Car-PC.info

Talk talk talk - Wo soll das mit den Benzinpreisen noch hinführen!

wizZzard - Mi 30 März, 2005 08:47
Titel: Wo soll das mit den Benzinpreisen noch hinführen!
Ey Leute gestern war ich echt erschrocken!

1.209 kostete Gestern der Liter Super Benzin an einer TOTAL Tankstelle in meiner Stadt! Mein Gesicht war vor Schreck wie erstarrt!

Wie weit hoch gehen die Preise denn noch? Das kann sich doch kein Schwein mehr leisten! Werde mir bald den CarPC in mein Fahrrad einbauen! Sad
SirGroovy2004 - Mi 30 März, 2005 09:02
Titel:
Servus Gemeinde,

ich kann mich da Wizzard nur anschliessen. Das was da jedesmal pünktlich zur Ferienzeit von den Öl Multis veranstaltet wird, grenzt echt an Wucher. Jetzt fahre ich noch nicht mal einen Spritfresser. Aber auch so sind knappe 250 Euro im Monat, nur für Sprit, einfach zu viel!

Ich persönlich werde das böse Knurren meines Benzinmotors vermissen, aber sobald nur eine halbwegs akzeptable elektrische Lösung (wie die auch immer aussehen soll!) werde ich umsteigen!

Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit!

SirGroovy2004

P.S.: Akzeptable Lösung? 600 Km mit einer ?elektrischen? Ladung!
Slavi - Mi 30 März, 2005 09:54
Titel:
Ich aknn mich erinnern als ich zur Kriegszeit nach Jugoslawien gefahren bin da kostete Super 2 - 3 DM und das im Krieg !
Das war Sauteuer und Heute ?
Heute sind das Normale Preise Unverschämt das hat garnichts mehr damit zu tun das es kein ÖL gibt hier naschen ganz andere mit
Shadowrun - Mi 30 März, 2005 10:09
Titel:
Och heute morgen waren es 1.17 bei ARAL und 1.15 bei ner freien Automatentankstelle
C1500 - Mi 30 März, 2005 12:15
Titel:
Ich hab gestern noch 80 Liter Super für je 1.09 eingefüllt...

Aber das macht trotzdem keinen Spass.

Früher oder Später (eher früher) werde ich wohl auf Gas umsteigen.
49Cent pro Liter sind einfach ein guter Grund.

und Blubbern tut der 5l V8 auch mit Gas....
DODGE 1500 - Mi 30 März, 2005 16:00
Titel:
Hallo,
Es ist einfach nur eine frechheit was die hier mit uns abziehen.
Aber das problem ist ja auch keiner wehrt sich, alle meckern nur rum wie teuer es ist.
Wenn man einfach nur mal eine internet aktion starten koennte das mehrere hundert leute nicht tanken.
wie man das genau aufstellt keine ahnung aber irgendwas muss gemacht werden.
ich weiss ich darf mich eigendlich nicht beschwaeren, denn ich wohne in den usa aber selbst hier wird der sprit
unverschaemt teuer.
wir bezahlen zwar nur 0,44 euro cent pro liter aber bei 38 gallonen (136.Cool sind das auch schon 60.192
euro pro tankfuellung.
man das sind ja fast 120DM.
ich werde auf jeden fall anfangen mein motorrad mehr zu fahren.
(vielleicht kann man sich da ja auch einen pc einbauen.)

bis denn
Slavi - Mi 30 März, 2005 16:23
Titel:
was hast du für ein Mottorad das würde sich bei mir oder Diesel Fahrern ned auszahlen da braucht die CBR 900 schon mehr Spritt als mein Punto
DODGE 1500 - Mi 30 März, 2005 16:27
Titel: spritpreise
eine cbr600 naja mit der komme ich mit 7 gallonen 120milen..
das ist doch garnicht so schlecht wenn man ueberlegt das die karre 115ps hat.
DODGE 1500 - Mi 30 März, 2005 16:35
Titel:
das sind 3.6l auf 192km...glaube ich
24miles per gallon

auf jeden fall besser als mein truck
10miles per gallon
Slavi - Mi 30 März, 2005 17:03
Titel:
naja dein Auto Hat auch fast nen LKW Motor

weist was mich Intersiert rechnest du eigentlich dort so im Hinterkopf
auch ales in Meter und Liter um
wie wir hier den Euro in DMark und Schilling?
DODGE 1500 - Mi 30 März, 2005 17:06
Titel:
nee hier rechne ich alles in dollas ist einfacher...kanns ja ohne hin nicht aendern Smile
MarkusZ01 - Mi 30 März, 2005 17:56
Titel:
Diesel kostet bei uns im Moment 1,039... DAS kann echt nicht mehr wahr sein... Yellow Evil
DODGE 1500 - Mi 30 März, 2005 18:00
Titel:
DIESEL IST HIER TEURER ALS NORMAL...DAS MACHT AUCH NICHT WIRKLICH VIEL SINN ODER....
IRGENDWANN BEZAHLEN WIR ECHT 2,50 GENAU WIE DIE GRUENNEN DAS IMMER WOLLTEN....
TheSaint - Mi 30 März, 2005 18:42
Titel:
Das kommt davon wenn man die Grünen wählt!
Bzw. nicht wählen geht. Was noch schlimmer ist.
Ok, das allerschlimmste ist natürlich wenn man NPD oder DVU wählt... Puke
Slavi - Mi 30 März, 2005 19:18
Titel:
oder man wählt garnicht aber dann gehn die Falschen wählen was auch ned gut ist
TheSaint - Mi 30 März, 2005 19:36
Titel:
Ich hab doch geschrieben nicht wählen gehen ist schlimmer^^
Slavi - Mi 30 März, 2005 19:44
Titel:
Nach dem ich jezt unten ÖL aufgewischt habe muss ich wohl zuviel daran geschnuppert haben und habe es überlesen
ronmue - Mi 30 März, 2005 20:32
Titel:
@DODGE 1500

dich kann ich nicht so ganz verstehen. Vor 2 Wochen war ich in California (bin mindestens 4 mal im Jahr für einige Zeit in den USA) und habe pro Gallone (sind ca. 3,8L) umgerechnet 2,16€ bezahlt - das wäre also auf Liter umgerechnet 0,57c. Und California ist nun eines der Bundesstaaten, wo die Benzinpreise noch am teuersten sind.

@all

alternative Energieformen sind doch nur dann relativ billig, solange diese nicht als Standard gesehen werden können. Schließlich braucht der Bundeshaushalt sehr sehr viel Geld. Sobald also genügend Gas/Elektrik/Hybrid Fahrzeuge herumfahren, wird auch entsprechend der Steuersatz darauf angepasst werden. Das ist meine ganz persönliche Meinung und muss ja nicht der Realität entsprechen, aber bisher war der Autofahrer doch immer die Milchkuh der Nation (unabhängig von den jeweiligen Regierungen)
Warum kann man sowas machen: Ganz einfach - solange wir eben auf Fahrzeuge angewiesen sind, werden die Energiemultis (hier spreche ich nicht von Öl Multis, weil es falsch wäre, da diese mittlerweile erhebliche Anstrengungen zeigen, alternative Energiekonzepte zu entwickeln, damit das Hauptenergiegeschäft und damit eben auch die Gewinne auch weiterhin bei denen bleiben.)

Der Umstieg auf Hybrid oder andere Antriebsformen mit alternativer Energie wird nicht dem Geldbeutel nutzen, sondern der Umwelt. (Das ist auch wichtig!!!)

Dazu könnte ich noch sehr viel schreiben, aber was bringt es - ausser dass ich einem Herzinfarkt immer näher komme Twisted Evil

Bis dann
Ronald
DODGE 1500 - Mi 30 März, 2005 20:38
Titel:
JA VIELLEICHT HABE ICH DAS NICHT WIRKLICH RICHTIG UMGERECHNET Smile
ICH WEISS NUR DAS DIE GALLONE IN DETROIT MICHIGAN MOM $2,15 KOSTET.
UND MIR IST DAS EINFACH ZU TEUER.
ZUM 2TEN TEIL DEINER MAIL KANN ICH NUR ZUSTIMMEN.
wizZzard - Mi 30 März, 2005 21:43
Titel:
Gab es da nicht schonmal eine Internetaktion die die Steuerpolitik und die Preispolitik der Mineralölkonzerne ins Visir nahm?

Ich selbst war ja schon froh als ich in der Zeitung las das die Mineralölkonzerne vom Bundeskartelamt unter Beschuss genommen wurden wegen unerlaubten Preisabsprachen und scheinbarerer Monopolbildung.
ronmue - Mi 30 März, 2005 21:47
Titel:
Hallo DODGE 1500,

das entspricht 1,66€ / Gallone also auf Liter umgerechnet 0,44c. Ich sagte ja, California ist halt eines der teuersten Bundesstaaten der USA.

Wir zahlen ja hier 2,05€ / L = 10$ /Gal. bezogen auf den momentanen $ Kurs von 1,29131 $/1€

Wie ich schon sagte, ihr lebt, was das betrifft, im Schlaraffenland. Allerdings ist die Einstellung zum Auto bei euch ja auch eine ganz andere, als bei uns. Ob diese nun die bessere ist oder nicht, will ich hier nicht beurteilen. Allerdings sieht es ja auch bei euch so aus, dass sich die Gasoline Preise auch bei euch eben deutlich nach oben entwickelt haben - daher kann ich dich schon verstehen.

bis dann
Ronald
DODGE 1500 - Mi 30 März, 2005 21:51
Titel:
JA DAS SCHLIMME IST JA DAS MAN HIER NICHT WIE IN DEUTSCHLAND MAL EBEND MIT DEM BUS ODER ZUG ZUR ARBEIT FAHREN KANN DA ES SOWAS HIER GARNICHT GIBT...DAS HEISST WENN DU DIR DEN SPRIT NICHT MEHR LEISTEN KANNST KOMMST DU NICHT MEHR ZUR ARBEIT UND WENN DU NICHT MEHR ARBEITEST KANNST DU DIR KEINEN SPRIT MEHR LEISTEN...
EINE SOGENANNTE ZWICKMUEHLE.
ABER HAST JA RECHT VERGLICHEN ZU DE IST DAS HIER SCHON BILLIGER...
RedZac - Mi 30 März, 2005 23:34
Titel:
ich würd mir erst mal ein auto holen, das nicht 20 Liter/100km verbraucht bevor ich mich über die benzinpreise auslassen würde Mr. Green
DODGE 1500 - Mi 30 März, 2005 23:40
Titel:
WAS MEINST DU WARUM ICH HIER WOHNE...GENAU AUS DIESEM GRUND...HA HA HA...
I LOVE IT...
ronmue - Do 31 März, 2005 00:35
Titel:
@RedZac

wie ich schon geschrieben habe: Der Amerikaner hat ein anderes Verhältnis zum Thema Auto. Glaube mir, ich bin bereits seit fast 20 Jahren regelmäßig in den USA und habe daher halt einen ziemlich guten Eindruck über die Mentalität der Amerikaner. Wenn man eben 1/2 Jahrhundert sich keine Gedanken um die Energiegewinnung machen musste und damit auch aufgewachsen ist, dann fällt ein Änderung hier natürlich sehr schwer. Das würde uns genauso gehen.

DODGE 1500 ist nicht ein Einzelfall, sondern der Regelfall. An den Gasoline Station klagen mittlerweile fast alle Amerikaner über die "hohen" Preise - auch Mütter und Väter und nicht nur Autofanatiker. Ich habe auch Jahre gebraucht, um all diese Dinge zumindest nachvollziehen zu können. Das Auto verkörpert in den USA ein Teil der freiheitlichen Grundsätze. Wenn hier Änderungen vorgenommen werden, dann begibt man sich dort auf sehr dünnem Eis. Der Präsident, der hier z.B. eine Änderung erzwingen will, dürfte kaum eine Überlebenschance haben - aber ich gehe hier wohl ein bisschen zu weit. Ich möchte eigentlich nur folgenden Grundsatz von mir wiedergeben: Solange man nicht in einem fremden Land einige Zeit gelebt hat (ich meine damit nicht, mal seinen Urlaub da zu verbringen, sondern richtig zu leben mit allen Vor- und Nachteilen, die das Land bietet) kann man eigentlich diesen Menschen nicht vorschreiben, was richtig und was falsch ist, weil man dieses Urteil dann ja nur auf die eigene Erfahrung aus dem eigenen Land und Kulturkreis bildet. Man kann das Phänomen Auto (genauso wie Waffen) und damit auch den Energieverbrauch in den USA nicht so einfach bewerten.

Wie Dodge 1500 schon geschrieben hat: Viele sind eben darauf angewiesen, weil es kaum Alternativen gibt. Versuche mal ausserhalb einer Stadt mit dem Bus irgendwohin zu kommen. Es geht zwar, aber die Fahrpläne, die aushängen, kannst du in den ländlichen Gegenden in die Tonne treten. Angenommen im Plan steht 3pm dann bedeutet dies nicht, dass du 5min vorher am pickup point sein kannst. Nein. Du solltest schon 1-2 Stunden vorher da sein und dann gepflegt schon mal 2-3 Std Wartezeit einrechnen. Wenn du um 3pm erst da bist, dann kann es sein, dass der Bus bereits um 2:30pm abgefahren ist. Andererseits kann es aber auch sein, dass der Bus erst um 4:30pm vorbeikommt. Genau das habe ich wirklich in der Nähe von Lubbock (Texas) erlebt. Danach war mir klar, warum der Hotelbetreiber mich lachend gefragt hat, ob ich tatsächlich mit dem Bus fahren wolle. Züge kann man vergessen, weil diese sowieso nur die größeren Städte miteinander verbinden und meistens nur beeindruckende Güterzüge sind.

Gut, ich glaube ich habe nun genug herumgesülzt und verschone euch mit weiteren Absonderungen von mir.

Viel Spaß noch (und hoffentlich wird Deutschland (Europa) bald den wirtschaftlichen Schub erleben, der ja von den Politikern schon seit einem Jahrzehnt immer wieder versprochen wird, sodaß wir auch einen Benzinpreis von 5€ - die Grünen haben 1998 ja einen Benzinpreis von 5DM den wir jetzt ja schon überschritten haben, gefordert - locker mal eben aus der Portokasse zahlen können Razz )

Ronald
roan - Do 31 März, 2005 00:48
Titel:
aber ist das nicht jedes Jahr zu den "Osterferien" das die es mit den Benzin preisen übertreiben?!
newevent - Do 31 März, 2005 05:18
Titel:
roan hat folgendes geschrieben:
aber ist das nicht jedes Jahr zu den "Osterferien" das die es mit den Benzin preisen übertreiben?!


jooo Evil or Very Mad

und wegen dem Thema, steige ich nur im Sommer auf Schwalbe um (simson Moped)... restaurier die gerade (schon angemeldet)! 2,5 Liter auf 100km fand ich geil als ich das datenblat gelesen habe und das bei 60 sachen headbang

Dazu wohne ich noch in der nähe von Polen, wo der 95er sprit 92 cent kostet Wink


Auf ZDF wurde ein Film darüber gebracht, wie die Autofahrer nicht nur an der Tanke geschröpft werden und das nix wirklich bringt.

Man kann den Film für 14,90€ kaufen (nur ein Film Tip ^^)>>>
http://www.hr-online.de/website/derhr/home/index.jsp?rubrik=4154&key=standard_document_5168004

Der Film von Günter Ederer ist ein Horrortrip durch das Verkehrsentwicklungsland Deutschland: Überall Baustellen, überall Dauerstaus, und an den mit Verkehrsschildern gepflasterten maroden Strecken warten die Radarjäger auf genervte Schnellfahrer. Dabei kassiert der Staat ohnehin schon Jahr für Jahr 40 Milliarden Euro - in Form von KFZ-, Versicherungs- und Mineralölsteuer. Aber nur 5 Milliarden fließen in den Straßenbau.

Der Film zeigt, wie Deutschlands Autofahrer nach Strich und Faden geschröpft werden und wie der Gesetzgeber mit genialen Verordnungen für ein Planungssystem sorgt, das die Herzen aller Bürokraten höher schlagen lässt, weil es viel kostet und nichts bringt.

Dabei zeigen uns andere Länder längst die Lösung: Privatisierung der Autobahnen und Gebühren für die Nutzung. Gebühren hätten den Vorteil, dass sie wieder in die Straße zurückfließen, anders als die 40 Milliarden, die der Staat den Autofahren heute aus der Tasche zieht. In Frankreich und Japan entdeckt Günter Ederer Modelle, die längst praktisch erprobt sind, den Verkehr wieder zum Fließen bringen und gleichzeitig öffentliche Verkehrsmittel konkurrenzfähig machen.

Slavi hat folgendes geschrieben:
oder man wählt garnicht aber dann gehn die Falschen wählen was auch ned gut ist


Wer nicht wählt, wird bewählt Wink

edit: In Deutschland ist das denken von eine Privatisierung schlecht angesehen, weil früher der Staat für uns da war um zu Helfen. So denken heute immer noch viele!!!
Ich bin der Meinung der Staat Könnte teilweise seine Macht abgeben, damit wir Autofahrer nicht mehr leiden müssen unter den hohen Sprit preisen und den schlechten strassen/ Verkehrsnetz!!!
Das es funktioniert zeigen andere Länder! s.o.
So was diskutieren die Politiker nicht gerne, es geht hier um MACHT Sad
eXodus - Do 31 März, 2005 11:35
Titel:
es gibt Lösungen:

Regenerative Energien:
Pflanzen ÖL zb. wächst nach hat fast den selben Energie wert wie Diesel der umbau am Auto kostet zwischen 600 und 1500€ danach kann man für 30-60cent Pro Liter mit gutem Gewissen: dem Staat kein Geld zu schenken und die Lokalen Landwirte zu unterstützen. (Öl Multis ??) und nebenbei noch CO2 Neutral zu fahren (das was aus dem Auspuff kommt wurde beim Wachstum der Pflanze aufgenommen zu 100%)

"Pflanzenöl ist kein Biodiesel!
Biodieselist chemisch verändertes Pflanzenöl. Die Molekülketten von reinem Pflanzenöl sind meist sehr lang im Vergleich zu Dieselkraftstoff. Daher ist Pflanzenöl auch dickflüssiger. Um es dünnflüssiger zu machen, teilt man in einem chemischen Prozeß diese Ketten und erhält damit einen Kraftstoff, der so dünnflüssig ist, wie fossiler Diesel. Allerdings geschieht das unter hohem Energieaufwand und unter Einsatz von fossilem Methanol (siehe dazu auch die Beschreibung im englischsprachigen Directory of Alternative Fuels). Biodiesel wird dadurch zu einem sehr guten Lösungsmittel, aber es wird nicht umweltfreundlich. Biodiesel gehört der Grundwassergefährdungsklasse 1 an, Pflanzenöl ist Klasse 0, also überhaupt nicht grundwassergefährdend. All dies spricht eher gegen die Verwendung von Biodiesel und für die Verwendung des Originalproduktes Pflanzenöl, um das es hier geht. "
SirGroovy2004 - Do 31 März, 2005 12:02
Titel:
Servus EXodus,

na da hat sich wohl jemand schon stark mit dem Thema auseinandergesetzt. Hast du das alles aus deinem Hirn, oder ist das kopiert? Hast du deinen Volvonator auf Pflanzenöl / Biodiesel umrüsten lassen?

CU

SirGroovy2004
eXodus - Do 31 März, 2005 12:05
Titel:
ich fahr seit einem Jahr damit Wink

zwar noch nicht reines Pflanzenöl weil mir das Geld für eine Elektrische Tankheizung/Durchlaufheizung fehlt aber bis zu 60% ersetze ich durch PÖL
ronmue - Do 31 März, 2005 13:41
Titel:
Hallo,

solange alternative Energieformen wirtschaftlich nicht interessant sind, werden diese billig zu haben sein - unabhängig von der Aufbereitungsart und den Rohstoffen.

Sobald hier aber ein wirtschaftlich interessanter Bereich entsteht, werden entsprechende Gesetzesänderungen dazu führen, dass der Preis wieder auf 2€ steigen wird.

Ihr glaubt das nicht? Denkt mal 15 Jahre zurück und an die Windenergie. Damals wurden solche Anlagen gebaut um dann den Strom in den eigenen Haushalt zu leiten. Vor 5 Jahren hat man erkannt, dass damit Geld zu verdienen ist, also wurde kurzfristig entschieden, dass auch diese Energie versteuert werden muss und an die Energieunternehmen verkauft werden muss. Der Haushalt muss dann wieder die Energie (bis auf einen bestimmten Prozentsatz, den ich im Moment nicht parat habe) vom Energieunternehmen zurückkaufen.

Rein wirtschaftlich wird sich bei uns nichts ändern. Ökologisch ändert sich durch solche Alternativenergien natürlich eine Menge. Tja und der Staat erfreut sich noch höherer Steuereinnahmen.

Ganz interessant ist übrigens die Tatsache, dass Dieselfahrzeuge mit einem Mischungsverhältnis von 50:50 sogar ohne Umbau des Motors sofort mit Pflanzenöl betrieben werden können.

Ist eine schöne Diskussion hier.

Hier für diejenigen, die sich mit diesem Thema etwas weiter auseinandersetzen wollen mal ein Link:

http://www-public.tu-bs.de:8080/~schroete/antriebsmittel.htm#Biomasse


Bis dann
Ronald
eXodus - Do 31 März, 2005 17:08
Titel:
wüste nicht warum die Pflanzenöl besteuern sollten

es steht drinnen in den Gesetzen das es Ausdrücklich bis 2010 nicht besteuert werden darf und danach naja Wink vielleicht hat da der WK3 eh das ÖL problem gelöst
ronmue - Do 31 März, 2005 17:36
Titel:
@eXodus

du beziehst dich dabei aber NUR auf die Mineralölsteuer. Da hast du Recht. Allerdings sind wir doch sehr erfinderisch, wenn es um die Schaffung neuer Steuern geht. Denke mal an die Öko Steuer!

Wie ich aber schon schrieb: Diese Überlegungen werden sicherlich erst dann angestellt, wenn es wirtschaftlich interessant ist. Die EU Richtlinie 2003/30/EG sieht ja auch nur vor, dass der Anteil von Biokraftstoffen in den Mitgliedsstaaten bis 2005 auf 2% festgelegt wird. Bis 2010 eben auf 5,75%. Solange es eben so ist, dass kein zusätzlicher Druck aufgebaut wird, wird die Verbreitung dieser Technologien auch nicht entsprechend betrieben. Wenn es nicht genug Verbraucher gibt, dann gibt es auch Versorgungsprobleme. Wir brauchen ja schließlich auch die entsprechenden Tankstellen und zwar flächendeckend.

Bis dann
Ronald
DODGE 1500 - Do 31 März, 2005 20:11
Titel:
naja lasst uns mal nicht zu fachlich werden hier...
ich denke es wir immer das selbe sein, sobald alle auf pommes oel verbrunngsmotoren umgestiegen sind werden die preise auf grund der schlechten kartoffel ernte auch wieder in die hoehe gehen.
die machen doch sowieso was die wollen aber nie was sie sollen....
newevent - Do 31 März, 2005 23:39
Titel:
hab mal etwas von gehört, das es nicht möglich ist, alle Autos in Deutschland mit Pflanzenöl zu versorgen. Die Deckung soll max. 10% betragen... der grund ist>>> wir haben zu wenig Felder für eine grosse produktion

hab ich gehört Wink
eXodus - Fr 01 Apr, 2005 12:23
Titel:
ja das Problem ist das Raps eine zu niedrige L pro Quadrat Meter ernte einfährt.

da Raps aber von den Bauern sozusagen als Apfall produziert wird (zum boden wieder fruchtbarmachen nach 3-4 Jahren Kartoffel anbau zb) wird es weiterhin das zeugs geben. Es gibt zb ÖLpalmen die viel mehr pro Quadratmeter hergeben.

sobald der bedarf da ist wird auch eine Lösung gefunden.
mir persönlich isses ganz recht das keiner damit fährt. Kann ich weiterhin billig tanken Wink
wizZzard - Fr 01 Apr, 2005 12:53
Titel:
eXodus hat folgendes geschrieben:
ja das Problem ist das Raps eine zu niedrige L pro Quadrat Meter ernte einfährt.

da Raps aber von den Bauern sozusagen als Apfall produziert wird (zum boden wieder fruchtbarmachen nach 3-4 Jahren Kartoffel anbau zb) wird es weiterhin das zeugs geben. Es gibt zb ÖLpalmen die viel mehr pro Quadratmeter hergeben.

sobald der bedarf da ist wird auch eine Lösung gefunden.
mir persönlich isses ganz recht das keiner damit fährt. Kann ich weiterhin billig tanken Wink


Laughing Was hastn für die Umrüstung bezahlt? Hattest vorher einen Diesel oder?
ronmue - Fr 01 Apr, 2005 12:55
Titel:
eXodus hat folgendes geschrieben:

.... mir persönlich isses ganz recht das keiner damit fährt. Kann ich weiterhin billig tanken Wink


Egoist Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad

Möge dein Motor verrecken Twisted Evil Twisted Evil Twisted Evil

Nein im Ernst, ich gönne es dir und auch den anderen, die die Möglichkeit dazu haben.

Bis dann
Ronald
eXodus - Fr 01 Apr, 2005 15:32
Titel:
für Benziner gibt es ja die möglichkeit auf Erdgas oder Autogas umzurüsten
ist nicht so billig wie PÖL aber trozdem noch besser als normalen Sprit zu verfeuern.

klar hatte ich nen Diesel vorher hab schon immer Diesel
hab noch nicht viel umgerüstet erst Leitungen ersetzt 8mm sind zu dünn hab jetzt überall 12mm tut sich die ESP leichter

komplett umrüstung würden die Bauteile 600-800€ kosten wenn man es bei einer Werkstatt macht nochmal 400-600€ einbau

bei einer Laufleistung von 20.000km im Jahr wie bei mir rechnet sich das schon nach einem Jahr aber grad 1000€ einfach hinblättern geht net
ronmue - Fr 01 Apr, 2005 15:52
Titel:
@eXodus

Nein, hier in Schleswig Holstein ist es nicht so weit her mit Gas Tankstellen, die auch noch immer auf haben. Solange hier die Infrastruktur nicht stimmt, kann ich mir das Umrüsten abschminken. Einige Tankstellen, die Gasanschlüsse hatten, haben sogar wieder abgerüstet, weil zu wenige da waren. Ich muss jedenfalls 50KM fahren, um zur nächsten Gas Station zu kommen.

Mal schauen wie es weitergeht. Hast du für dich überlegt, ohne Umrüstung des Diesels im Mischbetrieb zu fahren? Immerhin sparst du dann doch wenigstens jetzt schon ein bisschen.

Bis dann
Ronald
SirGroovy2004 - Fr 01 Apr, 2005 16:28
Titel:
Nur mal so um die Sache von einer anderen (vielleicht Staatlichen?) Seite zu beleuchten...

Image


Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.

SirGroovy2004
Rapido - Fr 01 Apr, 2005 19:06
Titel:
@all

Ich finde hohe Benzin- und Dieselpreise (bei möglichst niedriger Mineralölsteuer) gut.

Warum ? ...sag ich nich Wink


Enno
eXodus - Fr 01 Apr, 2005 19:23
Titel:
@ronmue
hab weiter oben schon gepostet das ich mit bis zu 60% Pöl fahre

bei mehr ist das Kaltstart verhalten etwas ..... zäh ausserdem kommt zu viel pöl ins Motoröl
Felix99 - Mo 04 Apr, 2005 10:12
Titel:
Hallo,
Als ich am Donenrstag aus dem Urlaub zurückkam und in Belgien an der Tanke schon 99ct /L Diesel standen bin ich ja schon aus allen Wolken gefallen.
In Deutschland waren es dann 1.07€ Sad . Wie gut dass ich normal immer in Luxemburg tanke und mir 20L ( max erlaubte Menge Diesel in Kanistern) mitnehme. die 20-25ct unterschied + Zigaretten machen sich bezahlt.

Im Urlaub hab ich in Frankreich, da ein paar Freunde Fischer sind, roten Schiffsdiesel getankt.Genauen Preis kann cih nciht sagen da ich die Füllung geschenkt bekommen habe Very Happy.
Ist zwar höchst verboten aber merkt ja keiner Smile . Abgaskontrollen werden ja auf der Strasse nicht gemacht Smile

Zu den Umrüstsachen, wenn mein Auto hält, werde ich mir das vielleicht überlegen wenns noch teurer wird. Was ich letztens zum Thema Auto und Brasilien sah hat mich erstaunt , dort gehn fast nur noch KFz mit Flex Technik über die Theke . Die Fahren mit Allohol oder Benzin oder Mischung in egal welchen verhältniss der beiden.

