Sie sind hier: Startseite » Forum » Software » CarPC-Software » cAVe » cAVe Live » cAVe Live!
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
b.pwned
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 37
Anmeldung: 03.01.2007
Beiträge: 110
Wohnort: München

2004 Land Rover Freelander
BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 09:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Finde ich sie nur nicht, oder gibt es keine Suchfunktion für Medien in cAVe? Muss doch die Bildschirmtastatur auch wo einsetzen Razz Wenn ich sie nur nicht finde: Wo ist sie?

Hardware: Mac Mini, CTF700-H, Velleman K8055, Carnetix P2140

Software: Mac OS X 10.5, CarFrontEnd, VMWare Fusion, Navigon Navigator 2.0

    
bluescreen25
Developer
Developer


Alter: 52
Anmeldung: 31.07.2004
Beiträge: 364
Wohnort: Geldern,NRW


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 11:14  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Seregeth hat folgendes geschrieben:

Ja nach dem Rechnerstart.
Ich habe angeklickt, dass es beim Windows start starten soll, aber statt des Programms startet immer das Setup


Da muss ich dir beipflichten. Der Autostart registriert das Setup unter dem Namen "cAVeLive".

Muss das noch fixen....

Hardware: Maxdata MiniPC,Celeron 1,86 GMhz,8" Touch TFT

Software: cAVe Live 2.42

    
bluescreen25
Developer
Developer


Alter: 52
Anmeldung: 31.07.2004
Beiträge: 364
Wohnort: Geldern,NRW


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 11:25  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Viper_BB9 hat folgendes geschrieben:
habe auch die fehlermeldung "Listenindex überschreitet das Maximum (1)" gehabt. nach dem löschen des resume-ordners fuktioniert cave wieder.

nach den ersten tests bin ich echt begeistert!!! lob an die programmierer und alle anderen welche noch an der erstellung beteiligt waren. super arbeit!!!

eine frage/hinweis hätte ich noch. ist es geplant in einer der nächsten versionen noch weitere relaiskarten zu unterstützen (z.B. die amtel mega 16 von red-evil) und wird es möglich sein die relais von cave aus nicht nur über die buttons zu steuern? ich stelle mir einen EINFACHEN eventhandler um relais nach ereignissen schalten zu können.
hintergrund ist, ich möchte/muss mein autoradio behalten und will dieses über die relaiskarte muten wenn ich über den car-pc musik abspiele.


Also das mit den listenerrors müsst ihr bitte beobachten und mir genau mitteilen wann genau der kommt und was ihr zuletzt gemacht habt, ob Resume oder nicht , ob ein ext. Laufwerk anhängt etc...

Die momentanen Funktionen , auch der Relaisbereich wird optimiert und wenn eine weitere Hardware zu den Funktionen zur Verfügung steht, wird diese auch eingebunden.

Wie WAL schon erwähnt hat, können wir nicht alle mögliche Hardware kaufen, deshalb die Erwägung des Donate-Buttons.....

Ein Eventhandler ist eine schicke Sache, mal sehn...wenn man das als Optimierung der vorhandenen Funktionen betrachtet, könnte der noch kommen Wink

Hardware: Maxdata MiniPC,Celeron 1,86 GMhz,8" Touch TFT

Software: cAVe Live 2.42

    
dare_devil
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 44
Anmeldung: 15.02.2005
Beiträge: 72
Wohnort: Ostschweiz

2003 Seat Leon
BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 12:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wal hat folgendes geschrieben:

mit dem Radio liegt nicht an uns, es ist aber klar das wir uns die Hardware die wir einbinden sollen nicht auch noch selbst kaufen. Wir warten mal die Resonanz ab und ich richte evtl. ein Donate-Button für PayPal ein um Spenden für Hardware entgegen nehmen zu können.

Wal


also ich wär bereit fürs ADS-Radio zu spenden Wink
vorausgesetzt es läuft dann in meinem auto einwandfrei. habs schon länger bestellt, aber leider noch nicht erhalten Sad



    
Seregeth
Stammposter
Stammposter


Alter: 43
Anmeldung: 20.08.2006
Beiträge: 278
Wohnort: Wien

2002 Lotus Elise
BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 12:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ein lästiges Problem habe ich noch. Ja man glaubt es kaum, noch eines...
Wenn cave läuft fährt der Computer nicht runter. Egal was ich ankliche wenn cave beendet wird, ob erzwungen oder nicht. er bleibt einfach an bis das M2ATX ganz den Saft abdreht.

Beende ich cave, klappt alles wie gehabt und er fährt bei Zündungsaus herunter.

Ist da etwas zu machen?



    
webersens
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber



Anmeldung: 04.08.2005
Beiträge: 471
Wohnort: Stade

2002 Audi S6 Avant
BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 12:51  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Vielleicht nochmal ein Vorschlag von mir.Im Auto ist es eigentlich unmöglich nur mit Touchscreen in cAVe live die Settings vorzunehmen.Das liegt daran,daß die Settings nur einerseits als Vollbild laufen,und andereseits kein Button zum öffnen der OSK vorhanden ist.Auch und ganz besonders die Mixereinstellungen lassen sich ohne angeschlossene Tastatur eigentlich garnicht vornehmen-es fehlt halt die ALT+Tab Funktion einer Tastatur oder aber der Zugriff auf die Taskleiste.
Bei mir war das insgesamt sehr umständlich.Ich hatte zwar am Rechner im Kofferraum die Tastatur angeschlossen-konnte dann aber nix mehr auf dem Bildschirm erkennen und bin immer hin und her getigert.
Vielleicht könnte man das etwas praktikabler lösen.Es würde eigentlich schon reichen,wenn man das Settingsfenster verkleinern könnte.



    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 14:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

So das Prob mit dem Herunterfahren haben jetzt doch einige.
Da müssen wir mal den Fehler eingrenzen.
Habe hier 3 PC's und Bluescreen noch einmal 3 bei denen der Fehler nicht auftritt.

1. Lässt sich cAVe über das X oben Rechts ausschalten ?
(Hier wird das gemacht was im Setup eingestellt ist.)

2. Lässt sich Windows mit cAVe über den Powerbutton ausschalten ?
(Hier wird das gemacht was in der Systemsteuerung von WinXP eingestellt ist)

3. Lästt sich Windows ohne cAVe über den Powerbutton ausschalten ?
(Hier gilt das Gleiche wie bei Punkt 2)

4. Ist Hardware in cAVe konfiguriert ?
(Phone,Radio,Relaiskarte)

Bitte jeder der das Prob hat alle 4 Punkte testen und dann posten.

Wal



    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 14:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@webersens,
nach zweimaligem durchlesen habe ich es gecheckt.
Die Taskleiste muß angezeigt werden das stimmt.

Wal



    
Seregeth
Stammposter
Stammposter


Alter: 43
Anmeldung: 20.08.2006
Beiträge: 278
Wohnort: Wien

2002 Lotus Elise
BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 14:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

[quote="Wal"]So das Prob mit dem Herunterfahren haben jetzt doch einige.
Da müssen wir mal den Fehler eingrenzen.
Habe hier 3 PC's und Bluescreen noch einmal 3 bei denen der Fehler nicht auftritt.

Wal hat folgendes geschrieben:

1. Lässt sich cAVe über das X oben Rechts ausschalten ?
(Hier wird das gemacht was im Setup eingestellt ist.)

mein cave lässt sich beenden, und es tut das, was im setup eingestellt ist (shutdown, nur cave, usw...)

Wal hat folgendes geschrieben:

2. Lässt sich Windows mit cAVe über den Powerbutton ausschalten ?
(Hier wird das gemacht was in der Systemsteuerung von WinXP eingestellt ist)

nein

Wal hat folgendes geschrieben:

3. Lästt sich Windows ohne cAVe über den Powerbutton ausschalten ?
(Hier gilt das Gleiche wie bei Punkt 2)


ja, ganz wie immer

Wal hat folgendes geschrieben:

4. Ist Hardware in cAVe konfiguriert ?
(Phone,Radio,Relaiskarte)


Relaiskarte angeschlossen. aber sowohl mit als auch ohne besteht das Problem.
Wal hat folgendes geschrieben:

Bitte jeder der das Prob hat alle 4 Punkte testen und dann posten.

Wal


los ihr Anderen, testen Very Happy



    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 16:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ich brauche jemand der icq, zeit zum testen und das prob mit dem m2 hat.

Wal



    
Loewenpower
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 45
Anmeldung: 18.04.2006
Beiträge: 650
Wohnort: Wuppertal

2002 Seat Leon
BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 18:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich hoffe das die Frage bzw das Problem nicht schonmal beschrieben wurde, denn ich habe mir nur fast alles durchgelesen.

Beim ersten testen auf dem Homrechner wird automatisch nach Start des Proggis "Mute" eingeschaltet und die Lautstärke (Lautstärkenregelung, nicht wave) auf 0. Ich muss also den Mute wieder rausnehmen und die Lautstärke wieder nach oben schrauben. in dem Proggi selber hab ich Resume Lautstärke eingeschaltet und die wird auch wieder angezeigt wenn cAVe gestartet wird, geht nur um den Master sozusagen.

Hab die aktuellste Version laufen.



    
da_user
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 37
Anmeldung: 26.02.2007
Beiträge: 2058
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 18:18  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

jap.. ich hatte das Problem, lag an den Mixereinstellungen... ääähmm.. Seite 6-8, in der Gegend wars glaub ich

Hardware: Medion MD41300

Software: cPos & iGO

    
CHUCKY18
Forumkenner
Forumkenner



Anmeldung: 23.10.2005
Beiträge: 123



BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 18:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:

1. Lässt sich cAVe über das X oben Rechts ausschalten ?
(Hier wird das gemacht was im Setup eingestellt ist.)

2. Lässt sich Windows mit cAVe über den Powerbutton ausschalten ?
(Hier wird das gemacht was in der Systemsteuerung von WinXP eingestellt ist)

3. Lästt sich Windows ohne cAVe über den Powerbutton ausschalten ?
(Hier gilt das Gleiche wie bei Punkt 2)

4. Ist Hardware in cAVe konfiguriert ?
(Phone,Radio,Relaiskarte)



na da mach ich ja auch mal mit. ^^

Zu 1. Geht ohne Probleme

Zu 2. Nein

Zu 3. Ja

Zu 4. Hab in den Punkten gar nix eingestellt. Hatte auch schon dran gedacht, ob da vielleicht was bremst, aber ich wüsste jetzt auch nicht, was ich da eintragen soll





Zuletzt bearbeitet von CHUCKY18 am Mi 04 Jul, 2007 18:29, insgesamt einmal bearbeitet
    
ganja
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 45
Anmeldung: 24.01.2006
Beiträge: 1523
Wohnort: Porta Westfalica


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 18:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Loewenpower hat folgendes geschrieben:
Ich hoffe das die Frage bzw das Problem nicht schonmal beschrieben wurde, denn ich habe mir nur fast alles durchgelesen.

Beim ersten testen auf dem Homrechner wird automatisch nach Start des Proggis "Mute" eingeschaltet und die Lautstärke (Lautstärkenregelung, nicht wave) auf 0. Ich muss also den Mute wieder rausnehmen und die Lautstärke wieder nach oben schrauben. in dem Proggi selber hab ich Resume Lautstärke eingeschaltet und die wird auch wieder angezeigt wenn cAVe gestartet wird, geht nur um den Master sozusagen.

Hab die aktuellste Version laufen.


100%ig Mixereinstellung.

webersens hat folgendes geschrieben:
Vielleicht nochmal ein Vorschlag von mir.Im Auto ist es eigentlich unmöglich nur mit Touchscreen in cAVe live die Settings vorzunehmen.Das liegt daran,daß die Settings nur einerseits als Vollbild laufen,und andereseits kein Button zum öffnen der OSK vorhanden ist.Auch und ganz besonders die Mixereinstellungen lassen sich ohne angeschlossene Tastatur eigentlich garnicht vornehmen-es fehlt halt die ALT+Tab Funktion einer Tastatur oder aber der Zugriff auf die Taskleiste.
Bei mir war das insgesamt sehr umständlich.Ich hatte zwar am Rechner im Kofferraum die Tastatur angeschlossen-konnte dann aber nix mehr auf dem Bildschirm erkennen und bin immer hin und her getigert.
Vielleicht könnte man das etwas praktikabler lösen.Es würde eigentlich schon reichen,wenn man das Settingsfenster verkleinern könnte


habe das mit der Windowsosk gelöst.


Nun zu mir
mein Problem mit dem ie-Open device habe ich nur auf'm Homerechner nicht am CarPC

Habe aber auch noch ein paar Verbesserungsvorschläge und ein Problem

1. Hide Taskbar Option

2. längeres Timing bei den vor/zurück Tasten, da cAVe beim Trackwechsel erstmal ein Stück vorspult

3. Die Lautstärke (vieleicht Einstellbar) nach Mute schneller hochregeln.

4. Quickbar (einstellbar wie bei cPOS) voll ausgefahren oder Floating wie jetzt.

zu meinem Problem,

Wenn ich mein Navi starte hackt die Musik 1-2 mal egal welches Lied oder Einstellung.



    
CHUCKY18
Forumkenner
Forumkenner



Anmeldung: 23.10.2005
Beiträge: 123



BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 18:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ganja hat folgendes geschrieben:


3. Die Lautstärke (vieleicht Einstellbar) nach Mute schneller hochregeln.

4. Quickbar (einstellbar wie bei cPOS) voll ausgefahren oder Floating wie jetzt.


Die beiden Punkte hätte ich auch ganz gern. Wär jedenfalls deutlich angenehmer



    
webersens
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber



Anmeldung: 04.08.2005
Beiträge: 471
Wohnort: Stade

2002 Audi S6 Avant
BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 20:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hakelige Musik hab ich leider auch.Bei mir springen fast alle MP3`s so als ob man eine zerkratzte CD hört.Weiterhin laufen bei mir die Videos auch nicht flüssig und dir Radioanzeige reagiert sehr träge.
Habe im Vergleich dazu mit der neuen cPos Version überhaupt keine Probleme-damit läufts wie geschmiert.

Eventuell noch ein Tip für die Leute mit Problemen beim Ruhezustand:
Bei mir hatten sich kürzlich die Windowseinstellungen (unter Systemsteuerung;Energieoptionen)selbständig verstellt.Dort waren alle eingestellten Energieoptionen wie z.B. auch der Ruhezustand ausgeschaltet worden.Dies hatte allerdings nichts mit cAVe live zu tun (war schon etwas vorher so)-aber es könnte unter Umständen mit der neuen cPos Version zu tun haben oder noch wahrscheinlicher mit Centrafuse und/oder Desti6 das ich mir kürzlich raufgespielt habe.



    
CHUCKY18
Forumkenner
Forumkenner



Anmeldung: 23.10.2005
Beiträge: 123



BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 20:17  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

was ich dazu sagen muss, ich hab bei mir diese einstellung "nur Programm beenden" aktiviert. der rechner fährt also normalerweise immer komplett runter.
achja, die funktion autostart mit windows geht bei mir auch nicht. hab cave also dementsprechend manuell in den autostart geschoben. vielleicht hat das ja was mit dem runterfahren zu tun.. und die probleme hab ich auf 2 rechnern



    
bluescreen25
Developer
Developer


Alter: 52
Anmeldung: 31.07.2004
Beiträge: 364
Wohnort: Geldern,NRW


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 20:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

CHUCKY18 hat folgendes geschrieben:
was ich dazu sagen muss, ich hab bei mir diese einstellung "nur Programm beenden" aktiviert. der rechner fährt also normalerweise immer komplett runter.
achja, die funktion autostart mit windows geht bei mir auch nicht. hab cave also dementsprechend manuell in den autostart geschoben. vielleicht hat das ja was mit dem runterfahren zu tun.. und die probleme hab ich auf 2 rechnern


Nein, der Autostart hat nichts mit dem Herunterfahren zu tun.
Ich habe das schon gefixt, es kommt noch ein Update heute abend, indem noch andere Sachen bearbeitet wurden.

Die Option "nur Programm beenden" fährt doch Windows nicht runter, dazu gibt es doch eine andere Option, oder habe ich dich falsch verstanden ?

Hardware: Maxdata MiniPC,Celeron 1,86 GMhz,8" Touch TFT

Software: cAVe Live 2.42

    
CHUCKY18
Forumkenner
Forumkenner



Anmeldung: 23.10.2005
Beiträge: 123



BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 20:37  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

das ist richtig, das soll cave ja nur beenden, aber da mein m2 ja das signal fürs herunterfahren gibt (also quasi indirekt den power taster vom rechner für mich drückt) hab ich bei allen oberflächen bisher "nur Programm beenden" eingestellt gehabt. hab die anderen punkte auch ausprobiert, da passiert leider genauso wenig.



    
bluescreen25
Developer
Developer


Alter: 52
Anmeldung: 31.07.2004
Beiträge: 364
Wohnort: Geldern,NRW


BeitragVerfasst: Mi 04 Jul, 2007 20:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ganja hat folgendes geschrieben:

Nun zu mir
mein Problem mit dem ie-Open device habe ich nur auf'm Homerechner nicht am CarPC

Habe aber auch noch ein paar Verbesserungsvorschläge und ein Problem

1. Hide Taskbar Option

2. längeres Timing bei den vor/zurück Tasten, da cAVe beim Trackwechsel erstmal ein Stück vorspult

3. Die Lautstärke (vieleicht Einstellbar) nach Mute schneller hochregeln.

4. Quickbar (einstellbar wie bei cPOS) voll ausgefahren oder Floating wie jetzt.

zu meinem Problem,

Wenn ich mein Navi starte hackt die Musik 1-2 mal egal welches Lied oder Einstellung.


zu 2. das längere Timing bei den vor/zurück Tasten ist auch geändert. Kommt mit dem nächsten Update.

Hakt die gleiche Musik auch wenn du Winamp,cpos oder andere Player nutzt und dann das NaviProg startest ?

Hardware: Maxdata MiniPC,Celeron 1,86 GMhz,8" Touch TFT

Software: cAVe Live 2.42

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6950s ][ Queries: 48 (0.2535s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com