Sie sind hier: Startseite » Forum » Hardware » GPS Empfänger » An alle mit TMC-Maus
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Di 16 Jan, 2007 14:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wenn ich Wal richtig verstehe, soll der TMC Empfang für Navi Programme mit Andre´s Radio nur dann funktionieren, wenn eine GNS TMC Maus vorhanden ist.
Das ist aber eine Software-Einstellung.

Somit macht das doch eigendlich kein Sinn oder?
Wofür brauch ich dann den TMC-Tuner vom Radio?

@Wal: bitte erklär das nochmal.

Oder geht es um die Weiterverwendung der TMC Daten im Navi Programm?

Gruß Peer

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Di 16 Jan, 2007 14:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das Navi sendet eine Sequenz an einen TCM-Empfänger und wartet auf eine Antwort, ist diese Antwort richtig weiß das Navi es hängt ein TMC-Empfänger dran. Diese Antwort habe ich emuliert und konnte die RDS-Daten an's Navi senden. Da aber das Navi auf eine DLL von GNS zugreift um die Antwort zu entziffern und sie nur für GNS-Mäuse ist, weiß ich die rechtlichen Konsequenzen nicht. Darum werde ich die Antwort nicht emulieren. Ich kann aber die Abfrage über eine GNS-Maus machen und danach die RDS-Daten von Andre's Radio oder anderen Empfängern wie zum Beispiel Hollie's Pic RDS den man in jedes Radio einbauen kann an's Navi senden.
Damit hätte ich diese Hürde umschifft.

Bei ShowGPS's TMCModul.dll werden aber keine RDS-Daten an's Navi gesendet, sondern die Daten vom Radio direkt über eine Datenbank ausgewertet. Es wird also ist keine GPS-Maus und auch keine DLL von GNS gebraucht. Die TMC-Daten werden direkt auf dem Bildschirm dargestellt.

Wal



    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Di 16 Jan, 2007 14:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@C1500,
ob es Sinn macht, muß jeder selber entscheiden.
Ich dachte es ging darum, das Andres's Radio besseren Empfang hat als ein GPS/TMC-Empfänger.

Wal



    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Di 16 Jan, 2007 15:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Da hast du natürlich recht.
Jedoch macht für mich TMC hauptsächlich Sinn, wenn dadurch die Navi automatisch die Route neu berechnet.

Das anzeigen von TMC Nachrichten ist schon eine gute Sache.

Besteht denn noch die Möglichkeit das Andersweitig zu mischen, damit z.B. Destinator auch was damit anfangen kann?

Für dein Rechtlichen Bedenken hab ich volles Verständniss.
Ich denke das hier keiner will, das du für deine klasse arbeit auch noch ärger bekommst.

Gruß Peer

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Di 16 Jan, 2007 15:26  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Soweit ich weiß, kann der Destinator für PC keine TMC-Daten darstellen.

Und eine TMC-Maus ist nicht zwingend, ich habe mir eine Navilock NL-319R
für PDA auf die serielle Schnittstelle umgebaut, ist ganz einfach.
Dieses Teil kann die Kommunikation zum Naviprogramm herstellen.
Die hatte mich bei E-Bay 40 Euro gekostet. Man braucht halt wieder eine USB oder Com-Schnittstelle mehr.

Wal



    
MR Action
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743



BeitragVerfasst: Di 16 Jan, 2007 19:48  Titel: Oooh ! (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Dieser Post wurde vom User entfernt





Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 01:07, insgesamt einmal bearbeitet
    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Mi 17 Jan, 2007 10:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Mal ganz andersherum gefragt:

Wenn ich das richtig verstehe, sagt Wal´s Software der Navi das eine GNS-GPS-Maus mit TMC dran ist.

Gibt es denn andere Hersteller von TMC-Empfänger?
Was geben denn andere TMC-Empfänger an die Naavi Soft weiter bzw wie melden die sich bei der Navi?

Wie wäre es denn dann, wenn wir unsere eigene Kennung ("Andre´s TMC Tuner") senden würden?

Dafür bräuchte man jetzt allerdings verschiedene TMC-Empfänger-Antworten mitgelogt.

Ist ja nur so ein gedankenansatzt, oder lieg ich da falsch?

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Mi 17 Jan, 2007 15:59  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Die Erkennung der TMC-Maus macht nicht das Naviprogramm selbst, sondern die dll von GNS und diese dll erkennt nur GNS oder GNS-OEM-Mäuse wie z.B Navilock. Andere TMC-Mäuse gehen nur an bestimmten Navisoftware die diese unterstützen. Mir ist im PC-Bereich aber noch keine Software bekannt die andere Mäuse unterstützen als GNS-Mäuse.
Im PDA-Bereich ist das was anderes.

Wal



    
FMode
Stammposter
Stammposter


Alter: 48
Anmeldung: 26.09.2004
Beiträge: 277
Wohnort: Germany


BeitragVerfasst: Mi 17 Jan, 2007 17:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ihr habt alle ein bischen Scheuklappen an, gelle ? Very Happy

(Sonst würdet ihr z.b. nicht ständig Radiotreiber in Frontends knallen (und erkennen wie z.b. Office mit Druckern umgeht).)

Schon mal was von CD Wechsler Simulatoren gehört ? Wieviele soll ich aufzählen (für USB Sticks, diese CARPC teile, ... )? Wieviele Wechslerhersteller soll ich im Gegensatz aufzählen (VAG, BMW, Alpine, Blaupunkt...) ?
Ich hätte da noch andere Beispiele für Protkollemulatoren (die durch Reverse Engineering enstanden sind) und verkauft werden.


Öfter mal mit offenen Augen durchs Leben gehen Wink
drolliger Thread !
Very Happy

Hardware: Voom, Commell LV677, Zenec5.1

Software: Centrafuse

    
MR Action
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743



BeitragVerfasst: Mi 17 Jan, 2007 17:47  Titel: Oooh ! (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Dieser Post wurde vom User entfernt





Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 01:07, insgesamt einmal bearbeitet
    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Mi 17 Jan, 2007 18:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das ist ganz einfach, ich sage fmode wie's geht und er macht es in sein .net rein. Twisted Evil
Außerdem steht die Lösung schon auf Seite eins. Nur den Log anschauen.
Der Rest ist nur der RDS-String mit einem ? am Anfang und einem ? am Ende.

Wal



    
FMode
Stammposter
Stammposter


Alter: 48
Anmeldung: 26.09.2004
Beiträge: 277
Wohnort: Germany


BeitragVerfasst: Mi 17 Jan, 2007 21:07  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

naja die anderen Firmen habe auch ein Patent auf ihre tollen Protokolle (z.b. "Alpen IA-Netz")
Laughing

was viel gefährlicher ist, ist das Schreiben von Markennamen z.b. AKTE und ASLE (Leute mit Wolfsburger Autos wissen damit etwas anzufangen). Da gab es schon riesen Ärger in andern WV Foren. Dort wurde das Programm über anonyme EMail Adressen gehandelt - dem Forenbetreiber wurde dann ans Bein gepinkelt mit einer Klagen wegen Markenschutzverletzungen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Reverse_Engineering
(Geld würde ich für diese Komponente also auch nicht nehmen!)

-------------------

SourceCode ?
Immer her damit (gesparte Zeit ist immer gut) - ich verpacke das dann in eine .NET Komponente. Wink

Hardware: Voom, Commell LV677, Zenec5.1

Software: Centrafuse

    
MR Action
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743



BeitragVerfasst: Mi 17 Jan, 2007 23:10  Titel: Oooh ! (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Dieser Post wurde vom User entfernt





Zuletzt bearbeitet von MR Action am Di 25 März, 2008 01:07, insgesamt einmal bearbeitet
    
Michel700
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 68
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 106



BeitragVerfasst: Do 18 Jan, 2007 09:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
ich habe mir eine Navilock NL-319R
für PDA auf die serielle Schnittstelle umgebaut, ist ganz einfach.




Moin Wal,
Falls du zwischendurch noch etwas Zeit findest, zeig doch mal auf
wie das geht.



    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Do 18 Jan, 2007 13:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@Michel700,
den Umbau des PDA-TMCEmpfangmodul's oder die RDS-Daten vom Radio und der TMC-Maus parallel auf den virt. Comport ?

Vom Umbau kann ich keine Fotos mehr machen da ich die Löcher mit Heißkleber verschlossen habe.
rxd, txd und masse waren beschriftet, der 12V Zigarettenanzünder habe ich entfernt und direkt an die Batterie angeschlossen.
Sind also nur 5 Kabel anzulöten.

Wal



    
Michel700
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 68
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 106



BeitragVerfasst: Do 18 Jan, 2007 14:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Wal hat folgendes geschrieben:
@Michel700,

Vom Umbau kann ich keine Fotos mehr machen da ich die Löcher mit Heißkleber verschlossen habe.
rxd, txd und masse waren beschriftet, der 12V Zigarettenanzünder habe ich entfernt und direkt an die Batterie angeschlossen.
Sind also nur 5 Kabel anzulöten.

Wal



Die Antwort kam ja fix.

Das Bild sieht schon ganz gut aus.
Ich habe gerade den NL-319R Universal mit MD6 Stecker bestellt.
Wollte eigentlich nur sichergehen, dass der NL-319R
mit 12V läuft. Warum hast du die Stromversorgung aber dann nicht
über den rs232 laufen lassen. Da liegen doch auch 12V an.
So habe ich das eigentlich vor.



    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Do 18 Jan, 2007 14:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das man 12V am PC-Comport gewinnen kann ist mir neu, am PDA-Stecker liegen sie an. 5V könnte man am Comport abgreifen wenn man die RTS,DTR Leitungen nutzt. Ich würde aber vorher auch mal am Empfänger messen, das ist sicherer.

Wal



    
Michel700
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 68
Anmeldung: 18.06.2006
Beiträge: 106



BeitragVerfasst: Do 18 Jan, 2007 14:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das ist mir aber nun mächtig peinlich! Embarassed
Stimmt aber. Bei mir liegen die 12V auch nicht an.
Gerade noch mal nachgelesen.
Der Weg ist jetzt aber klar.



    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Do 18 Jan, 2007 15:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Seh ich das jetzt richtig, das ich DAS HIER einfach für den COM-Port umbauen kann, und somit TMC mit Wal´s Software funktionieren würde?

Würde der Empfang der TMC Daten dann über das Radio oder über diesen Empfänger gemacht?

Ich such halt nur ne günstige Möglichkeit...

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
Wal
Developer
Developer


Alter: 57
Anmeldung: 11.11.2004
Beiträge: 1128
Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern


BeitragVerfasst: Do 18 Jan, 2007 19:05  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja müsste gehen, aber ohne Gewähr da ich ja den Navilock habe.
Ich hätte beides ans Navi weitergegeben, habe es aber noch nicht im Duobetrieb getestet.
Einzel geht beides.
Achtung, bitte erst die Spannung am TMC-Empfänger messen, da es auch Zigarettenanzünderstecker mit eingebautem Spannungsregler gibt.

Wal



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7353s ][ Queries: 48 (0.3513s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com