Car-PC.info

Talk talk talk - Aral Kraftstoff besser ???

Shadowrun - Mi 10 Nov, 2004 20:31
Titel: Aral Kraftstoff besser ???
Hi.
Wollte mal ein schönes Diskussionsthema reinsetzten.

Ist Aralkraftstoff besser ???

Ich bin noch skeptisch aber tendiere "Ja"! zu sagen.

Aufmerksam wurde ich von unserem "Dorfmechaniker". Er meinte er tanke
nur Araldiesel welcher spürbar ruhiger läuft. Auch kommt er damit weiter.

Da ich nur einen Benziner fahre habe iches dann mal getestet.

Vorletzter Monat war ein "Supersparmonat" Überall gerollt wos ging un Sprit gespart was das Zeug hielt. Ergebnis 777 km bzw 6.99 l/100 km. Normal war sonst immer 7.3 - 7.5 l/100 km... Alles mit Sprit von ner freien Tanke.

Dann letzer Monat randvoll mit Aral. Normal gefahren ab und zu mal überholt.
Ergebnis 850km was 6.95 l/ 100 km entspricht (es war noch zur normalen Tankfüllung ein 5 L Kanister reingekippt worden)
Also trotz nicht so sparsamer Fahrweise weniger Verbrauch..

Jetzt habe ich wieder Aral getankt und wenn ich wieder unter 7 l / 100 km komme werde ich glaube ich Araltanker.

Also wenn ich normal fahre habe ich eigentlich 7.3 l/100km verbraucht. Spare ich jetzt 300 ml auf 100 km sind das auf die Tankfüllung gesehen (mit der ich min 700 km weit komme) min 2 L damit ca 2 €.
Heißt Aralsprit ist dann für mich 3.5 Cent/Liter günstiger als Sprit von der Freien.. Mit 1 Cent teurer hat man immer noch 2.5 gespart.

Aber mal sehen wies diesen Monat aussieht.
G-Punkt - Mi 10 Nov, 2004 20:51
Titel:
Interessante Rechnung die du da anführst. Halt uns doch auf dem Laufenden wie sich der Verbrauch bei dir entwickelt...

Hat denn jemand hier eine Vorstellung wodurch dieser geringere Verbrauch entstehen kann ?


mfg G-Punkt
Shadowrun - Mi 10 Nov, 2004 21:06
Titel:
Mach ich... Denke mal durch Additive.... Beim Diesel kann ich mir das auch vorstellen denn wenn er langsamer verbrennt läuft er ja ruhiger aber bei Benzin war ich ja auch skeptisch aber langsam ......

Auch ist der Sprit dann bestimmt besser für den Motor....
El-Chico - Mi 10 Nov, 2004 23:08
Titel:
Hi!

Ich muss Dich leider enttäuschen: Deine Beobachtungen sind zwar schön aber leider absolut nicht aussagekräftig.

Die von Dir festgestellten Abweichungen von 0,4l/100km fallen schon unter Zufall/ Wettereinfluss/ Hokuspokus.

Nur mal als Beispiel: Du fährst das eine mal ein paar km hinter einem Laster her, ein anderes mal nur hinter einem PKW. Schon ist es nicht mehr nachvollziehbar.

Prinzipiell ist es tatsächlich so, dass der teure Aral-Sprit ebenso wie Optimax bzw. V-Power sparsamer ist und dem Motor gut tut.
Das liegt daran, dass er mehr Oktan ist und daher klopffester ist.
Die Elektronik des Motors erkennt das mittels eines (oder mehrerer) Klopfsensoren und führt den Zündwinkel entsprechend nach.
Dieser wird dann "aggresiver" eingestellt: Mehr Leistung und damit geringerer Verbrauch, da man ja für identische Fahrleistungen weniger Gas geben muss.

Allerdings sind die Kennfelder der Motorsteuergeräte der wenigsten Motoren auf Oktanzahlen >98 eingestellt.
Das bedeutet: Man verschenkt Leistung. Tut dem Motor aber was sehr gutes, da man weiter weg ist von der Klopfgrenze, was unter anderem auch an runderem Motorlauf erkennbar ist.

Ein gutes Beispiel ist da z.B. der Audi 1,6 8V Motor.
der läuft schon recht nah an der Klopfgrenze und daher auch sehr rauh.
Tankt man nun Super oder SuperPlus läuft er wesentlich besser.

Fazit:
Der teure Sprit IST besser.
Tut dem Motor auch gut - aber bringt tatsächlich gesehen verbrauchstechnisch nichts.

Anders hingegen sieht es aus, wenn man ein Fahrzeug, was eigentlich Super benötigt, mit Normal betankt.
Das geht zwar wegen der Klopfregelung in den meisten neuen Motoren, bringt aber nichts, da man weniger Leistung hat und damit höheren Verbrauch sowie unruhigeren Motorlauf...

EDIT: Der geringere Verbrauch bei Markenkraftstoff kann auch daher kommen, dass freie Tankstellen (aber nicht nur die...) gerne mal etwas... mogeln.
Da hat Super dann eben nicht 95 sondern nur 94 Oktan, das macht sich schon bemerkbar!
Shadowrun - Mi 10 Nov, 2004 23:34
Titel:
Zitat:

Ich muss Dich leider enttäuschen: Deine Beobachtungen sind zwar schön aber leider absolut nicht aussagekräftig.


Ich mache meine Beobachtungen ja weiter und entweder ist dann der Arqlkraftstoff besser oder wenn ich Aral tanke wird meine Umwelt verbrauchstechnisch besser was im endeffekt zu weniger Verbrauch führt.

Also wenn ich jetzt mehrere Monate Einen Verbrauch von unter 7 l/100 km habe und zwischendrinne mal wieder mit der freien ZTanke teste und da über 7 Liter liege bekommen meine Beobachtungen doch immer mehr Aussagekraft je länger ich messe
Deepgear - Do 11 Nov, 2004 10:46
Titel:
Ich will jetzt niemand auf die Füsse treten, und finde eure Theasen auch wirklich gut, nur:
V-Power, oder Supersprit bringt laut einschlägiger Tests div. Automagazine 0,x % mehr leistung und 0,x% weniger Verbrauch.

Dass der Motor subjektiv leiser läuft (6n Diesel) finde ich auch, jedoch rechtfertigt das den hohen Preis nicht.

Wollt ihr eine wirkliche Veränderung müsst ihr ein Additiv-Liquid dem Sprit hinzumischen. Hab leider den Hersteller vergessen, jedoch wirkt sich dieses Liquid extrem vorteilhaft auf die Laufruhe und Lebensdauer des Motors aus, und verlängert die Lebensdauer !!BEI HOCHGEZÜCHTETEN!! Motoren spürbar. Gerade bei Turboumbauten sollte man durch den höheren sauerstoffgehalt ein Additiv hinzumischen, um einem Durchbrennen entgegenzuwirken (mal von der neuen einspritzeinstellung abgesehn).
Da kosten 2l 35-50€ und werden zu 40 L Kraftstoff hinzugegeben.

Wenn ich meinen TDI 80Ps über normal laufen hätte würde ich entweder additive oder wenn ich keine hab V-Power tanken, ansonsten spar ich das geld, da es wirklich nix taugt.

Mfg
Shadowrun - Do 11 Nov, 2004 11:47
Titel:
Also nur zur Info.... Mein Auto tankt normal Super Bleifrei und ich tanke auch nur Super Bleifrei.... Ich tanke jetzt kein VPower oder SuperPlus sondern ganz normales Super Benzin welches bei Aral immer 1 Cent teurer ist als bei der freien...
BigMike - Do 11 Nov, 2004 12:28
Titel:
@Deepgear

Das Additiv gibt´s von Liqui Moly

@All

hört auf euch über so nen Kram Gedanken zu machen, das Benzin (oder der Diesel) kommen sowieso alle von der gleichen Abfüllstation, und das ist im Moment Shell oder ARAL und auch die Billigtanken bekommen Ihren Sprit daher.

Fazit:
Ob ich jetzt den Sprit vonner ARAL oder vonner Billigtanke nehme, sollte ich damit die gleichen Fahrleistungen erreichen können weil es der gleiche Sprit ist.

Soweit was Diesel, Benzin und Super betrifft.

Das beim SuperPlus mit 100 Oktan und so´n Rotz ist nur Geldmacherei.
Dirk - Do 11 Nov, 2004 13:46
Titel:
also ich hab den Ultimate Diesel seit 5Tankfüllungen (1Monat ) im Versuch, leider hat sich nur eine Ersparniss von ca 200ml ergeben, d.h. 5.0L statt 5.2L/100Km ~ was ner Einsparung von etwa 2,5-3% entspricht (dauerhaft messbar über die 5 Tankfüllungen) bei ca 9,5% höherem Preis ist dass alles aber nicht günstiger.

Ja, der Motor läuft DEFINITIV LEISER und etwas Vibrationsärmer. Leistungssteigerung oder ne etwas geänderte Leistungsentfalltung konnte ich nciht feststellen.
Und ja, ich habe IMMER egal ob normalen Diesel oder Ultimate Diesel an der selben Tankstelle getankt, d.h. hier war auch die Wahrscheinlichkeit von gepanschtem Sprit als ursache ausgeschloßen (gleiche Tanke panscht immer gleich Smile)
Shadowrun - Do 11 Nov, 2004 14:38
Titel:
@ Bigmike: Dachte ich auch. Aber ich komme ja weiter....
Beim Diesel muß ich mich mal aufm Dorfmechaniker verlassen Wink aber er hatte es bei seinem ollen BMW mit 6 Zylinder Diesel... Der Nagelte nen bißchen und er war dann mal bei BMW und hat sich da mit nem Meister unterhalten. Der meinte er soll mal normalen AralDiesel testen.

Das hat er dann auch gemacht und er kommt mit AralDiesel ca 50 km weiter und der Motor läuft spürbar ruhiger...
Das nur bei normalen Diesel alsi kein VPower oder VDiesel oder so....

Naja hab mal gegoogelt:
Vielleicht liegts ja nicht nur am Grundkraftstoff der ja irgendwie immer aus der Erde kommt sondern an Additiven:
Zitat:
Aral führt neues Additiv ein

1999 hat Aral die Kraftstoffentwicklung weiter vorangetrieben. Die Kraftstoffe Aral, Aral Super und Aral SuperPlus wurden mit einem völlig neuen Additivpaket ausgestattet, das für ein längeres Motorleben und geringeren Verbrauch sorgt. Gerade für die anspruchsvollen direkteinspritzenden Motoren der Zukunft, die sehr hohe Anforderungen an die Kraftstoffqualität stellen, sind die neuen Kraftstoffe von Aral ideal. Aber auch ältere Fahrzeuge profitieren spürbar von den neuen Kraftstoffeigenschaften.

El-Chico - Do 11 Nov, 2004 15:59
Titel:
@ BigMike: Klar, der Sprit ist gleich.
ABER! die Additive sind anders, die kippt der Tanklasterfahrer nämlich nach dem Abfüllen bei der Raffinerie in den Tanklaster.
Und eben die Additive tragen erheblich zum Klopfverhalten des Sprits und zu dessen Laufru-he bei! Und das trotz der geringen Volumen-Prozent, die im Kraftstoff drin sind.

Es ist nämlich ein absoluter Irrglaube, dass der Sprit identisch ist. Das wird sogar sehr oft falsch in den Medien dargestellt, was nicht gerade zur Aufklärung der Bevölkerung beiträgt.

Ich will den „Billig-Sprit“ jetzt nicht schlecht machen, tanke ihn ja selber.
Aber es ist nun mal definitiv so, dass die Markentankstellen einfach die besseren Additive reinkippen – und der Werbespruch von Aral („Weniger Verbrauch, mehr Leistung, umwelt-schonender“) ja auch zutrifft – wenn auch leider nur dann, wenn der Motor drauf abgestimmt ist.
Aber zumindest umweltschonender ist der Sprit jetzt schon.

Nochwas: Du kannst meinen Aussagen ruhig Glauben schenken, ich bin sozusagen „vom Fach“ Wink
Shadowrun - Do 11 Nov, 2004 18:02
Titel:
El-Chico hat folgendes geschrieben:
Der teure Sprit IST besser.
Tut dem Motor auch gut -
aber bringt tatsächlich gesehen verbrauchstechnisch nichts.

El-Chico hat folgendes geschrieben:

Aber es ist nun mal definitiv so, dass die Markentankstellen einfach die besseren Additive reinkippen
und der Werbespruch von Aral
(Weniger Verbrauch, mehr Leistung, umwelt-schonender)
ja auch zutrifft


Also irgendwann mußt du dich entscheiden.... Bringt er nun weniger Verbrauch oder nicht ????
p2m - Do 11 Nov, 2004 19:11
Titel:
He, alle wollen nur unser Bestes, und das ist unser Geld.
Ich fahre einmal pro Woche Tanken, wenn ich jede Woche Additive im Wert von 35 Euro reinkippe, macht das im Jahr, sagen wir mal bei 45 Kalenderwochen 1575 Euro, wenn ich mein Auto 8 Jahre fahre, macht das 12600 Euro, und da sind noch nicht mal die Kostensteigerungen enthalten.

Ist es nicht komisch, das immer mehr Autos nur noch mit Super Plus zu fahren sind, und das zufällig auch die Mineralölgesellschaften neue Super** Sorten einführen, und teilweise ihre Alten SuperPlus Sorten aus dem Programm nehmen??
Und das auch noch in einer Hochpreisphase.

p2m
p2m - Do 11 Nov, 2004 19:11
Titel:
He, alle wollen nur unser Bestes, und das ist unser Geld.
Ich fahre einmal pro Woche Tanken, wenn ich jede Woche Additive im Wert von 35 Euro reinkippe, macht das im Jahr, sagen wir mal bei 45 Kalenderwochen 1575 Euro, wenn ich mein Auto 8 Jahre fahre, macht das 12600 Euro, und da sind noch nicht mal die Kostensteigerungen enthalten.

Ist es nicht komisch, das immer mehr Autos nur noch mit Super Plus zu fahren sind, und das zufällig auch die Mineralölgesellschaften neue Super++ Sorten einführen, und teilweise ihre Alten SuperPlus Sorten aus dem Programm nehmen??
Und das auch noch in einer Hochpreisphase.

p2m
Siles - Do 11 Nov, 2004 21:20
Titel:
p2m hat folgendes geschrieben:
He, alle wollen nur unser Bestes, und das ist unser Geld.

das is doch einfach nur korrekt!!!

ich tanke seit längerer zeit bei shell, anfang habe ich bei marktkauf getankt und ich muss sagen das ich das gefühl habe das mein auto seit shell besser läuft, aral habe ich noch net getankt da auf dem weg zur arbeit 2 shell und eine agib da ich dann aber auch immer nachmittags nach arbeit tanke ist die shell der bessere weg, da muss ich net ewig anner ampel stehen!!

cu siles
El-Chico - Fr 12 Nov, 2004 09:39
Titel:
@ p2m: Habe mich schon entschieden: Der teure Sprit WÜRDE etwas bringen, wenn die Motoren darauf abgestimmt wären.
Daher schrieb ich ja auch "(„Weniger Verbrauch, mehr Leistung, umwelt-schonender“) ja auch zutrifft – wenn auch leider nur dann, wenn der Motor drauf abgestimmt ist. ", was eben leider noch nicht der Fall ist.

Bei älteren Modellen bringt alles über 98 Oktan nichts - außer besseren Abgaswerten, da der Kraftstoff schwefelärmer ist, aber das ist Super mitlerweile glaube ich auch schon.
Shadowrun - Fr 12 Nov, 2004 11:04
Titel:
@ ElChicho :

Aber ich rede von stinkt normalem Super Benzin.... Das was man tankt wenn man Super tankt... SUPER kein SupersuperPlus sondern kanst normales Super Bleifrei....

Das habe ich an der freien getankt und nun bei Aral und die oben genannten Unterschiede festgestellt die den 1 bis 2 Cent teurerem Sprit von Aral rechtfertigen (da er durch den weniger Verbrauch für mich min 3.5 Cent günstiger ist)


Nochmal ich rede von keinen Zusatzadditiven mit irgendwelchen Preisen vom 30 Euro und auch von keinem VPower oder Optimax von Sondern vom gany normalen SuperBenzin Bleifrei

El-Chico - Fr 12 Nov, 2004 11:19
Titel:
Hallo!

Na, das habe ich doch auch schon so geschrieben.

Beim Markensprit ist die Oktanzahl eben höher.
So hat Super eben nicht 95 sondern vielleicht 96 Oktan.
Bei der Freien oft nur gerade so 95.
Kommen dann noch Additive dazu, die z.B. dafür sorgen, dass die Einspritzdüsen sauberer bleiben, hat man schon einen, wenn auch geringen, Vorteil.

Zusatzadditive bringen eh nichts.
Zumindest nicht für den Verbrauch.
Ander sieht es bei Reinigungsadditiven aus, die KÖNNEN verkokte Einspritzdüsen reinigen und danach ist der Verbrauch besser.
Das gleiche macht guter Sprit aber auch.
So war mal ein Vergleichstest zwischen Reinigungsadditiv für Einspritzdüsen beim Benziner und Optimax.
Beide haben die Düsen und Ventile schön gereinigt - nur war die Tankfüllung Optimax viel günstiger als der Behälter Additiv zum Reinkippen.

Kurz zusammengefasst:
A) Entweder sinkt der Verbrauch durch die Reinigungswirkung (sauberere Ventile: bessere Füllung), da vorher Peke dran war. Dann müsste der Verbrauchsvorteil auch bei "Billig-Sprit" erhalten bleiben, bis eben wieder alles versifft ist

oder

B) Die Oktan-Zahl machts. So steht 95 drauf, aber das schwankt eben nach oben oder unten
eXodus - Fr 12 Nov, 2004 16:28
Titel:
also ich mag den Ultimate Diesel

wenn ich dem Auto mal was gutes tun will dann Tank ich eine Füllung von dem Edel Kraftstoff und jag ihn auf die BAB.

er läuft ruhiger vor allem wenn er kalt ist
und ich kann definitiv eine Leistungsteigerung feststellen
ca +5km/h Topspeed
okey liegt vielleicht auch daran das meine angehobende einspritzmenge das besser verarbeitet als der durchschnittsdiesel

auf jeden fall geht der Kahn 228km/h bei eingetragenen 200 und ohne Ultimate nur gut 220.

vor allem das beschleunigungsverhalten über 180 ist mit dem Sprit deutlich besser geworden.
Wenn ich sonst mit 180 Tempomat gefahren bin und voll aufs Gas getreten hab ist wenig passiert man hat halt langsam und kaum merklich beschleunigt. Mit dem neuen Sprit zieht das Auto noch mal richtig an.
Warp10 - Sa 13 Nov, 2004 12:11
Titel:
Hi,

Leute schaut mal hier.

Gruß
Thorsten
Shadowrun - Sa 13 Nov, 2004 17:28
Titel:
LEUTE LES IHR EIGENTLICH WAS ICH SCHREIBE...

ICH REDE NICHT VON SHELL V POWER ARAL OPTIMAX ODER SONTIGEN MÜLL.

ICH REDE VOM DEM PREISUNTERSCHIED VON
ARAL SUPER
ZU
SUPER BENZIN AN DER FREIEN TANKSTELLE ( 1-2 Cent)

und ob es da auch einen qualitätsunterschied gibt der das rechtfertig und bis jetzt scheint es so zu sein dass es ihn gibt
Warp10 - Sa 13 Nov, 2004 18:38
Titel:
Leicht gereizt oder Brille vergessen?

Passiert doch öfter, dass sich ein Thread in eine andere Richtung entwickelt, gerade bei solchen Stammtischthemen.
Shadowrun - So 14 Nov, 2004 10:52
Titel:
Ja merke ich auch... irgendwie alle nen bißchen blöd....
Sorry ist so wer schreibt aber nicht richtig lesen kann ist blöd...
Warp10 - So 14 Nov, 2004 14:57
Titel:
blöd blöd blöd... (Zitat M. Mittermeier)
EPICENTER - Do 02 Dez, 2004 10:57
Titel:
Hi Zusammen!

Also ich denke es macht nicht wirklich einen Unterschied, welchen Sprit man tankt! ...und ob die Zusätze etwas bewirken oder den Sprit nur färben sei mal dahin gestellt. ..zumindest diese SUPERZUSÄTZE! Wink

Zitat:
Und eben die Additive tragen erheblich zum Klopfverhalten des Sprits und zu dessen Laufru-he bei!


....tja ..und jetzt nenne mir mal ein paar Autos, welchen einen Klopfsensor besitzen, welcher aktiv die Motorsteuerung nachregelt!

Glaub da hat die Werbung den Fuß in der Tür!
..und wenn ich mehr Leitung oder mehr Laufruhe will ..dann kauf ich mir ein größeres Auto! Wink Denn die Spritveränderungen werde ich Trampel bestimmt nicht bemerken! Wink

Gruß Martin
Shadowrun - Do 02 Dez, 2004 14:47
Titel:
Tja wieder einer der nicht cheackt was ich den dem Thread wollte aber ist ja schon egal
roan - Do 02 Dez, 2004 16:28
Titel:
Also jede Tankstelle (egal welche marke) Kauft ihr benzin bei der nächsten .. (kein plan wie man das nennt) In München ist zum beispiel BP groß angesiedelt. Dort kaufen dann alle ihr Benzin ein, und jede Tankstelle schüttet noch ihre geheimen Additive mit rein. Und das ist bei normal super und und und so. Im grunde ist es egal da es nicht wirklich was ausmacht. Es gibt auch additive zum selber nach füllen. Ich persönlich Tanke auch nur noch da wo es am günsigsten ist. Viele geben ja schon 3 cent pro liter rabatt wenn man sein Auto dort wäscht.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB