Car-PC.info

Soundausgabe & -anschluss - Probleme und Lösungen Aux-In Sony

Induleo - Do 13 Jan, 2005 01:05
Titel: Probleme und Lösungen Aux-In Sony
So, heute habe ich mal wieder viel dazu gelernt.

Fangen wir mal ganz am Anfang an, die zu verbindenen Komponenten sind: CarPC mit M10000 Mainboard, Sony CDX MP30 Autoradio.

Dann hab ich mir ein XA-C30 besorgt (Ebay) in der Hoffnung, das würde einen Line-In frei geben ohne dass ein Wechsler angeschlossen ist. Leider war das nicht der Fall!!! Der XA-C30 ist nur ein 3-fach Verteiller und macht kein Line-In frei ohne Wechsler.

Dann hab ich mir einen Sony CDX-600 Wechsler geholt (gebraucht) in der Hoffnung ich könnte die Platine ausbauen, und somit den Line-In frei schalten. Wieder erfolgsloss, der CDX-600 muss eine CD erkennen um den Line-In frei zu geben. Somit sitzt jetzt provisorisch ein Wechsler im Auto mit ein paar alten CD's. Wink

Dann folgendes Problem, im Radio höhre ich Festplattenaktivität durch brummen, und bei laufendem Motor das typische Lima-Pfeiffen!!!
Der PC ist über ein Chinch-MiniJack Kabel verbunden.

Ich habe noch nie so richtig an diese Entstörfilter (NF-Übertrager) geglaubt, aber als ich den Heute mal dazwischen geschaltet habe, siehe da, keine Störungen mehr. Da baut sich wohl über das Carnetix eine schlechte Masseschleife auf.

Nur werde ich aber nicht daran vorbei kommen mir einen XA-300 zu besorgen, welchen ich dann auch direkt über USB anschliessen kann.

Die Version von dem GnuLink (Wechsler-Emulator) ist mir einfach zu gebastellt. Und dazu kommt noch, dass das Forum nicht mehr existiert.

Soviel dazu "was tun wenn der CarPC, gestörten Sound ans Radio gibt"
Bobohne - Mo 21 Feb, 2005 10:53
Titel:
Hallo !
Ich arbeite seit 2 jahren mit dem XA 300 und ich muss sagen das ding is TOP allerdings kannst du vergessen die USB funktion nutzen zu können.
Hab ich anfangs gemacht geht auch super aber sobald du vom USB eingang am radio wegschaltest schaltet die XA 300 den Strom für die USB soundkarte intern ab.
Dem rechner geht also das ding flöten und mein epia is dann regelmässig abgestürzt.

Meine momentane TOP lösung: eine creative MP3+ direkt am eingang des XA-300.
Super lösung kann ich nur empfehlen !!

Grüsse
360Daniel - Mo 07 März, 2005 22:57
Titel:
Hi
kann mir vielleicht jemand weiterhelfen bin verzweifelt auf der Suche nach der Pinbelegung des Wechslersteckers für mein Sonyradio.
Bitte ich verzweifle!!
MfG
Daniel
SirGroovy2004 - Di 08 März, 2005 18:56
Titel:
@Daniel

wir müssten mal wissen was du für ein Radio hast.
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB