Car-PC.info

Fahrzeugelektrik & -spez. Fragen - OEM-Radio-Umbau, bräuchte Tipps von Bastel-Freaks

Konrad - Fr 14 Sep, 2007 03:30
Titel: OEM-Radio-Umbau, bräuchte Tipps von Bastel-Freaks
Ich möchte mein original Kassettenradio ein wenig umbauen um den OEM-Look zu erhalten Smile. Mein aktuelles Radio hebt sich einfach zu sehr ab. Dazu hätte ich zwei Fragen:

1.
Ich möchte einen AUX-Eingang ergänzen. Ich wollte dafür ein Cinchkabel direkt an die Platine löten, wo auch der Tonkopf vom Kassettendeck drangeht. Ist ja von der Theorie machbar, und hat ja auch der ein oder andere schon gemacht. Aber muss/sollte ich noch irgendeinen Widerstand davor setzen, oder kann ich die Kabel direkt an die Platine löten ?

2.
Das Radio hat auch keinen AUX-Ausgang (oh wunder Wink). HighPass to LowPass-Adapter gibts ja zu genüge im Handel. Ich möchte aber einen solchen Filter/Adapter gerne selbst löten. Kann ja eigentlich nicht viel arbeit sein.
Hier ist ein Link zu einem Adapter-HowTo:
http://www.epanorama.net/circuits/speaker_to_line.html
Kann ich den Plan genau so fürs Auto übernehmen ? Oder hat jemand nen besseren Plan ?

Vielen Dank schonmal im Voraus Smile.
dridders - Fr 14 Sep, 2007 10:44
Titel:
Worum gehts? Einfach nur darum das es dudelt und original ausschaut, oder willst du den bestmoeglichen Klang? Deine Loesung ist da ein grosser Kompromiss, sowohl der Hi-Lo-Adapter wird dich Klang kosten, als auch der Anschluss an Stelle vom Tonkopf. Nach dem Tonkopf kommt fuer gewoehnlich erst nochmal Anpasselektronik, die das Signal vom Kopf entzerrt. Und den Ausgang solltest du direkt vor dem Endverstaerker abgreifen, nicht dahinter. Also Plaene besorgen, verstehen und dann umbauen... oder lieber gleich rauswerfen... nur die Blende drin lassen... irgendwas in der Art.
Konrad - Fr 14 Sep, 2007 10:58
Titel:
Jo, die Lösung ist schon nen Kompromiss, das leuchtet mir schon ein. Möchte den Kompromiss aber möglichst klein halten Wink.
Mal ne Idee (kenne mich mit Audio-Komponenten leider nicht wirklich aus...
Ich habe auf dem Radio-Board einen M51522AL gefunden.
http://www.tranzistoare.ro/datasheets/320/499705_DS.pdf
Habe mir mal die Beschreibung durchgelesen. Kann es sein, dass es sich hierbei um den Verstärker handelt ? Könnte ich den nicht einfach entfernen/umgehen, sodass ich mir schonmal den High/Lowpass-Filter schenken kann ?
dridders - Fr 14 Sep, 2007 11:05
Titel:
Das ist der Vorverstaerker, nicht der Endverstaerker
Konrad - Fr 14 Sep, 2007 11:07
Titel:
Verdammt Very Happy. Woran hast du das erkannt ? Dann mache ich mich nämlich nochmal auf die Suche nach dem Endverstärker. Würde das denn vom Prinzip funktionieren ?
dridders - Fr 14 Sep, 2007 11:13
Titel:
Steht im Datasheet? Ausserdem waere das ein schwacher Endverstaerker der nichtmals 1W ab kann.
Konrad - Fr 14 Sep, 2007 17:20
Titel:
Gut, habe die Endverstärker gefunden. Waren ein wenig versteckt. Kannst du mir noch sagen, ob ich ich mir die HighPass2LowPass-Umwandlung sparen kann, wenn ich die Endverstärker weglasse/umgehe ?
dridders - Fr 14 Sep, 2007 17:55
Titel:
Fuer gewoehnlich ja, um sicher zu gehen sollte man sich die Datenblaetter anschauen um zu sehen wie die Eingange der Endverstaerker ausschauen und ob das ganze kompatibel sein duerfte oder nicht.
Konrad - Fr 14 Sep, 2007 18:02
Titel:
Gute Idee. Danke für den Tipp Smile. Du hast nicht zufälligerweise was in Richtung Elekto gelernt, oder Wink ? Kommt mir jedenfalls so vor Wink.
dridders - Fr 14 Sep, 2007 18:13
Titel:
Noe, pures Hobby, bin professioneller Kaeferersteller.
billy - Fr 14 Sep, 2007 20:21
Titel:
Ihhh, der dridders züchtet käfer Smile

nee spaß beiseite, sollte funktionieren jedoch klanglich verschenkst viel potential der soundkarte.

gruß
billy
Konrad - Sa 15 Sep, 2007 00:02
Titel:
Werds jetzt so machen: Den AUX-in habe ich jetzt direkt vor dem Klang- und Lautstärkeregler-Modul angelötet. Also da ist schonmal keine Logik mehr vor, die die Soundqualität gross mäßigen könnte. Nach diesem Modul gehts original schon direkt an die Schaltung mit den Endverstärkern (TA7270P und TA7271P). Die Eingangssignale (also die Unverstärkten) davon werde ich als AUX-Ausgänge für meine Verstärker nutzen.

Im Prinzip gehts also PC -> Klangregler -> Verstärker. Geht dann wirklich sooo viel verloren ?
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB