| Autor | Nachricht | 
| Mr.0815 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, Ich sitze seit heute morgen bei der Konfig vom Intel D201GLY2A Board hier.
 Ich habe alles angeschlossen, wird auch alles erkannt HD und CD-Laufwerk
 Nach dem hochfahren rattert das HD und das LW läuft,  ich komme auch in den Bios wo die beiden Geräte angezeigt werden, das Intel Fenster erscheint, dann kommt dieses Fenster
 
 No DHCP io ProxyDHPC offers were receved obwohl er die Geräte doch erkannt hat
   
 Hier ein Bild von der Meldung:
 
   
 Kann mir da bitte einer weiterhelfen! ich machte das beim erstem Car-PC vor einem Jahr alleine, aber hier stehe ich wohl mit meinem "0815-Wissen" auf dem Schlauch...
   Würde mich über eine(verständliche)Antwort freuen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| opus84 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 11.04.2007
 Beiträge: 19
 Wohnort: Griesheim
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Servus... also wenn mich mein Wissen nicht täuscht, dann hat DHCP was mit der IP-Adresse zutun. DHCP bedeutet ja, dass das Geräte keine Feste IP hat, sondern vom Netzwerkadministrator(Router,...) eine zugeordnet bekommt?!
 Und ich sag mal, wenn das HD und Laufwerk beim booten ansprechen, dann liegt wohl erstmal kein Problem vor. Hast du das Netzwerk angeschlossen?
 
 Viele Grüße Fol
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| con 
  Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 118
 Anmeldung: 17.12.2004
 Beiträge: 697
 Wohnort: Entenhausen
 
 
 
 |  
 
 
|  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von con am Di 18 März, 2008 03:40, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| wenn er das anzeigt, hat er nichts auf hdd oder cdrom gefunden, von dem er booten kann und versuchts jetzt übers netztwerk. 
 war bei mir am anfang auch, dann habe ich ein anderes hdd kaber genommen und jetzt gehts einwandfrei.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mr.0815 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Danke Mädels  aber Lan habe ich keins angeschlossen, und wenn ich die Win XP CD einlege dann probiert er die zu Installieren das funst allso alles bis zum Punkt wo ich eingeben soll ob ich XP Reparieren oder Neu Installieren will dann geht mein USB Maus und Tastatur nicht mehr!       Im Bios funst aber alles
 
 Sch***, so langsam Nervt mich das alles.
 
 Habe am IDE Kabel Schwarz (Master) die HD und Grau (Slave) CD-Rom
 Komisch finde ich daß ich keine möglichkeit habe im BIoS das Root zu ändern?!
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Cascade Inputsammler
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 13.11.2007
 Beiträge: 45
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Normalerweise sollte das XP-Setup die USB-Geräte bereits erkennen, wenn nicht einfach mal eine PS/2-Tastatur und (oder) -Maus anschließen..... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 also DHCP ist zuständig für das verteilen von IP Adressen an PCs die keien feste haben, wie oben schon richtig genannt worden ist.
 
 Es ist egal ob du nen netzwerkangeschlossen hast oder nicht. Schalte am besten Boot From LAN (PXE) im Bios aus. Das beschleunigt dir auch ca 10 sec. das booten vom PC später!
 
 Zu deinem Installationsproblem:
 Was für nen WinXP willst installieren? Service Pak version ?
 Sollte auf alle fälle SP2 sein!
 
 Geht es mit einer PS2 Tastatur?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Viper_BB9 Stammposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 03.12.2005
 Beiträge: 338
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| versuch mal folgendes: stell die hdd auf slave, und das dvd auf master. die einstellung ist zwar paradox hat bei mir aber geholfen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mr.0815 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Kind Danke für die Antwort! Ich habe den Lan ausgeschaltet.
 Booten tut das ganze DVD-->HD
 Ich benutze die Win XP Home CD (Original) aber auch mit einem PS Adapter an der Tastatur schaltet diese kurz vor dem Eingabefenster (XP-Setup)
 Eingabe-->Fortsetzen
 R= Reparieren
 F3= Installieren
 wieder ab.
 kann doch nicht sein daß ich ne SP2 brennen muß um so XP auf dem Board Installieren zu können :-(
 
 @Viper
 probiere das jetzt auch mal....
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mr.0815 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Viper, nee funst auch nicht   |  
|  |  |  |  
| 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| eigentlich nicht. 
 USB etc. iist im Bios aber alles aktiviert denke ich, oder?
 
 hast noch ne andere tastatur mal zu auswahl???
 
 steckt sie auch wirklich am richtigen anschluss?
   
 Bin EDVler und du glaubst gar nicht was manche leute so machen....
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hast schon anderes ide kabel probiert? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | daniel16420 hat folgendes geschrieben: |  
	  | hast schon anderes ide kabel probiert? |  
 warum?
 
 HDD geht doch
   
 Kannst du eigentlich nur nix eingeben, oder stürzt der pc ab ?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| daniel16420 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 22.02.2007
 Beiträge: 795
 Wohnort: C:Österreich|Oberösterreich|Braunau am Inn
 
 2005  Alfa-Romeo  156
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| brenn dir mit nLite ne Service Pack 2 CD. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mr.0815 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Kind Ja alles ist Aktiviert (USB) kein Absturz, CSD Rattert los..., lädt alle Treiber, dann kurz vor der Eingabeaufforderung geht das NumLock der Tastatur aus, im BIOS funst diese aber! halt nur wenn ich XP versuche aufzuspielen.
 
 Die beiliegende Intel Express Installer/Driver CD wird nicht erkannt! "keine Boot CD" ist das Normal?!
 
 @Daniel, das macht die sache bestimmt nicht einfacher, oder?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 Zuletzt bearbeitet von Mr.0815 am Mo 11 Feb, 2008 11:00, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja ist normal! 
 was ist das für ne tastatur ?!?!? sag mal hersteller/modell.
 
 sag mal nochwas über sonstige hardware!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Mr.0815 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dell Tastatur AQ6-7D10 (habe die Logitech Funktastatur mit SP auch probiert, Negatif) 
 Festplatte Fuji, oder Seagate, oder IBM
   CD-R RW laufwerk HL Data Storage GCE8400B (Dell)
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| und die dell ist ne PS2? und die logitech ne USB, oder?
 
 Hier nochmal ne kleine zusammenfassung an fragen:
 
 Die PS2 Tastatur funst im Bios einwandfrei?
 
 Keyboard support im bios ist an?
 
 Die Pins von dem PS2 anschluss sind alle in ordnung ?
 
 Wie lange wartest du denn immer so nachdem er die tastatur nicht erkannt hat? vielleicht kommts ja noch...
   
 Prüf nochmal die Bios einstellungen, das muss gehen oder es ist was kaputt
   |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Mr.0815 Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| und die dell ist ne PS2? Ja, mit PS Adapter und die logitech ne USB, oder?ja, und PS hat zwei kabel:-)
 
 Hier nochmal ne kleine zusammenfassung an fragen:
 
 Die PS2 Tastatur funst im Bios einwandfrei?Ja
 
 Keyboard support im bios ist an?Ja
 
 Die Pins von dem PS2 anschluss sind alle in ordnung ?Ja
 
 Wie lange wartest du denn immer so nachdem er die tastatur nicht erkannt hat? vielleicht kommts ja noch...   paar Minuten
 
 Prüf nochmal die Bios einstellungen, das muss gehen oder es ist was kaputt Wink
 
 
 Ich probiere Später ne andere PS2 Tatatur..., die ist aber im Auto meiner Frau
  kommt um 13.00Uhr |  
|  |  |  |  
| 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Kind Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 08.06.2005
 Beiträge: 498
 Wohnort: Kirchseeon
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| setz mal das bios auf default zurück! 
 einfach die kleien cmos batterie für ca 2 min. raus tun! und dann wieder rein.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: VIA EPIA MII 1200
 Software: WinXPSP2 / cPos
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |