Car-PC.info

Netzteile / Spannungswandler - günstige alternative zum M2?

Catscrash - Fr 06 Apr, 2007 12:50
Titel: günstige alternative zum M2?
Hi,
ich habe bis jetzt einen Notebook im Auto, also da ein einfaches notebooknetzteil dran, dazu habe ich vorne einen power-knopf und einen hard-off switch um den kompletten strom abzustellen... so möchte ich das eigentlich auch beibehalten, also kein an / aus über die zündung oder sonstiges, ich starte den pc mit meinem powerknopf und er soll erst ausgehen wenn ich ihn wieder damit ausmache, also sind diese ganzen funktionen des m2atx ja völlig unnötig für mich, gibt es da eventuell etwas günstigeres?

und dann habe ich mit einem Stromrechner ausgerechnet wie viel Watt mein neuer carPC bräuchte und kam auf 190 watt?! dann reicht das m2 ja da gar nicht?

das wäre dann ein P4 2.6 Ghz mit einer Geforce 4 MX440 und einer SATA hdd, kann das wirklich so viel brauchen? :-/
bmw530 - Fr 06 Apr, 2007 13:53
Titel:
Hallo,

bitte genauere Hardwaredaten!
Grafik onboard?
HDD 3,5" ?
Board MicroATX?
DVD Slim?
Catscrash - Fr 06 Apr, 2007 14:07
Titel:
Board: Asrock P4i65G
Graka: Nvidia Geforce 4 MX 440
CPU: Pentium IV 2.6 GHZ
HDD: 3.5" 160GB SATA II (Maxtor)
DVD: zum installieren ein normales IDE Laufwerk, allerdings wollte cih das nicht einbauen, also später wahrscheinlich mal ein Slimlaufwerk
lynx - Fr 06 Apr, 2007 14:14
Titel:
der P4 zieht halt ne ganze menge und die HD ist halt auch keine 2,5", DVD genau das gleiche problem ....

die grafikkarte sollte nicht viel verbrauchen, ist ja ne MX
stilon00b - Fr 06 Apr, 2007 14:23
Titel:
warum hab ihr immer solche "Monster CPUs" in euren CarPCs ?
ne 1GHZ CPU reicht doch locker aus.
Catscrash - Fr 06 Apr, 2007 14:41
Titel:
naja die cpu hab ich gerade da, genau wie das board usw. alles halt schon hier... neue cpu kostet wieder geld, zudem hab ich jetzt ne 600mhz und der unterschied zu 1ghz ist ja nicht sooo groß und das ist mir momentan schon zu langsam...

wie viel, bringt runtertakten? also angenommen ich takte den jetzt auf 1.8ghz oder so? geht multi-basiertes undertakting überhaupt bei nem p4?
stilon00b - Fr 06 Apr, 2007 16:29
Titel:
der Multi ist bei den neuen CPUs immer fest, kannst du maximal über den FSB runter takten.
wobei das runtertakten eigendlich nicht sehr viel am Stromverbauch ändert, besser ist es den V-Core zu senken, insofern das das Board unterstützt.

die Angaben von dem Watt Rechner sind sicher auch nicht sehr präzise.
190W werden nur verbraten, wenn alles unter Vollast läuft, das ist in nem CarPC in der Regel ja nicht der Fall.
Nightmare - Fr 06 Apr, 2007 19:50
Titel:
stilon00b hat folgendes geschrieben:
warum hab ihr immer solche "Monster CPUs" in euren CarPCs ?
ne 1GHZ CPU reicht doch locker aus.

Eine 1 GHz CPU reicht nicht immer locker aus. Es gibt auch Leute, die mit dem CarPC mehr machen als nur Musik hören und ein bisschen Navi. Sei es Zocken, VideoCapturing ......
Und falls du auf die 1 GHz EPIA Systeme anspielst, die kommen nicht mal annähernd an eine richtige 1 GHz CPU alla Pentium 3 ran.

@Catscrash: Der P4 braucht in etwa genauso viel wie mein Sempron64. Ein Netzteil wie das M2ATX würde das locker packen.
Die bekannten Alternativen zum M2 mit genausoviel oder mehr Leistung sind meist ein gutes Stück teurer. Du kannst das M2 auch im PSU-Mode betreiben, da funktioniert es genau wie ein normales Netzteil.

BTW: Gruß von Blacktiger, der war grad bei mir zum Basteln Wink
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB