| Autor | Nachricht | 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hier findet Ihr die aktuelle cPos-Setup Changelog seit der V1.0.133:
 Rev. 134-139
 - Einbindung des Setups in den SVN-Server
 
 Rev. 140
 - Fehler aus der cpos.ini beseitigt
 - Startbild erneut aufgespielt
 
 Rev. 141
 - CAN serial-auto-baudrate-detect
 - Allow auto-playing of next music file, next/prev button even if RESUME_SETTINGS is not set
 - functions to forcibly pause / unpause mediaplayer (pbPause / pbResume)
 
 Rev. 142
 - If _force is added to hibernate/standby/power/... command the Power-Off-window will not be shown (even if configured) and action will directly be taken
 
 Rev. 143
 - Bug in sendRScan behoben der ein senden unmöglich machte syntax lautet sendRScan_tiiildddddddddddddddd siehe fuchs CAN USB adapter Bedienungs anleitung
 - Sicherheitssperre für sendRScan eingebaut wenn CAN bus geschwindigkeit über 100k dann wird nicht gesendet !
 
 Rev. 144
 Sicherheitssperre für sendRScan auf 125Kb erhöht
 
 Rev. 145
 - Setup erweitert, fehler beim ADS-setup korriert
 - Update-Setup erstellt für user die schon eine 1.0.xx draufhaben
 - Release des Setups zum test
 
 
 Hier das neue update für alle die schon eine Cpos Version:
 das update Setup ersetzt die bisherigen manuellen Updates.
 
 
 
 Gruß
 Billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von billy am Mi 30 Jan, 2008 10:41, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus Gemeinde, 
 Link im Wiki aktualsiert.
 
 CU
 
 SirGroovy2004
 
 Tante Edit: Wow! CPos ist jetzt schon stolze 17 MB gross!
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| marcin-bs Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 29.10.2005
 Beiträge: 213
 Wohnort: Braunschweig
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Leider besteht das Prob. mit dem Resume immer noch. Ich dachte das würde in der nächsten Rev. beseitigt worden sein.
 |  
|  |  |  |  
| 
 Software: cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nicht alles geht von heute auf morgen, wenn du mal das changelog oben lesen würdest ging es in den letzten beiden revisionen nur um das setup und den updater. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Tom78 Forumkenner
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 29.01.2007
 Beiträge: 224
 Wohnort: Regensburg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mir ist 'n Schönheitsfehler aufgefallen. Im Splash-Screen vom Setup steht als Version noch die 1.0.135 drin!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: M2ATX; AT3N7A; Morex Cubid 3688; K90 Indash; Navilock NL302U;
 Software: XP Home SP3 mit cPOS und Microsoft AutoRoute 2007
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja hab ich nach dem upload bemerkt ist aber die 1.0.145Beta. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Mumpits Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.12.2006
 Beiträge: 433
 Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich hab immernoch das problem, dass mein navi programm (desti) immer eine ebene über CPOS ist.. wenn ich in den settings "CPOS AT TOP MOST" setze klappt es, aber dann geht die OSK ja nicht mehr  ( bitte um feedback von den entwicklern! |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,
 Software: cPOS, iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Mumpits hat folgendes geschrieben: |  
	  | ich hab immernoch das problem, dass mein navi programm (desti) immer eine ebene über CPOS ist.. wenn ich in den settings "CPOS AT TOP MOST" setze klappt es, aber dann geht die OSK ja nicht mehr  ( bitte um feedback von den entwicklern! |  
 Welche OSK? cPOS? Wo funktioniert die nicht? Überall oder nur in Desti nicht?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mumpits Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.12.2006
 Beiträge: 433
 Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich hab desti als navi programm festlgelegt.. und eine cpos-bar unten drunter eingestellt.. wenn ich jetzt während ich navigieren lasse auf den "home"-button drücke, um wieder ins cpos zu kommen, erscheint zwar cpos wieder, aber ebenenmässig unter dem destinator.. das ganze kann ich ja verhindert, in dem ich im cpos die einstellung "CPOS TOP MOST (Foreground)" setze, was ja bewirkt, dass cpos immer die oberste ebene hat .. da die OSK ja aber nicht mehr in cpos selber ist sondern eine eigene exe, die dann über cpos geblendet wird, funktioniert diese nicht mehr, da cpos ja immer die oberste ebene hat   ein screenshot wo das überlappen dargestellt ist, hab ich mal angehangen:
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,
 Software: cPOS, iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Verstanden habe ich das, aber ich weiß immer noch nicht welche OSK du meinst die cPOS interne oder halt von Destinator? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sevensworld Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 21.03.2005
 Beiträge: 418
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich habe jetzt versucht das neue cPOS auf meinem neuen Laptop zu installieren ... Installation läuft durch, aber cPOS läßt sich nicht starten. Eine Fehlermeldung kommt aber auch nicht. DirectX ist installiert, Framework ebenfalls ... eine vorherige Version gab es nicht auf diesem Rechner!
 
 Hat dazu jemand ne Idee?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Rapido Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 30.07.2006
 Beiträge: 1376
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Sevensworld hat folgendes geschrieben: |  
	  | Also ich habe jetzt versucht das neue cPOS auf meinem neuen Laptop zu installieren ... Installation läuft durch, aber cPOS läßt sich nicht starten. Eine Fehlermeldung kommt aber auch nicht. DirectX ist installiert, Framework ebenfalls ... eine vorherige Version gab es nicht auf diesem Rechner!
 
 Hat dazu jemand ne Idee?
 |  
 Du musst noch deine Lizenzgebühr entrichten. Bitte überweise 49,- €
 
 auf folgendes Konto .....
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @sevensworld welches system, welches installfile....
 
 gibts ne errorlog.txt / debug.txt wenn ja bitte mal an cpi@woerners-online.de
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sevensworld Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 21.03.2005
 Beiträge: 418
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ups .. sorry, war schon spät. 
 Windows XP prof. SP2, Installfile aus diesem Thread, Vollinstallation.
 
 Weder eine Errorlog.txt noch eine debug.txt vorhanden ... die wird doch wenn, dann im cPOS Verzeichnis abgelegt!?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kannst du mir mal bitte nen screenshot vom cpos-ordner zuschicken?? 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nabend, 
 ist jemand bekannt ob Bernd schon was an den ExtApp´s gemacht hat?
 
 Ich hab seit der 143 das Problme, das mein Skin nicht mehr läuft.
 
 Ich  hatte das bei mir so gelöst:
 
 
 
 
	  | Code: |  
	  | [externalfloating] background=floating.jpg
 
 Button0Function=openmenu_externalnavi
 Button0Up=floating.jpg
 Button0Down=floating.jpg
 Button0X=0
 Button0Y=0
 Button0LabelFont=DS-Digital
 Button0LabelFunction=text
 Button0LabelCaption=cPOS
 Button0LabelFontSize=20
 Button0LabelColor=&H003CF0
 Button0LabelAlignment=2
 Button0LabelWidth=65
 Button0LabelHeight=30
 Button0LabelX=100
 Button0LabelY=38
 
 [externalnavi]
 background=ext-back-out.jpg
 
 Button0Function=OPENMENU_mainmenu
 Button0Up=adio1_Up.jpg
 Button0Over=adio1_Down.jpg
 Button0Down=adio1_Down.jpg
 Button0X=40
 Button0Y=5
 Button0LabelFont=DS-Digital
 Button0LabelFunction=text
 Button0LabelCaption=BACK
 Button0LabelFontSize=20
 Button0LabelColor=&H003CF0
 Button0LabelAlignment=2
 Button0LabelWidth=105
 Button0LabelHeight=30
 Button0LabelX=0
 Button0LabelY=38
 
 Button1Function=prev
 Button1Up=adio2_Up.jpg
 Button1Over=adio2_Down.jpg
 Button1Down=adio2_Down.jpg
 Button1X=145
 Button1Y=5
 Button1LabelFont=Webdings
 Button1LabelFunction=text
 Button1LabelCaption=9
 Button1LabelFontSize=20
 Button1LabelColor=&H003CF0
 Button1LabelAlignment=2
 Button1LabelWidth=105
 Button1LabelHeight=30
 Button1LabelX=0
 Button1LabelY=38
 
 Button2Function=vol-
 Button2Up=adio3_Up.jpg
 Button2Over=adio3_Down.jpg
 Button2Down=adio3_Down.jpg
 Button2X=250
 Button2Y=5
 Button2LabelFont=DS-Digital
 Button2LabelFunction=text
 Button2LabelCaption=VOL-
 Button2LabelFontSize=20
 Button2LabelColor=&H003CF0
 Button2LabelAlignment=2
 Button2LabelWidth=100
 Button2LabelHeight=30
 Button2LabelX=0
 Button2LabelY=38
 
 Button3Function=PAUSE
 Button3Up=adio4_Up.jpg
 Button3Over=adio4_Down.jpg
 Button3Down=adio4_Down.jpg
 Button3X=350
 Button3Y=5
 Button3LabelFont=DS-Digital
 Button3LabelFunction=text
 Button3LabelCaption=PAUSE
 Button3LabelFontSize=20
 Button3LabelColor=&H003CF0
 Button3LabelAlignment=2
 Button3LabelWidth=100
 Button3LabelHeight=30
 Button3LabelX=0
 Button3LabelY=38
 
 Button4Function=vol+
 Button4Up=adio5_Up.jpg
 Button4Over=adio5_Down.jpg
 Button4Down=adio5_Down.jpg
 Button4X=450
 Button4Y=5
 Button4LabelFont=DS-Digital
 Button4LabelFunction=text
 Button4LabelCaption=VOL+
 Button4LabelFontSize=20
 Button4LabelColor=&H003CF0
 Button4LabelAlignment=2
 Button4LabelWidth=100
 Button4LabelHeight=30
 Button4LabelX=0
 Button4LabelY=38
 
 Button5Function=NEXT
 Button5Up=adio6_Up.jpg
 Button5Over=adio6_Down.jpg
 Button5Down=adio6_Down.jpg
 Button5X=550
 Button5Y=5
 Button5LabelFont=Webdings
 Button5LabelFunction=text
 Button5LabelCaption=:
 Button5LabelFontSize=20
 Button5LabelColor=&H003CF0
 Button5LabelAlignment=2
 Button5LabelWidth=100
 Button5LabelHeight=30
 Button5LabelX=0
 Button5LabelY=38
 
 Button6Function=EXIT
 Button6Up=adio7_Up.jpg
 Button6Over=adio7_Down.jpg
 Button6Down=adio7_Down.jpg
 Button6X=650
 Button6Y=5
 Button6LabelFont=DS-Digital
 Button6LabelFunction=text
 Button6LabelCaption=EXIT
 Button6LabelFontSize=20
 Button6LabelColor=&H003CF0
 Button6LabelAlignment=2
 Button6LabelWidth=105
 Button6LabelHeight=30
 Button6LabelX=0
 Button6LabelY=38
 
 Button7Function=openmenu_externalfloating
 Button7Up=floating-close.jpg
 Button7Over=floating-close.jpg
 Button7Down=floating-close.jpg
 Button7X=0
 Button7Y=0
 Button7LabelFont=DS-Digital
 Button7LabelFunction=sd_CpuTemp0
 Button7LabelCaption=
 Button7LabelFontSize=20
 Button7LabelColor=&H003CF0
 Button7LabelAlignment=2
 Button7LabelWidth=40
 Button7LabelHeight=30
 Button7LabelX=0
 Button7LabelY=45
 
 Label0Function=sd_CpuUsage0
 Label0Caption=
 Label0Font=DS-Digital
 Label0FontSize=20
 Label0Color=&H003CF0
 Label0FontStyle=b
 Label0X=760
 Label0Y=45
 Label0Width=40
 Label0Height=30
 Label0Alignment=2
 |  So hatte ich es gelöst, das ich für die Navi ein anderes Menu als für die normalen ExtApp´s habe.
 Die Normalen-ExtApp´s sind als DockedBottom und die Navi als Floating.
 
 Leider geht das jetzt nicht mehr.
 Ich bekomme immer einen SkinConfigError.
 Warum auch immer (es sind ja alle Grafiken da)
 
 Hat da jemand nen Tip?
 
 Gruss Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Mumpits Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 12.12.2006
 Beiträge: 433
 Wohnort: Meerbusch bei Düsseldorf
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | ganja hat folgendes geschrieben: |  
	  | Verstanden habe ich das, aber ich weiß immer noch nicht welche OSK du meinst die cPOS interne oder halt von Destinator? |  
 ich spreche von der CPOS OSK, die die als eigener Prozess läuft und dann eingeblendet wird.. geht aber ja nicht, wenn CPOS "TOP MOST" ist.. :/
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2 (1GB RAM), 120GB OCZ Vertex 2 SSD, CTF400, M2-ATX, Voom-2, Minikey,
 Software: cPOS, iGO
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| shaneL Forum-Veteran
 
  
 
 
 Anmeldung: 07.10.2005
 Beiträge: 981
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @peer ist noch nichts gemacht - komm derzeit leider zu nix, sorry.
 ich hoffe aber mal nach den feiertagen noch etwas zeit zu finden ...muss ich dann aber geg. eh noch mit den anderen absprechen.
 
 @mumpitz
 ist aber kein generelles problem bei cpostopmost, deshalb kann ich's selbst nicht nachvollziehen. ...sollte eigentlich überhaupt bei niemandem auftreten, da wal in seiner letzten oskversion diese im intervall per timer in den vordergrund holt
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Mumpits hat folgendes geschrieben: |  
	  | 
 
	  | ganja hat folgendes geschrieben: |  
	  | Verstanden habe ich das, aber ich weiß immer noch nicht welche OSK du meinst die cPOS interne oder halt von Destinator? |  
 ich spreche von der CPOS OSK, die die als eigener Prozess läuft und dann eingeblendet wird.. geht aber ja nicht, wenn CPOS "TOP MOST" ist.. :/
 |  
 Werd mal testen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Sevensworld Forenbesetzer
 
  
 
 Alter: 55
 Anmeldung: 21.03.2005
 Beiträge: 418
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gibt es eigentlich bestimmte Dienste, die UNBEDINGT für cPOS laufen müssen? Auf meinem Laptop läßt sich cPOS leider immer noch nicht starten ... keine Fehlermeldung und keine .log Datei.   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |