[1]
[9]
)
- die ferne ruft
.
- die sich wahrscheinlich auch sehr darüber freut)
!!!
- gibts jetzt auch Bilder in der Mehrfachansicht...
)
- man kanns einfach nicht oft genug sagen: fuchs = einfach nur genial (die anderen natürlich auch)
... genauer Bericht folgt....
...
)
(gpsinstallation)
- wow - da lacht ja jeder...
- zwar nicht mit vielen beiträgen... aber auch als all-finder
mehr kann man den motor nicht quälen
auf http://www.obd-2.de/ findest du genauere infos...
... aber dafür fast alle Autos
)
)
(okay, Punkt 3 ist s*)
Ich blas meine Gummipuppe immer selber auf.
- man kann auch im Winter basteln ... auch ohne geheizter Halle...
erst beim dritten mal funktionierte auch die Installation... (irgendein Batchvorgang, der unsignierte Treiber installiert, aber natürlich bei einer Abfrage abstürzt)...
freut mich zu hören
...
) einen doppelten boden eingebaut. somit sind ca. 8.5 cm weniger fußraum für einen meiner mitfahrer...
- schreib ich mal paar Neuigkeiten auf...:
. (sprich im Wohnzimmer)
| Zitat: |
| btw: Kann man dich eigentlich buchen für sowas? Very Happy |
)
) Wie ist das so beim sitzen (Beinfreiheit)? Ist es empfindlich gegenüber Fußtritten oder Nässe (im Winter)?
. mädl haben meist keine probleme, die knie sind halt etwas höher. alle über 1,70 werdens nicht so toll finden.
schön gemacht.
) meinen neuen Einbau präsentieren... aber war wohl nix... nicht mehr als probleme mit der dockingstation und dem sound...
) dass dies mit der option der geräteverwaltung via OS im bios zusammenhängt... glaub ich muss einfach mal neu installieren... wenns dann nicht geht ... fliegt die dockingstation wieder raus.. :(
))
)
.
so professionell ist es auch wieder nich
) sobald der rechner eingeschaltet wird (intern vom motherboard). evtl. dauert dies zu lang. aber das spricht eigentlich auch dagegen... denn warum gehts dann aufeinmal... ist ja der gleiche vorgang
hilft wohl nix...
freut mich zu hören...
) habe ich mich auch über 3 fetteinschlüsse (luftblasen) zu beklagen. glücklicherweise kaum sichtbar.
.
- endlich mehr niederbayer
| Zitat: |
| das "tachosignal" liegt also wirklich erst an, wenn der motor läuft? |
| Zitat: |
| zur mannesmann station: kann ich also sorglos die batterie ohne zusätzlichen laderegler laden? |
da wird die bat nicht umbedingt voll
| Zitat: |
| kann ich also sorglos die batterie ohne zusätzlichen laderegler laden? |
freut mich zu hören.
- hab ihn ohne zu warten auch bei -15° C gestartet. beim display hab ich aber gewartet... ton war aber schon da
. die startzeit kam mir sogar schneller vor.. ausfälle waren auch nicht - nur die üblichen (- verkonfiguriert - bat.alle)
da es daweil ja nur mal ein altrechner ist! hehe
- bei mir hab ich leider meist ein leichtes pfeifen im hintergrund. aber ein neuer entstörfilter liegt schon bereit.. mal sehn ob der wunder macht.
- und für alle arbeiten an der mk das handschuhfach rausnehmen - das erleichtert bei weitem
aber einiges an HiFi anlagen.
und das ist ein ziemlicher störfaktor wenns noch dort ist!!
nur eben pc und die stromversorung usw da bin ich noch am tüfteln.
- is cool - das auf alle fälle. ist immer angesteckt - und gibt mir halt die geschwindigkeit / drehzahlen. die anderen sachen sind zwar schön zum anschaun - aber haben nicht wirklich verwendung. leider geht bei opel die bordspannung und der tankinhalt nicht. die wären echt super gewesen
nur her damit.
nur für kurz.
) testweise hab ich dann noch ein massekabel von diesem punkt zum radio vorgezogen. solche entstördrosseln habe ich auch schon gesehen. meist du so ein entstörfilter würde auch was bringen? habe nur das problem dass mein pc ja auch via obd-adapter geerdet ist. und bei einer galvanischen trennung =>
hab dafür noch einfach nicht die perfekte lösung. kabelziehen wäre auch möglich--- aber das wollte ich eigentlich vermeiden. dann müsst ich + kabel aus der kabelführung herausreißen... wenn ich nicht bohren will
.
ich helf dir du hilfst mir weißt hehe *G*
(sorry.. hab schon lang nichts mehr geschrieben
)
).
. <alt>
)).
)
, den Einbau werde ich dann vorraussichtlich heut abend vorstellen
.
) hab ichs geschafft... der carpc ist im auto und läuft mehr als zufrieden stellend.
) aber jetzt geht alles (gebastelt mit taschenlampe bis 23 Uhr)
... gut dass das Wetter schön war
werd ich ein ander mal berichten.
anscheinend doch mehr Spannungen als erwartet
... aber jetzt ist das ja egal...
Kritik, Tipps o.ä. erwünscht
es herrscht einfach zuviel spannung in dem bereich der mk. diese geht nur auf druck in die "fassung". ebenso wird die mk etwas "gebogen" daher ist es natürlich nicht einfach.. sowas per spachtelmasse nachzustellen...
hoffe aber immer noch drauf dass ich jemand bei irgendwas belehrt :)
).
(Wiederholen)
nein... je nach Objekt... meist aber nicht mehr als 10 mal wiederholen) bis wirklich jede Unebenheit weg ist.
)
... sprich nur als keine Starthilfe
Endlich die doofen Sprünge raus!
freut mich zu hören..
)
und weniger dreck
| Zitat: |
| Oh mann, eines der geilsten Projekte hier im Forum! |
aber egal.
und hat nur eine Fehlermeldung ausgespuckt.. na ja... war nur viel Text...
aber so schlimm ist es glücklichweise auch nicht...
... bereits nach wenigen Minuten bilden sich Strukturfragmente...
der Geruch war sogar durch die Maske "riechbar"...
... aber wie gesagt... es war wohl zu wenig lack.. hab mal eine anfrage gestartet, ob man nochmal darauflackieren darf... aber ich kanns mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.. auch meine löchlein, welche ich weg haben wollte, sind nicht weggegangen....
... mal sehn ob der lack wirklich ins auto passt...
Als 2ten gang.
... oder die Seite wird einfach zu lang .. :?
... aber irgendwie hatte ich den Drang die Mittelkonsole einzubauen... und jetzt bin ich sogar richtig froh drüber :)
- dann habe ich noch paar Schrumpfschläuche gequält und die Sache schön verpackt.
bzw. mein Freund:
... vor allen Dingen hat sich der Einbau Soundtechnisch gelohnt... Obwohl es nur einen AC'97 Realtec ist.. aber so *geil* war der Sound noch nie
bereits auf Stufe 15 (von 35) ist die Musik in einer sehr sehr angenehmen klangvollen Lautstärke... und ohne Rauschen
nur wenn man bei leisen Phasen einen Musikstückes Richtung 30 geht, ist ein Grundrauschen zu hören... aber - welche Verstärker hat schon bei Maximalleistung kein geringes Rauschen
:dancing:
... haben die themen eine maximallänge???
| Zitat: |
| deine alte Farbe hat mir aber auch sehr gut gefallen |
| all-finder hat folgendes geschrieben: |
|
wie dick sind die löchlein? frag mich, ob ich überhaupt einen "luftkanal" basteln soll.. oder einfach auch nur ein paar löcher mache... |
bin wieder aus dem urlaub zurück ... und ich habe selbstverständlich den carpc in allen extremsituationen getestet... dazu aber zu einem späteren zeitpunkt mehr ...
... zum extremsituationstest
:
...
... seitens der maserung nicht ganz ausgelichen ... aber durchaus genügend :)
das lederzeug ist echt super :)
| Zitat: |
| hrhr.. es hat sogar ein eingenes Lackierzimmer |
)
.. bei den smd kontakten - aber durchaus machbar
.. zumindest der ftp ist fertig
:
! gut, dass es da noch wärmer war
is aber schon etwas her. wäre froh, wenn ich mehr zeit dafür hätte