| Autor | Nachricht | 
| akanya Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 18.07.2007
 Beiträge: 10
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 habe ein kleines Problem:
 
 Ich habe ca. 250 Videoclips auf dem Rechner und bei der Hälfte lässt sich die Lautstärke nicht einstellen.
 D.h. dass die Lautstärke bei diesen Clips immer uaf max. eingestellt ist obwohl da z.B. der Pegel auf 10 oder 45 ist.
 Ich kann dagegen nichts unternehmen und dies geschieht nur bei den Clips, also nicht bei MP3.
 
 Kann mir da jmd. weiterhelfen?
 
 (Software: CPos)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Peziman Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 02.06.2004
 Beiträge: 119
 Wohnort: Passau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja das Problem hab ich zur Zeit auch bei ein paar Videos. Und da bin ich selber momentan auf der Suche. 
 Die vorderen Lautsprecher lassen sich regeln und die hinteren mit dem Woofer steuern voll durch.
 
 Ich hab das K-Lite CodecPack installiert. Hast du das auch?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| akanya Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 18.07.2007
 Beiträge: 10
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das K-Lite habe ich nicht. 
 Habe nur PowerDVD installiert und da sind glaube ich sämtliche Codecs enthalten.
 
 Bis jetzt habe ich nur die Lösung gefunden, diese Clips zu löschen
   
 Ich hoffe, man kann hierbei helfen. . .
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Könnte es vielleicht sein, das es nur bei Clips auftaucht, die 5.1 codiert sind? 
 Da es keine Lautstärkeregelung für 5.1 gibt kann cPOS da auch nichts regeln.
 
 Wie habt ihr denn die Verstärker angeschlossen?
 Optisch?
 
 Gruss Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| akanya Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 18.07.2007
 Beiträge: 10
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Soweit ich sehen kann, sind die Clips nicht 5.1 codiert. Die haben alle 2-Kanal Voreinstellung & Codierung.
 
 Der Verstärker ist übrigens auch ein "normaler" 4-Kanal Verstärker und Verbindung läuft über Chinch und nicht optisch.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi, 
 -welche volumecontrol benutzt du in cpos?
 -welches format haben die clips ( bzw. die audiospur)?
 
 ...hab ich jetzt noch nie von gehört, könnte aber evtl. nur sein, daß der mediaplayer selbst ein problem mit den clips hat und dadurch die regelung über 'cpos' nicht funktioniert ( 'master' sollte aber keine probleme machen)
 
 @peer
 
 wieso sollte sich 5.1 nicht regeln lassen? - natürlich keine ansteuerung einzelner kanäle, aber für die regelung über master, cpos oder auch wave ist das doch unerheblich.
 
 gruss
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| akanya Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 18.07.2007
 Beiträge: 10
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi, 
 Volumecontrol ist angeklickt 'cPos', also weder Master noch Wave.
 
 Die Clips sind von verschiedenen Formaten: .wmv & .avi & .mpeg
 
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dann teste mal mit master und stelle die cposlautstärke in den settings auf 100 - sollte dann ok sein. teste die files auch mal direkt mit dem mediaplayer - vermutlich lässt sich die lautstärke mit dem playerregler auch nicht steuern.
 ...wenn du die files mit dem alten mediaplayer öffnest und dort auf eigenschaften gehts, kannst du den verwendeten audiocodecs sehen -der wird wohl das problem verursachen. ...obwohl, da audiofiles keine probleme machen, wärs auch möglich, daß der splitter nicht passt - zeigt sich gewöhlich dadurch, dass man die files nicht spulen kann.
 
 gruss
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ShaneL: ich meinst nur, das weder cPOS noch der der Mediaplayer die möglichkeit haben, die Lautstärke von einer 5.1 Datei zu regeln, wenn man Digital (z.b Optisch per S/PDIF) zur Endstufe geht. (z.B. Zenec) 
 Leider ist bei mir da immer 100% Lautstärke.
   
 Deswegen vermutete ich dieses Problem.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| achso   
 ...ich notier mir das mal mit dem S/PDIF-regler - sollte eigentlich schon machbar sein, hab mich mit dem kram aber noch nicht beschäftigt.
 
 gruss
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo nochmal, 
 @peer
 
 ich weis nicht, ob du das tool kennst, aber damit kann man einen beliebigen regler an den masterregler koppeln.
 
 VolumeTracker
 
 volumeregelung in cpos muss dann natürlich auf master stehen
 ...da ich's selber nicht mit S/PDIF testen kann, hab ich aber keine ahnung, ob dass das problem löst.
 falls es damit nicht funktionieren sollte, kann ich dir für ne regelung in cpos aber auch nicht mehr viel hoffnung machen.
 
 gruss
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Werd ich testen. Komm aber erst nach meinem Urlaub dazu. (in ca. 1 1/2 Wochen)
 
 Mir fällt gerade noch auf, das ich am Laptop einen Regler für SPDIF im Windows-Mixer einblenden kann.
 Beim CPC hab ich das noch nicht gefunden. (Muss aba mal schauen).
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Peziman Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 02.06.2004
 Beiträge: 119
 Wohnort: Passau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So jetzt geh ich mal wieder zurück zum Hauptproblem von diesem Thread.   
 Ich hab nämlich einbischen gespielt und musste folgendes rausfinden. Wenn ich im Windows-Mixer alle Regler auf 0 stelle, steuert der Woofer trotzdem noch voll durch. Wie kann das möglich sein??
 Zum 2. Musste ich feststellen, kann man das Problem nur beheben wenn man im Soundkarten-Treiber die hinteren Kanäle wegschaltet.
 Jetzt hab ich natürlich schon spekuliert ob das was mit ner 5.1 Codierung der Tonspur zu tun hat.
 Jetzt kommt aber das große ABER!
 Ich hab mir die Codecs von den besagt Videos mal genauer angeschaut und folgendes festgestellt.
 Audiocodec ---> LameMP3
 
 Was könnte es sonst noch sein??
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | So jetzt geh ich mal wieder zurück zum Hauptproblem von diesem Thread.   |  
 mittlerweile haben wir davon ja drei
  , bei akanya ist's der codecs, bei dir:?:   
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | ...Wenn ich im Windows-Mixer alle Regler auf 0 stelle, steuert der Woofer trotzdem noch voll durch. Wie kann das möglich sein??
 
 |  
 überhaupt nicht! wenn der master auf 0 steht, dann sind auch die hinteren abgeschalten. ...irgendwas kann daran eigentlich nicht stimmen.
 
 edit: spricht der windows mixer deine soundkarte überhaupt korrekt an? - evtl. stimmt da die zuordnung nicht. hast du mehrere sounddevices installiert? sieh mal in der systemsteuerung/sounds nach, ob die karte als primäres gerät ausgewählt ist.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von shaneL am Di 18 Sep, 2007 17:22, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| welche soundkarte? welcher player? welcher video-spliter? welcher sound-decoder? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| akanya Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 18.07.2007
 Beiträge: 10
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| "dann teste mal mit master und stelle die cposlautstärke in den settings auf 100 - sollte dann ok sein. teste die files auch mal direkt mit dem mediaplayer - vermutlich lässt sich die lautstärke mit dem playerregler auch nicht steuern.
 ...wenn du die files mit dem alten mediaplayer öffnest und dort auf eigenschaften gehts, kannst du den verwendeten audiocodecs sehen -der wird wohl das problem verursachen. ...obwohl, da audiofiles keine probleme machen, wärs auch möglich, daß der splitter nicht passt - zeigt sich gewöhlich dadurch, dass man die files nicht spulen kann."
 
 
 
 Ich habe das auch probiert --> klappt leider nicht.
 
 Tatsächlich kann ich direkt über Windows Media Player auch nicht die Lautstärke bei diesen Clips verstellen! Unglaublich.
 
 Sollte ich vielleicht ein Update des WMP's durchführen? Kann das daran hängen?
 
 
 Gruß
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Peziman Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 02.06.2004
 Beiträge: 119
 Wohnort: Passau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @shanel Jup ist richtig eingestellt. Bin aber jetzt mal vorsichtshalber auf der suche des neusten Treibers.
 
 @freezer
 Also Karte ist On-Board und ist C-MEDIA
 Player ist völlig egal mit welchen ich sie abspiele
 Video-splitter und audiodecoder ist K-Lite, sprich FFDShow und FFDAudio.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| deaktivier doch testweise mal FFDAudio und nimm stattdessen den "normalen" mp3-decoder der bei win dabei ist oder den ac3filter und schau mal wie sichs dann verhält. oder mal nen komplett eigenständigen player wie den VLC
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | akanya hat folgendes geschrieben: |  
	  | Ich habe das auch probiert --> klappt leider nicht.
 |  
 d.h. du bist bei diesen clips nicht in der lage, weder im mediaplayer noch in cpos über master die lautstärke zu regeln?   ...sorry, aber das glaube ich erst,  wenns ichs gesehen habe ( nicht böse gemeint
  ) mit dem mediaplayerregler war mir aber eigentlich klar
 
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Sollte ich vielleicht ein Update des WMP's durchführen? Kann das daran hängen?
 
 |  
 ne, einfach nen codecs wie z.b. ffdshow installieren, dann dürfts laufen.
 
 @peziman
 
 hab dieselbe karte, selben codecs ...aber völlig unabhängig davon regelt der master immer alle analogen ausgänge.
 
 ...was zum henker ist denn da bei euch beiden nur los
     |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Peziman Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 02.06.2004
 Beiträge: 119
 Wohnort: Passau
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Werde jetzt einfach mal die Idee von Freezer testen und schauen ob die neusten Treiber für den Sound drauf sind. Ich glaub ich orientier mich mal Richtung Codec Problem.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |