Car-PC.info

Mainboard & CPU - Hilfe mein car pc stürtzt immer wieder ab

drpascha - So 22 Jun, 2008 15:35
Titel: Hilfe mein car pc stürtzt immer wieder ab
Moin Leute ich habe ein mainbort sehe foto,
das im winter onhe problemme lief .
jetzt dauert das 10 min und der stürtzt ab , versucht wieder hoch zu fahren macht er auch aber so bald das windows symbol erscheint stürtzt er wieder ab . so ein problem hatte ich schon mal dann habe ich aber einfach das bord gewechselt .

ich habe noch einen celerom ist der beser?

Ich will das da bloß nur cpos geht, navi video mp3

ich mach mal fotos .
drpascha - So 22 Jun, 2008 15:54
Titel: fotos
mainbord
drpascha - So 22 Jun, 2008 15:56
Titel: fotos
noch mal
Hörnchen - So 22 Jun, 2008 16:00
Titel:
Wenns im Winter ging und jetzt im Sommer abstürzt, dann deutet das auf ein Temperatur-Problem hin.
Kann die warme Luft aus den Kofferraum-Seitenkästen raus? Wird das Netzteil warm?
drpascha - So 22 Jun, 2008 16:06
Titel:
Ja ich habe das heute mit ofenet klape versucht .

netzteil ist warm festplate ist warm cpu ist verdamt warm 73 grad



wie sietes mit dem mainbord aus ist der besser frist der wenniger?
lokman1044 - So 22 Jun, 2008 16:07
Titel:
ich würde auch auf die Temperatur tippen, entweder MB, CPU, oder HDD
ein anderer Prozessor würde nur was bringen wenn er nen Kern hat der weniger Abwärme erzeugt, z.b. beim Celeron nen Northwood Kern, statt nem Presscot Kern

edit:
jo 73°C is an der Grenze wo die CPU ne abschaltung macht, aber zur Not einfach nen besseren Kühler kaufen,
wegen dem MB wennste mal genau sagen kannst, welches MB wie heißt, weil ich erkenn irgendwie nix auf den Bildern nix das mir weiter helfen kann
drpascha - So 22 Jun, 2008 16:31
Titel:
auf dem celerom steht m863g das ist das mainbort has ich jetzt ein bauen wollte oder doch nicht?


auf dem etzigem mainbord steht KN7420 PROVIR von msi
drpascha - So 22 Jun, 2008 16:33
Titel:
wie sehe ich den unterschid zwieschen einen Celeron nen Northwood Kern, statt nem Presscot Kern?
lokman1044 - So 22 Jun, 2008 17:49
Titel:
das mit der CPU das steht auf der Heatsview (das Metallgehäuse über der kleinen Platine) falls vorhanden, ansonsten einfach einbauen und auslesen lassen, mit Programmen wie CPU-Z, Everest, ...

edit: jetzt kommts mir gerade das mit dem Celeron kannste vergessen ist ein anderer Sockel, und noch dazu ein anderer Hersteller
billy - So 22 Jun, 2008 19:48
Titel:
schau lieber mit speedfan o.ä. mal deine temperaturen an, log die mit, und dann schau bitte noch in das file das windows zu dem absturz anlegt.

termisches problem wie es scheint

gruß
billy
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB