| coolchip hat folgendes geschrieben: |
| Hey... ich wollte ein bisschen Kritik von euch. Kann doch net sein, dass ich alles richitg gemacht hab. Was haltet ihr von der HDD? 3,5" Western Digital? |
Ich kaufe mir die Platte ja neu. Wenn sie mal kaputt gehen sollte... Garantie!
, kost also nix. Zudem sollen die Kosten nahe 0 bleiben, daher werde ich einen Spannungswandler einsetzen (16€) mit 150W, das dürfte reichen. Du baust dir da ja ne richtige spielekiste ein. klappt das auch mit der Lüftung under dem Subwoofer? Baust du dir einen Doppelten boden? - falls du noch keinen hast?
Bist aber schon viel länger angemeldet als ich.
Aber denke mal wenn der PC unter der Bodenplatte verschwindet hört man das net mehr so. Funktionieren tut die einwandfrei.
Nicht bei der Western Digital! Echt top!
Muss erst mal den Kofferraum feritg machen. Bodenplatte habe ich schon höher gelegt und die Radmulde mit Holz "ausgekleidet". Fotos kommen noch.
Und dann nur 12 EUR. Da kann man echt nichts sagen.
Die Preise stehen wie immer im ersten Posting. So langsam habe ich alle Teile zusammen.
an meinem Kofferraum weiter gemacht. Bin mit dem Ausbauen jetzt fertig.
(Anm. für alle Sicherheitsfanatiker: das war ein Scherz!)
| Awake hat folgendes geschrieben: |
| muss nurnoch meine Freundin überzeugen |
Aber jetzt geht es. Das ist die Hauptsache.
Habe mal mit unterschiedlichen Taktungen gemessen:
Aber beim zweiten Versuch hat es dann geklappt. Konnte dank einem Fön auch immer alles schön trocknen.
Da unten ist irgendeine Öffnung die überhaupt nichts mit der Größe eines Radios zu tun hat. Ist zu breit, zu hoch und dummerweise nicht tief genug. Außerdem gibt es keine Schiene oder so was wo man das fest machen könnte. Hab da aber schon eine Idee. Die Schalter wandern nach unten. Das ist kein Problem.
Ist sogar mit Rumble-Funktion. *wrrrrr* *wrrr*
)
(oder egen GFK-Profi
)
, so solls bei mir denn auch mal ausschauen (sobald ich wieder lack habe der in Ordnung ist, meiner hatte scheinbar den Winter in der Garage nciht verkraftet und darum dauernd blasen geworfen, egal wie dünn die schichten aufgetragen wurde, und egal wie viel Zeit zwischen den schichten war ...)
ABER was macht man nicht alles für die Optik!!!!!
)
Willst du mich ärgern? coolCHIP. net schip!
Hatte ich Dir aber auch schon da gesagt
Danke schön.
Man hat zwar einen größeren TFt, allerdings was macht man wenn man ihn wieder ausbauen will? Dann hat man ein Loch im Armaturenbrett...
Und das hat ihr gar nicht gut getan. Erreicht nicht mehr ihre volle Spannung. Warum die so leer geworden ist weiß ich nicht. Muss wohl irgendwie das Radio oder PC angelassen haben. Das kann ich mir aber absolut nicht vorstellen. Ich gucke immer zwei mal ob alles aus ist. Komische Sache...
Ich gehe immer kaputt im Auto.
Freut mich das deiner genauso gut läuft.
| coolchip hat folgendes geschrieben: |
|
Das ist die einzige Erklärung die ich habe. Er muss sich irgendwie von selbst angeschaltet haben.
Aber einen Trenner wollte ich sowieso schon die ganze Zeit dazwischen machen. Schon wegen den 160mA "Ruhestrom" und damit ich eine Abschaltung bei zu niedriger Akkuspannung habe. |
Ich habe eine 2te Batterie (62Ah) für den Rechner. Wenn die leer ist kann ich meinen Polo trotzdem starten. Und ich finde auch die 160mA müssen nicht sein. Wenn ich das Auto eine Woche stehen lasse machen auch die 160mA alles leer. Deswegen kommt da jetzt ein Trenner dazwischen.
hab ich bei mir auch ein bisschen weiter gemacht.
. Ich würde dem Ablagefach nachtrauern, aber nungut
Ihr habt das echt drauf Konsolen zu bauen
:
Verdammt praktisch *g*
Aber da muss ich immer ins Menü rein. So is einfacher.
ich mach AT
bla (me2 AT)
und hatte auch 2 Klausuren in RT dieses Semester
Kann euch verstehen..
*Daumen hoch*
| coolchip hat folgendes geschrieben: |
| Beim ersten Einbau hab ich das alles recht chaotisch reingestopft. |
| coolchip hat folgendes geschrieben: |
|
Ein Kumpel von mir hat zu fest auf meinen TFT getouched. Der hat jetzt zwei fette Risse. Der TFT selber geht zwar noch aber die Touch-Fläche ist natürlich total im Eimer.
|
.
Meine ist durch den CarPC Betrieb kaputt gegangen. Hab sie glücklicherweise ersetzt bekommen. Und jetzt sitzt sie vorne im Motorraum wo sie hingehört.
Kurzum: Ich bin begeistert.
| coolchip hat folgendes geschrieben: |
|
Mein anderes Problem war meine 2te Batterie im Kofferraum. Da hatte ich eine Optima RedTop drinnen. Ich hatte schon darüber berichtet, dass sie irgendwann keine Kapazität mehr hatte. War also tot |
| coolchip hat folgendes geschrieben: |
Ich hab die übrigens eingeschickt und eine komplett neue bekommen. Nur so als Tipp.
|
Sehr schön. Ich selber habe an meinem alten Motor auch 40% größere Einspritzventile verbaut und es hat einwandfrei funktioniert. Das hat auch die Breitbandsonde bestätigt.