@exodus :
Dumme Frage: Wo bekommt man denn das PÖL ?? Da ich 30000km/Anno verfahre wäre das vielelciht doch interessant

Werde glaub ich in Zukunft mehr mein Studententicket nutzen und auf Späteres Ausgehe nach dem letzten Bus verzichten wenn das so weiter geht oder mir ne Frau die inenr Stadt wohnt suchen Razz
eXodus - Mo 04 Apr, 2005 10:36
Titel:
http://www.rerorust.de/

da stehen ein paar sachen
sonst einfach bei google.de PÖL eingeben und sich durchklicken

gibt ein paar Professionelle Umrüster wie
http://www.dieseltherm.de/
http://www.elsbett.de/

da gibts auch Infos
Hier noch ein privates Projekt
http://www.biocar.de/
Angsthase - Fr 29 Apr, 2005 20:00
Titel:
Diese Heulerei geht einem allmählich eucht auf die Nerven! Das Auto ist ein Luxusartikel und kostet nunmal. Und die Leute mit ihren 200PS brauchen nun wirklich nicht meckern - was fahrt ihr auch so einen Wagen? Ich bin Auszubildender und komme mit den Spritpreisen klar. Also werde ihr ja wohl auch damit klarkommen oder was? Übrigens hat die Einstellung der Medien zu dem Thema, die das ganze ja dramatisieren dafür gesorgt, dass die Deutschen sparsamer fahren. Und das sollte uns doch für die Umwelt freuen.

Deutschland ist lange nicht das teuerste Land. Hier bei uns kommen die Dänen teilweise überdie Grenze und tanken hier. Genauso Belgien und die Niederland. Da kostet es überall mehr. Frankreich, Italien und Ungarn liegen etwas drunter.

Und vor allem das "früher hats nur 50 Pfennig gekostet" ist extrem lächerlich! Wenn man mal den Wert dieser 50 Pfennig betrachtet war Benzin vor ein paar Jahrzenten teurer als heute.

Außerdem braucht der Staat Geld. Über den Sprit erreichen sie die richtigen, nämlich die die Geld haben. Was man ändern muss ist nicht wo das Geld herkommt, sondern wo es hinfließt! Meinetwegen kann man die Mineralölsteuer ja abschaffen, aber dafür würde dann vielleicht die Mehrwertsteuer erhöht. Was bringt das?
Sieht man ja. Deutsche kaufen Sprit in Österreich - Österreicher konsumieren in Deutschland, weil bei uns das meiste billiger ist als dort, nur halt der Sprit nicht.

Klar kassieren die Mineralölkonzerne kräftig durch gezielte Preiserhöhungen. Dagegen kann man aber nichts machen. Und so dreist sind die auch nicht. Die Gewinne gingen aufgrund des gestiegenen Rohölpreises letztes Jahr empfindlich zurück, weil sie eben nicht alles auf die Kunden abgewälzt haben. Und die Preise werden weiter steigen! Es wird immer mehr Öl verbraucht, vor allem auch wegen China. Insgesamt lässt China so ziemlich alle Preise steigen. In der Firma merke ich das auch. Wir mussten zum ersten mal die Preise für unsere Produkte erhöhen, weil die Rohstoffpreise extrem steigen. Das liegt einfach daran, dass China außer Öl halt auch Stahl, Kupfer und andere Güter in Massen kauft. Gewöhnt euch dran und meckert nicht immer nur! Wenn ihr was ändern wollt dann sorgt dafür, dass Geld eingespart wird!

€: Einsparen kann man an vielen Stellen, vor allem die Bürokratie muss runtergefahren werden (Eine Altenpflegerin verbringt mehr als die Hälfte ihrer Zeit mit Formalitäten). An anderen Stellen muss genau das Gegenteil von Sparen passieren. Z.B. im Schulwesen! Ich weiß nicht wann die Politiker endlich kapieren, dass bessere Bildung nur mit mehr Geld zu erreichen ist. Ganztagsschulen, zusätzliche Lehrkräfte, bessere Ausbildung der Pädagogen.. Und nicht die betreute Grundschule ohne mehr Planstellen (weiß immer noch nicht wie das gehen soll..)
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB