Car-PC.info

Bildschirme Allgemein - DISPLAY REPARATUR [hast du nen defekten TFT?]

Viech^97 [AUT] - So 26 Feb, 2006 01:42
Titel: DISPLAY REPARATUR [hast du nen defekten TFT?]
also, habe dieses Thema für Leute erstellt deren TFT defekt ist, ich kenne mich wirklich sehr gut aus! habe schon einige TFTs repariert!

natürlich kann ich auch nicht alles heilen, aber bevor ihr euch einen neuen kauft oder den alten wegschmeißt teilt mir den Fehler mit, schickt mir paar bilder!!

mfg euer Viech^97 [AUT]
dbassix - So 26 Feb, 2006 02:58
Titel:
Kannst du auch Touchscreens reparieren?
Viech^97 [AUT] - So 26 Feb, 2006 10:57
Titel:
hab ich zwar noch nie gemacht, aber wenn du mir mal genauer beschreibst was defekt ist kann ich dir vl weiterhelfen!!

kannste mir auch auf viech97@utanet.at schreiben!!

mfg Viech^97 [AUT]
chill24 - Sa 04 März, 2006 01:15
Titel:
am ts ist doch nix anders außer die Folie vorm screen. Oder sehe ich das falsch?
Viech^97 [AUT] - Sa 04 März, 2006 09:36
Titel:
ja das stimmt auch aber man muss verschiedene arten unterscheiden:

1. Widerstandsprinzip
2. Energieabsorptionsprinzip
3. Kapazitätsprinzip



1. Widerstandsprinzip:

Vor TFT befindet sich eine Glasplatte, die mit einem leitenden Material beschichtet ist. Davor befinden sich winzige Abstandshalter, die einen Raum zwischen einer weiteren leitfähigen Beschichtung und der inneren leitfähigen Schicht schaffen. Die äußere leitfähige Beschichtung wird durch eine kratzfeste Abdeckscheibe geschützt. Mit Hilfe eines Steuergerätes wird in der inneren leitfähigen Schicht ein Spannungsgradient in x-Richtung erzeugt. In der äußeren leitfähigen Schicht wird ein Spannungsgradient in y-Richtung aufgebaut. Wenn nun die beiden leitenden Schichten durch kräftige Berührung (egal ob dies dein Finger oder ein anderer Gegenstand ist) zusammengedrückt werden, ermittelt die Steuerungselektronik die Koordinaten.

2. Energieabsorptionsprinzip:

Dieses Prinzip basiert auf Ultraschallwellen, von jeder ecke aus wird eine gleichmäßige Welle ausgesandt - bei Berührung mit dem Finger wird ein Teil der Welle absorbiert - dies erkennt die Elektronik und durch die Steuereiheit wird das dann in Koordinaten umgewandelt

3. Kapazitätsprinzip:

Dieses Prinzip erfordert einen Strom leitenden Gegenstand, z.B. deinen Finger. Das hat folgenden Grund:
Eine Glasplatte wird auf beiden Seiten mit einem leitfähigen Material beschichtet. Eine Seite wird zusätzlich mit einem Kratzschutz versehen. Hinter der anderen inneren leitfähigen Schicht befindet sich die Braun'sche Röhre bzw. der Flüssigkeitsbildschirm. Auf der äußeren leitenden Schicht wird durch senkrecht zueinander stehende Elektroden ein gleichförmiges elektrisches Feld angelegt. Die innere leitende Schicht schirmt zusätzlich TFT von dem äußerem elektrischen Feld ab.
Wenn dein Finger die Oberfläche des Bildschirms berührt, wird dein Körper Teil von ihm. Dadurch wird die Spannung des Kondensators erniedrigt und somit seine Kapazität erhöht. Daraufhin fließt ein schwacher elektrischer Strom über die von der Berührung betroffenen Elektroden. Ein Steuergerät ermittelt wiederum die Koordinaten des Berührungspunktes.

Also ist esnicht so leicht so ein TS zu rep.

lg Viech^97 [AUT]
Johnny - Sa 04 März, 2006 18:49
Titel:
mahlzeit

also hab folgendes problem mit meinem display

das interne flachbandkabel vom controller zum display ist durchgebrannt..

es ist nen 40 poliges..
kann jemand sowas besorgen? der hersteller wollte dafür 30 glocken..
sonst muss ich meinen lötkolben anspitzen Wink grins
die genaue bezeichnung sag ich noch wenn jemand an sowas rankommt..
danke schön
mfg
SirGroovy2004 - Sa 04 März, 2006 20:47
Titel:
Servus Viech^97 [AUT],

kannst du auch CRT (also Röhrenmonitore) reparieren? Ich hätte da 2 22 Zöller. Beide sind ziemlich unscharf. Kann eigendlich nix grosses sein.

CU

SirGrooy2004
Viech^97 [AUT] - So 05 März, 2006 02:13
Titel:
also!

@Johnny:

Mail mir mal ein Bild vom dem Kabel! vl. hab ich zhaus sowas rumliegen, wenn nicht, findest du bestimmt etwas in alten geräten, (VHS, DVD, CD Player oder so)

@SirGrooy2004:

Naja, kommt ganz drauf an, schon mal das ding aufgschraubt? da müssten irgendwo kleine potentiometer sein, da kannste sicher was einstellen! musst dich halt damit spielen! aber vl schickst ma mal ein bild von der platine innen!

lg Viech^97 [AUT]
tommy1979 - So 05 März, 2006 03:59
Titel:
hallo
ich hätte da noch einen sp7, der bleibt schwarz, leuchtet nur noch die hintergundbeleuchtung beim anlegen von spannung. als mein spannungswandler sich verabschiedet hat (spannungsschwankungen) hat das display auch nimmer mitgemacht. kannst da was machen?

ps du kommst aus baden!? sehn wir uns mal im palast? Wink

grüsse thomas
Viech^97 [AUT] - So 05 März, 2006 15:16
Titel:
sers tommy1979 also, hast das tft scho mal auseinander gnommen? vl. hats nur a sicherung innen gfetzt (war bei meinen a scho mal) woher kommts du, aus baden?

palast werd i in nächste zeit nimma gehn, geht ma nua no am ar***!!!

mfg Viech^97
Johnny - So 05 März, 2006 19:25
Titel:
das is das eine ende des kabels..
hab bisher leider noch kein kabel in der größe gefunden.
aus nem dvd laufwerk hab ich eins gefunden was den selben raster hat..aber das hat weniger pins und is somit schmaler und außerdem mit 4 cm etwas zu kurz.

die genaue bezeichnung..da auf dem bild nochwas fehlt


chs e248204 awm 20624 80c 60v vw-1

wenn jemand an sowas kommt wäre ich echt dankbar,,

bei conrad oder so gibts ja auch flachbandkabel nur ich weiß nicht wegen dem abstand..da hab ich kein plan von..
laorea - So 05 März, 2006 20:23
Titel:
die kabel gibt es nachzukaufen. ist es 40polig?
ich glaube ich habe sogar noch ein rumliegen....mal sehen
Viech^97 [AUT] - Di 07 März, 2006 12:07
Titel:
sowie das kabel aussieht sind eh nur max. 2 leitungen durchgebrannt!
vl kannste ja diese durch eine ganz flache litze ersetzen!

mfg Viech^97
Awake - Di 07 März, 2006 14:48
Titel:
Wollt ich auch grad sagen. Sieht sogar so aus als obs nur eine wäre. Einfach mal durchmessen aber am besten auch durchgang zwischen den benachtbarten Prüfen. Nicht das du dort noch nen kurzen hast. Wenns nur so 3 Leitungen sind kannste die doch locker ersetzen.

Dann würde ich mri aber auch überlegen warum es durchgebrannt ist. Und ob es vielleicht nach der Reperatur direkt wieder passiert.

Gruß
Awake
Johnny - Di 07 März, 2006 23:08
Titel:
ja es sind 2 leitungen durchgebrannt..
allerdings lösen sich auf der anderen seite 2 anschlüsse

werd morgen an der arbeit erstma meinen lötkolben anspitzen ...
mal guggen obs funktioniert..
dashomer - Fr 10 März, 2006 16:09
Titel:
Hallo Jungs, ich glaube ihr seit meine letzte Rettung. Hab nen TFT gekauft bei ebay und geglaubt der funktioniert. War aber ein totaler Arsch und hat erst mal gar nich funktioniert. Sprich er ging an und hat Bluescreen gezeigt aber kein AV Signal empfangen. War bei nem Kollegen der da echt gut basteln kann. Macht auch kein scheiß. Auf jeden fall hatte der gemerkt das im Kabel ein Kurzschluss war. Das hat er gebaut. Aber leider kommt das Bild immer noch nur schwarz weiß und wie noch mal leicht verschoben. Das gleiche kommt auch beim Fronteingang. Er meinte das kann höchstens ein Bauteil sein. Das Display eigene Menü wird in Farbe angezeigt und ist auch nicht wie nochmal verschoben. Also nur das Signal was reinkommt. Ich hab auch 2 Bilder für euch. Hoffe ihr könnt mir helfen das ich das Ding noch hinbekomme.

Die Bilder:
Image
Image


Kann auch noch weitere Bilder machen. Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Markus
Viech^97 [AUT] - Sa 11 März, 2006 20:48
Titel:
hallo!

höchstwahrscheinlich is das nen kondensator der defekt ist! war bei mir auch mal! bei mir war auch alles SW und negativ!

kuck mal genau die platine die hintem am TFT angebracht ist!

aber wie gesagt entweder kondensator od. transistor!

wenn nicht kannste mir das teil ja zuschicken und ich schau was ich machen kann!

mfg Viech^97 [AUT]
dashomer - Sa 11 März, 2006 21:08
Titel:
super. das macht mir schon mal richtig mut. werd ich die kondensatoren mal noch vom kollegen durchmessen lassen.


Ich meld mich wenn ich was rausbekomm.

MfG Markus
Viech^97 [AUT] - Sa 11 März, 2006 22:27
Titel:
Ja passt, sag ma bescheid! würd mich für di gfrein wenn a wieda funzt!!

nagut muss dann weiter gehn, bin endlich auf SCHIKURS!!! Cool

^^ alkohol s natürlich a dabei!! Twisted Evil

lg euer Viech^97 [AUT]
Schorsch - Mo 13 März, 2006 13:18
Titel:
Hallo
Ich habe auch einen defekten TFT.
Ich habe zwei dicke schwarze Streifen im Bild (von oben nach unten). Sonst funzt der TFT gut.
Was kann das sein?

Poste die nächsten Tage mal ein Bild.

Danke schonmal im vorraus.
Viech^97 [AUT] - Di 14 März, 2006 14:09
Titel:
hi schorsch, willkommen im forum!!

also die zwei dicken streifen können entstehen, wenn:

kabel nicht richtig draufsitzen, (die dicken flachkabel) oder naja irgendwelche bauteile auf der platine defekt sind!

kuck dir doch mal den controller an und poste ine bild!

lg peter
APU007 - Mi 15 März, 2006 11:19
Titel:
Der Post wurde vom User gelöscht ...
Schorsch - Fr 17 März, 2006 10:52
Titel:
So, hier schonmal die Bilder von Außen.
Ich hatte den auch schon aufgeschraubt und das Flachbandkabel raus- und reingesteckt. Hatte aber nichts verändert.
Wenn ich am Samstag Zeit habe werde ich das Teil nochmal aufmachen und nachschauen, bzw. Fotos machen.

http://rapidshare.de/files/15708403/IMAGE_086.jpg.html
http://rapidshare.de/files/15708422/IMAGE_085.jpg.html
http://rapidshare.de/files/15708448/IMAGE_084.jpg.html
Viech^97 [AUT] - Mo 27 März, 2006 08:50
Titel:
kann natürlich auch sein das ein defekt am controller ist!
schau da halt mal noch alle bauteile genauer an, viel kann bei einem TFT net defekt sein ausser Transistor oder Kondensatoren!


lg. Viech^97
dashomer - Mo 27 März, 2006 21:48
Titel:
So mal n Zwischenstand. Allerdings ohne weitere Erfolge Crying or Very sad Crying or Very sad

Der Kollege hat nen defekten Festspannungswandler gefunden und getauscht, aber s hat sich nichts geändert. Die Kondensatoren und Transistoren sehen auch alle sehr gut aus meint er. Und wenn was wäre würde man es sehen. Kann ja auch auch mal noch n Bild reinsetzen wie das Ding von innen aussieht, weiß aber nicht ob das groß hilft... Sad

So denn

Markus
swap - So 02 Apr, 2006 12:57
Titel:
@ Viech^97 [AUT]

wie sieht es mit Notebook TFT`s aus, kannst da auch was machen?

Ich hab nun das Zweite im harten KFZ-Betrieb geliefert.
Acer Aspire 2010 Notebook, 15,4 WXGA TFT.

Das erste ging beim Öffnen des Deckels hinüber, sind verdammt schwergehende Scharniere. Gab nen fetten verzerrten Streifen in der Mitte, rechts und links davon nur noch schwarz. OK erledigt, liegt hier noch rum.

Neues TFT eingebaut. Lappi steht am Tisch und wird abends ausgeschaltet. Morgens nach dem Einschalten ist nur noch ein schwarzes Display zu sehen. Das Lappi wurde keinen mm bewegt!

Nun hab ich das Teil mal ausgebaut. Als der Deckel weg war und von hinten Licht durchscheint, seh ich meinen Desktop mit allen Icons. Fu** gibts da ne Taschenlampe für, oder was ist da kaputt?

Andererseits hätt ich gerade die Möglichkeit ein gebrauchtes passendes Display für ca. € 75 zu kriegen. Soll ich es wagen bei meiner heavy Nutzung oder kann da noch was anderes am Lappi hinüber sein?

Z.Zt. nutze ich das Notebook mit nem externen 9,2`im KFZ und hier mit nem 17er. Ist halt nicht mehr so ganz elegant und flexibel wie früher, aber funzt Wink

sers und merci
swap
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB