Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - VIA Epia und Airbag-Modul: EMV?

MFZ - Sa 13 Aug, 2005 14:17
Titel: VIA Epia und Airbag-Modul: EMV?
Mahlzeit zusammen!

Ich bin grad dabei, Überlegungen zwecks Car-PC-Einbau anzustellen.
Zur Verfügung steht mir da ein Alfa Romeo 145 1.4 TS Bj. 1998.

Mittlerweile bin ich soweit, dass ich ein VIA Epia SP13000 ohne Gehäuse in die Mittelkonsole unters Autoradio (wegen Verkehrsfunk soll's drinbleiben) hinter den TFT-Monior einbauen möchte.

Dummerweise(?) liegt direkt unter dem potentiellen Einbauort das Airbag-Steuermodul. Nur ne isolierende Montageplatte (Holz, Kunststoff) käme dazwischen.

Nu die Frage: Macht das was?
Sprich: Ist das Airbag-Modul selber ausreichend gegen Störstrahlung geschützt oder sollte der PC selber in ein Gehäuse oder kann mir da überhaupt wer definitiv Auskunft geben?

Danke schonmal für die Beantwortung.
tpk - Sa 13 Aug, 2005 17:36
Titel:
naja ich würds ned umbedingt riskieren... wieso schmeisst das ding ned in kofferraum? es gibt gerüchte das nen airbag schon durch nen handy aufgegangen sein soll... und dann bei Alfa... Very Happy
blaeserst - Sa 13 Aug, 2005 17:39
Titel:
Um da sicher zu gehen, würde ich dann deiner Stelle mal bei Alfa nachfragen, die könne dir da bestimmt was zu sagen. Meiner Meinung nach, dürfte das aber nicht soviel ausmachen. Überlege doch mal, wie viele Airbags sonst im Jahr wohl ungewollt auslösen würden. Allein Handystrahlung etc. würde ja da schon genügen, wenn das so empfindlich sei. Ich denke zu einem Airbag-System gehören ja schließlich Sensoren die abgefragt werdne und die sind ja wohl weit genug entfernt von deinem Mainboard. Worauf ich allerdings achten würde, ist eine ausreichende Isolierung zu dem Modul - nicht dass da mal Saft durch dein Mainbord auf das Gehäuse kommt. Das könnte dann nämlich evtl. schon fatal werden... Gerade jetzt wo die beim TÜV auch noch Airbags prüfen wollen...
Bounty_Hunter - So 14 Aug, 2005 23:17
Titel:
Damits nen Airbag zerreist brauchts nichtmal ein Handy...... Statische Aufladung hat bei meinem gereicht....
blaeserst - Mo 15 Aug, 2005 00:28
Titel:
ANGST Shock Shock
Bitte erzähl mal genau, wie das bei dir passiert ist. Hast du das Ding während der Autofahrt ins Gesicht bekommen????
MFZ - Mo 15 Aug, 2005 09:44
Titel:
blaeserst hat folgendes geschrieben:
Um da sicher zu gehen, würde ich dann deiner Stelle mal bei Alfa nachfragen, die könne dir da bestimmt was zu sagen.


Oder dann direkt beim Airbagsystemhersteller.

Ich wollt nur schonmal im Voraus wissen, ob es ein eindeutiges "Ja" bzw. "Nein" in der Sache gibt, dann hätte ich mir die Anfrage da sparen können.

Danke schonmal.
MFZ - Mo 15 Aug, 2005 09:45
Titel:
Bounty_Hunter hat folgendes geschrieben:
Damits nen Airbag zerreist brauchts nichtmal ein Handy...... Statische Aufladung hat bei meinem gereicht....


Statische Aufladung dann direkt an der Zündkapsel, nicht am Steuerungsmodul, oder?

Gruß Marc
MFZ - Mo 15 Aug, 2005 09:49
Titel:
tpk hat folgendes geschrieben:
naja ich würds ned umbedingt riskieren... wieso schmeisst das ding ned in kofferraum?


Weil es in meinen Augen unnötigen Aufwand (Kabelverlegen) erzeugt.

In der Konsole habe ich Strom, TFT und Radioanschluss bereits alles vor Ort. Ich würde ungern alles durch den halben Wagen ziehen müssen. Vor allem, weil ich nicht weiß, wo der PC gut integriert werden könnte.

Im Gegensatz zu einigen anderen benutze ich den Kofferraum auch schonmal, wofür er gedacht ist/war: Sachen transportieren (und damit meine ich jetzt nicht Endstufen und Subwoofer ;-)

tpk hat folgendes geschrieben:
und dann bei Alfa... :D

Hey! ;-)
Slavi - Mo 15 Aug, 2005 11:38
Titel:
Also ich will es ned verschreien

aber beim meinem Punto ist das Board samt Netzt Teil im Handschufach
und wer den 188er Punto kennt
weis genu das genau 2 cm drüber der Airbag Sitzt

NIX null Probleme
aber Ich sitze ja auch nie am Beifahrer Sitz
sondern nur meine Frau

hmm jetzt fällt mir ein ich muss Die Lebens Versicherungs Politze noch einzahlen Very Happy
Shadowrun - Mo 15 Aug, 2005 11:53
Titel:
Mein Airbagsteuermodul sitzt an der Handbremse. Da laufen vorbei VGA / Strom USB.... Und ich sehe da auch keine Probleme denn das Airbagmodul ist komplett in Gußalu eingefaßt da kommt nix an Strahlung an. Außerdem sind alle Kabel geschirmt (VGA sowieso alles andere läuft über Cat5 Netzwerkkabel)
MFZ - Mo 15 Aug, 2005 12:14
Titel:
Slavi hat folgendes geschrieben:
Also ich will es ned verschreien

aber beim meinem Punto ist das Board samt Netzt Teil im Handschufach
und wer den 188er Punto kennt
weis genu das genau 2 cm drüber der Airbag Sitzt


Also beim Airbag selber habe/hätte ich auch weniger Probleme, weil da keine Elektronik bei ist (nur Strom, Zünder und der Sack, nehme ich an).

Aber das Steuermodul könnte da empfindlicher sein, obwohl ich das nicht glauben mag. Das sollte schon recht robust sein.

Slavi hat folgendes geschrieben:

NIX null Probleme
aber Ich sitze ja auch nie am Beifahrer Sitz
sondern nur meine Frau

hmm jetzt fällt mir ein ich muss Die Lebens Versicherungs Politze noch einzahlen :D


Harharhar.
MFZ - Mo 15 Aug, 2005 12:17
Titel:
Shadowrun hat folgendes geschrieben:
Mein Airbagsteuermodul sitzt an der Handbremse. Da laufen vorbei VGA / Strom USB....


Das sind ja alles Kabel und Signale, die man auch "normal" offen liegen hat. Die sind idR selber geschirmt.
Aber auf einem MB tummeln sich so allerhand andere Frequenzen, die in meinem Fall eben nicht geschirmt wären. Nicht umsonst sind Computergehäuse aus Metall.

Shadowrun hat folgendes geschrieben:

Und ich sehe da auch keine Probleme denn das Airbagmodul ist komplett in Gußalu eingefaßt da kommt nix an Strahlung an.


Darauf baue ich ja.
Egal, Hersteller kontaktieren.

Shadowrun hat folgendes geschrieben:
Außerdem sind alle Kabel geschirmt (VGA sowieso alles andere läuft über Cat5 Netzwerkkabel)


Eben. S.o.
Bounty_Hunter - Mo 15 Aug, 2005 20:27
Titel:
@ blaeserst

ich war mit nem Freund aufm weg in ein Kaufhaus ..... in nem 50ziger Gebiet hatt es dann auf der Beifahrerseite den Seitenairbag zerrissen (war ne schnurgerade Straße), anfangs hätt ich mir noch gedacht das es etwas im Motor zerrissen hat (überall Rauch und ein fetter Tinitus im Ohr *g*) aber son Airbag ist ja nicht leicht zu übersehn.... und ja war statische Aufladung in der Zündkappsel
Vik - Mo 15 Aug, 2005 21:43
Titel:
Und was fürn Wagen war das?
El-Chico - Mo 15 Aug, 2005 22:19
Titel:
@ Bounty_Hunter: Selbst erstelle Diagnose oder die Diagnose einer FACHWERKSTATT?

Statische Aufladung der Zündkapsel ist nämlich eigentlich ausgeschlossen, da diese ausreichend (wie sämtliche Elektronik im Auto) schön auf Masse gelegt wird.

Ich tippe da eher auf einen "einfachen" Produktionsfehler - ist natürlich gefährlich und sollte nicht vorkommen aber naja, sowas passiert eben.

Ich würde den PC auch nicht einfach so im Armaturenbrett verbauen.
Aber nicht wegen möglicher Fehlfunktionen des Autos - ein Pc erzeugt kein wirklich störendes Feld, da ist ein Handy was in in der Mittelkonsole liegt deutlich schlimmer.
Mir wäre aber der mechanische Schutz des PCs wichtig, damit z.B. kein rumhängendes Kabel in den Lüfter kommt.
Als Gehäusematerial würde sich aber trotzdem Metall anbieten: Es ist schön dünn und es bleibt nach dem Biegen so herrlich in Form Wink
Bounty_Hunter - Di 16 Aug, 2005 03:32
Titel:
istn Ford Focus und die Diagnose kam vom ÖAMTC....
Shadowrun - Di 16 Aug, 2005 09:06
Titel:
Besonders habe ich von nem Kumpel aufm Schrott gesehen (der nen Airbag Sprengschein gemacht hat) das die Teile mit ganz normal 12 V befeuert werden und grob gesagt ne eingegossene Wendel ist die dann glüht und den Sprengstoff um der Wende zur Explosion bringt.

Und da glüht nix aufgrund statischer Aufladung
Offroad-Events - Di 16 Aug, 2005 11:34
Titel:
1.5V reichen um einen Airbag zu zünden. Hab ich selbst schon testen dürfen.
Shadowrun - Di 16 Aug, 2005 12:16
Titel:
mhh Er hat ne kleine Holzbox mit 12 V Akku drinne und nen haufen Stecker dran....

Aber wie gesagt. Für Statische Aufladung muß ja irgendwas isoliert sein. Sonst lädt sich nix auf
Bounty_Hunter - Di 16 Aug, 2005 15:42
Titel:
naja mir hat der ÖAMTC Typ erklärt das einer seiner Kollegen das selbe Problem schon mal bei nem andren Focus gesehen hat .... eben ohne irgendwelche äußeren Schäden ist der Airbag ohne jeglichen Grund aktiviert worden, bei besagter Person stellten sie dan das Problem mit der statischen Aufladung fest....
El-Chico - Di 16 Aug, 2005 16:03
Titel:
Erstaunlich - dann MUSS Ford ja eigentlich eine Rückrufaktion gestartet haben!

Probleme mit statischer Aufladung gibt es übrigens öfter.
Bei, Mist, was war das für ein Auto... Opel Corsa? War der Tankstutzen nicht richtig mit der Karosserie verbunden bzw. er war verbunden oder was auch immer.
Beim Einstecken des Tankrüssels konnte es dann einen Funken geben und die Kiste konnte Feuer fangen - tolle Sache, was?

Sowas in der Art muss es dann ja auch beim Ford sein. Hast Du Ford mal angeschrieben bzw. das ganze an z.B. die Auto Bild geschickt?
Weil: WENN es ein Serienfehler ist, kann sowas ja echt voll nach hinten losgehen...
Bounty_Hunter - Mi 17 Aug, 2005 01:26
Titel:
Nö hab nichts dergleichen unternommen ...... das Auto ist Vollkasko versichert demnach hatte ich keinen Stress mehr mit dem Schaden .....
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB