Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - 12 Volt Netzteil von Cartft.com

bunni - Fr 01 Apr, 2005 17:40
Titel: 12 Volt Netzteil von Cartft.com
Hallo,
habe das 12 Volt Netzteil von Cartft.com gekauft leider ist keine beschreibung dabei, es hat drei Anschlüsse: G - +, wofür ist der mit G gekennzeichnete Anschluß? weiß das vieleicht jemand?

Thanx
SirGroovy2004 - Fr 01 Apr, 2005 17:53
Titel:
Servus Bunni,

aus deinem Beitrag ist leider jetzt nicht ersichtlich welches 12V Netzteil du von Car.tft bestellt hast. Gängig sind zwei: Das M1-ATX und das ITPS. Den Anschluss zum M1-ATX findest du hier:

http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=4681

Den Anschluss zum ITPS findest du hier:
http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=3155

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004

P.S.: Heisst du Bunni oder bist du Bunni? Embarassed
bunni - Fr 01 Apr, 2005 19:30
Titel:
Es handelt sich um das 250 Watt ATX P$ Netzteil mit 12 Volt Anschluß!!
newevent - Fr 01 Apr, 2005 23:16
Titel:
Das G steht glaube ich für Ground. Also zusäztliche Masse.
Daimler - Fr 01 Apr, 2005 23:16
Titel:
Hi bunni,
Der G Anschluss ist eine Erdungsstelle für Stromverbraucher. (um z..b Störgeräusche zu entfernen).
- ung + sind selbsterklärend.
bunni - Sa 02 Apr, 2005 18:46
Titel:
Muß ich den den G anschluß anschließen, oder reicht + und - ?
wizZzard - Sa 02 Apr, 2005 21:25
Titel:
Also ich hab es so gemacht:

Um die Garantie auf das Netzteil nicht zu verlieren sollte es ja ganz bleiben Smile

Also ganz einfach einen Zigarettenanzünder kaufen, diesen dort einbauen wo das Netzteil auch hin soll und dann anschließen. FERTIG.

So läuft es bei mir perfekt. Und zwar schon seit mehreren Wochen.
Daimler - Sa 02 Apr, 2005 22:09
Titel:
hi wizzard,

er fragt, obe den G-Anschluß anschließen muß!!!
Und was hat es mit der Garantie zu tun, wo man das Kabel von den Klemmen des Netzteils anschließt?

@bunni,

ich habe bei mir nur + und - angeschlossen.
wizZzard - So 03 Apr, 2005 10:34
Titel:
Daimler hat folgendes geschrieben:
hi wizzard,

er fragt, obe den G-Anschluß anschließen muß!!!
Und was hat es mit der Garantie zu tun, wo man das Kabel von den Klemmen des Netzteils anschließt?

@bunni,

ich habe bei mir nur + und - angeschlossen.


Von welchem Netzteil sprecht ihr nun?

Ich von diesem hier:
Netzteil

Da gibt es nunmal nen Stecker fürn Zigarettenanzünder, und 3 Jahre Garantie, die würde ich nicht opfern.
Daimler - So 03 Apr, 2005 12:39
Titel:
hi wizzard,

gibt es bei Deinem denn auch einen G-Punkt ? Dancing Dude

Wir sprechen von diesem:
http://www.cartft.com/carpc/catalog/il/407
wizZzard - So 03 Apr, 2005 15:24
Titel:
Mein Netzteil braucht keinen G-Punkt, das wird andersweitig stimuliert. Shake That Ass
SirGroovy2004 - Mo 04 Apr, 2005 13:51
Titel:
@ Wizzard

Bäh!
wizZzard - Mo 04 Apr, 2005 20:29
Titel:
Hat dich noch nie ein wackelnder Arsch stimuliert?
Marco-1973 - So 08 Mai, 2005 18:44
Titel:
Und -
ist man mit diesem Netzteil nun alle seine sorgen los ?

Dann würde ich mir das auch holen wollen.

Was haltet Ihr von der Version - die grade unter Verkauf angeboten wird?

Auch nicht ganz schlecht glaube ich.

Und wo ist denn der link zum Forums-preis hin?

Sind die spannungen bei dem NT von Cartft alle ok oder gibt es da irgendwelche Einschränkungen?

Danke für Eure Antworten

Gruß Marco
Marco-1973 - Di 10 Mai, 2005 10:32
Titel:
Schups...

Ist denn nun mit diesem NT alles Gut ?
Die 5V Leitung(eine davon kann ich doch für meinen USB Hub nehmen - oder ?
Kann ich mit dem NT nun grundsätzlich alle möglichen Systeme bauen?
Sprich ein AMD oder auch Intel system?

Werde moch mal geneur in den Bereichen nachfragen...

Gruß Marco
Daimler - Mi 11 Mai, 2005 22:36
Titel:
Hi Marco,

ich habs bei mir in Verbindung mit einem Asus Pundit-R, 3GHz PIV, 1GB DDRam, 160er 3,5" HD, LG-DVD-Brenner ohne Probs am Laufen.
Außerdem versorgt es noch extern das 8" Touch-TFT, 2* 4-Port USB-Hubs (aktiv) mit GPS-Mouse, Tastatur, Touchpad, WLan-Stick, Bluetooth-Stick und Slimline DVD mit Spannung.

Kanns aus meiner Sicht nur empfehlen.

Vorherige Versuche mit PW200 und Konsorten (M1 etc.) haben mich ein kleines Vermögen gekostet und nie zum gewünschten Ziel geführt - zu wenig Leistung, keine Spannungsfestigkeit etc.
Marco-1973 - Do 12 Mai, 2005 23:15
Titel:
Moin moin -
na das ist doch mal ne aussage... Danke

Werde mir das gute stück bestellen.

Gruß Marco
Daimler - Do 12 Mai, 2005 23:42
Titel:
Hi Marco,
musst mal den O. Aigner von CarTFT fragen - es gab mal nen Forenpreis.
Roadrunner - Fr 13 Mai, 2005 07:09
Titel:
Ich habe diese Netzteil auch und was soll ich sagen? Ein Spitzenteil mit Power ohne Ende! Ich kann es nur empfehlen! Wirklich ein Top-Gerät!
tommy1979 - Fr 13 Mai, 2005 10:36
Titel:
hi!
da ich grade dabei bin den pc (athlon2400) komplett neu ins auto zu verbauen will ich meine spannungswandlerlösug auch auflösen und liebäugle mit diesen ding!
überlebt das netzteil denn auch jeden motorstart problemlos?
und ja... wo ist der forumspreis hin? hab da mal was gehört von 150.- für "uns" !

grüsse, thomas
Roadrunner - Fr 13 Mai, 2005 10:42
Titel:
Also einen Motorstart überlebt es nicht...zumindest nicht bei mir - Dieselaggregat! Arbeite da mit einer Pufferbatterie und einer Ladeschutzschaltung von Conrad! So funktioniert dieses System einwandfrei! Den ITPS kann man in diesem Fall (ohne Modifkationen) nicht nutzen, da er ja max. 60W leistet und das NT 250-300W! Deshalb auch die Pufferbatterie!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB