Car-PC.info

CarPc Projekte - Audi A6 Avant mit Pentium M & In-Dash TFT

MarkusZ01 - Do 24 März, 2005 22:58
Titel: Audi A6 Avant mit Pentium M & In-Dash TFT
Hallo Leute,
hier mal meine bisherige "Stoffsammlung" und auch die bisherigen Einbauten zum Thema Car-PC im A6 Avant quattro 2,5TDI.

Die Mittelkonsole werde ich als allererstes auf einen Doppel-DIN Schacht umbaun, da soll dann zusätzlich zum Radio ein In-Dash Display rein.
Der PC soll ins Handschuhfach, das ich einfach hinten aufschneiden werde damit die ganzen Kabel Platz haben und der PC ein bisschen Frischluft bekommt.

Diese Komponenten sollen zum Einsatz kommen:

Gehäuse: Commell KCMB-671, Mini-ITX, 180x178x87mm, Platz für 1x SlimLine Laufwerk und 1x 2,5" HDD
Mainboard: Commell LV-671-MA, Mini-ITX, Sockel mPGA478 / mPGA479, Intel 855GME Chipsatz, 1x PCI und 1x Mini-AGP
CPU: Intel Pentium M 735 (Dothan), 1,7GHz, Sockel 479, 400MHz FSB, 2MB Cache
RAM: 512MB Kingston ValueRAM, KVR333X64C25/512, PC333, CL2,5
Festplatte: 2,5" 80GB Hitachi Travelstar 5K100 HTS541080G9AT00, 5.400UPM, 8MB Cache
DVD-RW: SlimLine Panasonic UJ-845-B, Slot-In, brennt DVD-RAM und DualLayer
Betriebssystem: Windows XP Professional mit SP2
Navigationssoftware: sehr wahrscheinlich Navigon NCK 5.0
Netzteil Car-PC: CarNetix CNX-P1900 PSU
Netzteil 5V (z.B. für USB-Hubs): 2x RECOM R-545.0P (Eingangsspannung 6,5-18V, Ausgangsspannung stabilisierte 5V, Dauerausgangsstrom maximal 4A pro Wandler, durch Parallelschaltung also 8A nutzbar)
GPS/TMC-Maus: GNS 9830 mit externem Antennenanschluß über ein Y-Kabel
TFT: K301 7" In-Dash VGA TFT Touchscreen
Tastatur: Keysonic ACK-3400 U
Trackball: Kensington Orbit Elite Wireless
WLAN: D-Link DWL-G650
Bluetooth: AVM Blue!FRITZ 2.0
TV-Karte: Pinnacle PCTV 310i mit Dual-Tuner (Analog-TV und DVB-T)
TV-Antenne: ???

Sonstiges:
Ich werde 2 oder 3 Stück aktive Mini-USB-Hubs verbaun, 1x im Kofferraum und 1x am hinteren Ende der Mittelkonsole (für die Rücksitze), und 1x vorne (evtl. in der Mittelkonsole). Die benötigten stabilen 5V bekommen sie vom RECOM Spannungswandler.

Die Soundausgabe wird erst mal vom Mainboard verwendet (Line-Out), ohne separate Soundkarte. Der Line-Out wird per 3-fach geschirmten Kabel zum CD-Wechsler gelegt, welcher einen Cinch-AUX Eingang hat. Falls das klangmäßig nicht zu ertragen ist, kann ich immer noch ne Soundkarte einsetzen, einen PCI Slot hat das Board ja, oder ich greife zur CreativeLabs SoundBlaster Audigy 2 NX (USB).
EDIT: Habe mich für die TerraTec Aureon USB 5.1 (alte Version mit Cinch-Anschlüssen, Hersteller Artikel-Nr. 6220) entschieden

Wenn das mal alles rund läuft hält noch Bluetooth und WLAN Einzug, damit ich das Handy ansteuern kann und die Daten leichter mit meinem Home-Netzwerk abgleichen kann.
Der Car-PC soll nämlich auch gleich mit als Fahrtenbuch herhalten.
EDIT: WLAN & Bluetooth sind nun doch gleich beim Einbau dabei Smile

Was ich mir noch überlegt habe, statt der 40er HDD gleich die 80er zu nehmen, und statt 512MB RAM gleich einen 1GB Riegel drauf stecken Question
Eine HDD mit 7.200UPM glaube ich muss nicht unbedingt sein, da die 5K100 Serie von Hitachi schon sehr ordentliche Leistungen bringt, um einiges günstiger ist und noch dazu etwas unempfindlicher ist.
EDIT: Habe mich für die 80GB Hitachi 5K100 und 512MB RAM festgelegt.

So jetzt bin ich mal auf eure Anregungen und Kritiken gespannt Razz
gegy - Sa 26 März, 2005 11:29
Titel:
Ich würde auch die 80 GB nehmen, oder vielleicht gleich ein wenig mehr, die Preise sind ja eh im Keller. Bei den Ram denke ich wirst Du mit 512 auch auskommen. Je nach dem was Du mit dem Rechner so alles vor hast!

Hoffe man kann schon bald ein paar Bilder sehen.
MarkusZ01 - Sa 26 März, 2005 13:02
Titel:
Der PC soll hauptsächlich für Navigation verwendet werden.
2. Einsatzgebiet ist das Fahrtenbuch. Hier werde ich mich später mal um eine Anbindung kümmern, die es ermöglicht, dass der PC selbst die Strecken aufzeichnet. Ich glaube sowas ist schon ein paar mal gemacht worden. Über die Navisoftware oder so.
Dann bekommt der PC noch VAG-COM spendiert. Hab ich vor langer langer Zeit schon gekauft und bisher halt immer nur übers Notebook laufen lassen (können).
Am TFT werde ich evtl gleich noch eine Rückfahrkamera anklemmen, auf die 100 Euro kommt es bei dem Gesamtpreis des Systems auch nicht mehr so an.
Was er noch machen soll:
- MP3's abspielen.
- Bilder / Videos speichern wenn ich unterwegs was fotografiert / gefilmt habe
- er wird eine Kopie meines Datenstamms des Firmen/Privat-PC's bekommen (kann man gleich als Datensicherung mit ansehn)
- eine Sammlung an Treibern/ServicePacks/Freeware die ich bisher immer als DVD mit im Auto rumschleppe
- später mal die Bedienung des Handys über Bluetooth
Über Internetzugang muss ich noch nachdenken, ist bisher nicht geplant.

Wenn die 512MB RAM dann knapp werden sollten kann ich das Modul immer noch als gebrauchtteil wieder an Kunden verkaufen und mit ein 1GB Modul holen. Aber ich glaube (hoffe) schon das 512 erstmal reichen...

Bilder gibts sobald ich mit dem Einbau begonnen habe. Als Termin habe ich gedacht ich nehm die ersten beiden Mai-Wochen.

Ach ja, in einem anderen Thread wurde mir gesagt das mit dem Carnetix und dem Commell Board haut so nicht hin? Ich bräuchte dazu noch ein Netzteil?
Das Board braucht ja nur stabilisierte +12V und Masse, für was muss ich dann nochmal ein Netzteil verwenden?
gegy - Sa 26 März, 2005 21:34
Titel:
Da Du ja Hauptsächlich Daten auf Deinem CAR PC ablegen willst, reichen 512 MB sicher! Aber nachdem was ich da gelesen hab, sollte es mehr Festplattenspeicher sein, vorallem wegen der Filme.
MarkusZ01 - So 27 März, 2005 04:39
Titel:
Die Filme werden recht klein werden, sind ja nur von der Digicam Wink
Den 1GB hab ich wegen der Navi in Erwägung gezogen, hab schon paar mal gelesen dass Navigon und Travelbook damit viel besser laufen sollen... Ob da was dran ist, keine Ahnung.
Festplatte werd ich dann doch mal die 80er nehmen, dann bin ich auf der sicheren Seite. Wegen RAM hab ich ja noch ein paar Tage "Bedenkzeit". Die Teile werden alle so ab etwa 5. April bestellt.
MarkusZ01 - Do 31 März, 2005 20:06
Titel:
So die ersten Teile sind eingetroffen... Gehäuse, Mainboard, CPU, HDD sind inzwischen da. Kann ich ja schon mal anfangen bisserl was zusammen zu schrauben *freu*
TheSaint - Do 31 März, 2005 21:07
Titel:
Wo hast du denn das Zeug bestellt?
MarkusZ01 - Do 31 März, 2005 21:10
Titel:
Über meinen Handel beim Großhändler Wink
Hab soeben auch die Versandbestätigung für den DVD-RW und das RAM-Modul bekommen Razz
gegy - Mo 04 Apr, 2005 20:25
Titel:
OT

Zitat:
Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt!
Ein Zug und Du bist weg!


Guter Spruch *gg*
MarkusZ01 - Mo 04 Apr, 2005 20:33
Titel:
Tztztz und des unter "Projektplanung A6"
Is mei A6 wohl a Zug? Wink

Mal wieder On-Topic:
Heute sind DVD-Brenner und RAM-Modul angekommen... Bin schon am Installieren (Testinstallation).

Werde jetzt noch folgende Kabel hinten aus dem Gehäuse führen:
- den Ein/Ausschalter zum Anschluß des CarNetix On/Off Signals
- die 5V Leitung zum Anschluß eines aktiven USB-Hubs

Weiß zufällig jemand wieviel ich dem Commell Board auf der +5V Leitung dafür "klauen" kann (wenns eine Grenze geben sollte)? Geplant wären 3 oder maximal 4 Stück aktive USB 2.0 Hubs mit je 4 Ports (je 1x Handschuhfach bzw. Mittelkonsole vorn, Mittelkonsole hinten, Kofferraum). Wobei natürlich niemals alle Ports gleichzeitig belegt (geschweige denn aktiv) sein werden.
MarkusZ01 - Di 12 Apr, 2005 19:07
Titel:
Die 5V Leitung kommt jetzt doch nicht vom Mainboard, da hier - wie ich in einem anderen Topic schon geschrieben habe - zu wenig Saft drauf ist.
Sehr wahrscheinlich werde ich ein zusätzliches Netzteil verwenden, das bei 5V etwa 5A bis 6A liefert.

Das größte Problem ist im Moment das In-Dash, irgendwie ist nichts recht brauchbares aufzutreiben... Schade Crying or Very sad
gegy - Di 12 Apr, 2005 22:32
Titel:
Zitat:
Tztztz und des unter "Projektplanung A6"


Man könnte ja denken es geht um eine Autobahn *ggg*
MarkusZ01 - Mi 13 Apr, 2005 00:11
Titel:
Nächstes Problem: Die Positionierung der GPS Maus.
Im Innenraum wirds schlecht klappen, ich hab hinten rum alles mit Silber Reflex Chrom Plus Folie bekleben lassen. Smile
Also ab damit aufs Dach? In eine originale Triplexantenne wird die 9830 aber nicht rein passen glaube ich.
Hat der A6 (Baujahr ist 04/2002) metallbedampfte Scheiben? Glaube schon, oder?
Klaus - Mi 13 Apr, 2005 14:41
Titel:
Hallo

Zitat:
Die Mittelkonsole werde ich als allererstes auf einen Doppel-DIN Schacht umbaun

Dazu kann ich Dir Tipps und Hilfestellung anbieten, eine Anleitung sende ich Dir per email zu.
Wenn Du auch das Climatronic Bedienteil tauschen solltest, achte darauf dass Du die richtige Ausführung verbaust
Zitat:
Hat der A6 (Baujahr ist 04/2002) metallbedampfte Scheiben? Glaube schon, oder?

Nein hat er glaube ich nicht

Gutes Gelingen weiterhin !

Gruss Klaus
MarkusZ01 - Mi 13 Apr, 2005 18:02
Titel:
@Klaus
Deine E-Mail habe ich gerade schon beantwortet.
Jetzt kommt ich auch endlich mit, warum die Mail... Steh heut anscheinend auf der Leitung Smile Vielen Dank nochmals.
Ich habe aber schon ein paar Teile hier, den Doppel-DIN Rahmen z. B. und das Klimabedienteil für Doppel-DIN und dem großen CAN-BUS.
Die Mittelkonsole soll man angeblich relativ einfach anpassen können, einfach ein Stückchen an der Innenseite rausschneiden.
Mal schaun... Wird schon werden Smile
MarkusZ01 - So 05 Jun, 2005 00:23
Titel:
So endlich ist auch ein In-Dash Display in Sicht, das Thema Car-PC kann also weiter gehn Very Happy
Ich werde mir das K-301 holen, das seit kurzem bei CarTFT erhältlich ist.
Mann wie lange habe ich auf diesen Augenblick gewartet Wink

Die Recom Spannungswandler sind auch bestellt, dürften in etwa 2-3 Wochen eintreffen. Das geniale an den Wandlern ist, dass jeder 4A liefert und die parallel geschlossen werden können. Somit habe ich auf der stabilisierten 5V Schiene satte 8A zur Verfügung. Da kann nichts mehr schief gehn Smile

Das CarNetix CNX-P1900 PSU ist auch bestellt, wird auch in etwa 3 Wochen bei mir ankommen hoffe ich.
MarkusZ01 - Sa 25 Jun, 2005 12:46
Titel:
Neuer Zwischenstand:
Die beiden RECOM Spannungswandler sind vor etwa 2 Wochen bei mir eingetroffen.
Das K-301 ist bestellt aber leider noch nicht da, so wie auch das CarNetix. Hoffe die Sachen kommen bald an.

Dafür bin ich inzwischen schon am überlegen, ob ich weitere Einkäufe tätige. Auf der Liste stehen:
- TV-Hybridkarte Pinnacle PCTV 310i (DVB-T und Analog-TV über eine PCI-Karte)
- Rückfahrkamera
- neue 2,5" Festplatte mit 7.200UPM und wieder ca. 80GB (die 5.400er dafür hergeben)

Bei der Festplatte hätte ich gerne die ganz neue Seagate Momentus 7200.1, nur ist der Preis dafür noch zu hoch. Die Hitachi wär da schon um einiges günstiger. Die Sache Festplatte eilt aber nicht, ich kann meine Installation ja jederzeit auf ne neue Platte rüberklonen.
Für die TV-Karte bräuchte ich dann noch gute Antennen... Wer Tipps für mich hat, immer her damit Wink
derJan - Sa 25 Jun, 2005 21:50
Titel:
Hey Markus!

Da hast du aber einiges vor... Smile Aber wird sicher nachher einer der geilsten CarPCs! Die Daten sind ja sehr vielversprechend! Wink
Da ich das gleiche Problem mit der GPS-Antenne habe wie du (Tönungsfolien und bedampfte Scheiben), wollte ich mal fragen, ob du schon eine Lösung gefunden hast.

MfG Jan
MarkusZ01 - So 26 Jun, 2005 05:22
Titel:
Ich habe meine schon vorhandene Fortuna U2 einfach mal so zum Test vorne mittig aufs Armaturenbrett gelegt, zwischen Windschutzscheibe und dem Sonnenstandssensor.
Hatte da 4 bis 5 Satelliten angezeigt bekommen. OK das ist leider absolut kein Bestwert, aber würde grad noch für die Navigation reichen.
Ne Alternative ist eine Sirf III Maus, die geht auch im Handschuhfach. Kumpel hat die Holux Bluetooth Sirf III Maus für seinen RS4, der schmeißt das Teil nur ins Handschuhfach und das funktioniert echt 1a Sahne Smile Fehlt halt LEIDER das TMC Sad

Hier gibt es im Forum noch 100x schönere und besser ausgebaute CarPC's. Ich möchte halt schon so einiges gleich beim Projektstart abdecken, damit ich nicht 33x von vorne beginnen muss.
MarkusZ01 - Fr 01 Jul, 2005 19:28
Titel:
Neuigkeiten: Das CarNetix CNX-P1900 ist da, Hardwareversion 1.0.8 Very Happy
Langsam wird das Puzzle komplett Wink
Loony - Sa 02 Jul, 2005 13:44
Titel:
... und wann gibts endlich mal Bilder ? *neugierigbin*
MarkusZ01 - Sa 02 Jul, 2005 13:55
Titel:
@Loony
Soll ich Bilder rein stelln vom Einbau oder auch nur von den bisher bei mir angesammelten Teilen?
Den Einbau beginne ich ja erst wenn ich alles komplett am Tisch stehen habe und fertig installiert / durchgetestet. Möchte keine böse Überraschung im Auto erleben, da ich den Wagen ja eigentlich täglich brauche.
Loony - Sa 02 Jul, 2005 15:02
Titel:
@ Markus,

Bilder vom Einbau genügen schon, scheint aber ein intressantes Projekt zu werden und da ist man hald neugierig.
MarkusZ01 - Sa 02 Jul, 2005 16:59
Titel:
OK geht klar, ich werde auf jeden Fall Fotos machen wenn ich mit dem Einbau beginne Smile Will ja später auch noch sagen können, mensch schau mal was des für ne hundsarbeit war damals Very Happy
Step 1 liegt am Umbau von DIN auf Doppel-DIN, Step 2 am Anpassen des Handschuhfachs für den Einbau des PC's und der 2 Netzteile (CarNetix / Recom).
Da hab ich mir jetzt, da schon recht viele Teile da sind, die Tage vom 12.7. bis 21.7. ins Auge gefasst. Hoffe es klappt dann auch endlich mal.
MarkusZ01 - Sa 09 Jul, 2005 12:27
Titel:
Das K301 ist heute auch angekommen Very Happy JUHUUU!!!
Dann weiß ich schon was ich die kommende Woche Abends mache, Testaufbau mit PC, TFT, CarNetix.
Da ich die restlichen Teile für den Aufbau des 5V DC/DC Reglers auch hier habe (3 Kondensatoren und 1 Transistor) kann ich mich da auch drüber machen und die Teile zusammenlöten.
MarkusZ01 - Di 19 Jul, 2005 17:59
Titel:
Die GPS/TMC Maus ist bestellt, habe mich jetzt doch für die GNS 9830 mit Y-Antennenadapter entschieden. Habe mit GNS telefoniert, da die Firma ja auf keine meiner 3 Mails geantwortet hat. Die Mäuse mit Sirf III Chipsatz werden laut Aussage des Mitarbeiters, der übrigens sehr freundlich und auskunftsbereit war, erst in etwa 3 bis 4 Monaten auf dem Markt erscheinen.
Eine Soundkarte habe ich auch gleich noch bestellt, und zwar die TerraTec Aureon USB 5.1, die alte Version mit Cinch-Ausgängen. Die Soundkarte (oder besser gesagt Soundbox) kommt in den Kofferraum direkt zum CD-Wechsler. Dann brauche ich nur ein ganz kurzes Cinch-Kabel von der Aureon zum AUX-In des Wechslers und habe dadurch kein Problem mit Störsignalen. Als Cinch-Kabel verwende ich wieder welche von Stinger (HPM bzw. EXPERT), wie auch schon zwischen dem Radio und den Symmetriewandlern.

Dann gibt es endlich auch mal die ersten Bilder...

Der Doppel-DIN Rahmen ist seit heute drin, das Klimabedienteil läuft auch schon. Es hängen jetzt natürlich erst mal alle Kabel vom Radio und der Freisprecheinrichtung lose rum.

Doppel-DIN Schacht, Klimabedienteil, Radiokabel, Teile der FSE und die Symmetriewandler

Image
Image

FSE von Siemens, wird in Zukunft aus Platzgründen einen anderen Einbauort bekommen

Image

Handschuhfach von hinten mit dem Ausschnitt für den PC

Image

Handschuhfach von innen mit dem Ausschnitt für den PC

Image

Der PC, im Moment ohne Deckel und ohne Frontblende

Image
Image

Falls noch jemand eine gute Idee hat, wie ich den PC im Handschuhfach am besten festmachen kann, immer her damit. Der PC passt genau durch den Ausschnitt im Handschuhfach. Ich habe mir gedacht, in den Deckel des PC-Gehäuses und den Deckel des Handschuhfachs vier Löcher zu boren und dann von innen aus durchgehende Schrauben rein zu machen. Den PC-Deckel allein ins Handschufach schrauben und den PC dann am Deckel festschrauben.
MacG - Di 19 Jul, 2005 20:05
Titel:
So ähnlich habe ich es auch, müßte gehen. Nur würde ich, zur Verstärkung und Verteilung der Kräfte, außen am Handschufach ein Blech in der Größe des Deckels mit anschrauben. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt Wink
MarkusZ01 - Di 19 Jul, 2005 21:16
Titel:
Ja hast du Smile Sowas in der Art hatte ich geplant, ich muss nur erst mal schaun ob ich von Innen beim PC überhaupt Platz für die Schrauben habe. Wenn da Platz ist, dann werd ich den so fest machen.

Vielleicht könnt ihr mir hierzu auch noch helfen:
http://www.audi-speed.com/community/forum/topic.asp?TOPIC_ID=17317
http://www.audi-speed.com/community/forum/topic.asp?TOPIC_ID=17316
MacG - Di 19 Jul, 2005 21:56
Titel:
Zu zweitens, kann ich nur bestätigen, daß ein GPS-Empfänger auch direkt unter der Kunststoffoberfläche funktioniert. Es gibt einen nur minimal schlechteren Empfang, als oben auf.
MarkusZ01 - Mi 20 Jul, 2005 14:27
Titel:
Hier mal ein paar Bilder der heute angekommenen GNS 9830.

Die GPS/TMC Maus ohne Zubehör
Image

Die GPS/TMC Maus (unten rechts) inklusive Y-Antennenkabel (oben rechts) und USB-Anschlusskabel (links)
Image

Die Anschlüsse der GPS/TMC Maus, links Antenne für TMC (Cinch Buchse), rechts GPS (MD6 Stecker)
Image
Suicider - Mi 20 Jul, 2005 15:00
Titel:
Hat die maus selbst noch einen anschluss für ne externe GPS antenne?
MarkusZ01 - Mi 20 Jul, 2005 17:34
Titel:
Nein leider nicht, das hat laut Aussage eines GNS Mitarbeiters nur deren Bluetooth Maus, die GNS 5840 (GPS, TMC, Bluetooth). Da würde ich aber sicherheitshalber auch nochmal nachfragen ob das wirklich so ist.
Die GPS/TMC Mäuse mit Sirf III Chipsatz lassen laut Aussage dieses Mitarbeiters leider noch 3 bis 4 Monate auf sich warten, sonst hätte ich mir die hier jetzt auch nicht gekauft wenn die anderen bald verfügbar gewesen wären. Mit dem Sirf III Chipsatz hat sich ja das Thema Empfangsschwäche dann erledigt.
Suicider - Mi 20 Jul, 2005 17:52
Titel:
Ja, der Techniker von GNS hat mich auch grade angerufen und mir das gleiche gesagt Wink
Leider kostet die BT Maus über 200€ und muss mit Spannung versorgt werden, wodurch der Anschluss an meine Triplex ziemlich umständlich ist
MarkusZ01 - Mi 20 Jul, 2005 18:56
Titel:
Oh je, das stimmt... Auf den Akku würde ich mich nämlich auch nicht verlassen Wink
Wie wärs denn wenn du die BT Maus auch in der Nähe einer Stromquelle platzierst, und nur das Kabel für die GPS Antenne zur Triplex ziehst?

Oh ich merke gerade, bin etwas Off-Topic Wink Aber naja muss auch mal sein Smile
Suicider - Mi 20 Jul, 2005 19:04
Titel:
dachte ich auch dran. Dann müsste man aber quer durchs Auto die Kabel legen und ich weiß nicht, wie weit man ein GPS Antennenkabel verlängern kann, ohne zuviel verlust zu bekommen. Bei W-Lan sind es pro Meter 0,5dB.
werd mal schaun, wie ichs mache. durch die BT Maus hätte ich aber dann wider das prob, dass die BT funktion fürs handy nich gehen würde.

EDIT:
Die BT Maus kann auch mit USB Kabel verbunden werden. (laut Datenblatt)
MarkusZ01 - Mi 20 Jul, 2005 20:02
Titel:
USB Kabel hätte ich dann eh genutzt. Ist es nicht so dass dann Bluetooth wegfällt und auch der benötigte Strom vom USB gezogen wird? Das wäre doch DIE Lösung für dein Problem.
Suicider - Do 21 Jul, 2005 00:42
Titel:
Aber 240€ *hust*
Andere Frage!
Du hast dir diese Wandler gekauft. Diese geben ja 5V ab. Leider bin ich immer noch auf der Suche nach 5V USB Hubs. Die meisten, die ich gefunden habe, laufen mit 6,3-7,5V Welchen Hersteler hast du da benutzt?
MarkusZ01 - Do 21 Jul, 2005 01:02
Titel:
Bei GNS gibts ne wunderschöne PDF Datei für die BT Maus Wink Da steht alles beschrieben mit USB Betrieb und externer Antenne.

Wegen den Hubs, ich hab hier welche von equip, die brauchen aber 6V.
Und dann noch welche eines OEM Herstellers, Mentor, die brauchen 5V. Auf dem Etikett steht nur drauf "USB20-4PII/EU" Bei denen ist ein 5V / 2A Netzteil dabei.
Suicider - Do 21 Jul, 2005 01:09
Titel:
Muss ich gleich mal schaun. Das mit den USB Hubs bereitet mir langsam schlaflose nächte, bzw. hält mich vom Arbeiten ab (Nachtschicht) Wink
Es muss doch irgendwo ganz normale 5V Hubs geben oder brauchen alle für ihre elektronik 1,xx V?
MarkusZ01 - Do 21 Jul, 2005 01:13
Titel:
Ich könnte ja mal schaun ob ich noch welche von meinen Hubs bekomme. Die brauchen wirklich genau 5V. Die sind auch relativ klein finde ich. Bild gefällig? Wink

USB Hub von oben
Image

USB Hub von hinten, mit 5V Stromanschluß und USB Signaleingang
Image

USB Hub von vorne
Image
Suicider - Do 21 Jul, 2005 01:52
Titel:
Wäre genau, was ich suche Wink
MarkusZ01 - Do 21 Jul, 2005 11:45
Titel:
OK kannst entweder bei eBay mal schaun, oder wenn du nicht selbst suchen willst kann ich mich mal schlau machen ob ich da noch welche bekomme. Denke aber schon, ist ja ein gängiger Artikel so ein USB Hub Smile
vbherodes - Do 21 Jul, 2005 14:13
Titel:
die aktuellen USB Hubs von DLINK (4er und 7er) laufen mit 5V
LINK

MfG
Marc
Sebbe - Do 21 Jul, 2005 14:20
Titel: Stromversorgung?
MarkusZ01 hat folgendes geschrieben:
Ja hast du Smile Sowas in der Art hatte ich geplant, ich muss nur erst mal schaun ob ich von Innen beim PC überhaupt Platz für die Schrauben habe. Wenn da Platz ist, dann werd ich den so fest machen.

Vielleicht könnt ihr mir hierzu auch noch helfen:
http://www.audi-speed.com/community/forum/topic.asp?TOPIC_ID=17317
http://www.audi-speed.com/community/forum/topic.asp?TOPIC_ID=17316


Hallo MarkusZ01,

hm, mein erster post, bin schon seit monaten fleißig am mitlesen, da ich mir auch einen carpc in meine a4 einbauen werde/wollte.

ich weiß ja nicht ob ich das richtig verstanden hab, aber wenn ja gehts um die Stromversorgung.
Ich bin bei meinem a4 ( facelift mod 2000, noch kein carpc ) mit den Stromkabeln für die endstufe durchs motorsteuergerät. das kann man aufschrauben ( 5 schrauben, wobei die "hinterste" etwas kniffelig ist )und von dort aus weiter in den innenraum. sobald das geld für den carpc ausreicht werde ich direkt hinter dem steuergerät einen stromverteiler incl sicherungsblock setzen und von dort die benötigte spannung abgreifen.

hoffe ich konnte dir helfen

lg sebbe
MarkusZ01 - Do 21 Jul, 2005 14:58
Titel:
@Sebbe
Die Kabel für die Hifi-Anlage habe ich damals auch so verlegt. Von der Batterie über ne Sicherung durch den Wasserkasten am Motorsteuergerät vorbei.
Jetzt aktuell wäre das ein riesen Umweg, erst nach links dann wieder nach rechts zum Handschuhfach. Also werde ich die Kabel gleich rechts durch ziehn, 2x 10mm², durch die Gummitülle wo die Rohre der Klimaanlage durch gehn. Das dickere Rohr das näher an der Batterie ist bleibt immer Kalt, da passiert auch nix mit den Kabeln.

Wünsche dir viel Erfolg bei deinem Car-PC, hier im Forum bist du da echt richtig aufgehoben. Nach dem Motto "hier werden sie geholfen." Very Happy

@vbherodes
Danke für den Hinweis, kann Suicider bestimmt gut gebrauchen. Ich hab meine Hubs ja schon hier liegen Wink
Wenns noch mehr Sachen wegen den Hubs gibt, macht bitte ein neues Topic auf. Dann haben alle was davon, denn es gibt sicher noch mehr Leute die Hubs mit 5V Versorgung brauchen.

@all
Ich suche noch ein Programm mit dem ich meine GNS 9830 testen kann. Sollte Freeware oder Shareware sein, da ich ja wirklich nur testen will wo sie im Auto guten Empfang hat. Extra ein Programm kaufen lohnt sich da nicht.
Suicider - Do 21 Jul, 2005 17:03
Titel:
Bei der GNS ist doch ein testtool dabei!
Ansonsten kannste das von Navilock nehmen. nur GPS kann man damit nicht prüfen, aber das schließt du ja eh an deine radioantenne an.

Navilock Testprog: Klick mich
oder das alte: oder mich
Hier werden Sie geholfen...
MarkusZ01 - Do 28 Jul, 2005 00:53
Titel:
Heute ist wieder ein Teil angekommen, die Pinnacle PCTV 310i. Die soll den TV-Empfang übernehmen. Da die Karte einen Dual-Tuner hat, kann ich vorerst das Analog-TV nutzen. Wenn später mal meine Region hier auf DVB-T umgestellt wird, oder ich in einem DVB-T versorgten Gebiet bin, brauche ich nur umschalten. Smile
Jetzt brauch ich nur noch eine passende gute Antenne dazu...
Suicider - Do 28 Jul, 2005 07:00
Titel:
hatte in meinem alten auto eine glasklebeatenne mit 5db verstärkung und die hat gereicht. kostet um die 19€
MarkusZ01 - Do 28 Jul, 2005 11:58
Titel:
Geht die dann auch bei Scheiben die mit Spiegelfolie beklebt wurde? Die Folien haben ja einen hohen Metallanteil Confused
Ich hätte jetzt zu der hier tendiert: http://www.karpc.de/shop/product_info.php/products_id/261/cPath/72_92/DVB-T_/_Analog_TV/TV-Innenantenne_mit_Verst_rker_25dB.html
Für den Klinkenstecker kann man sich sicher einen Adapter auf einen TV-Stecker basteln.
Oder auch: http://www.karpc.de/shop/product_info.php/products_id/258/cPath/72_92/DVB-T_/_Analog_TV/Interne_DVB-T_Dipol-Antenne_mit_Verst_rker.html
Steht aber alles in einem anderen Topic drin, wo ich mal diese Antennen dazu geschrieben hatte.
Marco-1973 - Do 28 Jul, 2005 12:08
Titel:
Hallo Leute

Ein USB Hub mit 5V ist dieser auch...
Image

KLICK - Revoltec

Ich habe ihn für 17,-€ gesehen...

Gruß Marco
MarkusZ01 - Do 28 Jul, 2005 13:05
Titel:
@Marco-1973
sorry aber hier ist kein USB-Hub Sammelthread.
Das Topic hier soll was mit meinem Einbau zu tun haben, also den Hub bitte in einem der anderen "5V USB Hub" Topics ansprechen.
DANKE Very Happy
Anonymous - Di 02 Aug, 2005 17:36
Titel:
Genau richtig,


es soll was mit deinem Einbau zu tun haben, also hau mal rein Very Happy Ich bin heiss auf Bilder .. vieeeel Bilder und details Smile



Also ich bin gespannt!


Gruß
rtv - Di 01 Nov, 2005 21:33
Titel:
gibt's inzwischen Bilder?
MarkusZ01 - Mi 02 Nov, 2005 18:42
Titel:
Hallo, leider geht im Moment nichts vorwärs, da ich im Geschäft zu viel zu tun habe.
SORRY.
Werde aber hoffentlich Ende November oder im Laufe des Dezembers wieder an das Projekt gehn können.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB