Car-PC.info

Spachteln & Basteln - Einbau 8" TFT in Mittekonsole Toyota Corolla

Anonymous - Do 15 Dez, 2005 11:16
Titel: Einbau 8" TFT in Mittekonsole Toyota Corolla
Huhu

Wie gehe ich hier am besten vor ?

beim TFT ist leider kein Einbaurahmen dabei.
Was mache ich am besten wie und womit zuerst und welche Fehler sollte ich vermeiden ?

Danke für eure Hilfe schonmal. Very Happy

Image
manu - Do 15 Dez, 2005 12:39
Titel:
Wo genau sind deine Probleme?

Mittelkonsole ausbauen, alles unnötige wegdremeln und die Frontschale vom TFT-Gehäuse einspachteln. Schleifen, Lackieren, fertig!

Hier findest du eine recht detailierte Anleitung, wie ich es bei der Blende für Egon gemacht habe: TFT in Touran-Blende einspachteln Da steht eigentlich alles auf das du achten musst.

Wenns noch Fragen gibt, schreib einfach hier oder via PM!

Gruß Manu
Anonymous - Fr 16 Dez, 2005 11:16
Titel:
Dankeschön - die Anleitung ist echt gut. Sag mir trotzdem mal Deine Expertenmeinung:
-Brauch ich Matten und Harz (was für ein Harz nimmt man da eigentlich ?) oder komme ich wahrscheinlich mit Glasfaserspachtel aus ? (soweit auf dem Foto zu erkennen)


Ich hatte zuerst überlegt ob ich nicht einfach in den Radioschacht ein uraltes Radio reinsetze, dass als Halterung für den TFT dient.

Aber ich habs dann doch wieder verworfen weil die Sonne dann auf das TFT "knallt" und ausserdem es noch leichter von aussen zu sehen ist.

Ist das eigentlich ein problem wenn das TFT nach dem Einspachteln hinten keinen Luftraum vor den Lüftungsschlitzen hat ? Kann das Ding überhitzen ?
Anonymous - Di 03 Jan, 2006 01:17
Titel:
Ich hab mich jetzt mal schlau gemacht - WAS ICH brauche ist mir nun klar. Jedoch noch nicht so ganz wovon wieviel.

Reicht für mein Vorhaben ne Dose Glasfaserspachtel und Füller ?

Ich mein, ich will ja keine Glasfasermatten verlegen oder größere Flächen füllen/umgestalten - sondern nur eben Zwischenräume füllen.
Brauch ich unbedingt Füll und Feinspachtel ?

Wäre echt super wenn ihr mir das sagen könntet weil ich gerne heute (Dienstag) den Spachtel bestellen will.
manu - Di 03 Jan, 2006 11:47
Titel:
Also so wie es aussieht, willst du das Teil hinterher lackieren, richtig? Wenn ja, brauchst du auf jeden Fall beides!

Wenn man mit GFK-Spachtel arbeitet, kommt es eigentlich immer zu Lufteinschlüssen, die beim Schleifen dann als Löcher raus kommen. Die muss du auf jeden Fall zu machen. Wenn du ordentlich arbeitest, kannst du dir eventuell den Füllspachtel sparen und die Löcher gleich mit nem vernünftigen Polyester-Feinspachtel zu machen. Aber das MUSS sein, da führt kein Weg dran vorbei. Aber ich bin mir sicher, dass die 5 Euro für so ne Dose den Bock auch nicht mehr fett machen.

Wieviel du brauchst, liegt an dir. Offenbar hast du noch nie mit dem Zeug gearbeitet. Wenn man sich damit etwas auskennt, kann man verdammt viel Material sparen. Aber ich denke nicht, dass du mehr als eine große Dose GFK-Spachtel und ne kleine Dose Feinspachtel + Füller brauchen wirst, selbst wenn du viel ausprobieren musst.

Welches Material hat denn das Gehäuse von deinem TFT? Eventuell muss man da auch noch das ein oder andere beachten. Und guck bitte welchen Spachtel du nimmst. Je besser das Zeug ist, umso leichter lässt sich damit arbeiten. Im Baumarkt gibts meist den Nirgin Spachtel, der ist im großen und ganzen okay. Der von ATU (Auto K) ist zum Beispiel nicht sooo toll, aber auch damit kann man was anfangen.

Wenn du noch Fragen hast, schreib einfah hier.

Gruß Manu
Anonymous - Di 03 Jan, 2006 12:03
Titel:
Supi - Danke für die ANtwort. Hilft mir erstmal sehr weiter.
ich werd mir bei Ebay ne "kleine Dose" 1,8kg GFSpachtel, Feinspachtel und ne Dose Füller kaufen.

Bei Ebay gibts keinen Sprayfüller - nur zum Anrühren - ist der viel schwerer zu verarbeiten ?

Mein TFT ist Plastik - ich will den aber nicht fest einspachteln (diese Meinung muss ich notfalls ändern) sondern eine Aussparung machen in die ich das TFT "reinlege" - natürlich von hinten fixiert und an den vier Kanten mit kleinen Moosgummistreifen gepolstert.
all-finder - Di 03 Jan, 2006 14:49
Titel:
Zitat:
ein TFT ist Plastik - ich will den aber nicht fest einspachteln (diese Meinung muss ich notfalls ändern) sondern eine Aussparung machen in die ich das TFT "reinlege" - natürlich von hinten fixiert und an den vier Kanten mit kleinen Moosgummistreifen gepolstert.



klarer fall für frischhaltefolie Wink - dann kannst ihn so richtig einbetten... (in die spachtelmasse)
manu - Di 03 Jan, 2006 17:17
Titel:
Jow, das mit der Frischhaltefolie ist ansich ne gute Sache. Aber da wirds wieder n bissl schwieriger. Weil er nichts mit Matten machen will.
Theoretisch müsste man zuerst eine Einbauschale bauen und die dann einspachteln. Denn ich machs immer so, dass ich das Gehäuse erst fest mit dem Rahmen verklebe und dann die Löcher mit Spachtel zu mache. Wenn der TFT aber wieder raus soll, kann man ihn ja nicht verkeben, außer eventuell mit Heißkleber. Der lässt sich nämlich ziemlich gut wieder ablösen.

Also ich würde alles fest verspachteln. So haste auch den Versicherungsschutz von der Teilkasko, wenn das Ding geklaut wird. Denn ein nicht fest im Fahrzeug eingebautes Gerät ist nicht versichert. Das weiß ich ganz genau, weil sie nem Kumpl den TomTom Go geklaut haben. Der hat auch keinen Cent bekommen, weil das Teil nur mit einem Saugnapf an der Windschutzscheibe befestigt war.

Gruß Manu
Anonymous - Di 03 Jan, 2006 17:24
Titel:
Hätte er sich nen größeren Saugnapf besorgen müssen laughing3

*tränenwegwisch* Ok...Scherz beiseite, Ernst her.....Ernst ? Hallo Ernst ?

Mal sehen wie ich das mache - vielleicht spachtel ich den wirklich ein - aber wie gesagt ungerne, weil ich das Gehäuse nicht öffnen will. So ein Tocuhscreen bricht schnell bzw ist empfindlich. Für die Umbaumaßnahmen baue ich mir wahrscheinlich einen gleichgroßen Holzdummy. Hab hier schon von gebrochenen Displays gelesen. confused2
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Powered by phpBB2 Plus and Kostenloses Forum based on phpBB