Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Mi 10 Okt, 2007 10:53  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@shaneL: hab gerade mal die cpos.ini gelöscht und eine neue, leere gemacht.
Trotzdem kommt der Fehler "10.10.2007 10:35:14 ERROR (91) SaveStatus - Object variable or With block variable not set"

Verwendeter Skin ist der MCE

Wenn ich meinen StiloSkin verwende kommt ungefähr 20 mal pro Sekunde der Fehler "ERROR (13) GetNumValue - Type mismatch"
Das macht dann nach 8 Minuten cPOS-Laufzeit eine Error.log mit 848kb
Also rund 100kb pro Minute - 6Mb pro Stunde ;)

Mit der 1.0.0.101 kommt kein "ERROR (13) GetNumValue - Type mismatch"

Hast du ne Idee?

Gruss Peer

Tante Edit: Resume.ini war der Fehler. Nach löschen selbiger kein "ERROR (13) GetNumValue - Type mismatch" mehr


Tante Edit die 2te: "ERROR (91) SaveStatus - Object variable or With block variable not set" ist aber weiterhin vorhanden.

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Mi 10 Okt, 2007 15:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hi,
ab welcher version tritt das bei dir auf bzw. wann war's noch nicht? auch mit der 101? ...hat das sonst noch wer?
bekommst später was von mir - wird sich schon finden lassen Wink

gruss



    
marcin-bs
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 41
Anmeldung: 30.10.2005
Beiträge: 213
Wohnort: Braunschweig


BeitragVerfasst: Mi 10 Okt, 2007 16:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Habe jetzt mein Event Handler komplett umgebastelt.

so etwa...

Funktion = FUNKTION1 & FUNKTION2 & FUNKTION3
Event = Digi_0=on

Nur leider funzt das nicht so wie es sein soll.

Ich brauche z.B. FUNKTION1 mit Startup und FUNKTION2 nicht.

Deshalb müssen Doppelte Evens möglich sein.


Software: cPos



Zuletzt bearbeitet von marcin-bs am Mi 10 Okt, 2007 17:54, insgesamt einmal bearbeitet
    
jonsn
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 52
Anmeldung: 12.10.2004
Beiträge: 546
Wohnort: München


BeitragVerfasst: Mi 10 Okt, 2007 17:30  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Tom78 hat folgendes geschrieben:
Hallo.

Mir ist ne Kleinigkeit aufgefallen:
Wenn man bei Visualisierung im Vollbild nicht in den oberen 20% des Bildschirms klickt,
dann erscheint das Menü zum beenden der Vollbilddarstellung nur ganz kurz. Also keine Chance, die Darstellung zu beenden.
Außerdem springt der Mauszeiger jedesmal in die linke obere Ecke, was bei Bedienung per Maus nervig sein kann. (getestet am Schlepptop)


hast du schon die zeit in den settings höher gestellt?



    
MR Action
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743



BeitragVerfasst: Mi 10 Okt, 2007 17:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hab da noch was, kann es sich zutragen, das die Kommunikation mit Speedfan nicht mehr funzt!?



    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Mi 10 Okt, 2007 17:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi,
ich hab jetzt gerade mal bis zur 1.00.42 zurück versucht und bekomme immer diesen Fehler.

Alle INI´s vorher gelöscht.

Imho hab ich aber nur das Laptop zum testen. CPC ist gerade auf Frischzellen Kur (i hate win sometimes)
Bisher war mir das nicht aufgefallen, weil die Error.log recht klein geblieben ist.

Kann den Fehler irgendwer nachvollziehen?

Gruss Peer

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin



Zuletzt bearbeitet von C1500 am Do 11 Okt, 2007 09:22, insgesamt einmal bearbeitet
    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Mi 10 Okt, 2007 19:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

marcin-bs hat folgendes geschrieben:


Ich brauche z.B. FUNKTION1 mit Startup und FUNKTION2 nicht.

Deshalb müssen Doppelte Evens möglich sein.


es ginge jetzt hier etwas zu weit das genau zu erklären, hängt aber damit zusammen, dass gewährleistet sein muss, dass eine evh-fkt ohne repeatoption bei eintreten eines events auch tatsächlich nur einmal ausgeführt wird, selbst wenn die prozedur während der gültigkeit des events mehrmals durchlaufen wird. durch getrennte aufrufe für mit und ohne highspeed wirds ebenfalls nicht einfacher. es ist also keinesfalls so, dass ich keine lust hätte das zu ändern und dich stattdessen mit ner warnmeldung zu nerven - der evh würde nur weitaus komplexer und wahrscheinlich an anderer stelle doch wieder fehlerbehaftet. ich werd mich der sache sicher noch annehmen, nur wird das noch dauern und dann ne menge tests nach sich ziehen - also nix mit in 5 min und noch ins release, sorry.
versuche einfach dir mit ereignisketten zu behelfen und/oder geg. bedingungen zu verknüpfen. ich selbst hab bei mir die ganze hardware über evh gesteuert, dazu noch mehrere tools als menüsteuerung über evh, derzeit ca. 80 einträge. vor und nach hibernate läuft alles mögliche ab und das auch nur mit den gleichen möglichkeiten, die du hast.
mit ereigniskette ist gemeint: event1 löst fkt1 aus, fkt1 dient dann wiederum als event für fkt2 usw.
...und wie schon gesagt, wenn garnix hinbekommst, schickst mir mal die kritischen einträge.

@peer
am besten, du schickst mir mal deine cpos und resume.ini

@all
zu den fktketten im evh hab ich in der changelog vergessen zu erwähnen, dass die evbools derzeit nicht mit anderen fkt. kombiniert werden dürfen ( mehrere bools geht aber schon) ...wollte den code möglichts einfach halten, werd das aber noch ermöglichen.

gruss



    
billy
Moderator
Moderator


Alter: 40
Anmeldung: 10.11.2004
Beiträge: 5194
Wohnort: Stein bei Nürnberg


BeitragVerfasst: Mi 10 Okt, 2007 21:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ich warte mit dem release des setups bis ich es halt im SVN lese bzw. mir einer bescheid gibt Smile

gruß
billy

Hardware: Seat RNS-E 2


    
Tom78
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 29.01.2007
Beiträge: 224
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Do 11 Okt, 2007 08:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

nordlicht_68 hat folgendes geschrieben:

hallo,
ich schätze das ca. 99,9% der Anwender cPos im Auto per touchscreen oder ähnliches, aber NICHT per maus bedienen, ist das mit den 20% oberer bereich schon ok.
die maus geht nach oben links da es noch keiner so richtig dauerhaft geschafft hat den mausszeiger im vollbild zu verstecken (es sei denn unter windows ausgeschaltet). und ne maus im video möchte ich auch nicht haben.

das die menüs schnell verschwinden sollte in deinen einstellungn liegen, unter general / hide fullscreen controlls after ... ms (!)


So, ich nochmal.

Ok, das mit dem Mauszeiger nach links oben leuchtet mir ein, danke für die Erklärung!
Aber mich verwundert diese unterschiedliche Verhalten des eingeblendeten Menüs.
Wenn ich irgendwo in den unteren 80% der Anzeige klicke, dann taucht das Menü ganz kurz auf.
Klicke ich aber in den obersten 20%, dann bleibt es dauerhaft (oder zumindest lang genung um den Vollbildmodus zu beenden) eingeblendet.
Keine Ahnung was da für Zeiten eingestellt sind. Ich hab da nix umgestellt.

Hat dafür auch noch jemand eine Erklärung?

Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;

Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007

    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Do 11 Okt, 2007 08:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

das ist so gewollt, einmal mit timeout und einmal ohne:wink:
...allerdings solltest du hidefullscreencontrols in den settings auch auf irgenwas um die 3000-5000 ms einstellen.

...wegen mauszeiger bei vollbild - ist der immer noch sichtbar? hab das vor ewigen zeiten bei mir über codex gelöst, deshalb hab ich da nicht mehr dran gedacht. muss ich dann mal am anderen rechner anschauen



    
nordlicht_68
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 55
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel


BeitragVerfasst: Do 11 Okt, 2007 08:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Tom78 hat folgendes geschrieben:

Keine Ahnung was da für Zeiten eingestellt sind. Ich hab da nix umgestellt.

Hat dafür auch noch jemand eine Erklärung?


ja dann guck doch mal nach Laughing

welchen skinn?



    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Do 11 Okt, 2007 09:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hi,

Ich hab dann auch noch nen Fehler gefunden.
Ich weis allerdings nicht ob das nicht schon immer so war.

Wenn cPOS vom DVD-Menu in den Fullscreen wechselt klappt das schon sehr gut.

Das ganze passiert nur, wenn ein Fullscreen-Menu verwendet wird.
(Viscommand=openmenu_fullscreen)
Geht man jetzt per "OPENMENU_previous" wieder zurück ins DVD-Menu wird die DVD neu gestartet.

Ist kein Viscommand vorhanden kann man problemlos wechseln.

@shaneL: Selbst wenn ich alle ini´s lösche und somit neu erstelle kommt bei mir dieser Fehler mit "ERROR (91) SaveStatus - Object variable or With block variable not set".

Gruss Peer

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
Tom78
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 29.01.2007
Beiträge: 224
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Do 11 Okt, 2007 10:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ok, wenn das so gewollt ist daß da unterschieden ist, ...

Evtl komm ich heut Abend dazu daß ich die Zeiten kontrollier.
Wo fined ich die? Unter "Appearance"?

@shaneL: Sorry, wenn ich das zu ungenau beschrieben hab.
Ich hat cPOS am Schlepptop installiert und mit dem Touchpad brauch ich den Mauszeiger sichtbar!
Von daher ist "Hide Mouse Cursor" bei mir abgeschaltet!

Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;

Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007

    
C1500

CPI Profi
CPI Profi


Alter: 51
Anmeldung: 24.05.2004
Beiträge: 3552
Wohnort: Dortmund

2002 Fiat Stilo
BeitragVerfasst: Do 11 Okt, 2007 13:50  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Nächster Versuch:
Neuer Ordern nur cpos.exe und der mce Skin im Skinordner.

- cpos gestartet
- MCE Skin in settings gewählt (keine anderen Einstellungen)
- cpos beendet

In der neu erzeigten Error.log ist wieder der Fehler "ERROR (91) SaveStatus - Object variable or With block variable not set"

--------------------------------------------------------------------------------------

Und noch ein Versuch:

mce.ini minimalisiert:
Zitat:
[general]
ImageFolder=mce

[mainmenu]

background=main.jpg

Button0Function=poweroff
Button0Up=bilderexit_Up.jpg
Button0Over=bilderexit_Over.jpg
Button0X=2
Button0Y=2

(Kürze geht nicht)

Und wieder kommt der Fehler.

Bin ich den er einzige der den Fehler hat?
Schaut doch bitte mal in eure error.log

Gruss Peer

Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.

Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin

    
nordlicht_68
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber


Alter: 55
Anmeldung: 18.10.2005
Beiträge: 525
Wohnort: preetz bei kiel


BeitragVerfasst: Do 11 Okt, 2007 14:24  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@Tom
Tom78 hat folgendes geschrieben:
Wo fined ich die? Unter "Appearance"?


habst dir weiter oben schon geschrieben: unter general / hide fullscreen controlls after ... ms (!)

Stephan



    
Tom78
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 45
Anmeldung: 29.01.2007
Beiträge: 224
Wohnort: Regensburg


BeitragVerfasst: Do 11 Okt, 2007 14:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Aargh, wer lesen kann ist im Vorteil. ... Glatt das Eingabefeld übersehen.
Bei mir steht der noch auf den standardmäßigen 250ms.
Das erklärt natürlich so manches. ... Danke nochmal!!!
Ach ja, Skin war der MCE.

Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;

Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007

    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Do 11 Okt, 2007 19:24  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@peer
dass der fehler auftritt, wenn nicht alle notwendigen einstellungen vorgenommen wurden ist klar - darum dass dieses beim 1.start gewährleistet wird, kümmert sich deshalb ja auch der installer.
nimm also einfach deine üblichen einstellungen für den betrieb vor und wenns damit dann immer noch auftritt, schickst mir die ini.
edit:da ja offensichtlich aber nur eine variable nicht gesetzt ist, schau ich trotzdem mal welche das sein könnte

wegen dvdmenu: da wird glaube ich intern der startcommand bei menüwechsel gegeben. schau ich mir an. falls es so ist, muss das natürlich raus und geg. anders gelöst werden

gruss



    
shaneL
Forum-Veteran
Forum-Veteran



Anmeldung: 07.10.2005
Beiträge: 981



BeitragVerfasst: Do 11 Okt, 2007 20:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@marcin-bs
hab mir den eventhandler für verschiedene events jetzt mal genauer angeschaut. das problem bei doppelevents besteht natürlich nach wie vor, allerdings war ich bzgl. der ursache etwas auf dem holzweg - liegt nicht am code, sondern an den events selbst. keys gehen z.b. nicht aber was dich freuen dürfte digi's sofern lang genug schon. ich werd jetzt mal die wesentlichen fkt alle durchgehen und für die unproblematischen die warnmeldung abstellen.

edit: die reihenfolge der abarbeitung ist aber bei doppeleinträgen nicht gewährleistet, dafür nach wie vor die übrigen möglichkeiten nutzen
...hoffe damit ist die sache dann endgültig vom tisch Wink

dvdstart bei dvdmenü muss auch umgebaut werden



    
MR Action
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 39
Anmeldung: 29.11.2005
Beiträge: 1743



BeitragVerfasst: Fr 12 Okt, 2007 16:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Kann jemand bestätigen, das die Kommunikation mit Speedfan nicht mehr klappt?



    
speedfreak
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 37
Anmeldung: 23.02.2006
Beiträge: 72
Wohnort: Moormerland


BeitragVerfasst: Fr 12 Okt, 2007 19:03  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo

Der Link zu der Bibliothek mswinsck32.ocx geht nicht mehr.

Das hier meine ich

" und hier für alle denen die bibliotheken mswinsck32.ocx usw. fehlen:
www.woerners-online.de/svn/lib.rar "

Wäre nett wenn sich da einer drum kümmern könnte.

MFG Olli



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6910s ][ Queries: 47 (0.2909s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com