| Autor | Nachricht | 
| pöhlmann Inputsammler
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 17.01.2007
 Beiträge: 39
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Speed additiv 
 ventil
 
 
 hat jemand dazu einen test von ADAC oder sowas zur hand? hab mal gegooglet und bin immer nur auf ebay oder billiger.de oder so gestoßen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| spaceduck Foruminventar
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 25.09.2006
 Beiträge: 1144
 Wohnort: Landsberg/Lech - Ammersee
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | bin immer nur auf ebay oder billiger.de oder so gestoßen. |  
 Na das sagt doch dann alles...
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway JNC62, AMD X2 4050e, 1GB, M2-ATX, K301, Space Navigator, Phidgets
 Software: XP, Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sceezy Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 04.07.2006
 Beiträge: 533
 Wohnort: Burgdorf
 
 1998  Honda  del sol
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Marooke Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 18.05.2006
 Beiträge: 768
 Wohnort: Bergisches Land
 
 2001  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das Speed Additiv kippe ich hin und wieder mal in den Tank, aber nicht um mehr Leistung zu erhalten, sondern eine sauberere Verbrennung zu fördern und so etwas für die Erhaltung der an der Verbrennung beteiligten Motorkomponenten zu tun. 
 Ob es etwas hilft, sei mal dahingestellt. Zumindest bei meinem letzten Wagen, einem älteren BMW hatte ich subjektiv den Eindruck, dass es was nutzt (Motorverhalten ruhiger, weniger Spritverbrauch). Ist aber kein empirischer Beweis
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Marooke am Fr 02 Feb, 2007 11:05, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| pöhlmann Inputsammler
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 17.01.2007
 Beiträge: 39
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sagt schon alles? 
 
 ich glaube nicht dass conrad electronics irgenden mist verkaufen "kann". schließlich is es ja auch das größte elektronikversand haus in europa.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein guter Motorenbauer wird dir von dem ganzen Additiv Krempel abraten. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Marooke Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 18.05.2006
 Beiträge: 768
 Wohnort: Bergisches Land
 
 2001  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | pöhlmann hat folgendes geschrieben: |  
	  | sagt schon alles? 
 
 ich glaube nicht dass conrad electronics irgenden mist verkaufen "kann". schließlich is es ja auch das größte elektronikversand haus in europa.
 |  
 Das ist wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen  :D
 
 
 
 
	  | Archangel hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ein guter Motorenbauer wird dir von dem ganzen Additiv Krempel abraten. |  
 So so, dann lass mal hören, welche Motorenbauer das gesagt haben! Bitte mehr zu dem Thema, das interessiert mich.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Archangel hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ein guter Motorenbauer wird dir von dem ganzen Additiv Krempel abraten. |  Daimler kippt bei der Inspektion eine gute Ladung 2-Takt-Öl mit in den Tank der CommonRail-Diesel.
 Das erhöht die Laufruhe und die Haltbarkeit der Treibstoffgeschmierten Teile.
 
 Ich selbst mache das seit nem Jahr auch bei meinem HDI. Ruhiger läuft er auf jeden Fall.
 
 Pro Tankfüllung mache ich Liqui-Moly 1052 2-Takt-Öl im Verhältnis 1:250  dazu.
 
 Mehr dazu gibts hier
 
 Aber bis zum Ende lesen
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Marooke hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 So so, dann lass mal hören, welche Motorenbauer das gesagt haben! Bitte mehr zu dem Thema, das interessiert mich.
 |  
 Aha da versucht wohl einer mich in die Zwickmühle zu treiben und dann mit etwas aufzutrumpfen. Nö. Keine Zeit für Diskussionen.
 
 Mir ist von dem Scheiß schon ein paarmal abgeraten worden. Vor allem wenn bei sowas das Wörtchen reinigen auftaucht.
 Mag sein, daß die Werkstätten wenn man den Motor zum Reinigen abgibgt oder so ihre Mittelchen benutzen. Dann haben die die Verantwortung und wissen HOFFENTLICH (Was auch nicht bei jeder so ist...) was sie machen. Ich selbst kippe mir nichts in den Tank oder das Öl das was weiß ich was verspricht.
 
 Ich fahr zwar auch im Getriebe eine Sondermischung von Ford weil die mit einer Getriebe Baureihe Probleme hatten. IB5? IB50? Glaube IB5. Da ist wiederrum ein Zusatz von Werk aus drin, der auch einzeln auf dem Markt ist. War glaub ich von Castrol... Ob sich der doppelte Preis so wirklich gelohnt hat ist fraglich... Das Vorgeschriebene hätte die Hälfte gekostet.
 
 
 
 
 @Nightmare: Das is ja auch "nur" Öl. Du kippst da ja keinen "Ventilreiniger" oder so einen Schmodder rein.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Archangel am Fr 02 Feb, 2007 12:21, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Archangel hat folgendes geschrieben: |  
	  | @Nightmare: Du Hummel. Das is ja auch "nur" Öl. Du kippst da ja keinen "Ventilreiniger" oder so einen Schmodder rein.
 |  Kay du Piepmatz!
   Das Öl hat auch ne reinigende Wirkung, das Kaltstartverhalten verbessert sich und und und.
 
 Insofern würde ich es schon zu sinnvollen Aditiven zählen, auch wenn es "nur" Öl ist!
 
 Zumal ich auch schon gehört (also ich habs net schriftlich), daß andere Hersteller, ähnlich wie bei Daimler das Öl, bei der Inspektion Additive beimischen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ned posten wenn ich editier. Dann kommt das Hummel eben wieder rein   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Marooke Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 18.05.2006
 Beiträge: 768
 Wohnort: Bergisches Land
 
 2001  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Archangel hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 Aha da versucht wohl einer mich in die Zwickmühle zu treiben und dann mit etwas aufzutrumpfen. Nö. Keine Zeit für Diskussionen.
 
 @Nightmare: Das is ja auch "nur" Öl. Du kippst da ja keinen "Ventilreiniger" oder so einen Schmodder rein.
 |  
 Wow, da trumpft ja jemand richtig mit Wissen und Erfahrung auf, Respekt! Demnächst muss ich auch mal meinen Senf dazu loswerden, dass der Sand im Irak sandiger ist als sonstwo, obwohl ich noch nie da war.
   
 Achja, Öl ist ja kein Additiv (zu deutsch = Zusatz), nein.... (Ironie aus).
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Archangel Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 31.10.2006
 Beiträge: 914
 Wohnort: Nähe Darmstadt, 1000m vor der fränkischen Grenze
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Is schon gut Meister. Den Pokal und den Gutschein im kannst du dir beim Pförtner hinten rechts am Ausgang abholen. 
 Manche Leute warten einfach darauf bis es irgendwo eine Chance gibt Streß zu schieben. Ich hoffe dein Ego ist jetzt ausreichend befriedigt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Marooke Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 116
 Anmeldung: 18.05.2006
 Beiträge: 768
 Wohnort: Bergisches Land
 
 2001  Audi  A4
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Archangel hat folgendes geschrieben: |  
	  | Manche Leute warten einfach darauf bis es irgendwo eine Chance gibt Streß zu schieben. Ich hoffe dein Ego ist jetzt ausreichend befriedigt.
 |  
 Nö, das kann ich nachher beim Cageball befriedigen
   
 Und es geht mir ja nicht darum Stress zu machen. Ich nutze das Zeug, obwohl ich keinen empirischen Nachweis habe, dass das Zeug funktioniert. Wie gesagt, ich habe es getestet und gute Erfahrungen damit gemacht, was Laufruhe und Verbrauch angeht.
 
 Aber daher interessiert mich das Thema ja auch (war keine Ironie). Wenn du sagst, dass du beim Motorenbauer xyz arbeitest und ihr davon abratet , weil ihr Tests damit gemacht habt, oder weil die Kollegen da geforscht haben, dann ist das doch etwas anderes, als wenn ich frei aus der Hüfte schieße und sage, dass xyz das bestimmt nicht empfehlen oder davon abraten. Ich lasse mich von Fachkundigen da auch gerne überzeugen, als Laie.
 
 Aber nun back to topic, der Thread soll ja nicht mehr Kleinkrieg werden, als er ohnehin schon geworden ist
  und zur Aufklärung der Sache dienen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @nightmare? ob das auch beim benziner hilft? meiner klingt wenns kalt ist auch schon fast wie nen guter diesel.. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gute Frage. In dem von mir verlinkten Thread wurde die Frage diskutiert, aber ich hab den Benzinerteil nur überflogen. Am Besten, du liest selbst, bevor ich dir jetzt hier was falsches sage |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| thecamper 
  Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 27.11.2005
 Beiträge: 1706
 
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja... auf der letztem seite... letzter post ist di diskusion zum benziner... sagt nur einer das er nicht weis ob es hilft... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie gesagt, die Beantwortung dieser Frage überlasse ich lieber jemandem mit dem entsprechenden Know-How. Nicht daß dir die Möhre noch flöten geht   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Liqui-Moly ist der älteste deutsche Öl-Hersteller und liefert immer sehr gute Qualität zu einem Preis, wo selbst Baumarkt-Öle oft schlecht aussehen. Meine 2 Autos und die 3 Motorräder bekommen kein anderes Öl mehr, seit dem ich schlechte Erfahrungen mit 3-4 mal so teurem Öl gemacht habe. Dachte früher auch immer "nur teuer ist wirklich gut". 
 Und die Additive von Ihnen sind ihr Geld wert. Das merkt man besonders bei Hochleistungsmotoren und nach längeren Standzeiten wie z.B. bei meiner Honda Fireblade (998ccm->172PS). Im Frühjahr springt der Motor zwar an, läuft aber wie ein Sack Nüsse. Also rein mit dem INJECTION-REINIGER in den Tank (300ml sind fürn Bike zwar etwas viel, aber was solls) und eine Runde drehen. Schon ist der Sack Nüsse Geschichte... Und bin davor auch erst 2-3 Tankfüllungen gefahren, mit dem Gedanken "wird schon werden", wurde aber nicht besser...
 
 Bernd
 
 PS: Ich arbeite nicht für Liqui-Moly...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| pöhlmann Inputsammler
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 17.01.2007
 Beiträge: 39
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| eben.... conrad electronics verkauft auch liqui molly additive. und conrad electronics ist auch ein großes elektronikversand haus ( ich glaub sogar das größte in europa) und die können auch kein zeug verkaufen "können" wo den motor kaputt macht. wenn da jemand ne anzeige dann erstatten würde, hätte das versandhaus sicherlich ein großes sümmchen an strafgeld zu zahlen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |