| Autor | Nachricht | 
| DeASI Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2006
 Beiträge: 258
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Soooo, 
 Hab mit paar Kumpels in letzter Zeit mal wieder das Super Nintnedo rausgekramt und die ganzen alten Spiele gespielt.
 
 Da kam mir die Idee, bau das doch ins Auto ein. Theoretisch denke ich geht das bestimmt. Man braucht ja nur Strom und Video/Audio-Signal.
 
 Nur hab eigentlich nich so Bock auf die ganze Verkablung und ne Lösung für den Strom. Außerdem besitze ich sleber keins, müsste es also noch gebraucht kaufen.
 
 Jetzt kam mir die Idee, einfach so ein Software Emulator zu benutzen, mit dem man dann die Super Nintendo Spiele am PC spielen kann. Allerdings würde das nur "gut ankommen" wenn man auch die orginalen Player benutzen könnte. Also meine Frage ist, ob es irgednwie ne Möglichkeit gibt, über Emulatoren oder sonstiges Super Nitnendo Spiele am PC zu spielen und gleichzeitig das über die Orginalen Player zu spielen, ohne das eigentliche S-Nintendo zu benutzen. Also z.B. USB Controller oder so. Gibts sowas, hat sowas schonmal wer geamcht?
 
 Edit: Hab grad ma was gefunden:
 
 Konverter für 50%u20AC
 
 Controller für den Gameport
 
 Hmm, scheint also Hardwaremäßig was zu geben, klappen die Emulatoren denn mit solch einem Controller?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von DeASI am Sa 29 Sep, 2007 13:50, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| nevermind Forumkenner
 
  
 
 Alter: 36
 Anmeldung: 17.07.2007
 Beiträge: 170
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi! 
 Ob es einen Emulator gibt der das kann weiß ich nicht. Aber ich gehe stark davon aus, du kannst es ja einfach herausfinden indem du auf einer Emulatorseite ließt ob sie es können.
   
 Naja warum ich mich eigentlich melde.. Hier ist ein Link wie man diesen Adapter selber bauen kann. Klick
 Wenn du Englisch verstehen + löten kannst kommst du damit auf nen Preis von 3€ oder so
   
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hmmm.... 
 also mit Player meinst du wohl das Gamepad?
 
 Ich würd auf nen Simpel-Umbausetzen, ähnlich wie ichs bei meiner Spiegelsteuerung gemacht hab:
 
 Man kaufe sich ein USB-Gamepad und ein SNES Gamepad. Man öffne beide und setze in das SNES-Gamepad eine neue, mehradrige Leitung ein (Lan-Kabel?) und verbinde über diese Leitung die Knöpfe der beiden Pads miteinander. So dass das SNES-Gamepad die Knöppe am USB-Gamepad "betätigt".
 Isch haben ferdisch!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das is mal ne geile idee... 
 auch wenn ich sowas momentan net brauchen kann
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Celica-T23 Stammposter
 
  
 
 Alter: 49
 Anmeldung: 31.08.2006
 Beiträge: 286
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Emulatoren gibt es genug. Habe noch irgendwo einen der kann auch NES, Game Boy und SNES. Der läuft auch sehr flüssig sowol auf den PC als auch auf meinen PDA. Suche mal bei Google nach MorphGear ist eigentlich der beste Emulator für sowas. Es gibt auch SNES Spiele die auf Windows basieren die sind auch gut aber ich habe die Seite nicht mehr wo man die Runterladen kann.
 
 Aber etwas suchen im Netz und du findest da genug.
 
 Mfg. Denny
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo , 
 ich benutze einen snes emulator mit usb gamepds und es funkt super ... an den emulator kann man alle usb gamepads anschliessen
 
 http://www.rom-world.com/
 auf dieser seite kannst du alle emulatoren finden nes, snes, gameboy, atari und so weiter ...
 da hast du auch etwas über 1000 vieleicht auch viel mehr spiele für snes
 
 als gamepad benutze ich diesen adapter
 bitte LINK das nächste mal kürzer, du solltest wissen wie es geht
 mit orginal ps2 controller und funkt alles einwand frei und macht viel spass diese alten spiele zu spielen :)
 
 edit by billy
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| DeASI Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2006
 Beiträge: 258
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| du spielst also super nintendo games mit playstation controllern? :D 
 also ich würde dann versuchen das über die orginalen controller hinzubekommen. gibts da auch so konverter in der preisklasse?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie gesagt.. selbstbauen   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | DeASI hat folgendes geschrieben: |  
	  | du spielst also super nintendo games mit playstation controllern?   |  
 genau
   
 ich finde auch die snes emulatoren tausend mal besser als die konsole ... in den emulatoren hat man sehr viele möglichkeiten z.B. abspeichern von spielen und so weiter ... probier es mal aus ich finde es super
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DeASI Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2006
 Beiträge: 258
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| alles klar, danke erstmal   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DeASI Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2006
 Beiträge: 258
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
|  Super Nintendo läuft nu im Auto mit Gamepads und Emulator. Kann ich nur emphelen  . |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Njemac Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 46
 Anmeldung: 05.12.2005
 Beiträge: 442
 Wohnort: N�rnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
|  na also   
 und hast dir die arbeit mit spuer nintendo gespart
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DeASI Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2006
 Beiträge: 258
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke  . 
 Hab die USB Gamepads dank 14-tägigem Rückgaberecht wieder weggegeben und schön für ~10%u20AC 2 Super Nintendo Controller inkl Versand bei Ebay geholt und auf LPT Anschluss umgebaut
  .  Das klappt genaus wunderbar, is billiger, nimmt weniger Platz weg (kann se schön verstecken) und die Dinger sind einfacher kultiger^^. 
 Also bei mir läufts jetzt an den orginalen Controllern für nichmal 10 Euro insgesamt und ein bisschen löten
  . Falls wer das nachbaun will oder so, dann sagt bescheid. Könnte ne kleine Anleitng schreiben a la: 
 Super Nintendo am Car PC für weniger als 10 Euro
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| maschder Forumkenner
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 09.09.2005
 Beiträge: 192
 
 
 1999  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hätte Interesse, hab noch ein so ein original Controller hier rumliegen |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| da_user Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 26.02.2007
 Beiträge: 2058
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| [x] Interesse 
 aber Sch***e, kein LPT-Port -_-
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Medion MD41300
 Software: cPos & iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| DeASI Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2006
 Beiträge: 258
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Benötigte Software: - Mobile Emulator
 - PSXPad
 
 Benötigte Hardware:
 - 1 oder 2 Super Nintendo Controller. Ich hab meine beiden für 8,65 Euro hier  gekauft.
 - 1 altes LPT Druckerkabel
 - 3 Dioden
 
 Bin dann hauptsächlich nach diesen beiden Anleitungen hier vorgegangen:
 
 http://pupp.edgeemu.com/snes_control.htm
 http://flobo2000.fl.funpic.de/digisalt30.php?site=padatpc&lang=de&part=0
 
 Ich habe erstmal nach der 1. Anleitung gearbeitet. Dann hat bei mir nichts geklappt und hab nach der anderen Anleitung gearbeitet, bis mir aufgefallen ist, dass ich mein LPT Port im Bios deaktiviert hatte
  . 
 Folglich ist mein Adapter eine Mischung aus den beiden Anleitngen. Im Prinzip alles so wie bei der englischen Anleitung, hab nur zusätlich Pin 18 und 19 wie in der deutschen Anleitung verbunden. Ob das was bringt, keine Ahnung, aber es klappt
  . 
 Habe aber auf so tolle Stecker verzichtet wie der Kollege in der englischen Version da gebaut hat, hab lediglich die "schematic" von ihm benutzt und dann wie gesagt Pin 18 und 19 noch verbunden.
 
 Man muss im Prinzip nur den Emulator und den Treiber installieren, dann noch Mobile Emulator in RoadRunner unter Launch einfügen und dann in der Systemstuereung unter Gamecontroller konfigurieren.
 
 Spiele gibts massig auf:
 
 http://www.rom-world.com/
 http://www.coolrom.com/
 
 So, hoffe das reicht soweit. Bie Fragen einfach Fragen
  . |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von DeASI am Sa 29 Sep, 2007 13:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DeASI Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2006
 Beiträge: 258
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nächsten Post gesichert   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von DeASI am Sa 29 Sep, 2007 13:43, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sebastian CPI Experte
 
  
  
 Alter: 75
 Anmeldung: 22.11.2006
 Beiträge: 2661
 Wohnort: Emsland...
 
 1996  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hey geil, mein nächstes projekt, wenn mein doppelter boden fertig is   
 wo kriegste denn die spiele her auch von einem der links oben? (hab die noch net angeklickt)
   
 Edit: oh sorry dann wart ich noch etwas (des is die antwort zum post unten
  ) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Sebastian am Sa 29 Sep, 2007 13:34, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DeASI Stammposter
 
  
  
 Alter: 37
 Anmeldung: 23.06.2006
 Beiträge: 258
 Wohnort: Wermelskirchen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hehe, bin noch nich ganz fertig mit den beiträgen, etwas geduld bitte  . 
 jetzt weiß ich auhc wieso ich ein Beitrag gesichert habe :D
 
 Edit: so, jetzt darfste (antwort auf edit vom post oben
  ) |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |