Ich habe das ja in meinem Honda auch seit geraumer Zeit über den PC laufen, allerdings hatte ich damals noch Relais mit dem Mikrocontroller angesteuert und das nimmt viel zu viel Platz weg (auch wenn es so mini Printrelais sind). Der Rest der Schaltung ist exakt der gleiche auch 2 parallele FETs für den Motor per PWM gesteuert und einen Ausgang für einen Modellbauservo (musste einen recht starken einbauen, weil der Zug recht schwer geht)
| Zitat: |
|
kann mir jemand sagen, wie die Lüftersteuerung bei den EJ1/2 bzw. EG8 aussieht?(ist glaub ich das selbe armaturenbrett?)
Ist diese mit 3 seilzügen oder schon mit motoren? |
| Code: |
|
if (opel.lüftung == honda.lüftung)
{ me = happy; } |
| coolchip hat folgendes geschrieben: |
| Das ist nur im Moment sehr mit Karosseriebau und Felgen beschäftigt. |
Ehrlichgesagt kümmer ich mich auch nicht so sehr drum, weil jetzt ja Sommer ist
Da hab ichs nicht mehr so eilig...
| philipp_c hat folgendes geschrieben: |
| les den Tempsensor einfach auch mit dem controller aus, dann kostet es nur rund 1eur. hab ich bei mir (auch im Prelude) genauso. |
| Zitat: |
| @preluder ich meine im alten Prelude Portal hatte ich mal die komplette Schaltung reingestellt wie ich sie in meinem BA4 habe. |
, mein bedienteil hab ich auch noch verlegt, sonst hätt ich mir schon was basteln können, hab aber die ganze zeit auf die fertigstellung gewartet. ein zwischenstand wär schonmal nicht schlecht, oder was schon da ist mal posten, damit es weiterentwickelt getestet werden kann, die climatronic brauch ich auch nicht unbedingt.