Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 14:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hier leider auf diesem Foto im dunkeln schlecht zu erkennen, beide Teile mit dem Dremel bearbeitet. Bei der Blende von der Schalterleiste muss hinten das komplette Plastik weg. Man des hat aber gestunken.
Beim Warnblinker schalter müssen die Ecken abgeschliffen werden, da sie sonst nicht in die Schalterleiste passen.

In die blende wo das Rote Warnblinkerteil aufgeklebt wird habe ich ein Loch gebohrt, welches das Licht zum Schalter durchlässt. Wie ich aber später bemerkt habe, ist es etwas zu klein geraten, da jetzt nur wennig licht durchscheind. Ist aber nicht so schlimm. Schalte muss ja nicht unbedingt beleuchtet sein.

Alles wird mit Superkleber verklebt.



    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 14:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Fertig ist der neue Warnblinker!



    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 14:38  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hier sind nun bilder zur fertigen Konsole.

Auf den ersten bildern sieht man das Teil nach einmal lackiren und ohne Klarlack. Den Fehler hab ich gekennzeichnet.

Im eingebauten zustand sieht es sicher etwas besser aus. Kleine Lackfehler hab ich hingenommen, weil ich ja schließlich nicht ewig Urlaub habe und irgendwann mal fertig sein will mit dem ganzen. Leider hat sich auch ein großer Fehler eingeschlichen, der mir warscheinlich beim schleifen mit dem Dremel passiert ist. Aber was solls. Nochmal kitten und spachteln, ne das wollte ich nicht. Ich denke, es fällt aber net so sehr auf.

Hier die Bilder dazu:



    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 14:41  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hier ist's dann fertig. Man kann in der Nahaufnahme di eLöcher leider sehr gut sehen. Aber macht ja nichts ist eben echte Handarbeit!! *gg*



    
manu
Forum-Veteran
Forum-Veteran


Alter: 39
Anmeldung: 24.08.2004
Beiträge: 1015
Wohnort: Darmstadt (bei FFM)

1997 Honda CR-X
BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 14:47  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Sehr schön!!!

Glänzt das Teil jetzt so, wie auf den unteren Bildern oder ist so schön matt, wie auf dem einen Bild? Denn das matte würde wesentlich besser in deinen Innenraum passen!

Gruß Manu



    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 14:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Nun ja, wie man sieht ist die Halterung fürs Display nun fertig. Ich würde sagen ich hab so an die 40 bis 50 stunden dafür gebraucht.

Wie gehts jetzt weiter:

Im Moment bin ich daran einen Stromlaufplan zu zeichnen. Ein paar kleinteile gehören noch gekauft. Weiters muss ich mir noch ne Halterung fürs Notebook und für das DVD Rom in der Mittelkonsole bauen.

Das Notebook soll unter den Fahrersitz.

Wie sieht eigendlich mit der ITPS aus. Wo baut Ihr diese hin. (nicht wie sie angeschlossen gehört). Ich will sie in ein kleines Schaltkästchen einbauen. So lose reinlegen glaube ich ist nicht so gut.

Ach ja beim Notebook muss ich ncoh zwei kabel und einen Stecker anlöten für die ITPS.

Div. Kabel werde ich auch noch kaufen müssen. Dafür bietet sich optimal der Conrad an.



    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 16:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ne ich habs Glänzent gemacht. Hast vielleicht recht, es hätte matt beser ausgesehen. Wenn es echt Sch***e aussieht, dann schleif ich es nochmal ab und lackier es nochmal matt. werd ja sehen, wenns drin ist.

Aber ich hab einen neue Frage:

Hab vorhin mal die ITPS ausgepackt und möchte nun wissen, ob ich die anschlüsse richtig deute:

Ich benötige nur:

+ Zündungsplus
+ GND
+ Schalterleitung

Die anderen sachen benötige ich nicht, da mein Notebook mit 220 V betrieben wird und eigendlich auch ohne Spannungsversorgung vom Akku funktioniert.

Ich hoffe ich sehe das Richtig??

Gruß



    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 16:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hier ist mein im Paint gezeichneter Schaltplan! Bitte nicht hauen für die schlampige darstellung.

Wenn was nicht stimmt bitte melden.



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 19:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Warum eigentlich 220V für Notebook? Warum nimmst Du nicht gleich ein KFZ-Notebooknetzteil? Da ein Notebook nur eine Eingangsspannung braucht, wäre es doch ideal. Für mich war dies der Kaufgrund für den e-PC von HP, der braucht auch nur 19V am Eingang.

Reicht ein passiver Hub?

Der Warnblinkschalter und die Konsole sind ja recht gut geworden thumbup



    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 23:24  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Danke für das Lob!

Wegen den 220 Volt:

Ja das war natürlich auch die Lösung, die ich zuerst vorgehabt habe. Jedoch einen Spannungswandler für das externe Laufwerk hätte ich doch sowieso gebraucht und deswegen schließe ich einfach gleich 2 Geräte an den Spannungswandler und spare deswegen den Preis für das KFZ Notebooknetzteil.

Was meinst Du damit, ob ein passiv USB reicht?

Ach übrigens, hab heute mal die Konsole ins Auto reinprobiert. Sieht nicht schlecht aus, ist zwar ein klein wennig nach hinten geneigt, jedoch stört das überhaupt nicht. Mehr gestör hat mich, dass sie nicht drinnen haltet. Beim schleifen hab ich ein wennig die Halterung angeschliffen, was sich nicht vermeiden ließ.
Ich denke ich werde da mal ein wennig gummi oder schaumstoff einkleben, dann hälts schon wieder.

Brauche unbedingt noch hilfe ob meine deutung der Anschlüsse der ITPS stimmen!!!!!!



    
Slavi
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien

2004 Volkswagen Passat
BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 23:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hast die Anleitung gelesen ?

http://www.cartft.com/support/doku/manuals/ITPS_Manual.pdf

Die Anschlüsse oben auf dem Foto stimmen Lies mal Step 2 und 3

Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD

Software: Centrafuse

    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 23:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
hast die Anleitung gelesen ?


Ja Anleitung hab ich dabei und gelesen. Will aber nur sicher gehen, dass ich nichts verkehrt anschließe.

Okay wenn alles so passt wie ich es gekennzeichnet habe, dann kann ja nichts schief gehen. *gg*





Zuletzt bearbeitet von gegy am Do 17 März, 2005 23:52, insgesamt einmal bearbeitet
    
Slavi
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien

2004 Volkswagen Passat
BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 23:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also soweit ich das Englische Deuten kann liegst du richtig
aber dir ist eh klar das Hinten nur 12 volt rauskommen sonst nix !

ned das wir uns da Falsch verstehen

Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD

Software: Centrafuse

    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 23:53  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
aber dir ist eh klar das Hinten nur 12 volt rauskommen sonst nix !


Jep ist klar, die Spannung fürs Notebook bekomm ich von dem Spannungswandler. Deswegen brauche ich die 12 Volt hinten doch eigendlich garnicht.



    
Slavi
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien

2004 Volkswagen Passat
BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 23:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ja und beim TFT Brauchst sie ja auch ned habe ich ned wo gelesen das der MM400 bis 24 Volt geht ?
Knall ihn einfach auf den Zigareten Anzünder

Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD

Software: Centrafuse

    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Do 17 März, 2005 23:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich dachte man nimmt nen aktiven Hub, wenn man viele Geräten anschließen will bzw. Geräte die vom USB auch mit Strom versorgt werden. Okay Dein DVD hängt ja dann auch an 220V, ich hätte versucht das DVD per Firewire anzuschließen, weil es dann auch per Firewire mit Strom versorgt wird.



    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Fr 18 März, 2005 00:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
DVD per Firewire anzuschließen


Gibts da nen Adapter für ein Normales DVD Laufwerk? Ich habe ein externes Gehäuse, wo ich die einheit für die Spannungsversorgung und die Einheit USB to IDE herausbaue und irgendwo im Auto neu verbaue. Hab leider noch keinen Adapter für Firewire 2 IDE gesehen, der das Laufwerk auch mit Strom versorgen könnte. Natürlich wenns das gibt wäre das die bessere Lösung, weil ich eigendlich nicht unbedingt die 220 V ins Auto bringen will. Leider ist der Spannungswandler schon bezahlt und auf dem Weg zu mir.



    
Slavi
Forum-Elite
Forum-Elite


Alter: 51
Anmeldung: 31.01.2005
Beiträge: 1590
Wohnort: Wien

2004 Volkswagen Passat
BeitragVerfasst: Fr 18 März, 2005 00:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

den kann er sich Sparen hängt ja eh fast alles Direckt am Notebook
anders wärs wen er alles auf den HUB hängt wie zb den TFT da brauchst einen Activen

Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD

Software: Centrafuse

    
gegy
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 43
Anmeldung: 17.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg


BeitragVerfasst: Fr 18 März, 2005 00:09  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Jep so ist es. Der Hub soll dazu dienen, wenn ich mal nen USB Stick oder mein Smartphone SDA zum aufladen anhängen will.
Vielleicht funzt es dann aber nicht mehr, wenn ich nen USB Radio empfänger anschließen will



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Fr 18 März, 2005 00:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Mir sind jedenfalls nur welche für Slimline-Laufwerke bekannt. Ein normales Laufwerk brauch ja auch mehr Strom.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.7570s ][ Queries: 47 (0.3995s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com