| shaneL hat folgendes geschrieben: | 
| 
@blutonium
 also mit tel oder radio kanns jetzt eigentlich auch wirklich nix zu tun haben und die fehlermeldungen wegen doppelstart sind ja auch weg. da ich's jetzt bei mir nicht mehr nachvollziehen kann, brauch ich also deine cpos- sowie die resume.ini  | 
	
| Code: | 
| 
 15.05.2009 13:51:41 ERROR (453) frMain_Load - Can't find DLL entry point writeEvilAllDigital in IOCard.dll 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:32 ERROR (91) listLogic_click - Object variable or With block variable not set 15.05.2009 13:54:57 ERROR (453) BeforePowerOff - Can't find DLL entry point writeEvilAllDigital in IOCard.dll 15.05.2009 13:55:02 ERROR (453) frMain_Load - Can't find DLL entry point writeEvilAllDigital in IOCard.dll 15.05.2009 13:55:07 ERROR (453) BeforePowerOff - Can't find DLL entry point writeEvilAllDigital in IOCard.dll 15.05.2009 13:56:22 ERROR (453) frMain_Load - Can't find DLL entry point writeEvilAllDigital in IOCard.dll 15.05.2009 13:56:33 ERROR (453) BeforePowerOff - Can't find DLL entry point writeEvilAllDigital in IOCard.dll 15.05.2009 13:56:36 ERROR (453) frMain_Load - Can't find DLL entry point writeEvilAllDigital in IOCard.dll 15.05.2009 13:56:39 ERROR (453) BeforePowerOff - Can't find DLL entry point writeEvilAllDigital in IOCard.dll  | 
	
 Ansonsten ja, ich weiß das das Popup mit der Karte zusammenhängt, aber wo kommt es her? Doch nicht etwa aus der DLL oder? Weil alles andere mault ja auch nicht so lautstark rum, wenn es nicht läuft, nur die "blöde" Relaiskarte legt mir cpos komplett lahm wenn mal wieder irgendwas versucht auf dem COM rumzugeistern...
     
 
 Hallo 
 
  
  
  
     
     | datenflo hat folgendes geschrieben: | 
| An den Source kommst du über http://cpos-online.de ....Dort der Anleitung für den SVN folgen... | 
 
  
  
     
     | shaneL hat folgendes geschrieben: | 
| 
@blutonium
 also mit tel oder radio kanns jetzt eigentlich auch wirklich nix zu tun haben und die fehlermeldungen wegen doppelstart sind ja auch weg. da ich's jetzt bei mir nicht mehr nachvollziehen kann, brauch ich also deine cpos- sowie die resume.ini @mr.action ja is normal, diesmal auch relativ sinnvoll - wobei das in der regel wirklich vermeidbar wäre ...allerdings hab ich den installer nicht bei mir, kannst aber mal datenflo oder billy drauf ansprechen.  | 
	
  Bis jetzt is nur klar, dass hier der dvd-navigator stress macht - nur warum bzw. in welcher verbindung der konflikt entsteht ????. Ich schau aber auch selber nochmal. ...is einfach blöd sowas zu debuggen, wenns mit nem player zu tun hast, der sich (fast als einziger) nicht an ne schnittstelle aus eigenem hause hält.     
  MUSS selbstverständlich so sein, da du ja weder bei ner audiocd noch bei ner playlist den folder verlassen können sollts.
| shaneL hat folgendes geschrieben: | 
| 
...na wenn schon festgestellt hast, dass eine karte eingebunden hast, die nicht gefunden wird und dann die hohe auslastung in folge - wozu noch die frage??? welche karte is das? auch die evil? Ich fang das dann ab.
 | 
	
| shaneL hat folgendes geschrieben: | 
| 
 wegen shuffle bitte die changelog lesen!!! wenn nicht gelesen, was ich vermute ( ...wozu auch)  | 
	
| Zitat: | 
| selbstverständlich hatte ich sie gelesen. | 
  Leider is es nach bisherigen erfahrungen alles andere als selbstverständlich.
 
| shaneL hat folgendes geschrieben: | 
| 
 jetzt nur: Für jeden ordner wird hier genauso wie bei der alten shufflefkt. ne liste erstellt und gemischt, diese dann der reihe nach abgespielt ..ich seh hier jetzt fast keine fehlerquellen. beobachtest du das nur bei auswahl mehrerer ordner oder auch bei nem einzelnen? Sonst noch jemand, der das nachvollziehen kann? evtl. als hinweis: wenn du manuell zwischendurch ne file auswählst, wird die liste neu gemischt ..hier kanns dann natürlich schon zu solchen ergebnissen führen. ...war aber auch vorher so.  | 
	
| shaneL hat folgendes geschrieben: | 
| 
 wegen der velleman - also wenn ichs jetzt richtig verstanden habe: du hast damit ein problem, welches schon vorher bestand, sich aber ausser keine fkt. sonst nicht weiter auswirkte, jetzt aber eben zusätzlich last verursacht? Was is denn mit der karte überhaupt los? Hast die mal an nem anderen system gecheckt, den hub gewechselt oder die kontakte geprüft?  | 
	
  Hallo zusammen
  
  
  
     
 Hallo Peer
 
 
 
     | Code: | 
| 
[radio2]
 Command=source_radio  | 
	
 Hallo zusammen
 
 
 
     
 
     
     | shaneL hat folgendes geschrieben: | 
| 
@jensemann
 wegen der bitmap - schau mal, ob du das im anschluss an ne spezifische mp3-file nochmal nachvollziehen kannst ...evtl. betrifft das mp3's, die ein korruptes id3-cover beinhalten und vb macht irgend nen bullshit im anschluss - kanns aber bei mir selbst wie gesagt nicht mehr nachvollziehen.  | 
	
| shaneL hat folgendes geschrieben: | 
| 
 wegen velleman: ne, an der syntax wurd nix geändert - einzig das errorhandling ergänzt sowie definitiv sichergestellt, dass sofern die beim init nicht reagiert, diese auch während der laufzeit nicht mehr weiter angesprochen wird. Sofern dich also immer noch mit dem alten hardware-problem herumschlagen solltest, weist dann worans liegt.  | 
	
| Zitat: | 
| Ich hab noch ein kleines Problem mit dem Freigeben des COM-Ports fuer das Navi festgestellt | 
 
 
| Zitat: | 
| 
 Gibt es eine Möglichkeit beim mediaplayer wieder das Verzeichnis angezeigt zu bekommen, aus dem gerade abgespielt wird?  |