| Autor | Nachricht | 
| Nils Schneider Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.08.2005
 Beiträge: 99
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Leute, 
 welches Skin-Format bietet denn wohl am meisten Funktionalität? Dabei meine ich nicht, welches Skin am besten aussieht, sondern nur, womit man am meisten machen kann, unabhängig davon wie viele gute oder schlechte Skins es bisher für die jeweiligen Formate gibt.
 
 Nils
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| m... das ist relativ... du müsstest frage welche carpc software am umfangreichsten ist...
 
 und darauf könnte ich sagen... cpos & ces
 
 wobei bei cpos der vorteil ist.. dass es freeware ist... und ein recht schnelle änderungszyklus vorhanden ist.
 
 um auf den skin zurückzukommen wäre der aktuelle mce am meisten umfangreich. aber das kann man sich ja selbst erweitern und anpassen. daher verstehe ich das vom format nicht ganz...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BennY- Postingschinder
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.09.2005
 Beiträge: 555
 Wohnort: Köln
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Format???   
 Das Format ist von CarPC Software zu CarPC Software unterschiedlich, ich bezweifle das man sich dort auf etwas einheitliches geeinigt hat.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @offtopic: kein edit mehr????? will ja nicht rechtschreibfehler publizieren...! |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dieser Post wurde vom User entfernt |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von MR Action am Mo 24 März, 2008 23:37, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nils Schneider Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.08.2005
 Beiträge: 99
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nein ich meinte das Dateiformat der Skins, welches Skinformat bietet am meisten Möglichkeiten. 
 Hat sich aber mittlerweile erledigt, da ich erstmal cPOS antesten werde bevor ich mein eigenes Proggi schreibe.
 
 mit C.E.S. bin ich ziemlich unzufrieden.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| maze1601 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 28.06.2006
 Beiträge: 246
 Wohnort: Dannstadt-Schauernheim
 
 1993  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| aus welchen gründen bist du unzufrieden? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nils Schneider Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.08.2005
 Beiträge: 99
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| * Hauptgrund ist, dass es keine Möglichkeit gibt, die Integration von WMP auf Winamp umzuschalten, ich hätte gerne eine CES-Software die Winamp benutzt, um Winamp-Plugins und vor allem qualitativ hochwertige VST-Plugins zu werden (für Winamp gibts nen Wrapper damit VST-Plugins möglich sind) 
 * Tag- und Nachtumschaltung funktioniert nicht zuverlässig, sobald einmal Nacht war ist immer Nacht wenn man die automatische Umschaltung benutzt, er wechselt niemals auf den Tag zurück
 
 * Seit Version 3.3 merkt er sich bei mir die letzte Ansicht nicht mehr
 
 * Ab und an Abstürze direkt nach dem Booten oder Runtime Errors ohne aussagekräftige Fehlermeldung
 
 * FileCopy funktioniert nicht rekursiv
 
 Naja und noch ein paar andere Kleinigkeiten. Vielleicht ist der Kleinkram inzwischen auch behoben, Hauptgrund ist wie gesagt das ich mir Winamp als Player wünsche
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nils Schneider Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.08.2005
 Beiträge: 99
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| CES-Software => CarPC-Software (Edit scheint nicht zu funzen momentan) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dieser Post wurde vom User entfernt |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von MR Action am Mo 24 März, 2008 23:37, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nils Schneider Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.08.2005
 Beiträge: 99
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Super wäre, wenn sich die CarPC-Proggis mal an nen Standardformat gewöhnen könnten und alle Playeraufrufe an eine DLL schicken die sie laden, dann könnte man da schön Wrapper für WMP und Winamp schreiben und gut ists   
 Aber das wird wohl nen Traum bleiben.....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wie mr action schon erwähnt - cpos baut auch auf den wmp, nicht winamp. ebenso nutzt cpos als `skinformat`einzelgrafiken für hintergründe, buttons usw.
 dieses `skinformat` wurde bewusst am anfang der entwicklung von cpos so gewählt, um skins aus ces oder ict verwenden zu können.
 mittlerweile gibts aber genügend, eigens für cpos erstellte skins.
 
 im nachhinein war dieses `skinformat` ebenso wie die wahl vom wmp als basis vielleicht nicht die beste wahl...aber damals konnte ja niemand anhnen das cpos so `einschlägt`
   
 ich finde diesen skinaufbau gar nicht mal so schlecht, dem einen ists zu kompliziert mit den ganzen einzelgrafiken und er bevorzugt eben den xml basierten aufbau wie z.b. in roadrunner...geschmacks- und gewöhnungssache.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| hoernertee Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 01.03.2004
 Beiträge: 524
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sprech doch mal mit Wal von cPos ob man so was machen kann. cPos ist OS und kann von jedem erweitert und verbesser werden.
 Wenn du Proggen kannst dan schau dir die Source von cPos an und bastel was wenn es gut ist werden alle sich freuen
   
 cu...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also bei Roadrunner ist auch sehr viel möglich. Die Skins sind einfacher zu erstellen als bei cPOS und es benutzt, wei schon erwähnt, Winamp. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben: |  
	  | Die Skins sind einfacher zu erstellen als bei cPOS |  
 alles relativ...einen skin zu erstellen ist immer aufwendig.
 ob ich jetzt die position/größe der buttons auf einer backgroundgrafik per x/y achse bestimme oder eben einzelne (button)grafiken anordne...wie schon gesagt, geschmackssache.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nils Schneider Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.08.2005
 Beiträge: 99
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Da cPOS in VB geschrieben ist hab ich selber mal angefangen mit C++ und MFC. 
 Nach einigen Stunden ackern bis in die Nacht kann ich nun das CES Skin laden und inklusive Buttons darstellen. Mouseover funktioniert, und Buttons klicken kann ich auch, er wechselt sogar die Seiten bei den entsprechenden Buttons. Das war ja einfach
  Hört sich vielleicht nicht nach viel an, aber jetzt ist eine Menge Basis da, vor allem der komplette Renderer. 
 cPOS Skins zu laden sollte kein Problem sein, müsste ich 1-2 Std investieren dann sollte das gehen.
 
 Eine Wrapperklasse für Winamp habe ich mir früher schonmal geschrieben, werd das Ding dann mal anfangen in eine DLL auszulagern zwecks Erweiterbarkeit und dann schaun mer mal...
 
 Obs ein fertiges Programm werden wird weiss ich nicht, ich machs aus Spass an der Freud
   
 
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Nils, 
 Erstaunlich, dass du das alles so schnell hinbekommen hast. Deine Arbeit in allen Ehren. Aber es haben sich schon so viele, fähige Leute an der "ultimativen" car-pc Software versucht...
 
 Ich bin ja jetzt schon einige Zeit hier und ich kann dir sagen, viele sind gescheitert. Ich will dir damit jetz echt nicht den Mut nehmen. Echt nicht. Aber ich frage mich, ob´s nicht g´scheiter wäre, dein enormes Wissen und können für "mehr" zu nutzen?
 
 Es gäbe bei cPos so viele Sachen zu machen. Sprich dich doch mal mit Fuchs, Glow, Wal und Cintroen Andre ab. Die haben bestimmt Arbeit für dich.
 
 Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 SirGroovy2004
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nils Schneider Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.08.2005
 Beiträge: 99
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe nicht vor die ultimative CarPC-Software zu schreiben   
 Ich mach es weil es spaß macht und für den privaten Gebrauch. Ich hab ja nichtmal nen eigenes Skin, dass ich mitliefern dürfte, ausserdem keine Relais-Karte zum Testen, usw. usf. Aber es macht Spaß mal zu schauen wie weit ich komme.
 
 fuchs habe ich gerade mal ne PN geschrieben wie es damit aussieht. Aber ich weiss nicht in wie weit man da ne Schnittstelle schaffen kann in VB für eine Player-DLL. Schön wäre das ja.
 
 Ansonsten werde ich in Zukunft mit einer Mini CES-Replica mit Winamp-Unterstützung und zugeschnitten auf meine Bedürfnisse rumfahren.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fuchs Developer
 
  
  
 Alter: 54
 Anmeldung: 04.04.2004
 Beiträge: 1319
 Wohnort: Friesland
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Nils, das erinnert mich irgendwie an meine Anfänge mit cPOS
   Der Anfang geht immer schnell. nach kurzer zeit kann man zumindest die grundlegenden skin elemente und multimediafunktionen lauffähig haben.
 aufrufe des players über eine dll wäre auch in cpos (in VB gescgrieben) möglich. da es außer winamp aber nicht viele alternativen gibt, kann man eigentlich auch gleich alles für winamp umschreiben.
 ich hatte damals mit mediaplayer angefangen, weil es mir einfacher erschien. außerdem wußte ich noch nicht, ob cpos mal komerziell werden sollte und deshalb schied winamp aus.
 da cpos nun open source ist, steht dem wechsel zu winamp eigentlich nichts mehr im wege. es muß sich nur jemand finden, der cpos entsprechend umschreibt.
 
 beim skin format für dein eigenes programm würde ich dir aus 4 gründen zum cpos format raten:
 1. Das skinformat ist logischer und flexibler aufgebaut als das von ces
 ich hab mich zwar an ces orientiert, aber fehler , die im ces format stecken konnte ich zum glück gleich verbessern.
 2. mit dem skin converter (auch open source) kannst du ces skins und ict skins in das cpos format umwandeln. dadurch hast du die möglichkeit, alle 3 formate zu nutzen
 3. gibt es für cpos mittlerweile mehr skins als für ces (den fleißigen forumsmitgliedern sei dank)
 4. falls Du es durchziehst, hast Du gleich einen großen support von den skinnern hier.
 
 wär mal interessant zu sehen, wie die performance bei einem c++ programm ist.
 ich wünsch dir viel erfolg bei deinem projekt,
 
 gruß,
 fuchs
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nils Schneider Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.08.2005
 Beiträge: 99
 Wohnort: Essen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also wenn cPOS auf Winamp umgestellt würde, dann würde ich mir die Arbeit sparen  Das ist für mich der Hauptgrund, da es für WMP nicht wirklich tolle Plugins gibt. 
 Performancetechnisch kann ich bisher nicht klagen, keinerlei Probleme und 0% CPU.
 
 Die Ladezeit könnte besser sein, aber das hab ich auch mehr oder weniger runtergehackt, ist noch nix optimiert und total Allgemein gehalten, das kann ich bestimmt noch auf unter eine Sekunde drücken.
 
 Ja das mit C++ war mir auch aufgefallen, dass die beiden "großen" Programme in VB geschrieben sind. Und zumindest was C.E.S. angeht ist die Performance auch nicht immer so toll.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |