown)
- Höchst präzise Burr-Brown Lautstärke-Ics, Regelung in 0,5 dB Schritten
- Radio Tuner mit 24 Stationsspeicher (18FM/6AM)
- CeNET Steuerung für iPod, DVD/CD-Wechsler, TV-Tuner
- 4-Wege 8-Kanal Aktiv-Frequenzweiche
- Laufzeitkorrektur in 7mm Schritten
- Acht x 8-Volt (max.) Vorverstärkerausgänge
- Parametrischer 5-Band Equalizer
- Massive aus Metall (Zink) gegossene Frontblende
- Kupfergehäuse für bestmögliche Abschirmung gegen Störgeräusche
- Externe Stromversorgung durch ausgelagerten DC/DC Konverter
- Ausschaltbares Vakuum fluoreszierendes Display
- Zwei AUX Eingänge mit einstellbarer Empfindlichkeit
- Optischer Ein- / Ausgang
- Infrarot-Fernbedienung
Freezer - Fr 25 Aug, 2006 09:35
Titel:
kostet ja auch bloß soviel wie ca. 30 stück audigy2 Wink
ghost13 - Fr 25 Aug, 2006 10:09
Titel:
Naja die audigy 2 kann es ja nicht und bei nem Neupreis von 90EUR sind es "nur" 16x. Wink

edit: Wer sich mit nem 2 Wege Frontsystem+Sub zufrieden gibt,dem reicht auch zB ein Alpine 9855.


6 Kanal LZK und vollwertige Aktivweiche
goofy - Fr 25 Aug, 2006 10:33
Titel:
was heißt hier audigy 2 kann es nicht? und neu habe ich sie vor 3 monaten noch für 60EUR bekommen Wink
ghost13 - Fr 25 Aug, 2006 10:53
Titel:
goofy hat folgendes geschrieben:
was heißt hier audigy 2 kann es nicht? und neu habe ich sie vor 3 monaten noch für 60EUR bekommen Wink



So wie ich es verstanden hab,kann Sie es nicht.

Ansonsten nochmal ganz konkret:

Kann ich mit der Karte eine vollaktive Anlage betreiben?
Also mindestens 3 Wege vollaktiv mit 6Kanal LZK und Weichenfunktionen,Flankensteilheiten von mindestens 6-24db, Subsonic und grafischem oder para-EQ.

Ja oder Nein?
Freezer - Fr 25 Aug, 2006 11:37
Titel:
du hast bei der audigy2 zs 8 vollwertige kanäle zu verfügung, die du alle so ziemlich beliebig konfigurieren kannst. eq, lzk, filter usw. geht mit dem kX-treiber alles.
aber 6x 3-wege vollaktiv? da brauchst ja 18 kanäle...

ps. hab meine für 35,50 bekommen Smile
ghost13 - Fr 25 Aug, 2006 18:02
Titel:
Ich meinte 3Wege vollaktiv,dafür brauchst du nunmal aiuf 6 einzelnen Kanälen LZK und auf drei Kanalpaaren die Weiche.Wink

Wieviel Rechenleistung brauch ich dafür.Reicht mein PIII 1Ghz.

35,50 ist natürlich nen Schnapp director
Freezer - Fr 25 Aug, 2006 19:02
Titel:
ich meine mal gelesen zu haben dass die rechenleistung komplett die soundkarte übernimmt, bin mir aber nicht ganz sicher.
schau dich am besten mal auf http://kxproject.lugosoft.com/ um...
Micki_Krause - Fr 25 Aug, 2006 19:10
Titel:
da reichen bei mir auch 300mhz aus. Passt schon.
Spot - Di 11 Dez, 2007 17:22
Titel:
Doch es gibt eine schöne Software, womit man: (parametrisch) EQ, Hochpass, Tiefpass, 2-Wege, 3-Wege, Phase usw....

> http://www.thuneau.com/index.htm
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB