| Autor | 
Nachricht | 
 
daniel1981 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 14  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo.
 
 
Wahrscheinlich ist das jetzt für manche von euch eine blöde Frage, aber wie stark sollten die GfK Matten sein, wenn ich mein Display damit in dias Amaturenbrett einbauen möchte? Und welches Harz brauch ich da...
 
 
Hab da bei mir in der Nähe einen Modellbaushop. Vielleicht könnte ja mal jemand unter diesen Link schauen und mir sagen, was ich von dem jetzt genau alles brauche.
 
 
http://www.download.der-schweighofer.com/download/katalog2004/286-297.pdf
 
 
Ach ja, noch was. Wie habt ihr das Display nach dem Einbau in das Amaturenbrett, denn befestigt, damit es nich rausfällt?
 
 
Danke MfG Daniel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Unomania 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 482  
Wohnort: nähe Frankfurt 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Zeig doch mal Bilder wo Dein Display rein soll.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel1981 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 14  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bilder hab ich im Moment noch keine. Muss ichwarten bis ich am Montag wieder in die Firma komm und die DigiCam mitnehme. 
 
Aber ich kann soviel sagen es kommt in einen VW Golf II (Ja ist vielleicht ein bisl älter, aber egal) dort wo jetzt Radio und Lüfterregelung sitzt. --> die wird dann noch umgebaut in die Mittelkonsole also etwas tiefer. Ist zwar noch ein Stück Arbeit, aber das muss sein    
 
 
So morgen gehts bei mir mal ans Kabelziehen
 
 
MfG Daniel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel1981 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 14  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Passt das Display ueberhaupt rein? Ich meine von der Hoehe her gesehen wirds auf alle Faelle ziemlich knapp, wenn ueberhaupt!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nex81 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 22  
Wohnort: NRW / Gummersbach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Du brauchst:
 
 
- Epoxydharz L
 
- Härter
 
- Glasgewebe (80 und 25)
 
- Glasfasrerspachtel (zur Nachbearbeitung)
 
- Feinspachtel (zur Nachbearbeitung)
 
- Viel Schleifpapier (von 80-400) am besten für Dreiecksschleifer
 
- Pinsel zum Auftragen des Epoxyharz
 
- Latex Handschuhe und Atemschutzmaske
 
 
Aber wenn du jetzt das Display da draus laminierst, wie bekommst du nachher die Schrauben die die Konsole halten wieder darein?
 
 
Gruß
 
Jan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
daniel1981 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 14  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
Danke erstmals für eure Antworten. Aber rechts wo früher der Radioschacht mal war wird alles rausgetrennt. So brauch ich die Blende hier auch nicht mehr anschrauben. Und das Display paßt dann genau rein.
 
 
So nur eine wichtige Frage hab ich trotzdem noch. Wie befestige ich das Display am besten? Das bereitet mir schon ein wenig Kopf zerbrechen.
 
 
MfG Daniel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nex81 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 22  
Wohnort: NRW / Gummersbach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Viele Laminieren das Vorderteil des Monitorgehäuses ein und bauen es dann nachher wieder zusammen!
 
 
Gruß
 
Jan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel1981 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 14  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich meinte wie ich es im Schacht befestige, damit es beim Gas geben oder so nicht mal rausfällt. Also sprich anschrauben oder was weiß ich was.
 
 
MfG Daniel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
nex81 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 22  
Wohnort: NRW / Gummersbach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Genau das habe ich dich doch eben gefragt    
 
 
Du könntest höchstens "klipsen" oder halt durchschrauben und nachher Abdeckungen drauf machen.
 
Oder wenn due vielleicht das Handschuhfach raus nimmst, kommst du dann von hinten dran und machst es dann irgendwie fest.
 
 
Gruß
 
Jan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel1981 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 14  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Oops. Hab ich in meiner Eile glatt überlesen. Ja da muß ich mir noch was einfallen lassen. Aber ich würd ja wenn ich den linken Teil der Blende rausnehme schön hinter das Display kommen. Also anschrauben wäre mal eine Möglichkeit.
 
Ich möchte aber fast was einfacheres. Also wenn ich es mal rausnehmen muß oder will, dass ich da nicht vorher immer die ganze Blende abnehmen muß.
 
 
Na ja mal schauen.
 
 
MfG Daniel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Joox 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 22.08.2004  
Beiträge: 76  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
LOOL, das selbe vorhaben hab ich auch   will meinem Golf II auch ne Anlage spendieren die mehr Wert is als Auto selbst  
 
 
Ich dachte ich kann der erste werden, mist.  
 
 
Achja, was holste dir für ein Display? Ich komm nämlich gerade ins Forum um zu Fragen wie groß das 8" Display von CarTFT ist, im zerlegten Zustand. Wenn das nämlich net passt muss ein 7" her. Aber allein die Displaymaße bei CarTFT würden reinpassen. war gerade im Auto mit Schablonen und hab mal ausgemessen. Weiß halt bloß net wie sehr man das 8" Display zerlegen kann um es zu intergrieren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
daniel1981 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 09.09.2004  
Beiträge: 14  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi.
 
 
Nein bist leider nicht der erste    
 
 
Also ich hab das 7" Display von cartft und das geht sich platzmäßig schön aus. Nur muß ich mir jetzt erst mal die gfk-Matten bestellen, dann gehts mit dem Display los. Das Gehäuse für mein Epia schneid ich mir in der Firma mit unserer Laserschneidmaschine aus 1,5mm Nirosta. Und dann ists bald fertig
 
 
MfG Daniel
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tox 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 14.09.2004  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
*justcar*
   
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 17.08.2004  
Beiträge: 88  
Wohnort: Bremen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| 450g stark.. ihr bekommt super matten bei uns mit 5% Rabat für das forum hier
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Suicider 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 20.01.2004  
Beiträge: 1035  
Wohnort: Hessen/Odenwald 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
was wollt ihr mit matten um ein display zu verbauen? ihr müsst es wie schon erwähnt einspachteln. matten bringen bei dem kleinen teil nicht wirklich was.
 
Ich kenn die größe der aussparung des golfs leider nicht, aber ich würde mir nen ramen aus holz machen, das display darin einspachteln und von hinten den holzramen verschrauben. oder, du machst mit ner dünnen gfk matte einen abdruck deines displays, spachtelst den in deine Mk und setzts das display von hinten in die form. 4-5 drpfen heißkleber und du hast keine probleme mehr, bzw kannst das display ohne probleme und schäden wieder ausbauen. 
 
bei der abformmetode nicht vergessen: Gut abkleben und wenn möglich sogar trennmittel verwenden
 
 
@ Justcar
 
 
Mit 450er matten laminier ich dir eine basskiste oder ein doorboard, aber ein display mit solch einer steifen matte?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
*justcar*
   
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 48 
Anmeldung: 17.08.2004  
Beiträge: 88  
Wohnort: Bremen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| klar geht das. die schale soll doch auch fest werden. Er kann auch dutzende kleinerer matten nehmen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Suicider 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 20.01.2004  
Beiträge: 1035  
Wohnort: Hessen/Odenwald 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| mit ner 450er matte bekommst du aber noch lange nicht die konturen sauber hin. für was soll die schale stabil werden? 2mm reichen dicke. erstens wirds nicht belastet und 2 wäre das nur material und gewichtverschwendung
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Solero1975 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 12.02.2004  
Beiträge: 1123  
Wohnort: (Nord-)Bayern 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
... und 2 wäre das nur material und gewichtverschwendung
		 | 
	 
 
 
 
so kommt man auch auf 20.000 EUR Einbau-/Materialkosten.   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Suicider 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 20.01.2004  
Beiträge: 1035  
Wohnort: Hessen/Odenwald 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |